
Fußball EM 2020 (2021)
-
PEPSImax -
5. Juni 2021 um 06:40 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
Karma für Phantomtor von 1966 lebt noch immer.
1934 und 2006 sind dafür vergessen? Karma ist wohl eine Italienerin.
-
genau das
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.das waren sofort meine ersten gedanken.
für mich waren southgate u. pickford schon vor der em gründe warum england es eben nicht schaffen wird. pickford war eh gut obwohl er gestern 2x an seinem obligatorischen fail gearbeitet hat.
aber southgate hat alles bestätigt, englischer trainer halt. ohne gespür wie er mit diesem kader umzugehen hat.
das gegenteil als trainer feiert seit gestern abend den titel.
-
- Offizieller Beitrag
Der Coach ist das Eine, aber da bin ich auch bei Herrn Keane, der sinngemäß im Nachgang gesagt hat:
Wenn ich ein Sterling bin der schon große Titel gewonnen hat oder ein Grealish und ich sehe daß ein Kind wie Saka aufzeigt und sagt ich mach das, ich schieße den letzten Elfer, für England, im EM Finale, in Wembley, dann kann ich nicht einfach sitzen bleiben und ihn machen lassen da muss ich aufstehen und sagen, danke für das Angebot aber ich mach das lieber selbst.
-
Diese Medaillienübegabe ist eine Farce
Ich habs nimmer gesehen, was war los?
-
-
Der Coach ist das Eine, aber da bin ich auch bei Herrn Keane, der sinngemäß im Nachgang gesagt hat:
Wenn ich ein Sterling bin der schon große Titel gewonnen hat oder ein Grealish und ich sehe daß ein Kind wie Saka aufzeigt und sagt ich mach das, ich schieße den letzten Elfer, für England im EM Finale, in Wembley, dann kann ich nicht einfach sitzen bleiben und ihn machen lassen da muss ich aufstehen und sagen, danke für das Angebot aber ich mach das lieber.
Stimmt, aber dann hast DU halt die Verantwortung und die wolltens offensichtlich nicht...
-
Der Coach ist das Eine, aber da bin ich auch bei Herrn Keane, der sinngemäß im Nachgang gesagt hat:
Wenn ich ein Sterling bin der schon große Titel gewonnen hat oder ein Grealish und ich sehe daß ein Kind wie Saka aufzeigt und sagt ich mach das, ich schieße den letzten Elfer, für England im EM Finale, in Wembley, dann kann ich nicht einfach sitzen bleiben und ihn machen lassen da muss ich aufstehen und sagen, danke für das Angebot aber ich mach das lieber.
Dasselbe habe ich mir auch gedacht, aber Sterling hätte vermutlich eh auch nur eine Diving-Einlage beim Anlauf hingelegt.
Im Nachhinein ist man zwar klüger, aber einen Routinier wie Henderson kurz vor dem Elfer schießen auszutauschen, war jetzt wohl auch nicht die glücklichste aller denkbaren Entscheidungen.
-
- Offizieller Beitrag
seh da auch multiples Versagen. Vom Coach, seinem Staff bis zu den sgn. Führungsspielern.
Ich hab echt versucht mich in die Spieler reinzuversetzen und alleine dabei bekam ich fast Magenkrämpfe vor Nervosität. Muss ein echt schlimmes Gefühl sein...
-
- Offizieller Beitrag
Stimmt, aber dann hast DU halt die Verantwortung und die wolltens offensichtlich nicht...
Ja offensichtlich, darum geht es ja.
-
Ich habs nimmer gesehen, was war los?
mir ist es halt im ersten Eindruck negativ aufgefallen --> zuerst das dämliche Übergeben hinter dem Rücken an einen "abgehobenen" Präsidenten, der den Engländern die Medaille um den Hals hängt, und die Spieler fast zeitgleich das Teil wieder "abgenommen" haben.
Ich weiß, das ist nicht unüblich und auch verständlich, dass man die "Blecherne" nicht mit Stolz um den Hals tragen möchte, aber man hätte damit sicher ein paar Meter warten können und nicht vor der laufenden Kamera der Zeremonie. Ich erachte das einfach als respektlos und zu einem gewissen Teil auch unsportlich.
