1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • obi
    NHL
    • 13. März 2022 um 22:06
    • #2.401
    Zitat von Tine

    Im Nachhinein wäre es wohl besser gewesen, Matikainen hätte David Maier wieder zurück in die Verteidigung getan. Er ist hinten sehr sicher, beweglich und stark gewesen, mit guten Antritten auch nach vorne und gesunder Härte.

    Dass man Tavzelj fix ins lineup stellt und Maier dafür als Stürmer auf der Bank zuschaut, ist schon ein knackiger Widerspruch zur Vereinsphilosophie, vor allem, weil der Slowene wirklich nichts kann, was Maier nicht zumindest gleich gut könnte.

    das ist tatsächlich etwas, was der „Österreicher First“ Philosophie widerspricht.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 13. März 2022 um 22:18
    • #2.402

    Zwecks Tiefe wäre doch das Farmteam vorhanden?

  • runjackrun
    NHL
    • 13. März 2022 um 22:32
    • #2.403
    Zitat von tchibirev

    runjackrun ja, weil schließlich ist Pilloni der Chef von Matikainen und kann und sollte ihn auch manchmal overrulen.

    Akte Rok Kapel zum Beispiel:

    der durfte genau 1 (EIN !) Spiel in der CHL für die Kampfmannschaft spielen (nebenbei das Ehrentor erzielt).

    Und ich sage, dass Pilloni im Sinne der Kontinuität keine Unstimmigkeiten während der Saison austrägt.

    Das Schneiden von Kapel 100% Matikainen. Mal abgesehen davon, dass Matikainen für Kapel in seinen Plänen keine Rolle gesehen hat. Weder die letzten Jahre noch heuer.

    Genauso wie Matikainen sich selbst scheinbar mit Maier als Defender nicht anfreunden kann.

    Sollte man tatsächlich im Viertelfinale ausscheiden, wird es für Matikainen in jedem Fall eng. Zu schlecht waren die Saisonleistungen, vorallem daheim.

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 14. März 2022 um 07:12
    • #2.404
    Zitat von tchibirev

    (z.B. Blac Gregorz von Linz zu verpflichten, der nach Augsburg ging..).

    Kleiner Zwischensatz: Das wäre nicht mehr möglich gewesen.

    Das Um und Auf wäre, wäre mMn ein zweiter spielerischer D gewesen, aber schon vor der Saison.
    Ein David Fischer wurde nie ersetzt - Das rächt sich halt jetzt um so mehr, da vorne nix geht und von hinten auch kaum was kommt.

    Fraser scheint aufgewacht zu sein. Die Form müsste er halt übers ganze Jahr bringen bei seinem Salär. Der ist eigentlich ein Spieler der um die Torjägerkrone mitspielen muss.

    Der Ausfall von BB ist deshalb so schmerzhaft, weil er aus einer richtig torgefährlichen (dritten) Linie, eine kaum torgefährliche Linie macht.

    Ganahl und Hundi hängen da heuer irgendwie in der Luft.

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (14. März 2022 um 07:22)

  • Fridolin
    NHL
    • 14. März 2022 um 07:59
    • #2.405
    Zitat von darkforest

    Kleiner Zwischensatz: Das wäre nicht mehr möglich gewesen.

    Das Um und Auf wäre, wäre mMn ein zweiter spielerischer D gewesen, aber schon vor der Saison.
    Ein David Fischer wurde nie ersetzt - Das rächt sich halt jetzt um so mehr, da vorne nix geht und von hinten auch kaum was kommt.

    Fraser scheint aufgewacht zu sein. Die Form müsste er halt übers ganze Jahr bringen bei seinem Salär. Der ist eigentlich ein Spieler der um die Torjägerkrone mitspielen muss.

    Der Ausfall von BB ist deshalb so schmerzhaft, weil er aus einer richtig torgefährlichen (dritten) Linie, eine kaum torgefährliche Linie macht.

