1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

  • Die Katze
  • 16. Juni 2021 um 16:04
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Februar 2022 um 15:02
    • #2.851
    Zitat von Eisprinz

    Es ist ja mMn auch der Lauf der Dinge, dass man, ab einem gewissen Alter, lieber einen Sitzplatz hat. Geht mir selbst auch so. Solange genug Nachwuchsfans da sind, ist das auch kein Problem, weil sonst die Stehertribüne eh bald mal zu voll wäre.

    Die ältesten Sitzer gehen irgendwann nicht mehr in die Halle, die älteren Steher rücken nach. Circle of Hallenlife sozusagen.

    Dazu brauchst aber eben den Nachwuchs und den wirst, außer in Einzelfällen, nicht mit horrenden Kosten, auf die in diesem Alter langweiligen Sitzertribüne, locken.

    Du hast nicht unrecht, ich glaube aber nicht das man den Nachwuchs überhaupt noch vermehrt dauerhaft in die Halle locken kann.

    Die meisten Kids und Jugendlichen heutzutage interessiert Eishockey schlicht nicht genug, außer vielleicht die Eltern sind selber glühender Fan.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. Februar 2022 um 15:27
    • #2.852
    Zitat von Wodde77

    Du hast nicht unrecht, ich glaube aber nicht das man den Nachwuchs überhaupt noch vermehrt dauerhaft in die Halle locken kann.

    Die meisten Kids und Jugendlichen heutzutage interessiert Eishockey schlicht nicht genug, außer vielleicht die Eltern sind selber glühender Fan.

    Mit überteuerten langweiligen Sitzplätzen wirst das Interesse der Jugendlichen ganz bestimmt nicht gewinnen

    Da helfen nur ziemlich günstige Jugendsteher

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 9. Februar 2022 um 15:46
    • #2.853

    Ich war selbst jahrelang leidenschaftlicher Steher (Ecke Süd). Heute bin ich 50+ und froh einen Sitzplatz zu haben. Man kann auch als solcher für Stimmung sorgen und mitfiebern. Es liegt an einem selbst, was man dazu beiträgt. Und auch wenn gewisse Fans hier als Proleten bezeichnet werden, bin ich, solange sie sich an gewisse Regeln halten, gottfroh, dass wir sie haben. Ich sehe es von der amüsanten Seite, wenn sie sich entblößen, mein Gott, was ist da schon dabei. Deswegen nochmals, Steher müssen sein, denn da sind die Einpeitscher, auch für die Sitzer. Sonst kann ich gleich ins Kino gehen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. Februar 2022 um 15:47
    • #2.854

    Seids mir nicht böse, an den Preisen liegt es sicherlich nicht, dass das Interesse der Jugend daran nachlässt.... Wir hatten doch nur Eishockey! In der Schule wurde täglich darüber geredet, eine der ersten Fragen, die ich im Gymnasium gestellt bekommen habe mit 10 Jahren war "Bist du VSV oder KAC?" Das bewegte damals die Kinder und Jugendlichen. Heute hat man Netflix, Disneychannel, Sky, Snapchat, FB, Instagram usw. usw.....
    Wir haben uns in der Eishalle mit Freunden getroffen, mein erspartes Taschengeld ging für die Karten drauf.....
    Und natürlich ist es ein Unterschied, wie erfolgreich "deine" Mannschaft spielt, wennst um Titel spielst, kommen auch Zuschauer.
    Und umgekehrt.....
    Das Thema Stehertribüne ist natürlich ein schwieriges.... ich persönlich würde von mir aus die Hälfte der Tribüne wieder zu Stehern machen.
    Selber sitze ich aber lieber seit ein paar Jahren, es ist weniger zeitaufwendig und mach trotzdem Spaß.... und die Leute rundherum passen auch, denn auch hier trifft man sich, vor und während dem Spiel auf nette Gespräche und 1-2 Bier.....
    Aber wie gesagt, tuts bitte nicht so scheinheilig und redets davon, dass das Geld die Jugend vom Besuch abhält, noch nie hatte eine Gesellschaft so viel Geld... es wird nur für sinnloses Zeug ausgegeben.
    Und bevor ein KAC-Fan jetzt meint, was an einem VSV-Abo sinnvoll sein soll, ja es ist sinnvoll, und aus. ;)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. Februar 2022 um 16:08
    • #2.855
    Zitat von Lorenzo72


