1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball EM 2020 (2021)

  • PEPSImax
  • 5. Juni 2021 um 06:40
  • Geschlossen
  • milan1287
    KHL
    • 7. Juli 2021 um 23:36
    • #1.651

    Wen wundert es eigentlich, 1966 den einzigen Titel mit Hilfe der Schiedsrichter gewonnen und nun das.

    The shame is coming home

  • RS#90
    Gast
    • 7. Juli 2021 um 23:37
    • #1.652

    Yessssss einfach geil:love::love::love:

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 7. Juli 2021 um 23:38
    • #1.653

    Großartig feiern brauchen die das jetzt nicht, meine Sympathie gehört nun den Azurris!

  • SMG99
    99er
    • 7. Juli 2021 um 23:38
    • #1.654

    Spannend war auch der zweite Ball am Feld, der vielleicht einen Meter neben dem Spielball lag. Kurz danach ein Einwurf der Dänen, irgendwo fällt ein zweiter Ball auf das Feld und es wird sofort abgepfiffen. ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Juli 2021 um 23:38
    • #1.655

    So macht Fußball keinen Spaß.

    England zwar besser, bekommt aber ein großzügiges Elfergeschenk, um weiter zu kommen.

  • coach
    YNWA
    • 7. Juli 2021 um 23:40
    • #1.656

    england ist verdient im finale. der elfer war aber mehr als fragwürdig.

    chapeau dänemark - super team.

    aber feiern u. singen könnens die engänder - geil :love:

  • Capsforever
    since 2001
    • 7. Juli 2021 um 23:43
    • #1.657

    Heute dürfen sie feiern am Sonntag dann weinen. 😉

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Juli 2021 um 23:44
    • #1.658

    Ich gönns den Briten.

    Das (ein kleines bisschen) bessere Team, und seit gut 55 Jahren keine Endrunde mehr.

    Dennoch: wenn das als Elfer durchgeht ist der VAR fürn Hugo, bei aller Liebe.

  • shadow2711
    NHL
    • 7. Juli 2021 um 23:48
    • #1.659

    Nennen wir das Kind beim Namen, eigentlich war's a Sauerei was da heute passiert ist.

    England war besser, ganz klar, aber das man sie so ins Finale trägt, ist ein Skandal :cursing:

    Hätte gerne gesehen, wie es England in einem Elfmeterschießen gegangen wäre, Nerverln sind's ja wie man weiß!

    Ich hoffe jetzt sehr (was sowieso vom ersten Spiel mein Favorit war/ist), dass Italien in 90 Minuten gewinnt, weil sie klar die beste Mannschaft des Turniers ist!!

  • milan1287
    KHL
    • 7. Juli 2021 um 23:53
    • #1.660

    Ich hoffe England bekommt in den ersten 10min 3 unberechtigte Elfmeter rein und Sterling bricht sich den Fingernagel ab und muss verletzt raus.

    Ist das zum <X

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juli 2021 um 00:04
    • #1.661

    Und im Interview spricht Sterling noch von einem berechtigten Elfer.

    Britische Fairness (pfeifen bei fremden Hymnen ect) gehört auch der Vergangenheit an.

  • coach
    YNWA
    • 8. Juli 2021 um 00:12
    • #1.662

    ... und southgate der hosenscheiß... hätts fast noch vermasselt.

    die dänen waren gefühlt eine dreiviertelstunde nicht mehr gescheit über der mittellinie, komplett am ende.

    und was macht der southgate? er wechselt einen grealish der erst 30 min am feld war wieder aus und stellt mit trippier auf 5er-kette um.

    und plötzlich spielt sich vieles wieder im strafraum der engländer ab.

    einen bereits sportlich toten gegner wieder zum leben erweckt, der schisshas. :thumbdown:

    schon allein das er mit 6 defensiven beginnt. mir taugen rice u. phillips - super jungs. aber einer der 6er darf dann halt schon ein wenig offenisvdrang auch ausstrahlen ...

    whatever. er ist im finale u. hat somit alles richtig gemacht. es wird glaub ich ein gutes endspiel u. es sind die richtigen mannschaft auch dort hingekommen.