    Ganahl und Hundi hängen da heuer irgendwie in der Luft.

    Fraser seine Stärken ist definitiv der Slot, gepaart mit seinem Handgelenkschuß ist er dort eine Waffe, Problem ist aber das wir meist nur sehr wenig dort hinkommen, ergo er würde 2 Spielmacher brauchen, die ihn da mehr unterstützen. Mit unserem Spielsystem hat er es aber schwer, wie viele offensiver orientierten Spieler.

    Hundertfpund ist ohne Bischofberger eigentlich kaum sehbar, 6 Tore in 42 Spielen im Grunddurchgang, auch zusammen mit Manuel Ganahl geht da ganz ganz wenig nach vorne. Beide zusammen in den Play Offs mit je einem Punkt.

    Übrigens beide Geiers in den PlayOffs bisher mit keinem einzigen Scorerpunkt und -3 in der Plus/Minus Wertung, die schlechteste von allen KAC Spielern. Da passt weder das eine, noch das andere mehr.

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 14. März 2022 um 08:07
    • #2.406
    Zitat von Fridolin

    Fraser seine Stärken ist definitiv der Slot, gepaart mit seinem Handgelenkschuß ist er dort eine Waffe, Problem ist aber das wir meist nur sehr wenig dort hinkommen, ergo er würde 2 Spielmacher brauchen, die ihn da mehr unterstützen. Mit unserem Spielsystem hat er es aber schwer, wie viele offensiver orientierten Spieler.

    Hundertfpund ist ohne Bischofberger eigentlich kaum sehbar, 6 Tore in 42 Spielen im Grunddurchgang, auch zusammen mit Manuel Ganahl geht da ganz ganz wenig nach vorne. Beide zusammen in den Play Offs mit je einem Punkt.

    Übrigens beide Geiers in den PlayOffs bisher mit keinem einzigen Scorerpunkt und -3 in der Plus/Minus Wertung, die schlechteste von allen KAC Spielern. Da passt weder das eine, noch das andere mehr.

    Zu Fraser: Mag sein, dass ihm mit Koch der Spielmacher jetzt für einige Zeit abgegangenen ist. Aber er hat ja jetzt trotzdem soviel mehr Zug zum Tor, dass ich mich halt frage, warum dies unter der Saison nicht möglich war. Der ist momentan unser bester und auffälligster Akteur und das System ist ja immer noch das Selbe.

    Ansonsten müsste man sich schon fragen ob er nicht das Klischee des typischen PO-Kanadiers erfüllt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. März 2022 um 10:15
    • #2.407
    Zitat von Fridolin

    Übrigens beide Geiers in den PlayOffs bisher mit keinem einzigen Scorerpunkt und -3 in der Plus/Minus Wertung, die schlechteste von allen KAC Spielern. Da passt weder das eine, noch das andere mehr.

    Und genau so geht es schon ewig dahin, nur wollte es halt niemand sehen, weil sie ja "defensiv so wichtig sind" (was evtl. in den letzten Playoffs zum letzten Mal gestimmt hat).

    Wie man sieht, sind Kraus, Witting, Hochegger und Co. halt auch nicht besser als die twins, aber man wird sich hoffentlich gut überlegen, wie viele offensiv völlig unbrauchbare Stürmer man zukünftig in den Top-12 mitziehen will.

  • oremus
    NHL
    • 14. März 2022 um 13:03
    • #2.408
    Zitat von Tine

    Einen Postma und seine Leistungen muss man in Relation zum Gehalt sehen. Und da müsste er offensiv wohl noch wesentlich dominanter auftreten (siehe Brennan in Salzburg), was er aber nicht kann, weil er zu langsam ist und somit mit weniger Risiko agieren muss und zudem, weil er in ein enges Systemkorsett gesteckt wird.

