1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball EM 2020 (2021)

  • PEPSImax
  • 5. Juni 2021 um 06:40
  • Geschlossen
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Juli 2021 um 11:17
    • #1.376

    Es dürfte schon stimmen, dass sehr viele Österreicher unter einem gewissen Minderwertigkeitskomplex den Deutschen gegenüber leiden.

    Das gleiche Phänomen findet man ja auch in der Schweiz und in den Niederlanden.

    Das erklärt wohl auch die Tatsache, das 'Cordoba' so hartnäckig im Gedächtnis der Österreicher verankert ist. :)

  • beckman99
    NHL
    • 1. Juli 2021 um 11:31
    • #1.377
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es dürfte schon stimmen, dass sehr viele Österreicher unter einem gewissen Minderwertigkeitskomplex den Deutschen gegenüber leiden.

    Das gleiche Phänomen findet man ja auch in der Schweiz und in den Niederlanden.

    Das erklärt wohl auch die Tatsache, das 'Cordoba' so hartnäckig im Gedächtnis der Österreicher verankert ist. :)

    die ösis leiden generell unter einem minderwertigkeitskomplex. hat weniger mit den deutschen zu tun, eher mit der tatsache, dass österreich mal ein großes land war und von jetzt auf gleich zu einem ministaat mutiert ist.

    mit klein hat das weniger zu tun. beispiel dafür ist, dass selbst die engländer glauben, die rivalität zwischen ihnen wäre die fussballrivalität. was net stimmt. selbst die deutschen empfinden eher die spiele gegen die niederlande als ewige fussballrivalität. bis auf wembley ´66 sind die engländer für die deutschen im fussball höchstens ne randnotiz.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Juli 2021 um 12:54
    • #1.378

    Also ich für meinen Teil hab jeden Sommer mit hunderten extrem anstrengenden deutschen Touristen zu tun - und hab deswegen die Schadenfreude wenn ein deutsches Team scheitert 🤷🏻‍♂️

    Mit Hass hat das genau nichts zu tun, denn ich kenne privat genug nette Deutsche, aber die machen die Touristen halt auch nicht gut 😂

    Btw sehe ich auch überhaupt nicht ein das man sich dafür rechtfertigen müsste, ich such mir ja selber aus wen ich mag und wen nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (1. Juli 2021 um 13:03)

  • Honso
    EBEL
    • 1. Juli 2021 um 13:36
    • #1.379
    Zitat von Wodde77

    Also ich für meinen Teil hab jeden Sommer mit hunderten extrem anstrengenden deutschen Touristen zu tun - und hab deswegen die Schadenfreude wenn ein deutsches Team scheitert 🤷🏻‍♂️

    Mit Hass hat das genau nichts zu tun, denn ich kenne privat genug nette Deutsche, aber die machen die Touristen halt auch nicht gut 😂

    Btw sehe ich auch überhaupt nicht ein das man sich dafür rechtfertigen müsste, ich such mir ja selber aus wen ich mag und wen nicht.

    Es werden halt höchstwahrscheinlich 100 anstrengende und 5000 nette deutsche Touristen sein. Nur die anstrengenden bleiben halt im Gedächtnis. So wie ich nie den netten Herrn vergessen werde: Ich im Hof Laub zusammenkehren. Er: „Sind Sie von hier?“ „Ja.“ „Ich war in meiner Jugend hier. 1944. Etwas nach Recht und Ordnung sehen.“ Ich denke mir: „Yay, so wirst du dir viele Freunde machen, an Recht und Ordnung von 1944 denken alle gerne zurück.“ Ich sage also einfach gar nichts, kehre weiter mein Laub. Pause. Er: „Aber nett gemacht habt ihr es hier.“ Ich: „Danke, ja, es lässt sich aushalten.“ Er: „Ja, ist ja auch kein Wunder, mit unserem Geld.“ Ich lass den Besen fallen und tu so, als ob ich ganz schnell wo anders hin müsste. Aber dann sind da freilich die Millionen netten Deutschen. Nur bleiben die Geschichten mit denen halt weniger haften.

    Insgesamt muss man aber sagen, dass es bei jeder Gruppe von Touristen so die Eigenheiten gibt. Italiener sind halt extrem schnell extrem begeistert, brauchen halt immer für alles extrem lange, bis die dann die gesamte Verwandt- und Bekanntschaft durchtelefoniert haben, denen erklärt haben wie schön es doch sei, und ob sie ihnen was mitbringen könnten. Und dann kommt halt immer wieder die dumme Frage: "Fühlt ihr Südtiroler euch als Österreicher oder als Italiener?" Oder noch schlimmer: "Ich finde es gar nicht gut, dass hier alle deutsch sprechen." Und die Österreicher kommen halt mitunter etwas prollig daher, so ein bisschen mit der Voreinstellung, in Österreich sei eigentlich eh alles besser. Die Schweizer sind hingegen meist sehr nett und zuvorkommend, verlangen dafür relativ viel (Weinverkostung am Sonntag um 15 Uhr am besten) - dafür stimmt da dann halt die Rechnung.

