was ich davon halt ist hinlänglich bekannt.
nur ist der brexit nicht mit den menschenrechtsverletzungen in den scheichstaaten zu vergleichen.
menschenrechte mit füßen zu treten hat auch mit politik nix zu tun !!
was ich davon halt ist hinlänglich bekannt.
nur ist der brexit nicht mit den menschenrechtsverletzungen in den scheichstaaten zu vergleichen.
menschenrechte mit füßen zu treten hat auch mit politik nix zu tun !!
england hat italien zu beginn überrascht, da hat auch mancini sich hinters licht führen lassen. aber dann nicht weiterzuspielen und nur zu verwalten hat sich gerächt. irgendwann hat mancini dann den richtigen schlüssel gefunden und personell und taktisch gut umgestellt.
elferschiessen ist keine lotterie, wie sooft gesagt, schon gar nicht wenn england beteiligt ist. die beherrschen das nicht und noch viel weniger wenn sie das ganze stadion erdrückt. dann die jüngsten (davon zwei nahezu kalte spieler) hinzuschicken war die draufgabe.
das verhalten vieler leute in london (vor und nach dem spiel) hat die hässliche fratze der englischen fangruppen erneut gezeigt. unglaublich szenen mit zig verletzen und gefährlichen aktionen am laufenden band.
Was hältst Du dann von der WM-Endrunde 2022, die in Katar ausgetragen wird, einem Land, das auf Grund seiner „Machenschaften“ immer mehr in der Internationalen Kritik steht?
Das allerdings ist ein ganz anderes, „härteres“ Thema, als den Briten ihre Zugehörigkeit zu Europa in Frage zu stellen nur weil sie aus der EU ausgetreten sind.
Ich verstehe das sowieso bis heute noch nicht. Klar hat man, wenn man die "blecherne" bekommt, nicht den ersten Platz gemacht. Aber deshalb gleich die Medaille abnehmen (wie du sagst vor der Kamera) finde ich auch immer etwas fragwürdig. Lassts das Teil halt umgehängt und zeigts den Kindern und Fans, dass es auch ok ist, zweiter zu werden...
Du verlierst ein Finale im Elfmeterschießen. Bist soooo knapp vor dem Titel. Bist am Boden zerstört und dann bekommst in dem. Augenblick nochmals die Medaille, die dir das vor Augen führt. Is doch Menschlich, wenn man das Ding im Augenblick nicht um den Hals hängen willst. Lass es ein paar Tage sacken, dann kann man trotzdem stolz auf das Geleistete zurückblicken.... Auch wenns wahrscheinlich trotzdem wehtut den Pokal um die Kleinigkeit nicht gewonnen zu haben.... Die Chance kriegst ja nicht oft im Leben sich Europameister oder Weltmeister nennen zu dürfen.
Und so ganz nebenbei, wenn ich mir ansehe wie die Jungen beleidigt werden weil sie die Nerven im Elfmeterscheißen weggeworfen haben, dann hoff ich dass diese Idioten mindestens weitere 55 Jahre auf eine Titel warten müssen
Ja, die Enttäuschung ist sicher groß.
Nur, das sind Profis, die auch mit einer Niederlage umgehen können sollten.
Dass Abnehmen der Medaillen ist schon hinterfragenswert und ist eher unsportlich.
Das sollte schon thematisiert werden.
Naja frag mal in Salzburg nachdem Bozen Meister wurde.
Der österreichische Staatsmeister wird ja nicht einmal als zweiter Platz akzeptiert.
(ja ich bin mir bewusst, dass diese Sportveranstaltungen nicht vergleichbar sind)
Das mit den Medaillen findet man fast überall, bei Siegerehrungen, bei Profimannschaften.
Das missfällt mir jedes Mal.
Eine unsportlichen Unart.
Bei Einzelsportarten sind die Verlierer meist ebenso enttäuscht, wahren aber zu 99% die Würde der Siegerehrung.
Ich kann das sofortige Runternehmen der Medaillen verstehen. Ich hätte auch keinen Bock, direkt nachdem ich etwas vergeigt habe, dafür gewürdigt zu werden. Das hat nix mit Unsportlichkeit zu tun, sondern mit Enttäuschung.
Unsportlich wäre es wenn die Verlierermannschaft nicht zur Siegerehrung kommt bzw vorher oder währenddessen geht.