    Wenn dann wiederholt (mit-)verschuldete Gegentore auf seine Kappe gehen, wird es halt schwierig, weil die Kosten-Nutzen Rechnung einfach nicht mehr aufgeht.

    Aber wenn man sich anschaut, wie limitiert die anderen Verteidiger im Spiel mit der Scheibe sind, wenn es um den Spielaufbau oder Schüsse durch den Verkehr aufs Tor geht, tut sich schon längst eine riesige Baustelle auf.

    Wenn Postma es künftig billiger macht und Pilloni einen zweiten, starken Import zur Entlastung in den Kader holt, könnte man ihn schon halten, weil er von den Fähigkeiten schon meilenweit über allen anderen Jungs einzuordnen ist. Aber bei der Fülle an einheimischen Defendern wird Pilloni wohl nicht von der 1 Legio-Politik in der Verteidigung abweichen und dann wäre Postma für mich nicht derjenige, der weiter den Importplatz besetzt.

    Gut analysiert. Und trotzdem kann ich nicht ganz zustimmen. Ich denke man tut ihm unrecht. Wie schon ein Vorschreiber bemerkt hat trägt er seit der Rückkehr fast alleine die Offensivverteidigung. Und bei dieser Eiszeit passieren auch Fehler. Wobei ich ihn auch defensiv sehr schwach einschätze.

    Man müsste ihn halt, so wie auch Fraser, richtig einsetzen. Stell ihm einen fähigen stay at home defenceman bei, so könnte er sich wohl großartig und auch seinem Gehalt gemäß entfalten. Deshalb befürchte ich, dass wenn man ihn ziehen lassen würde, z.B. Salzburg die ersten wären, die sich ihn schnappen und genau das oben beschriebene tun würden

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2022 um 13:50
    • #2.409

    Die Crux beim KAC diese Saison ist schlicht und einfach - und darauf habe ich in den letzten Monaten (!) hin und an hingewiesen :) - dass Herr Pilloni alles intern regeln wollte, uns dafür sogar einen Tavcelj als Legio aufs Auge gedrückt hat, der einfach kein ICE Format mehr hat.

    Und wohl hat er auch die Qualität der ALPS Spieler, die letzte Saison im Verbund mit den starken Schlüsselspieler auch sehr gut geliefert haben, maßlos überschätzt.

    Die Midager sind recht bieder, werden es wohl auch bleiben, und die wirklich 'jungen' Spieler, naja, da wird man sehen, wohin die Reise geht.

    Bis auf Niklas Würschl bis zu seiner Verletzung hat da keiner wirklich geliefert.

    Die Geiers sind wohl im Winter ihrer Karriere angelangt, als vierte Linie sicher noch brauchbar, wenn es um Routine und Kampfkraft geht, aber in einer scoring line, und das sollte ja die dritte auch sein, haben sie nix mehr zu suchen.

    Uns fehlt weiterhin ein Verteidiger a la David Fischer, selbst ein Blaz Gregorc hätte uns weitergeholfen.

    Und ein Flügel, der trifft.

    Symptomatisch für das Pech, dass uns mit Rok Ticar im entscheidenden Moment auch noch der 1er Center ausgefallen ist.

    Aber, wenn man wie Herr Pilloni die Saison in den Sand gesetzt hat, holt einem auch das Pech ein.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 14. März 2022 um 16:54
    • #2.410
    Zitat von oremus

    Gut analysiert. Und trotzdem kann ich nicht ganz zustimmen. Ich denke man tut ihm unrecht. Wie schon ein Vorschreiber bemerkt hat trägt er seit der Rückkehr fast alleine die Offensivverteidigung. Und bei dieser Eiszeit passieren auch Fehler. Wobei ich ihn auch defensiv sehr schwach einschätze.