    Aber wie gesagt, tuts bitte nicht so scheinheilig und redets davon, dass das Geld die Jugend vom Besuch abhält, noch nie hatte eine Gesellschaft so viel Geld... es wird nur für sinnloses Zeug ausgegeben.

    Naja heutzutage hat halt auch jeder schon ein eigenes Auto/Moped, Spotify Abo, Netflix Abo, Fitnesscenter Abo und vieles mehr

    Da bleiben dann oft keine 30-40€ (Karte + Konsum in der Halle) um ehrlich zu sein geht ein Besuch in der Halle schon ziemlich ins Geld, bezweifle das es viele Jugendliche gibt die sich 3-4 Heimspiele im Monat leisten könnten

    Anders sieht’s aber aus wenn Steher für 10-15€ anbietest (z.B. für alle Schüler und Studenten sowie Zivis und Grundwehrdiener) + gratis Antialkoholisches Getränk (kostet den Verein sowieso nur 0,80€ ca, sieht aber so aus als würden sie dir 3,50€ schenken) da kannst schon einige Spiele schaun gehen und so bindest halt Fans auch an dich, das sind dann die, die sich später ein ganz normales Erwachsenen Abo kaufen

    Simple Marketingstrategie ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. Februar 2022 um 16:08
    • #2.856

    Noch etwas wäre hinzuzufügen, wie gesagt, nicht der Preis ist das Thema, ich muss es einfach für die Jugend interessant machen,
    also nicht Volksschüler einladen, sondern vielleicht mal eine ganze Klasse der HTL oder HAK oder was auch immer.....
    Vielleicht noch mit Meet&Greet am Eis für ein Foto mit dem Spieler des Abends oder ähnliches....
    Natürlich braucht es günstigere Stehplätze.... ich wollte nur sagen, dass es nicht am Eintrittspreis alleine liegt, ob die Halle voll ist oder nicht....
    oder ob die Jugend kommt oder nicht....

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. Februar 2022 um 16:11
    • #2.857
    Zitat von Lorenzo72

    Noch etwas wäre hinzuzufügen, wie gesagt, nicht der Preis ist das Thema, ich muss es einfach für die Jugend interessant machen,
    also nicht Volksschüler einladen, sondern vielleicht mal eine ganze Klasse der HTL oder HAK oder was auch immer.....
    Vielleicht noch mit Meet&Greet am Eis für ein Foto mit dem Spieler des Abends oder ähnliches....

    Das sage ich doch schon die ganze Zeit, Volkschüler gewinnst nicht als Fans die haben kein Geld und die interessiert es sowieso viel zu wenig aber Hak, HTL, Chs, Uni, Fh das sind alles potentielle Kunden die teilweise auch nebenbei arbeiten und es sich leisten könnten

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Februar 2022 um 16:11
    • #2.858
    Zitat von The great Chris

    Eisprinz

    Und wofür genau?

    Für den Erhalt der Stehertribüne, so wie wir sie von vor Corona kennen. War das nicht klar? 🤔

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Februar 2022 um 16:18
    • #2.859
    Zitat von Insider#22

    Das sage ich doch schon die ganze Zeit, Volkschüler gewinnst nicht als Fans die haben kein Geld und die interessiert es sowieso viel zu wenig aber Hak, HTL, Chs, Uni, Fh das sind alles potentielle Kunden die teilweise auch nebenbei arbeiten und es sich leisten könnten

    Ich finde es auch wichtig, die Volksschüler zu motivieren. Ich selbst und einige meiner Freunde sind in diesem Alter schon in der Halle gewesen. Hatte zB mein erstes Abo in der vierten Klasse VS.

