1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • tchibirev
    KHL
    • 9. März 2022 um 23:03
    • #2.376

    Ich freu mich, dass es heute sicher noch ein entspannter WG Abend ist bei Postma und Fräser.

    Sorry, der Autovergleich ist a bissi mühsam.

    Zum Inhalt: erstaunlich wie fresh Fräser noch gewirkt hat beim Interview (fast so wie Fischer nach seinem Bozen-Marathon)..

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 9. März 2022 um 23:12
    • #2.377
    Zitat von Tine

    Freust dich auch über ein teures Auto, dass nur alle drei Wochen anspringt?

    Bei den Spritpreisen schon :D

  • christian 91
    NHL
    • 9. März 2022 um 23:17
    • #2.378
    Zitat von tchibirev

    Jaaaaaaaaaaaa!

    Wie vorhergesagt: Playoff-Fraser ist wieder da.

    Liebe Grüße an alle, die Fraser verteidigt haben während der Saison..

    Du kannst dem Fraser noch so viele Bananen füttern, er wird kein Wein, also mit dem Alter besser.

  • obi
    NHL
    • 9. März 2022 um 23:21
    • #2.379

    So wertvoll seine Tore am Ende sind.

    Schöner wäre es er macht das WÄHREND dem regulären Spiel und man kommt in keine OT

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2022 um 21:38
    • #2.380

    Brian Lebler heute mit zwei Treffern (gwg) heute in Znaim.

    Danke, Herr Pilloni, dass wir alles intern lösen.

    Und wieder damit angeben, dass wir 46,5 Punkte am Eis haben. Das hat man heute gesehen - mehr war die Mannschaft auch nicht wert.

  • christian 91
    NHL
    • 11. März 2022 um 22:11
    • #2.381
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Brian Lebler heute mit zwei Treffern (gwg) heute in Znaim.

    Danke, Herr Pilloni, dass wir alles intern lösen.

    Und wieder damit angeben, dass wir 46,5 Punkte am Eis haben. Das hat man heute gesehen - mehr war die Mannschaft auch nicht wert.

  • christian 91
    NHL
    • 11. März 2022 um 22:12
    • #2.382

    Nach 19934 Posts gebe ich dir mal recht!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2022 um 22:17
    • #2.383

    Eine späte Erkenntnis.

    Aber, manche Erkenntnisse dauern eben ein wenig. ;)   :prost:

  • christian 91
    NHL
    • 12. März 2022 um 00:34
    • #2.384

    Korrektur zu meinem Post!.

    Dem Lebler wäre ich nie und nimmer wohlwollend gegenüber gestanden, nie.

    Ich für meinen Teil pflege Prinzipien und scheiße auf einen möglichen Erfolg damit ich so Typen/Charaktere bei uns NIE sehe.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. März 2022 um 00:44
    • #2.385

    Lebler steht nur symbolisch für eine Verstärkung im Laufe der Saison, die wir NICHT geholt haben.

    Es war von Haus aus klar, dass er nach Salzburg geht.

    Es freut mich, dass du Prinzipien hast. :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (12. März 2022 um 01:07)

  • christian 91
    NHL
    • 12. März 2022 um 08:06
    • #2.386
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Lebler steht nur symbolisch für eine Verstärkung im Laufe der Saison, die wir NICHT geholt haben.

    Es war von Haus aus klar, dass er nach Salzburg geht.

    Es freut mich, dass du Prinzipien hast. :prost:

    Für dieses dein Verständnis würde ich dir glatt ein :prost: zahlen! Ja!

  • Bobby
    KHL
    • 12. März 2022 um 13:20
    • #2.387

    Osttiroler Grenzbeitrag zu Südtirol nach dem 7:0 in Bozen.