    Nichtsdestotrotz fühle ich mich in all den obgenannten Ländern ziemlich wohl - und 90 % (mindestens) der Leute sind sehr, sehr nett und zuvorkommend.

    Einmal editiert, zuletzt von Honso (1. Juli 2021 um 13:57)

  • milan1287
    KHL
    • 1. Juli 2021 um 13:58
    • #1.380
    Zitat von beckman99

    die ösis leiden generell unter einem minderwertigkeitskomplex. hat weniger mit den deutschen zu tun, eher mit der tatsache, dass österreich mal ein großes land war und von jetzt auf gleich zu einem ministaat mutiert ist.

    mit klein hat das weniger zu tun. beispiel dafür ist, dass selbst die engländer glauben, die rivalität zwischen ihnen wäre die fussballrivalität. was net stimmt. selbst die deutschen empfinden eher die spiele gegen die niederlande als ewige fussballrivalität. bis auf wembley ´66 sind die engländer für die deutschen im fussball höchstens ne randnotiz.

    So ist es aber die Italiener hast vergessen.

  • Honso
    EBEL
    • 1. Juli 2021 um 14:12
    • #1.381
    Zitat von milan1287

    So ist es aber die Italiener hast vergessen.

    Da habe ich auch mal einen Spiegel-Artikel gelesen, wo ein Psychologe auf genau die obgenannten Dinge gestoßen ist. Für Deutschland wäre es nur deshalb so schön, Italien zu schlagen, weil sie im Endeffekt auf das schöne Land, das schöne Wetter, das Essen und die Frauen neidisch wären. Und umgekehrt ist es so, dass die Italiener etwas unter dem Umstand leiden, zwar eines der größten Länder in Europa zu sein, an Wichtigkeit stets hinter Deutschland und Frankreich zurückstehen. Du wirst zwar kaum Italiener finden, der keine Bewunderung für die deutschen Tugenden findet. Aber passen tut es ihnen halt doch nichts.

    Ein weiteres Puzzleteil wird aber auch die Presse sein. Natürlich kriegt man auch im Ausland die sachlich fundierten und so objektiv und bar jeder Provokation erscheinenden Bild-Artikel mit. Besonders in Italien erscheint so etwas extrem befremdlich. Hierzulande ist Fußball eine sehr populäre Wissenschaft, wo die Leute seitenlange Artikel lesen, wie das Dribblingverhalten eines Alaba ist oder mit welchem Fuß der Arnautovic den Ball am liebsten in welches Eck schlägt. Und die Gazzetta dello Sport, die auch im fußballfreien Hochsommer 30 Seiten mit Fußball zu füllen imstande ist, ist schließlich die meistgelesene Zeitung.

    Übrigens, anderes Thema: Die UEFA hat eben verlauten lassen, dass die Stadien für die restlichen Spielen unter keinen Umständen verändert würden. In Anbetracht dessen, was in Schottland über die England-Rückkehrer geschrieben wurde, ein zweifelhaftes Unterfangen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Juli 2021 um 16:40
    • #1.382
    Zitat von Honso

    Es werden halt höchstwahrscheinlich 100 anstrengende und 5000 nette deutsche Touristen sein. Nur die anstrengenden bleiben halt im Gedächtnis.

    Naja, sagen wir 50/50.

    Wir bekommen auch viele Leute vom GTI Treffen mit, da ist die Quote 70:30 ;)

  • PEPSImax
    NHL
    • 1. Juli 2021 um 16:46
    • #1.383

    Österreich ist ein viel zu kleines Licht im Fußball und war in Deutschland nicht ernst zu nehmen. Warum sollte deshalb jemand auf die Idee kommen den Österreichern einen Erfolg nicht zu gönnen. Denke da gib's andre Kaliber, bei denen es mehr Rivalität gib.. Besonders die Niederlande, da hatten sie die letzten Jahre genug zur Freude. Wenn ich z. B an das Skifahren denke: hat da irgendwer ein Problem wenn der Neureuther oder ein Luitz gewonnen hat?! Da haben doch eher die Leut mitn Kristofferson oder damals noch mitn Kostelic ein Problem. Oder wenn ma schon beim Eishockey san. Mir taugts, wenn die Deutschen die großen ärgern. Wär nie auf die Idee gekommen da total gegen die Deutschen zu sein. Im Fußball jetzt auch nicht großartig. Früher schon eher, weil das was die damals zusammengespielt haben war einfach nicht ansehnlich und eine gewisse Arroganz war da auch immer mit dabei.

  • kankra9
    GOON
    • 1. Juli 2021 um 17:42
    • #1.384

    Vielleicht freuen wir uns jetzt auch einfach, dass wir in der Endplatzierung mit 6 Punkten bei dieser EM, vor den Franzosen, Portugiesen und den Deutschen sind.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. Juli 2021 um 19:36
    • #1.385
    Zitat von kankra9

    Vielleicht freuen wir uns jetzt auch einfach, dass wir in der Endplatzierung mit 6 Punkten bei dieser EM, vor den Franzosen, Portugiesen und den Deutschen sind.

    ja, wenn man das von dieser Seite sieht :thumbup::prost:

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 2. Juli 2021 um 09:05
    • #1.386
    Zitat von beckman99

    die ösis leiden generell unter einem minderwertigkeitskomplex. hat weniger mit den deutschen zu tun, eher mit der tatsache, dass österreich mal ein großes land war und von jetzt auf gleich zu einem ministaat mutiert ist.