    Das macht schon Sinn.

    Zusätzlich natürlich die etwas älteren ansprechen, die so zwischen 14 und 20. Ein günstiges Freitag Spiel zum in der Halle vorglühen und dann ab in die Stadt oder V Club. Und natürlich scheitert es an den Kosten, vor allem, wenn eh kein grundsätzlich großes Interesse da ist. Wenn es dich aber nur einen 10er kostet, schaust dir das schon mal an und einigen dieser jungen Menschen wirds taugen und die kommen dann wieder, überzeugen vielleicht noch andere, dass das lässig ist.

    Da müssten dann neben einem konkurrenzfähigen Team (eine Entwicklung, die aktuell eh sehr gut aussieht) auch wieder etwas Zuseher freundlichere Regeln , zB was Fighting betrifft, her.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. Februar 2022 um 16:22
    • #2.860
    Zitat von Eisprinz

    Ich finde es auch wichtig, die Volksschüler zu motivieren. Ich selbst und einige meiner Freunde sind in diesem Alter schon in der Halle gewesen. Hatte zB mein erstes Abo in der vierten Klasse VS.

    Das macht schon Sinn.

    Zusätzlich natürlich die etwas älteren ansprechen, die so zwischen 14 und 20. Ein günstiges Freitag Spiel zum in der Halle vorglühen und dann ab in die Stadt oder V Club. Und natürlich scheitert es an den Kosten, vor allem, wenn eh kein grundsätzlich großes Interesse da ist. Wenn es dich aber nur einen 10er kostet, schaust dir das schon mal an und einigen dieser jungen Menschen wirds taugen und die kommen dann wieder, überzeugen vielleicht noch andere, dass das lässig ist.

    Da müssten dann neben einem konkurrenzfähigen Team (eine Entwicklung, die aktuell eh sehr gut aussieht) auch wieder etwas Zuseher freundlichere Regeln , zB was Fighting betrifft, her.

    Hast recht, das mit den Volkschülern hab ich zu extrem ausgedrückt, bin da bei allem vollkommen bei dir !!

  • Bselecter
    EBEL
    • 9. Februar 2022 um 16:42
    • #2.861
    Zitat von lowraider

    Für mich gibts auch nur eins, nämlich ein Stehplatz. Ich muss auch ehrlich sein, sollten die wegkommen, werde ich mir auch kein Abo mehr zu legen. Ob sich die Rechnung im großen-ganzen dann ausgeht kann ich nicht beurteilen. Ich würde es schlichtweg schade finden, denn die Stimmung war in Villach immer sehr gut.

    Das kann ich nur unterstreichen. Und das ist meiner Meinung nach auch keine Altersfrage. Es gibt schlicht ebenso ein Bedürfnis nach dem "Erlebnis Stehplatz", wie es eins nach Sitzern gibt. Wenn ich da an meine Eishockey-Runde denke: Als Schüler noch ein Steher-Abo, mittlerweile alle über 30, quasi niemand mehr in Kärnten. Wenn man es da schafft, sich zum Hockey in Villach zu treffen, dann will man das Feeling der altehrwürdigen Stehertribüne haben. Und das Spiel selbst spielt dabei auch keine untergeordnete Rolle - weil da, überspitzt formuliert, hier und da ein wenig durchklang, dass Sitzer wegen dem Hockey kommen und Steher wegen dem Bier. ;)

    Sicher bin ich zwecks Wohnort kein potenzieller Abo-Kunde, aber dass es nach diesen Plätzen keine Nachfrage mehr gibt, kann ich mir schwer vorstellen.