Aber ICH hätte mir das auch nur denken können und nicht unbedingt hier reinschreiben müssen, ist ja doch zu einem großen Teil OT - daher wollte ich nicht mehr näher darauf eingehen, und schon gar nicht deswegen eine Diskussion lostreten.
-
-
- Offizieller Beitrag
Org über was man sich alles echauffieren kann.
-
Maguire hat es den Engländern gezeigt, wie ein Elfer geschossen wird. Beim Anlauf von Rashford hat jeder im Stadion schon gewusst, dass das nichts wird
-
mir ist es halt im ersten Eindruck negativ aufgefallen --> zuerst das dämliche Übergeben hinter dem Rücken an einen "abgehobenen" Präsidenten, der den Engländern die Medaille um den Hals hängt, und die Spieler fast zeitgleich das Teil wieder "abgenommen" haben.
Ich weiß, das ist nicht unüblich und auch verständlich, dass man die "Blecherne" nicht mit Stolz um den Hals tragen möchte, aber man hätte damit sicher ein paar Meter warten können und nicht vor der laufenden Kamera der Zeremonie. Ich erachte das einfach als respektlos und zu einem gewissen Teil auch unsportlich.
Aber ICH hätte mir das auch nur denken können und nicht unbedingt hier reinschreiben müssen, ist ja doch zu einem großen Teil OT - daher wollte ich nicht mehr näher darauf eingehen, und schon gar nicht deswegen eine Diskussion lostreten.
Ich verstehe das sowieso bis heute noch nicht. Klar hat man, wenn man die "blecherne" bekommt, nicht den ersten Platz gemacht. Aber deshalb gleich die Medaille abnehmen (wie du sagst vor der Kamera) finde ich auch immer etwas fragwürdig. Lassts das Teil halt umgehängt und zeigts den Kindern und Fans, dass es auch ok ist, zweiter zu werden...
-
England hätte gut und gerne das Spiel auch schon vor dem Elferschießen entscheiden können, ja müssen.
Dass dann ein Superstar wie Rashford, das leere Tor nicht trifft - Donnarumma war da schon irgendwo und auch ein Sancho, der für sich in Anspruch nimmt, Superstar zu sein, auch versagt - sind ja beide gestandene Profis, ist eine andere Geschichte.
Einzig Saka kann einem leid tun.
Einen 18jährigen als 5.Schützen aufzustellen das muss Southgate auf seine Kappe nehmen.
Raheem Sterling über 120 Minuten nur peinlich, mehr am Rasen sitzend, als auf den Beinen.
Italien wieder mit Kämpferherz.
Überragend Chielini und Bonucci.
Die alten Herren haben es nochmals richtig krachen lassen.
Alles in allem England über 120 min offensiver, Italien trotzdem verdient Europameister.
Football is coming home - ja, nur kurz auf Besuch und ist auch schon wieder weg.
Den Pokal nimmt Italien mit.
-
Zitat
England hätte gut und gerne das Spiel auch schon vor dem Elferschießen entscheiden können, ja müssen.
Alles in allem England über 120 min offensiver, Italien trotzdem verdient Europameister.Was hast du gestern angeschaut?.
England hatte 1, einen, Schuss aufs Tor.
6 Insgesamt.
Welche Offensive bitte.
In der 2.Halbzeit nur 2 "Schüssen", nach Ecken, jeweils ein Kopfball.
England war schlimmer unterwegs als es A.Madrid je sein könnte in der zweiten Hälfte.
Am schlimmsten ist die Pass Statistik, 436 Pässe gegenüber 830 von Italien.
Nee England hat verdient nicht gewonnen.
-
-
weils angesprochen wurde.
wenn sich sterling wirklich gedrückt hat, würde das genau zu dem typen passen.
und ja, hendo vor dem elferschießen auswechseln war eine blendende idee
-
Was hast du gestern angeschaut?.
England hatte 1, einen, Schuss aufs Tor.
6 Insgesamt.
Welche Offensive bitte.
In der 2.Halbzeit nur 2 "Schüssen", nach Ecken, jeweils ein Kopfball.
England war schlimmer unterwegs als es A.Madrid je sein könnte in der zweiten Hälfte.
Am schlimmsten ist die Pass Statistik, 436 Pässe gegenüber 830 von Italien.
Nee England hat verdient nicht gewonnen.