  • christian 91
    NHL
    • 8. Juli 2021 um 00:26
    • #1.663

    Untypisch Englisch.

    Harry Kane fällt 2-3 doch relativ leicht. Schade!

  • kankra9
    GOON
    • 8. Juli 2021 um 02:31
    • #1.664
    Zitat von coach

    ... und southgate der hosenscheiß... hätts fast noch vermasselt.

    die dänen waren gefühlt eine dreiviertelstunde nicht mehr gescheit über der mittellinie, komplett am ende.

    und was macht der southgate? er wechselt einen grealish der erst 30 min am feld war wieder aus und stellt mit trippier auf 5er-kette um.

    und plötzlich spielt sich vieles wieder im strafraum der engländer ab.

    einen bereits sportlich toten gegner wieder zum leben erweckt, der schisshas. :thumbdown:

    schon allein das er mit 6 defensiven beginnt. mir taugen rice u. phillips - super jungs. aber einer der 6er darf dann halt schon ein wenig offenisvdrang auch ausstrahlen ...

    whatever. er ist im finale u. hat somit alles richtig gemacht. es wird glaub ich ein gutes endspiel u. es sind die richtigen mannschaft auch dort hingekommen.

    Alles anzeigen

    Ja, unverdient steht man, selten, im Finale. England spielt wahrhaftig nicht den schönsten Fußball aber dennoch irgendwie wirken sie immer gefährlich.

    Allerdings glaub ich tatsächlich, das Italien das machen wird aber man wird sehen, es ist ein Finale und da kommt oft auch mal etwas anderes, siehe Portugal 2016.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. Juli 2021 um 06:08
    • #1.665
    Zitat von milan1287

    Wen wundert es eigentlich, 1966 den einzigen Titel mit Hilfe der Schiedsrichter gewonnen und nun das.

    The shame is coming home

    Das ist jetzt ein bisschen subjektiv. Ohne das Wembley-Tor hätten sie ja auch gegen deine Herzbuben gewonnen - die ihrerseits bei den Endspiele 1990 und 2014 zweimal herzlich Danke zum Schiedsrichter sagen durften.

  • milan1287
    KHL
    • 8. Juli 2021 um 07:54
    • #1.666
    Zitat von Cathy Miller

    Das ist jetzt ein bisschen subjektiv. Ohne das Wembley-Tor hätten sie ja auch gegen deine Herzbuben gewonnen - die ihrerseits bei den Endspiele 1990 und 2014 zweimal herzlich Danke zum Schiedsrichter sagen durften.

    Ob sie das auch so hätten kann man nicht so genau sagen ;)

    An die von dir genannten Jahreszahlen kann ich mich nicht erinnern in Bezug auf England.

    Ne, ist schon richtig was du schreibst. Das war in den Emotionen gewesen. Die Engländer waren auch schon das bessere Team gewesen am gestrigen Abend.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Juli 2021 um 08:00
    • #1.667

    Und wieder wurde ein wichtiges Spiel durch einen erfolgreichen Betrugsversuch entschieden. Einfach fallen lassen, irgendwer wird es schon als regelwidrig anerkennen und es funktioniert wirklich, trotz Videokorrektur-Möglichkeit!?

    Da interessiert es doch keinen, ob England das verdient hätte oder nicht, wenn dann so eine Oasch-Aktion ein EM-Halbfinale entscheidet. Was für eine farce... <X:thumbdown:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Juli 2021 um 08:36
    • #1.668

    Also für mich als ehemaliger Fußballschiedsrichter und neutraler Beobachter des Spiels war der Elfmeterpfiff vertretbar.