    Was den Zuseher-Nachwuchs anbelangt, mag es sein, dass Hockey früher mal mehr Thema war. Aber auch in meiner Schulzeit war es schon so, dass der Großteil andere Interessen hatte. Trotzdem hat es für "gsteckt volle" Hallen gereicht. 30+ Euro pro Spiel hätte zu der Zeit aber auch die Interessierten abgeschreckt.

    Finanziell mag es sich mit der aktuellen Variante oder gar einer reinen Sitzplatztribüne vielleicht unmittelbar mehr rechnen. Damit nimmt man aber vielleicht der zukünftigen Fangeneration die Möglichkeit, sich in das Live-Eishockey, wie wir es kannten, zu verlieben.

    Jedenfalls stirbt damit ein Teil Villacher Hockey-Kultur.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 9. Februar 2022 um 17:19
    • #2.862

    Dann hätten vielleicht mehr Leute hier Steher kaufen sollen. In der Saison 2019 vor Corona gab es bei den Stehern eine Auslastung weit unter 50% während die Sitzer bei über 80% lagen.

    Anscheinend bietet die Forumsmeinung, wohl doch nicht den Fanwunsch ab. ;)

  • Bselecter
    EBEL
    • 9. Februar 2022 um 17:33
    • #2.863
    Zitat von PatMan

    Dann hätten vielleicht mehr Leute hier Steher kaufen sollen. In der Saison 2019 vor Corona gab es bei den Stehern eine Auslastung weit unter 50% während die Sitzer bei über 80% lagen.

    Anscheinend bietet die Forumsmeinung, wohl doch nicht den Fanwunsch ab. ;)

    Aus Interesse: was bedeutet das denn in absoluten Zahlen?

    Edit: wenn man danach geht, hätte man die Steher-Kapazität aber auch nicht auf ein Drittel reduzieren dürfen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bselecter (9. Februar 2022 um 17:43)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 9. Februar 2022 um 17:34
    • #2.864
    Zitat von Eisprinz

    Für den Erhalt der Stehertribüne, so wie wir sie von vor Corona kennen. War das nicht klar? 🤔

    Mir halt nicht so ganz, nachdem vorher doch einige unterschiedliche Faktoren aufgezählt wurden. ;) :prost:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Februar 2022 um 17:34
    • #2.865
    Zitat von Insider#22

    Da helfen nur ziemlich günstige Jugendsteher

    Aber auch die werden das Grundproblem nicht lösen.

    Geld ist es jedenfalls nicht das die Jugend von der Halle fernhält ;)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. Februar 2022 um 17:34
    • #2.866
    Zitat von PatMan

    Dann hätten vielleicht mehr Leute hier Steher kaufen sollen. In der Saison 2019 vor Corona gab es bei den Stehern eine Auslastung weit unter 50% während die Sitzer bei über 80% lagen.

    Anscheinend bietet die Forumsmeinung, wohl doch nicht den Fanwunsch ab. ;)

    Ich würde eigentlich eher behaupten das Steher halt launischer sind, bei den aktuellen Leistungen und der aktuellen Platzierung würd ich bei der alten Steher Tribüne eigentlich von rund 90% Auslastung ausgehen

  • hancock
    KHL
    • 9. Februar 2022 um 17:37
    • #2.867
    Zitat von Bselecter

    Aus Interesse: was bedeutet das denn in absoluten Zahlen?

    Sitzer gab es zuvor ca. 1750, wenn ich mich recht erinnere.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. Februar 2022 um 17:41
    • #2.868
    Zitat von Wodde77

    Aber auch die werden das Grundproblem nicht lösen.