    Natürlich is es Schade, das durch Grenzen und sonstige Hindernisse die unmittelbare Nordöstlich bis Südöstliche Nachbarschaft nimmer so einfach is wie zu weiland Kaiser Franz Josefs Zeiten. Aber da mittlerweile 2 bis 3 Generationen ohne die Sissi-Filme aufgewachsen sind, hats nur für Geschichtsinteressierte Relevanz.

    Der MWK gegenüber den Deutschen hat vor allem mit den Deutschen zu tun - man verbeißt sich ja auch in den großen Bruder weil er groß is (und die Eltern immer ihm glauben!) und nicht weil man selbst klein is!

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2021 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.387
    Zitat von beckman99

    die ösis leiden generell unter einem minderwertigkeitskomplex

    Na Gott-sei-Dank bin ich ein Österreicher :kaffee:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. Juli 2021 um 09:31
    • #1.388
    Zitat von beckman99

    die ösis leiden generell unter einem minderwertigkeitskomplex.

    Dazu fällt mir nur diese Schlagzeile ein:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. Juli 2021 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.389

    Eine richtige "Möhladlpappn".

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 2. Juli 2021 um 10:15
    • #1.390
    Zitat von baerli1975

    Dazu fällt mir nur diese Schlagzeile ein:

    Ja, und kaum trifft einmal die Corona-Keule und sie bleiben weg, beginnt dann das große Jammern... Also, ich brauch die ausgestorbenen Dörfer mit den weinenden Gastwirten nicht mehr. Da "skandalisiere" ich mich schon eher, wenn jemand nach dem Abendessen einen Cappuccino trinkt... weil meistens ist das ja der größte Skandal, den die deutschen Gäste verursachen. Und vielleicht noch die Kugel "Straziatella"...

  • gm99
    Biertrinker
    • 2. Juli 2021 um 10:15
    • #1.391
    Zitat von beckman99

    die ösis leiden generell unter einem Minderwertigkeitskomplex.

    Dazu fällt mir nur ein:

    Zitat von beckman99

    was für eine verallgemeinerung und völlig undifferenziert[e] analyse.

    ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Juli 2021 um 12:27
    • #1.392

    Back to topic. :)

    Heute zwei Kracher.

    Schweiz gegen Spanien.

    Können die Schweizer nochmals einen Großen stoppen, oder werden sie von Spaniens Offensive überrannt?

    Italien gegen Belgien

    Das Spiel wäre für ein Finale wert.

    Zwei Favoriten der ersten Reihe.

    Ausgangslage völlig auf Augenhöhe.

  • christian 91
    NHL
    • 2. Juli 2021 um 14:01
    • #1.393
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Back to topic. :)

    Is' aber nicht DEIN Ernst?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. Juli 2021 um 15:04
    • #1.394
    Zitat von Honso

    wenn jemand nach dem Abendessen einen Cappuccino trinkt... weil meistens ist das ja der größte Skandal

    Zu meiner Münchner Zeit fielen die Italiener durch den Genuß von Kamillentee zu sehr später Stunde auf, den trinkt man doch eigentlich nur wenn man kurz vor dem Tod steht, warum macht ihr das?

    Ich trinke keinen Cappucino und Stracciatella hol ich mir nur von der Eisdiele gegenüber dem Campingplatz in Meran, die gießen heiße Schokolade über das Milcheis, die dann stockt und riesen Stücke ergibt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Juli 2021 um 18:10
    • #1.395

    Glück haben sie auch noch, die Spanier...

    Unglücklicher kann man einen Schuss nicht abfälschen.

  • christian 91
    NHL
    • 2. Juli 2021 um 18:18
    • #1.396

    Das ist nach 18 gespielten Minuten ganz stark was die Spanier spielen :thumbup:

  • PEPSImax
    NHL
    • 2. Juli 2021 um 18:30
    • #1.397

    Lahme Partie für mich. Iegendwie kann ich mir einen Europameister Spanien garnicht vorstellen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Juli 2021 um 18:49
    • #1.398

    So ein richtiger Badekick. :sleeping:

    Von den Schweizern kommt nix.

    Die Spanier mit ihrer üblichen Ballbesitzstrategie - heute aber ohne Dynamik.

    Das glückliche 1:0 - das war es bislang...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Juli 2021 um 19:26
    • #1.399

    Passt!

    1:1 Shaqiri!

    Die Spanier, kurzfristig eingeschlafen, kassieren den Ausgleich.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. Juli 2021 um 19:34
    • #1.400

    Puh harter Zeitpunkt für eine Rote!

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • starting six
    • 28. September 2020 um 14:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™