Also ich bin sicher nie Sitzen gegangen, weil die einheitliche Stehertribüne so toll war. Ich wär auch Sitzen gegangen, wenn diese leer gewesen wäre, einfach weils angenehmer ist, als 3 Stunden unbequem zu stehen. Vermutlich wird man außer in den Playoffs nicht alle Sitzer voll bekommen, das muss man aber auch nicht, weil sicher schon eine weitaus geringere Auslastung reicht, um die gleichen Einnahmen wie mit den günstigen Stehern zu erreichen.
Und stimmungstechnisch werden sich langfristig so oder so alle Sportarten ändern, da es heute einfach viel zu viele Alternativen gibt, als sich mit 16 einen Fanclub anzuschließen und sich die Seele aus den Laib zu brüllen.
Für mich soll der Verein das machen, was ihn wirtschaftlich langfristig am meisten bringt, da vertraue ich komplett auf Schwab, auch wenn der die Stehertribüne komplett einstampft. Weil mir ist es um einiges wichtiger, dass ich auch noch in 10 Jahren Bundesligaeishockey in Villach sehe, als ein paar Jahre gute Stimmung von oberkörperfreien Proleten und dann Licht aus.
Dann bist du einer der wenigen, die die Stimmung in der Halle nicht so interessiert. Da bist du aber sicherlich in der Minderheit.
Und was das Vertrauen in Schwab betrifft, frage ich mich, wie du darauf kommst. Er ist sicher ein begnadeter Finanzer, was sein Lebenslauf eindeutig belegt, aber diese spezielle Situation erfordert mehr als das.
Und das, was wirtschaftlich langfristig am meisten bringt, ist sicher nicht, Menschen, die sich keine 800,- plus leisten können/wollen auszusperren und damit den Fannachwuchs, sowie die Stimmung zu eliminieren. Was eben bald zu einer Reduktion des Zuseherschnittes führen würde.
Und alleine die Aussage bzgl. "oberkörperfreie Proleten" zeigt, was für ein Kandidat du bist.