  • #74JL
    EBEL
    • 13. März 2022 um 10:42
    • #2.388

    Update bzgl. Bischi:

    Bischofberger leidet noch immer unter den Folgen der Gehirnerschütterung, bereits das Einkaufen gehen machte Probleme. Als es dem Stürmer wieder besser ging, stand er kurz vor dem Comeback. “Ich stand schon dreimal auf dem Eis, als mich das Coronavirus trotz dreifacher Impfung erwischte. Plötzlich waren die Kopfschmerzen wieder da und man weiß nicht, kommt es vom Virus oder von der Gehirnerschütterung. Es war schon äußerst deprimierend”, so Bischofberger gegenüber der “Kleinen Zeitung”.

    In den nächsten Tagen wird er erneut das Eis betreten, an ein Comeback ist derzeit aber noch nicht zu denken. Er hat demnächst außerdem einen Termin im Swiss Concussion Center Zürich. Hier erhofft sich Bischofberger Hilfe, immerhin haben die Ärzte hier Erfahrung mit Gehirnerschütterungen bei Eishockey-Cracks.

  • IwoTom
    NHL
    • 13. März 2022 um 10:59
    • #2.389

    Oje oje, klingt nicht gut ;(

    Hoffe er schafften Comeback zur nächsten Saison!

    Alles Gute Bischi

  • Muntacrack
    Gast
    • 13. März 2022 um 16:29
    • #2.390

    Manuel Ganahl in der heutigen Neuen in Vorarlberg. Er hat da eine Rubrik:

    Bilder

    • 9332A06F-8ED3-49AF-951A-F2CB527DB866.jpg
      • 256,34 kB
      • 487 × 1.200
  • tchibirev
    KHL
    • 13. März 2022 um 20:34
    • #2.391

    So das vorzeitige Saison-Fazit. Please proof me wrong.

    Die heurige Pleiten, Pech und Selbstverschulden-Drama hat einen Namen: PILLONI

    - Wie man so stur, so viele Manager-Fehler hintereinander machen kann und vor allem nicht gewillt ist, sein Verhalten zu ändern, bleibt zweifelhaft.

    Auch er wird Eigentümervertreter haben und da sollte es endlich einmal eine ordentliche Kopfwäsche für ihn geben. Sein einziges Auffallen heuer war die dämliche "Ein Legio möchte im Haus wohnen statt in der Wohnung"-PR Geschichte. Leider viel zuwenig für einen General Manager.

    - Im Mittelpunkt seiner komplett versagten Transferpolitik: der Hochmut ohne Puffer in das Playoff zu gehen, ist einfach dumm (siehe Ticar, siehe Bischofsberger, siehe überforderter Tavzej..)

    Der Reihe nach:

    - Die Verteidigung und deren offensive Potential unter aller Sau.

    - Der einzige der offensiv Akzente setzt und einen ordentlichen Break-Out fahren kann ist Postma. Und mich wundert es überhaupt nicht, dass er Fehler macht, wenn die ganze offensive Last auf ihm liegt. Permanent überspielt zu sein, weil man der einzige Defender ist, der die gegnerische Zone aufsucht, ist halt eine Sache.

    - Im Sturm die ganzen Mitläufer. Von Ganahl bis zu den Midager Kraus, Witting und wie sie alle heißen. Einfach zu schwach. Die letzteren schon lange keine Talente mehr oder Welpenschutz-tauglich.

    - Wer sich jetzt über Petersen beschwert: der liefert offensiv und defensiv (!). Leider muss er immer eine komplette Linie alleine tragen und hat in seiner Karriere sicherlich noch nie mit so limitierten Linemates agieren müssen (vor allem nach Ticar Ausfall).

    Die fehlende Qualität seiner Linemates ist so wie - weil der Autovergleich hier oft bemüht wird - wenn man Toyota Kleinzoll-Reifen auf einen Ferrari namens Petersen montiert. Sorry.

    - Zur Verteidigung. Wie erwähnt: Postma der einzige der Offensive kann. Vallant, Steffler, Tavzej eine komplette Vorgabe. Unterweger zu wenig.

    - Die Highlights der Transferpolitik:

    Bruggisser (Nun zu den punktbesten DEL Defender gehörend - geschenkt)

    Lebler vergeigt (macht nichts, beruhigt eh manche hier)

    Rok Kapel dafür mit ca. 1 PPG im Playoff .. toller Transfer (Witting, Kraus halt um Welten besser..)