    Während über den Schiedsrichter hergezogen wird fragt keiner wieso man als Profisportler so ungeschickt im eigenen Strafraum attackieren kann.

    Wenn die Pfeiffe des Schiris bei dieser Aktion stumm geblieben wäre hätten wir wohl die Diskussion andersrum - England um klaren Elfer geprellt.

  • Darren
    EBEL
    • 8. Juli 2021 um 08:53
    • #1.669

    https://www.youtube.com/watch?v=vGGuGG9vlKs

    Schlimmer als der Pfiff ist das Verhalten eines England Fans.

    Mit einem LaserPointer ins Gesicht vom Torwart beim Elfmeter.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. Juli 2021 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1.670
    Zitat von milan1287

    Ob sie das auch so hätten kann man nicht so genau sagen ;)

    An die von dir genannten Jahreszahlen kann ich mich nicht erinnern in Bezug auf England.

    Ne, ist schon richtig was du schreibst. Das war in den Emotionen gewesen. Die Engländer waren auch schon das bessere Team gewesen am gestrigen Abend.

    Ich glaube 2014 hat der Manuel Neuer im Finale mit einer Joey Didulica Gedenkaktion mit seinem Knie dem Higuain den Jochbeinknochen massiert. Der Schiedsrichter entschied auf Foul von Higuain statt auf Rot und Elfer für Argentinien.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. Juli 2021 um 08:59
    • #1.671

    Englische Fairness ist wohl etwas das nur noch für historisch Interessierte von Bedeutung ist. Pfiffe bei der Hymne des Gegners, diese Drecksaktion mit dem Laserpointer - erstaunlicherweise ist das eine Entwicklung aus jüngerer Zeit, wo mit Mondpreisen für die Tickets das klassische Fußballpublikum aus der Arbeiterschicht vom Stadionbesuch abgeschreckt wird und sich dort fast nur noch die Mittelklasse ein Stelldichein gibt.

  • kankra9
    GOON
    • 8. Juli 2021 um 09:21
    • #1.672
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also für mich als ehemaliger Fußballschiedsrichter und neutraler Beobachter des Spiels war der Elfmeterpfiff vertretbar.

    Während über den Schiedsrichter hergezogen wird fragt keiner wieso man als Profisportler so ungeschickt im eigenen Strafraum attackieren kann.

    Wenn die Pfeiffe des Schiris bei dieser Aktion stumm geblieben wäre hätten wir wohl die Diskussion andersrum - England um klaren Elfer geprellt.

    Der Pfiff an sich war es nicht, sondern dass ein zweiter Ball im Spiel war, das muss abgepfiffen werden, somit war schon die Entstehung irregulär.

    https://www.sport1.de/fussball/em/20…-ball-auf-rasen

    Auszug.

    Kurios: Ein kurzzeitig im TV eingeblendeter dänischer Ersatzspieler, der sich am Spielfeld gerade für seine Einwechselung warm gemacht hatte und gestikulierend den Schiedsrichter auf den zweiten Ball hinweisen wollte, blieb ungehört.

    Folge: Eine Spielunterbrechung blieb aus, auch der Linienrichter ignorierte dem Vernehmen nach die regelwidrig wirkende Situation.

    ...

    Die pikante Frage nach Abpfiff hieß: Hätte der zweite Ball bei dem Laufduell zwischen Sterling und Maehle als Störfaktor betrachtet werden müssen? Dann jedenfalls wäre das Spiel den Regeln nach zu unterbrechen gewesen, hätte mit einem Schiedsrichterball fortgesetzt werden müssen.

    Zitat


    Ich glaube 2014 hat der Manuel Neuer im Finale mit einer Joey Didulica Gedenkaktion mit seinem Knie dem Higuain den Jochbeinknochen massiert. Der Schiedsrichter entschied auf Foul von Higuain statt auf Rot und Elfer für Argentini

    Oder aber Deutschland bekommt den Elfer nach dem Foul, auch wenn es unabsichtlich war, Foul bleibt Foul, an Kramer in Halbzeit eins, der wenig später mit einer Gehirnerschütterung raus musste. ;)

    Zitat


    Dänemark wird gegen England nicht viel Licht sehen.