Hälfte eins hat England dominiert.
Ebenso die Verlängerung.
Nur haben sie nix daraus gemacht.
Italien hat, bis auf den Gegentreffer, geschickt verteidigt.
Sterling ist nur gelegen und Saka ins Leere gelaufen.
-
Hälfte eins hat England dominiert.
Ebenso die Verlängerung.
Nur haben sie nix daraus gemacht.
Italien hat, bis auf den Gegentreffer, geschickt verteidigt.
Sterling ist nur gelegen und Saka ins Leere gelaufen.
ändert nix daran, dass gestern der beste Mann am Platz, mit Abstand der Schiedsrichter war
-
Hab ich bereits gestern festgestellt.
Der Schiedsrichter ist nicht auf den 'Fall auffälligen' Sterling reingefallen, hat klare, gute Entscheidungen getroffen und nix falsch gemacht.
Eine außerordentlich starke Leistung.
Souverän - da gab es auch keine Rudelbildung, immer ein Zeichen, dass der Schiedsrichter alles im Griff hat.
-
Was hast du gestern angeschaut?.
England hatte 1, einen, Schuss aufs Tor.
6 Insgesamt.
Welche Offensive bitte.
In der 2.Halbzeit nur 2 "Schüssen", nach Ecken, jeweils ein Kopfball.
England war schlimmer unterwegs als es A.Madrid je sein könnte in der zweiten Hälfte.
Am schlimmsten ist die Pass Statistik, 436 Pässe gegenüber 830 von Italien.
Nee England hat verdient nicht gewonnen.
bin deiner meinung.
wobei die ersten 20min waren wirklich englisch. aber danach hat southgates angsthasen fußball wieder dominiert.
und allein das zu glauben das man damit über 60min gegen diese italiener durchkommt ist schon dämlich genug.
den rest hat er dann für italien in der verlängerung bzw. beim elferschießen erledigt.
diese niederlage geht ganz klar auf seine kappe.
es wäre ihm ja gegen die absolut "toten" dänen schon fast gelungen wo er in der schlußphase auf komplette defensive u. 5er-kette umgestellt und damit dänemark wieder ins spiel zurückgeholt hat.
klar wird er sagen er hat england ins final geführt. aber mit dem kader ist das keine kunst.
es ist nämlich eine kunst bzw. ein frevel am fußball mit diesem material so destruktiv spielen zu lassen.
wenn england in nächsten jahren was gewinnen will, dann müssen sie einen trainer aus dem ausland holen, zumindest aber southgate entlassen.
-
-
Bin ich eigentlich der einzige der sich nur aus einem einzigen Grund gewünscht hat, dass die Engländer nicht gewinnen? ... ganz einfach nur deswegen, weil aus Europa auszutreten und dann Europameister zu werden kann nicht sein, darf nicht sein.
Und auf keinen Fall wollte ich dann das grinsende Gfris vom Premier Boris sehen.
-
da gehe ich nicht mit.
ich weiss das es unmöglich ist, jedoch sollte sport von politik getrennt betrachtet werden.
-
coach ... dass da ein bissl ein Zwinkersmiley dabei ist, hast wahrscheinlich übersehen ... aber ja, grundsätzlich fühl ich schon so. Da gibts kein Ratio, ist bei mir eine Emotions Geschichte.
Ist halt so, dass ich bis vor ein paar Jahren jedenfalls zu den Engländern gehalten hätte und nie und nimmer zu den Italienern. NIcht wegen des Brexit, sondern nur wegen all der Jahre des Catenaccio ... da müssens doch noch a bissl länger atraktiven Fußball spielen, damit sie mich einfangen.
-
da gehe ich nicht mit.
ich weiss das es unmöglich ist, jedoch sollte sport von politik getrennt betrachtet werden.
Der Fußball projiziert gesellschaftliche und politische Probleme in das Stadion.
Wie du richtig sagst, sollte man es trennen, doch das wird nie ganz möglich sein.
-
da gehe ich nicht mit.
ich weiss das es unmöglich ist, jedoch sollte sport von politik getrennt betrachtet werden.
Was hältst Du dann von der WM-Endrunde 2022, die in Katar ausgetragen wird, einem Land, das auf Grund seiner „Machenschaften“ immer mehr in der Internationalen Kritik steht?
-
-