    Pensionisten-Legio Tavzej - überfordert, überfordert, überfordert (wird im Playoff besonders sichtbar); wenigstens hier hätte man reagieren müssen (z.B. Blac Gregorz von Linz zu verpflichten, der nach Augsburg ging..).

    Fazit: bitte nächstes Jahr Abkehr von der dummen 3 Feldspieler-Legio Politik (sonst kann man wieder nur einen Grant haben, insbesondere sollte Dago irgendwann mal wirklich aufhören müssen).

    Ordentlich durchlüften bei den Mid-Ager Österreich-Lowperformer. In der Offensive sowie Defensive.

    Ein paar kleine PS:

    Petersen bleibt eine Bank. Bitte zumindest einen ansatzweise talentierten Spieler an seine Seite.

    Play-Off Monster Fraser auch wichtig.

    Postma gerne, doch bitte die Last auf mehreren Schulter verteilen.

    Ganahl in die dritte Linie, wo er sich gerne empfehlen kann.

    Noch etwas: sollte man - wie es aussieht - im 1/4 Finale ausscheiden, kann man sich auch wirtschaftlich gratulieren. Mit den entgangenen Heimspielen, wären sich locker 2 gute Legio-Jahresgehälter ausgegangen.

  • IwoTom
    NHL
    • 13. März 2022 um 20:54
    • #2.392
    Zitat von tchibirev

    So das vorzeitige Saison-Fazit. Please proof me wrong.

    Wow!! :prost:

    Und ich dachte das Ich Frust schiebe!!

    ^^

    Bin zu 98% bei dir - wo ich nicht mit gehe ist das Thema Postma!

    Den sehe ich schon länger unter einem „kleineren Licht“!

    Finde das vor allem auch Heute wieder, Strong immer wieder gute offensive Inputs geliefert hat und vor allem weniger Fehler anfällig agiert.

    Kombiniert mit seiner Verletzungsanfälligkeit (denk nur an die letztjährigen PO ganz ohne ihn) würde ich ihn (Postma) trotz seiner Tore tauschen! Er wurde meiner Ansicht nach halt extrem gehypt vor allem im RJ Magazin (wenn der .. 2mal klingelt usw)

    :kaffee:

  • runjackrun
    NHL
    • 13. März 2022 um 21:10
    • #2.393
    Zitat von tchibirev

    So das vorzeitige Saison-Fazit. Please proof me wrong.

    Die heurige Pleiten, Pech und Selbstverschulden-Drama hat einen Namen: PILLONI

    - Wie man so stur, so viele Manager-Fehler hintereinander machen kann und vor allem nicht gewillt ist, sein Verhalten zu ändern, bleibt zweifelhaft.

    Auch er wird Eigentümervertreter haben und da sollte es endlich einmal eine ordentliche Kopfwäsche für ihn geben. Sein einziges Auffallen heuer war die dämliche "Ein Legio möchte im Haus wohnen statt in der Wohnung"-PR Geschichte. Leider viel zuwenig für einen General Manager.

    - Im Mittelpunkt seiner komplett versagten Transferpolitik: der Hochmut ohne Puffer in das Playoff zu gehen, ist einfach dumm (siehe Ticar, siehe Bischofsberger, siehe überforderter Tavzej..)

    Der Reihe nach:

    - Die Verteidigung und deren offensive Potential unter aller Sau.

    - Der einzige der offensiv Akzente setzt und einen ordentlichen Break-Out fahren kann ist Postma. Und mich wundert es überhaupt nicht, dass er Fehler macht, wenn die ganze offensive Last auf ihm liegt. Permanent überspielt zu sein, weil man der einzige Defender ist, der die gegnerische Zone aufsucht, ist halt eine Sache.

    - Im Sturm die ganzen Mitläufer. Von Ganahl bis zu den Midager Kraus, Witting und wie sie alle heißen. Einfach zu schwach. Die letzteren schon lange keine Talente mehr oder Welpenschutz-tauglich.