    Geld ist es jedenfalls nicht das die Jugend von der Halle fernhält ;)

    Naja damit könntest aber zumindest eine Kettenreaktion auslösen

    Wenn damit xy neue Fans generieren kannst werden diese von ihrer neuen Liebe in ihrem Umfeld sprechen und generieren somit wieder neue Fans, so geht das dann eigentlich unendlich weiter, und wenn man im Marketing eines lernt, dann das gute Mundpropaganda die beste Werbung überhaupt ist

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Februar 2022 um 17:47
    • #2.869
    Zitat von Insider#22

    Naja damit könntest aber zumindest eine Kettenreaktion auslösen

    Wenn damit xy neue Fans generieren kannst werden diese von ihrer neuen Liebe in ihrem Umfeld sprechen und generieren somit wieder neue Fans, so geht das dann eigentlich unendlich weiter, und wenn man im Marketing eines lernt, dann das gute Mundpropaganda die beste Werbung überhaupt ist

    Dazu müsste man aber zuerst mal festhalten was diese Liebe auslösen soll?

    Wenn jemanden Eishockey nicht interessiert wird’s das Spiel an sich nicht sein.

    Und wenn’s ums zusammenstehen, was trinken und grölen geht - das haben’s in der Disko auch, aber im warmen und mit Musik die ihnen gefällt ;)

    Wir leben leider in einer Gesellschaft in der das Zusammengehörigkeitsgefühl nur noch wenig zählt.

    Dazu kommen noch Faktoren wie mangelnde Zeit, viele andere Unterhaltungsmöglichkeiten, und ein ganz wichtiger Punkt - fehlende Identifikation mit dem Verein oder den Spielern.

    Früher war es zb ein Highlight für mich wenn ich beim fortgehen einen Spieler getroffen habe, das waren fast Idole.

    Das ist aber schon lange vorbei, heute sind das für die Kids ganz andere Leute.

    Wenn ich zB. mit glänzenden Augen einem Jugendlichen von den legendären alten Zeiten erzähle interessiert die das leider kaum noch - man sieht ja an den Spielern selber das heutzutage ein Derby nix mehr wert ist.

    Dies alles hat sich verändert, mit geringeren Preisen wirst da wenig erreichen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (9. Februar 2022 um 17:58)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. Februar 2022 um 17:50
    • #2.870
    Zitat von Wodde77

    Dazu müsste man aber zuerst mal festhalten was diese Liebe auslösen soll?

    darum geht es mir ja, dafür brauchst vor allem für die jungen billige Tickets die sie anlocken wie schon oben von jemand anderem erwähnt, für einen 10er schaust dir das ganze dann halt doch eher an als für 30€ (Vor allem wenn du dir noch nicht sicher bist ob Hockey was für dich ist)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Februar 2022 um 17:55
    • #2.871
    Zitat von Insider#22

    darum geht es mir ja, dafür brauchst vor allem für die jungen billige Tickets die sie anlocken wie schon oben von jemand anderem erwähnt, für einen 10er schaust dir das ganze dann halt doch eher an als für 30€ (Vor allem wenn du dir noch nicht sicher bist ob Hockey was für dich ist)

    Siehe mein Edit.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Februar 2022 um 17:58
    • #2.872
    Zitat von Cathy Miller

    Das würde mich echt interessieren: welche sinnvollen Alternativen zu dem Erlebnis, eineinhalb Stunden vor Spielbeginn dichtgedrängt auf lässigsten Stehertribüne des Landes zu stehen, Schlachtgesänge zu grölen und dann zwei Stunden Hockey zu sehen, im Idealfall gegen die rote Brut, die auch von 300 lautstarken Fans nach vorne getrieben wird, hat denn die Globalisierung für Fünfzehnjährige deiner Ansicht nach geschaffen?

    Mir fällt gerade keine ein.

    Internet Pornographie ohne Zugangsbeschränkung.

    Unendlicher und ebenfalls kostenloser Zugang zu Musik-streaming.

    Zugang zu sämtlichen Serien und Filmen mit geringstem finanziellen Aufwand.

    Social media als kostenlose, universelle Möglichkeit zur "Identitätsbildung" und Selbstdarstellung. Dazu die kranke Parallelwelt der online-gaming Szene.