    Man müsste ihn halt, so wie auch Fraser, richtig einsetzen. Stell ihm einen fähigen stay at home defenceman bei, so könnte er sich wohl großartig und auch seinem Gehalt gemäß entfalten. Deshalb befürchte ich, dass wenn man ihn ziehen lassen würde, z.B. Salzburg die ersten wären, die sich ihn schnappen und genau das oben beschriebene tun würden

    Sehe ich nicht so, denn Postma hat gute Leute an seiner Seite, die allerdings trotz ihrer defensiven Spielweise seine Böcke nicht mehr ausbügeln können. Aus meiner Sicht ist er einfach zu fehleranfällig, da muss er schon regelmäßiger produzieren, um hier die Balance zu wahren. Aktuell geht für mich das Investment nicht auf.

  • Bobby
    KHL
    • 14. März 2022 um 17:06
    • #2.411

    Der einzige der nach dieser Saison was zu feiern hat , ist der Vaclav Nedomansky weil er wirklich Recht hatte.

    Muss auch mal gesagt werden. :thumbup:

  • oremus
    NHL
    • 14. März 2022 um 18:00
    • #2.412
    Zitat von Scott#13

    Sehe ich nicht so, denn Postma hat gute Leute an seiner Seite, die allerdings trotz ihrer defensiven Spielweise seine Böcke nicht mehr ausbügeln können. Aus meiner Sicht ist er einfach zu fehleranfällig, da muss er schon regelmäßiger produzieren, um hier die Balance zu wahren. Aktuell geht für mich das Investment nicht auf.

    Ja vielleicht hast recht. Wobei ich hätte so gerne Fischer neben Postma gesehen.... Hätt i wär i ....

  • coach
    YNWA
    • 14. März 2022 um 18:42
    • #2.413
    Zitat von Scott#13

    Aktuell geht für mich das Investment nicht auf.

    aktuell? ging es überhaupt schonmal auf ... nein würd ich mal sagen.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 14. März 2022 um 19:06
    • #2.414
    Zitat von coach

    aktuell? ging es überhaupt schonmal auf ... nein würd ich mal sagen.

    Bisher sicherlich nicht so, wie sich das alle vorgestellt haben. Muss aber nicht heißen, dass dies in Zukunft sollte er an Bord bleiben so sein muss. Aus meiner Sicht ist er durch die Verletzungen der vergangenen beiden Saisonen nachwievor beeinträchtigt,- die Frage wird sein ob er etwas an Robustheit wiedererlangt, dies wird dann auch seinem Spiel guttun.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2022 um 20:18
    • #2.415
    Zitat von Bobby

    Der einzige der nach dieser Saison was zu feiern hat , ist der Vaclav Nedomansky weil er wirklich Recht hatte.

    Muss auch mal gesagt werden. :thumbup:

    Danke, aber ich hab da überhaupt nicht zu feiern. :prost:

    Ich ärgere mich bei jedem Spiel grün und blau.

    Und ich habe immer noch nicht den Funken Hoffnung aufgegeben, dass sich die Mannschaft fängt und ich krachend falsch gelegen habe.

    Es mag jetzt an der Mannschaft liegen, es dem Clown zu zeigen, dass er fünf Monate daneben gelegen hat.

    Wäre ja vielleicht auch ein Motivationsfaktor. ;)

    Besser als in der Kabine rumzuschreien.

  • obi
    NHL
    • 14. März 2022 um 21:09
    • #2.416

    Rotjacken Magazin welches gestern in Wien aufgezeichnet wurde.

    Das ist doch bei 5:20 der VSV Bus dort?!

    Zufall weil ein FanBus diesen von Dr. Ruchard bekam?;)

    😂

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 14. März 2022 um 21:16
    • #2.417
    Zitat von obi

    Rotjacken Magazin welches gestern in Wien aufgezeichnet wurde.

    Das ist doch bei 5:20 der VSV Bus dort?!