    - Wer sich jetzt über Petersen beschwert: der liefert offensiv und defensiv (!). Leider muss er immer eine komplette Linie alleine tragen und hat in seiner Karriere sicherlich noch nie mit so limitierten Linemates agieren müssen (vor allem nach Ticar Ausfall).

    Die fehlende Qualität seiner Linemates ist so wie - weil der Autovergleich hier oft bemüht wird - wenn man Toyota Kleinzoll-Reifen auf einen Ferrari namens Petersen montiert. Sorry.

    - Zur Verteidigung. Wie erwähnt: Postma der einzige der Offensive kann. Vallant, Steffler, Tavzej eine komplette Vorgabe. Unterweger zu wenig.

    - Die Highlights der Transferpolitik:

    Bruggisser (Nun zu den punktbesten DEL Defender gehörend - geschenkt)

    Lebler vergeigt (macht nichts, beruhigt eh manche hier)

    Rok Kapel dafür mit ca. 1 PPG im Playoff .. toller Transfer (Witting, Kraus halt um Welten besser..)

    Pensionisten-Legio Tavzej - überfordert, überfordert, überfordert (wird im Playoff besonders sichtbar); wenigstens hier hätte man reagieren müssen (z.B. Blac Gregorz von Linz zu verpflichten, der nach Augsburg ging..).

    Fazit: bitte nächstes Jahr Abkehr von der dummen 3 Feldspieler-Legio Politik (sonst kann man wieder nur einen Grant haben, insbesondere sollte Dago irgendwann mal wirklich aufhören müssen).

    Ordentlich durchlüften bei den Mid-Ager Österreich-Lowperformer. In der Offensive sowie Defensive.

    Ein paar kleine PS:

    Petersen bleibt eine Bank. Bitte zumindest einen ansatzweise talentierten Spieler an seine Seite.

    Play-Off Monster Fraser auch wichtig.

    Postma gerne, doch bitte die Last auf mehreren Schulter verteilen.

    Ganahl in die dritte Linie, wo er sich gerne empfehlen kann.

    Noch etwas: sollte man - wie es aussieht - im 1/4 Finale ausscheiden, kann man sich auch wirtschaftlich gratulieren. Mit den entgangenen Heimspielen, wären sich locker 2 gute Legio-Jahresgehälter ausgegangen.

    Alles anzeigen

    Bei den Symptomen stimme ich dir zu 100% zu, aber denkst du die Ursache ist rein beim Pilloni zu sehen? Vorallem Bruggisser und Kapel?

    Wobei ich die Saison noch nicht abschreibe.

  • gofoxes
    EBEL
    • 13. März 2022 um 21:15
    • #2.394
    Zitat von Bobby

    Osttiroler Grenzbeitrag zu Südtirol nach dem 7:0 in Bozen.

    Was redest du für einen Schwachsinn, das war schon lange vorher da...

  • tchibirev
    KHL
    • 13. März 2022 um 21:19
    • #2.395

    runjackrun ja, weil schließlich ist Pilloni der Chef von Matikainen und kann und sollte ihn auch manchmal overrulen.

    Akte Rok Kapel zum Beispiel:

    der durfte genau 1 (EIN !) Spiel in der CHL für die Kampfmannschaft spielen (nebenbei das Ehrentor erzielt).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. März 2022 um 21:32
    • #2.396

    Einen Postma und seine Leistungen muss man in Relation zum Gehalt sehen. Und da müsste er offensiv wohl noch wesentlich dominanter auftreten (siehe Brennan in Salzburg), was er aber nicht kann, weil er zu langsam ist und somit mit weniger Risiko agieren muss und zudem, weil er in ein enges Systemkorsett gesteckt wird.

    Wenn dann wiederholt (mit-)verschuldete Gegentore auf seine Kappe gehen, wird es halt schwierig, weil die Kosten-Nutzen Rechnung einfach nicht mehr aufgeht.