    Das sind nur ein paar wenige, aus meiner Sicht negative Alternativszenarien zu einem vergleichsweise teuren Eishallenbesuch. Die Jugendlichen heute sind es nämlich gewohnt, alles, bzw. sehr vieles gratis oder für minimale Kosten direkt aufs smartphone geliefert zu bekommen. Maximale Unterhaltung für den minimalen Einsatz/Preis. Von all dem haben wir in den 90ern nicht einmal träumen können, da war der Eishockey Freitag das absolute Highlight neben unendlichen Stunden Ballhockey.

  • Banklsitzer
    EBEL
    • 9. Februar 2022 um 18:06
    • #2.873
    Zitat von PatMan

    Dann hätten vielleicht mehr Leute hier Steher kaufen sollen. In der Saison 2019 vor Corona gab es bei den Stehern eine Auslastung weit unter 50% während die Sitzer bei über 80% lagen.

    Anscheinend bietet die Forumsmeinung, wohl doch nicht den Fanwunsch ab. ;)

    Und dann rechne noch nach wie viele Leute Tagesticket für einen Steher gekauft haben und wie viele für einen Sitzer.

    Ich sag ja nicht das der ganze Steher wieder zurückkommen soll (wäre aber schön!!), aber ein Teil davon wäre nicht so schlecht.

    Rechnen wir mal nach:

    Kein steher = keine Stimmung

    Keine Stimmung = Langweilig

    Langweilig = kein Nachwuchs

    Kein Nachwuchs = weniger Leute

    Weniger Leute = weniger Geld

    Weniger Geld = scheiß Leistung

    Scheiß Leistung = keine Zuseher

    Keine Zuseher = kein Verein

    Kein Verein = Weltuntergang!!!!

    Ist zwar übertrieben und weit hergeholt aber so in etwa stelle ich mir es vor :)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Februar 2022 um 18:07
    • #2.874
    Zitat von PatMan

    Dann hätten vielleicht mehr Leute hier Steher kaufen sollen. In der Saison 2019 vor Corona gab es bei den Stehern eine Auslastung weit unter 50% während die Sitzer bei über 80% lagen.

    Anscheinend bietet die Forumsmeinung, wohl doch nicht den Fanwunsch ab. ;)

    Das kannst ja nicht ernst meinen, dass diese schlechte Saison, folgend auf mehrere schlechte Saisonen, mit zig Neustarts, jetzt als Maßstab hernimmst!? 😱

    Da möchte man ja meinen, dass du dieses Thema gedanklich ebenso eingeschränkt betrachtest, wie die dafür treibende Kraft im Vorstand. Warst du vor 10 Jahren und länger nie in der Halle, oder warum kommst mit solch nichtssagenden Vergleichen? 🤔

  • weiss007
    Gast
    • 9. Februar 2022 um 18:13
    • #2.875
    Zitat von Eisprinz

    Das kannst ja nicht ernst meinen, dass diese schlechte Saison, folgend auf mehrere schlechte Saisonen, mit zig Neustarts, jetzt als Maßstab hernimmst!? 😱

    Da möchte man ja meinen, dass du dieses Thema gedanklich ebenso eingeschränkt betrachtest, wie die dafür treibende Kraft im Vorstand. Warst du vor 10 Jahren und länger nie in der Halle, oder warum kommst mit solch nichtssagenden Vergleichen? 🤔

    Das Problem ist halt, du kannst nicht davon ausgehen, dass der VSV sich ab jetzt jede Saison in den Top 4 wiederfinden wird, da wirds leider immer Ups und Downs geben. Außerdem sagst es ja selber VOR ÜBER 10 JAHREN, seit damals hat sich halt einiges geändert (innerhalb der Liga, der Gesellschaft und in der Welt). Es ist am Ende nämlich genauso naiv zu glauben, dass unter den Umständen (fehlende Härte, Emotionslosigkeit, fehlende Local Heros) der VSV wieder den gleichen Zuspruch bekommen wird wie in the good old days, von denen hier sehr viele schreiben...

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™