    Patman fast, hat gereicht um in die Verlängerung zu kommen


    Will noch anfügen, das ich mich dennoch freue für England, endlich endlich mal wieder in ein Finale gekommen zu sein.

    Und zu Kane auch noch was, er opfert sich auf, spielt nicht seine Gewohnte Position bzw. er stellt sich in den Dienst der Mannschaft, macht seine Mitspieler besser, solche Spieler haben einen Mehrwert , sowas ist dann Weltklasse, nicht die Scorer oder schöne Dribblings, deswegen mag ich solche Spieler auch so sehr.

    Kane für mich einer der besten Offensiv Spieler bei diesem Turnier.

    Übrigens so ähnlich sehe ich es auch bei Sabitzer, aber da werden mir manche nicht zustimmen. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (8. Juli 2021 um 09:34)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. Juli 2021 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.673

    Ich habe nur aufgelöst um welche Szene es der Frau Miller ging, ich bin eigentlich nicht interessiert an einer Szenenanalyse von einem Spiel daß vor 7 Jahren stattgefunden hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 8. Juli 2021 um 10:04
    • #1.674
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also für mich als ehemaliger Fußballschiedsrichter und neutraler Beobachter des Spiels war der Elfmeterpfiff vertretbar.

    Während über den Schiedsrichter hergezogen wird fragt keiner wieso man als Profisportler so ungeschickt im eigenen Strafraum attackieren kann.

    Wenn die Pfeiffe des Schiris bei dieser Aktion stumm geblieben wäre hätten wir wohl die Diskussion andersrum - England um klaren Elfer geprellt.

    Für dich ist also vertretbar, das Sterling schon halb in der horizontalen ist, bevor er überhaupt berührt wird :/

    Von dem zweiten Ball, der drei Meter daneben im Feld lag, will ich jetzt gar net reden.

    Wenn solch eine Situation ein Elfer ist, musst bei jedem Körperkontakt im Strafraum Elfmeter geben!

  • Haxo
    NHL
    • 8. Juli 2021 um 10:23
    • #1.675

    England verdient weiter, der Elfer aber auch für mich zu wenig.

    Sie haben eine ganz gute Truppe, vorallem die Viererkette und speziell die Außenverteidiger sind eine Wucht, auch die Offensive ist ok.

    Etwas krankt es aber im Mittelfeld finde ich, die beiden 6er sind zuverlässig und brav, aber Impulse nach vorne fehlen nahezu komplett, auch Mount lässt zündende Ideen weitestgehend vermissen, Chancen entstehen quasi nur wenn sich die Stürmer fallen lassen und selber etwas erarbeiten, oder wenn mit Tempo und Wucht über Außen gespielt wird, aber das haben die Dänen gestern ganz gut unterbunden. Kane war auch eine Wucht gestern, sie müssen es schaffen ihn besser mit brauchbaren Anspielen zu versorgen.

    Hab keine Premier League mehr geschaut in den letzten Jahren, insofern war ich von der Performance von Walker sehr überrascht, unglaublich schnell, robust und keine Fehler, spielt zurecht vor Trippier! Foden und vorallem Grealish scheinen eher eindimensionale Spielertypen zu sein, insofern verstehe ich warum Mount den Vorzug bekommt.

    Gegen Italien werden sie wohl das erste Mal voll gefordert, die haben in der Offensive sehr breit gefächertes Kreativpotential. Deutschland war da heuer auch nicht unbedingt der Maßstab. Die Performance von Pickford bereitet auch Sorgen, für einen Keeper wie Schmeichel würde man sich auf der Insel alle zehn Finger ablecken.

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • starting six
    • 28. September 2020 um 14:06
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™