    Aber wenn man sich anschaut, wie limitiert die anderen Verteidiger im Spiel mit der Scheibe sind, wenn es um den Spielaufbau oder Schüsse durch den Verkehr aufs Tor geht, tut sich schon längst eine riesige Baustelle auf.

    Wenn Postma es künftig billiger macht und Pilloni einen zweiten, starken Import zur Entlastung in den Kader holt, könnte man ihn schon halten, weil er von den Fähigkeiten schon meilenweit über allen anderen Jungs einzuordnen ist. Aber bei der Fülle an einheimischen Defendern wird Pilloni wohl nicht von der 1 Legio-Politik in der Verteidigung abweichen und dann wäre Postma für mich nicht derjenige, der weiter den Importplatz besetzt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. März 2022 um 21:47
    • #2.397
    Zitat von tchibirev

    So das vorzeitige Saison-Fazit. Please proof me wrong.

    Die heurige Pleiten, Pech und Selbstverschulden-Drama hat einen Namen: PILLONI

    - Wie man so stur, so viele Manager-Fehler hintereinander machen kann und vor allem nicht gewillt ist, sein Verhalten zu ändern, bleibt zweifelhaft.

    Auch er wird Eigentümervertreter haben und da sollte es endlich einmal eine ordentliche Kopfwäsche für ihn geben. Sein einziges Auffallen heuer war die dämliche "Ein Legio möchte im Haus wohnen statt in der Wohnung"-PR Geschichte. Leider viel zuwenig für einen General Manager.

    - Im Mittelpunkt seiner komplett versagten Transferpolitik: der Hochmut ohne Puffer in das Playoff zu gehen, ist einfach dumm (siehe Ticar, siehe Bischofsberger, siehe überforderter Tavzej..)

    Der Reihe nach:

    - Die Verteidigung und deren offensive Potential unter aller Sau.

    - Der einzige der offensiv Akzente setzt und einen ordentlichen Break-Out fahren kann ist Postma. Und mich wundert es überhaupt nicht, dass er Fehler macht, wenn die ganze offensive Last auf ihm liegt. Permanent überspielt zu sein, weil man der einzige Defender ist, der die gegnerische Zone aufsucht, ist halt eine Sache.

    - Im Sturm die ganzen Mitläufer. Von Ganahl bis zu den Midager Kraus, Witting und wie sie alle heißen. Einfach zu schwach. Die letzteren schon lange keine Talente mehr oder Welpenschutz-tauglich.

    - Wer sich jetzt über Petersen beschwert: der liefert offensiv und defensiv (!). Leider muss er immer eine komplette Linie alleine tragen und hat in seiner Karriere sicherlich noch nie mit so limitierten Linemates agieren müssen (vor allem nach Ticar Ausfall).

    Die fehlende Qualität seiner Linemates ist so wie - weil der Autovergleich hier oft bemüht wird - wenn man Toyota Kleinzoll-Reifen auf einen Ferrari namens Petersen montiert. Sorry.

    - Zur Verteidigung. Wie erwähnt: Postma der einzige der Offensive kann. Vallant, Steffler, Tavzej eine komplette Vorgabe. Unterweger zu wenig.

    - Die Highlights der Transferpolitik:

    Bruggisser (Nun zu den punktbesten DEL Defender gehörend - geschenkt)

    Lebler vergeigt (macht nichts, beruhigt eh manche hier)

    Rok Kapel dafür mit ca. 1 PPG im Playoff .. toller Transfer (Witting, Kraus halt um Welten besser..)

    Pensionisten-Legio Tavzej - überfordert, überfordert, überfordert (wird im Playoff besonders sichtbar); wenigstens hier hätte man reagieren müssen (z.B. Blac Gregorz von Linz zu verpflichten, der nach Augsburg ging..).

    Fazit: bitte nächstes Jahr Abkehr von der dummen 3 Feldspieler-Legio Politik (sonst kann man wieder nur einen Grant haben, insbesondere sollte Dago irgendwann mal wirklich aufhören müssen).