Das Verlieren ist aber part of the game.
Und das sollte man als Profi auch mit Würde ertragen lernen.
Habe ein paar englische Freunde welche ich aus dem Seniorensport, welchen ich noch immer aktiv betreibe, kenne. Nach dem Spiel waren da auf Social Media Kommentare wie "I want to die"...
Nachdem sie dann offline waren habe ich mir wirklich schon Sorgen gemacht, sind aber alle wieder erreichbar.
Haben sich das gestern sehr zu Herzen genommen, damit muss man sich wohl abfinden, dass man keinen Titel mehr für das Mutterland des Fußballs mehr erleben wird dürfen.
Das ist die eine Seite der Medaillie, wenn man das Glück einiger anderer Nationen in den letzten 55 Jahren gehabt hätte, wäre das wohl anders gewesen.
Die andere Seite: die Engländer hätten nur mit Glück diesen Titel holen können, Italien war für mich die klar stärkere Mannschaft.
Hätte England den Weg ins Finale nehmen müssen welchen Italien hatte wären sie wohl kaum in dieses gekommen.
Das Verlieren ist aber part of the game.
Und das sollte man als Profi auch mit Würde ertragen lernen.
Macht man auch. Indem man der Siegerehrung beiwohnt.
Ob jemand die Verlierer-Medaille oben behält oder nicht, sollte aber doch jedem selbst überlassen werden.
Das Boykottieren der Siegerehrung würde wohl drastische Strafen nach sich ziehen.
Trotzdem sollte man sich auch als Verlierer zu benehmen wissen.
Ich kenne jetzt keinen Tennisspieler, der nicht weiß, wie er sich bei der Siegerehrung auch als Verlierer zu präsentieren hätte.
Und dort ist jetzt die Enttäuschung über ein verlorenes Finale zumindest genau so groß.
Bin ich eigentlich der einzige der sich nur aus einem einzigen Grund gewünscht hat, dass die Engländer nicht gewinnen? ... ganz einfach nur deswegen, weil aus Europa auszutreten und dann Europameister zu werden kann nicht sein, darf nicht sein.
Und auf keinen Fall wollte ich dann das grinsende Gfris vom Premier Boris sehen.
Ich bin wahrscheinlich der einzige, der sich einen Sieg der Engländer gewünscht hätte, weil sie ihre Siegprämie dem Gesundheitswesen geschenkt hätten. Damit hätte ich Boris' Gfris auch ertragen.
https://www.faz.net/aktuell/sport/…e-17433860.html
Wahnsinn, wenn sie knallhart wären, einfach nicht mehr für England spielen, klar wäre der falsche Weg aber manche Idioten sind unbelehrbar.
Auszug-
Der frühere Profi Gary Neville machte Johnson persönlich für die rassistischen Beleidigungen verantwortlich. „Der Premierminister hat gesagt, es sei in Ordnung für die Bevölkerung des Landes, Spieler auszubuhen, die versuchen, Gleichberechtigung zu fördern und Rassismus zu verteidigen“, sagte der TV-Kommentator dem Sender Sky News. „Es fängt ganz oben an.“
Zitat
Ich bin wahrscheinlich der einzige, der sich einen Sieg der Engländer gewünscht hätte, weil sie ihre Siegprämie dem Gesundheitswesen geschenkt hätten. Damit hätte ich Boris' Gfris auch ertragen.
verrückte Idee, sie spenden einfach dennoch etwas?
Werden schon nicht verhungern.
Das wäre Größe.
Henderson wäre da ein Beispiel, er hat Profis aus der PL dazu gebracht 4 Millionen zu spenden.
Ronaldo ist da immer noch das große Vorbild, der spendete allein Millionen für 2 Krankenhäuser in Portugal.
@Medaillen
Die IIHF hat da super reagiert, nachdem Lias Anderson nach dem U20 Finale die Silberne ins Publikum warf wurde er International erstmal gesperrt.
https://www.laola1.at/de/red/winters…-eishockey-u18/
Ist aber wahrscheinlich zu konsequent für die armen Fußballstars die sich gerne für mehr Respekt und Fairplay einsetzen.