    Zufall weil ein FanBus diesen von Dr. Ruchard bekam?;)

    😂

    Die VSV U12 hat gestern nachmittag in Wien gegen die Junior Capitals gespielt; die werden wohl mit dem Bus angereist sein ;)

  • obi
    NHL
    • 14. März 2022 um 21:23
    • #2.418
    Zitat von gm99

    Die VSV U12 hat gestern nachmittag in Wien gegen die Junior Capitals gespielt; die werden wohl mit dem Bus angereist sein ;)

    danke, wollte noch die Jugend erwähnen.

    So treffen sich der KAC und VSV im Playoff doch noch ;)

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 16. März 2022 um 11:12
    • #2.419

    Joschi & Marc haben im Stream gestern gesagt es wird über die offizielle Kanäle bald was zu Strong gesagt. (Also wie es ihm geht)

    Im Spielbericht stand mal noch nix.

    Bin auch nicht in allen sozialen Netzwerken vertreten (Twitter only)

    Auf die gute alte Forumsgemeinde ist aber bestimmt Verlass, falls wo News auftauchen, dass sie hier rein kommen?! :)

    Danke auch noch mal an Fridolin das gestern schon erste leichte Entwarnung kam.

    Weiterhin alles gute und schnelle Genesung an Steven!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 16. März 2022 um 11:57
    • #2.420
    Zitat von SelliTalent

    Joschi & Marc haben im Stream gestern gesagt es wird über die offizielle Kanäle bald was zu Strong gesagt. (Also wie es ihm geht)

    Im Spielbericht stand mal noch nix.

    Bin auch nicht in allen sozialen Netzwerken vertreten (Twitter only)

    Auf die gute alte Forumsgemeinde ist aber bestimmt Verlass, falls wo News auftauchen, dass sie hier rein kommen?! :)

    Danke auch noch mal an Fridolin das gestern schon erste leichte Entwarnung kam.

    Weiterhin alles gute und schnelle Genesung an Steven!

    Alles anzeigen

    Auf Instagram stand er hat die Nacht im Krankenhaus verbracht und mehrere Oberkörper- und Kopfverletzungen erlitten und wird mehrere Wochen fehlen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 16. März 2022 um 11:57
    • #2.421

    Verteidiger Steven Strong, der im vierten Viertelfinalspiel am Dienstag in Spielminute 17 von einem Gegenspieler brutal gegen den Kopf gecheckt wurde, musste die heutige Nacht im Krankenhaus verbringen. Er erlitt mehrfache Verletzungen an Kopf und Oberkörper, deren Behandlungen sich über die nächsten Tage erstrecken werden. Eine Rückkehr auf das Eis im Verlauf der kommenden Wochen ist unrealistisch. Wir wünschen Steven Strong alles Gute für den Genesungsprozess, der vor ihm liegt! (HB) Quelle: facebook

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 16. März 2022 um 12:15
    • #2.422
    Zitat von watchitburn

    Verteidiger Steven Strong, der im vierten Viertelfinalspiel am Dienstag in Spielminute 17 von einem Gegenspieler brutal gegen den Kopf gecheckt wurde, musste die heutige Nacht im Krankenhaus verbringen. Er erlitt mehrfache Verletzungen an Kopf und Oberkörper, deren Behandlungen sich über die nächsten Tage erstrecken werden. Eine Rückkehr auf das Eis im Verlauf der kommenden Wochen ist unrealistisch. Wir wünschen Steven Strong alles Gute für den Genesungsprozess, der vor ihm liegt! (HB) Quelle: facebook

    Das blöde war, dass zum harten Check das sofortige KO dazu gekommen ist.

    Dadurch konnte er sich in keinster Weise vor einem harten Aufprall am Eis schützen. :(

    Ich hoffe er hat noch Glück im Unglück gehabt und es geht Ihn bald "halbwegs besser"!

    Zu einer langen Sperre, gehört auch eine saftige Geldstrafe ausgesprochen:!:

    Auch wenn die Emotionen hoch sind, solche Attacken dürfen einfach nicht passieren.