    Ordentlich durchlüften bei den Mid-Ager Österreich-Lowperformer. In der Offensive sowie Defensive.

    Ein paar kleine PS:

    Petersen bleibt eine Bank. Bitte zumindest einen ansatzweise talentierten Spieler an seine Seite.

    Play-Off Monster Fraser auch wichtig.

    Postma gerne, doch bitte die Last auf mehreren Schulter verteilen.

    Ganahl in die dritte Linie, wo er sich gerne empfehlen kann.

    Noch etwas: sollte man - wie es aussieht - im 1/4 Finale ausscheiden, kann man sich auch wirtschaftlich gratulieren. Mit den entgangenen Heimspielen, wären sich locker 2 gute Legio-Jahresgehälter ausgegangen.

    Alles anzeigen

    Danke!

    Ausgezeichnet analysiert.

    Dem ist nix mehr hinzu zufügen!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 13. März 2022 um 21:51
    • #2.398
    Zitat von Tine

    Aber bei der Fülle an einheimischen Defendern wird Pilloni wohl nicht von der 1 Legio-Politik in der Verteidigung abweichen und dann wäre Postma für mich nicht derjenige, der weiter den Importplatz besetzt.

    tut man aber jetzt eh schon mit der Alibilösung Tavzelj. In Wahrheit brauchst aber noch jemanden der Marke David Fischer stattdessen dazu, der hinten absolut grundsolide spielt und vorne gut die Scheiben verteilt. Seit wir ihn nicht mehr haben fällt mMn noch stärker auf was für ein extrem starker Spieler das war. Wenn man sowas bekommt und wie du sagst Postma es billiger macht, wäre ich mit der Defense eh schon absolut zufrieden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. März 2022 um 22:00
    • #2.399

    Im Nachhinein wäre es wohl besser gewesen, Matikainen hätte David Maier wieder zurück in die Verteidigung getan. Er ist hinten sehr sicher, beweglich und stark gewesen, mit guten Antritten auch nach vorne und gesunder Härte.

    Dass man Tavzelj fix ins lineup stellt und Maier dafür als Stürmer auf der Bank zuschaut, ist schon ein knackiger Widerspruch zur Vereinsphilosophie, vor allem, weil der Slowene wirklich nichts kann, was Maier nicht zumindest gleich gut könnte.

  • Fridolin
    NHL
    • 13. März 2022 um 22:01
    • #2.400

    Sehe das auch ähnlich, es fehlt schon an Qualität. Ist nicht ein Zufall das wir die ganze Saison so dahinwursteln. 2 Ausfälle wie die jetzt von Bischofberger und Ticar sind nicht zu kompensieren, es fehlt an Tiefe im Kader. Den einzigen jungen offensiv talentierten Spieler mit Kapel haben wir gehen lassen, der wäre einer gewesen den man in den vorderen Linien hätte probieren können.

    Jetzt rücken die 2 Geiers nach, die aber nach vorne wirklich null Impact haben. Noch dazu können Spieler wie Ganahl oder Hundertpfund die für sie gedachten Rollen nicht erfüllen. Nur Koch spielt immer noch stark auch mit 38 Jahren.

    Defensiv fehlt an allen Ecken und Enden ein spielerisch starker zweiter Defender, so sind wir extrem leicht auszurechnen, und haben große Probleme offensiv umzuschalten weil der erste Pass schon ganz selten kommt.

    Körperlich sind wir den Caps auch klar unterlegen.

    Sumasumsrum hat man sich das Leben heuer selber schwer gemacht. Zuerst Fischer nicht nachbesetzt, dann doch aber den Spieler wieder gehen lassen. Vorne viele Verletzungen ohne das man den Kader nachgebessert hat für die Tiefe. Das System Petri ist sicher auch kräfteraubend, so sind viele körperlich und mental wohl auch am Limit.

    Ich wünsche mir für die Zukunft einen spielerisch besseren Kader mit mehr Tiefe, das sollte beim KAC schon drinnen sein, auch wirtschaftlich.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™