- Offizieller Beitrag
Im 3. Jahr wurde man zwar wieder Meister, der Grunddurchgang hat aber keine Siege gegen Salzburg oder Bozen erahnen lassen können. Die Spiele waren damals auch keine Offenbarung. Man konnte sich aber noch auf Corona und fehlende Emotionen in der Halle ausreden.
Das stimmt so halt auch nicht. Im 3. Jahr haben wir bereits im Grunddurchgang phasenweise gespielt wie aus einem Guss und regelmäßig >= 5 Tore erzielt. Die Salzburger haben wir in fast jedem Spiel kontrolliert, auch wenn wir nicht alle gewonnen haben. Gegen Bozen wars teils so, teils so. Aber natürlich hatten wir auch in dieser Saison Spiele, die man kaum anschauen konnte, auswärts gegen Bratislava mal zB eine Nullnummer.
Ebenso war heuer auch nicht alles schlecht. Am Anfang der Saison haben wir eigentlich gleich gut gespielt wie letztes Jahr am Ende. Wie auch der Auftritt gegen Leksands gezeigt hat. Sogar von außen kamen Kommentare wie "spielen zur Zeit wie von einem anderen Stern" oder "treiben die Gegner wie Hunde vor sich her".
Vielmehr hat man in jeder Saison gute und schlechte Phasen. In den schlechten Phasen siehst natürlich auch kein attraktives Hockey. Es ist halt eine Frage, wie die guten und schlechten Phasen verteilt sind und wann man welche hat. Heuer hatten wir zu viele schlechte Spiele und die schlechteste Phase auch zum fast schlechtesten Zeitpunkt.
Will aber trotzdem die Saison nicht schönreden. Erst ab einem Halbfinaleinzug wär für mich das Minimalziel erreicht gewesen. Die Saison ist für mich auch ein Misserfolg, trotzdem braucht man die Saisonen nicht auch noch schlechter reden als sie wirklich waren ![]()