    Absolut unsportlich. :cursing:

    Gute Besserung Steven.:thumbup:

  • obi
    NHL
    • 16. März 2022 um 13:14
    • #2.423

    mag jemand das hier reinstellen bitte?....

    Strong im Krankenhaus: KAC-Verteidiger Schumnig von brutalem Dodero-Check schockiert
    Äußerst emotional reagierte Martin Schumnig nach der 2:3-Heimniederlage der Rotjacken gegen Wien hinsichtlich der Attacke von Charles Dodero an seinem…
    www.kleinezeitung.at
  • Chaosmf
    Nationalliga
    • 16. März 2022 um 14:03
    • #2.424

    Strong im KrankenhausKAC-Verteidiger Schumnig von brutalem Dodero-Check schockiert

    Äußerst emotional reagierte Martin Schumnig nach der 2:3-Heimniederlage der Rotjacken gegen Wien hinsichtlich der Attacke von Charles Dodero an seinem Verteidigungs-Partner Steven Strong.

    Von Mario Kleinberger | 12.04 Uhr, 16. März 2022

    "Im Play-off soll man hart spielen, es ist die fünfte Jahreszeit im Hockey. Aber wir sind alle da, um uns nicht zu verletzen. Dabei können durch so eine Attacke vielleicht gesundheitliche chronische Folgen entstehen. Nach diesem unfairen Check bin ich eigentlich fassungslos, wie man so etwas machen kann, verstehe ich nicht", sagte ein sichtlich schockierter Martin Schumnig nach der Heimniederlage im vierten Viertelfinalspiel gegen die Vienna Capitals. Der von Charlie Dodero niedergestreckte Steven Strong musste mit Kopfverletzungen in das Krankenhaus eingeliefert werden. "Es soll ihm den Umständen entsprechend gehen", so sein Verteidigungs-Partner. Gespannt kann man sein, wie lange das DOPS Dodero aus dem Verkehr ziehen wird.

    Wie in allen bisherigen vier Partien gegen die Capitals war der KAC das aktivere Team, quälte sich zu den Toren, die den Wienern wesentlich leichter gelangen, da sie es verstehen, die Fehler der Rotjacken eiskalt auszunützen. "Damit müssen wir aufhören, müssen diese Fehlerquelle ausmerzen", meint der Routinier, der noch keine Lust hat, die Saison zu beenden. Den Wienern fehlt nur noch ein Sieg, um die Viertelfinalserie, die sie mit 3:1-Siegen anführen, beenden zu können. "Wir wollen zuerst ein Spiel sechs zu Hause haben und dann ein Match sieben auch noch. Ich hoffe, dass die Eismeister in unserer Halle noch länger für uns Zeit haben werden."

    Kampfansage

    Um diesen Kraftakt in die Realität umsetzen zu können, muss der KAC an mehreren Schrauben drehen. Hinzu kommt, dass die Personaldecke immer dünner wird. Mit den Ausfällen von Strong und Clemens Unterweger wird die Situation auch in der Verteidigung immer prekärer. "Geschlagen geben wir uns sicher nicht. Für uns heißt es, dass wir noch härter in der eigenen Zone und vor dem gegnerischen Tor arbeiten müssen. Wir müssen alles daran setzen, damit uns die sogenannten dreckigen Treffer gelingen. Wien muss erst ein viertes Mal gegen uns gewinnen", zeigt sich Schumnig kämpferisch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. März 2022 um 14:07
    • #2.425
    Zitat von Chaosmf

    Geschlagen geben wir uns sicher nicht. Für uns heißt es, dass wir noch härter in der eigenen Zone und vor dem gegnerischen Tor arbeiten müssen. Wir müssen alles daran setzen, damit uns die sogenannten dreckigen Treffer gelingen.

    Bitte holtets anfoch die Pappn. :banghead: <X

    Wenn auf ständig gleiches Gerede nie Taten folgen,sollte man zumindest das Gerede lassen.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™