Edit: Ein weiteres Turnier vorbei ohne eine Minute gesehen zu haben, noch nichteinmal eine Zusammenfassung oder ähnliches. Es fehlt einem absolut nichts.
und ich sehe daß ein Kind wie Saka aufzeigt
Saka hat nicht aufgezeigt, oder andere sich gedrückt. Der Trainer hat nach seinen Trainingseindrücken beim Elferschießen die 5 Elferschützen bestimmt. Darum hat er auch die Beiden in der 120 Minute eingewechselt.
Gareth Southgate (Trainer England): "Wir sind unglaublich enttäuscht. Die Spieler haben alles gegeben, was sie hatten. (...) Wir sind weiter, als wir so lange gekommen sind. Aber im Moment tut es einfach sehr weh. Ich habe entschieden, wer die Elfmeter schießt. Niemand ist alleine. Wir haben als Team gewonnen und verlieren als Team. Wenn es um das Elfmeterschießen geht, liegt es allein an mir."
https://www.kicker.de/eine-lektion-e…-865215/artikel
also nicht immer sind manche Kicker zu feig. Southgate sollte die Finger vom Elferschießen lassen.
Natürlich sagt er das jetzt um seine Spieler zu schützen.
Natürlich sagt er das jetzt um seine Spieler zu schützen.
besser wäre es gewesen zb saka mit 19 jahren nicht den 5. (!) elfer schiessen zu lassen. der schiesst ja auch im verein keine elfer, so what.
Das sage ich ja schon die ganze Zeit!?
da müssen einfach grealish oder sterling hingehen. wobei ersterer jetzt eh meint, er wollte schiessen...
rashford war ok, der schiesst normal auch sicher und gut. sancho war schon grenzwertig aber saka war der druck einfach zu gross.
Ein guter Trainer nimmt in solchen Situationen immer die Verantwortung auf sich. Oder soll er noch auf den Saka draufhauen? Normalerweise schiessen immer nur die, die es auch tun wollen. Und so wird es auch bei England gewesen sein. Ich glaube nicht, dass ein Sterling nicht schiessen DURFTE. Oder ein Walker. Ich hatte auch den Eindruck als hätte der Southgate zwischen den Verlängerungen mal rumgefragt.
Nach den ersten zwei englischen Elfern war ich übrigens ziemlich pessimistisch… die waren beide so was von unhaltbar…
Ein guter Trainer nimmt in solchen Situationen immer die Verantwortung auf sich. Oder soll er noch auf den Saka draufhauen? Normalerweise schiessen immer nur die, die es auch tun wollen. Und so wird es auch bei England gewesen sein. Ich glaube nicht, dass ein Sterling nicht schiessen DURFTE. Oder ein Walker. Ich hatte auch den Eindruck als hätte der Southgate zwischen den Verlängerungen mal rumgefragt.
Nach den ersten zwei englischen Elfern war ich übrigens ziemlich pessimistisch… die waren beide so was von unhaltbar…
Tja, ein guter Trainer bestimmt halt die richtigen Leute und net drei Jungspunde, die noch grün hinter den Ohren sind, wenn's um alles geht!
Nur wenn alle anderen abwinken, dann hat er ein Problem. Ein Chiellini ist sich sonst auch für nix zu schade, schießt aber trotzdem nicht
Herzliche Gratulation in den Süden nach Italien, habe nach dem Ausscheiden von Österreich fest die Daumen gedrückt und freue mich sehr für Euch. Ich hoffe unsere italienischen Forumsuser konnten den Titel auch gebührend feiern
Tja, ein guter Trainer bestimmt halt die richtigen Leute und net drei Jungspunde, die noch grün hinter den Ohren sind, wenn's um alles geht!
wenn die 2 das hinbekommen hätten, wäre die ganze Fußballwelt vor dem Trainer in die Knie gegangen - ich lass die Argumente bei einem Eishockey-Penalty gelten, da stehen die Chancen des Schützen um einiges schlechter als beim Hufball, bei dem ein gut geschossener Strafstoß eigentlich immer unhaltbar ist. Und dieses Können ist beim Fußballer gleichzusetzen mit dem Eislauf-Skills eines Hockeyspielers. Da braucht es keine spezielle Schusstechnik Und Nerven haben bei dieser EM auch schon genug "Superstars" gezeigt.
Fakt: wie immer, im Nachhinein ist man schlauer.