Wirkt irgendwie nicht so, als ob die Partie morgen stattfinden wird.
Weil?
Wirkt irgendwie nicht so, als ob die Partie morgen stattfinden wird.
Weil?
Weil?
Puls24 zeigt auch schon ein anderes Live Spiel.
Bei einer Tabelle, wo andere Teams 4 oder gar 5 Spiele weniger haben als der KAC und so ihren Schnitt gar nie verschlechtern können, ist jede Absage ein Vorteil für uns.
Bei einer Tabelle, wo andere Teams 4 oder gar 5 Spiele weniger haben als der KAC und so ihren Schnitt gar nie verschlechtern können, ist jede Absage ein Vorteil für uns.
zuerst überwiegte die Freude endlich wieder mal den KAC auf Puls 24 zu sehen. Ich glaub ungelogen 2 Monate nicht mehr?
aber dann dachte ich mir dasselbe..
Bei einer Tabelle, wo andere Teams 4 oder gar 5 Spiele weniger haben als der KAC und so ihren Schnitt gar nie verschlechtern können, ist jede Absage ein Vorteil für uns.
Genau dies ist ja das Eigenartige beim momentanen System. Man muss ja mindestens 80 % der Spiele haben. Haben wir. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Mannschaften auf die volle Spielezahl kommen werden. Das heißt übersetzt: Sollten wir keine Spiele mehr haben, sind wir mit 1,651 ziemlich sicher unter den ersten 6. Gefährlich wird es, wenn wir noch spielen sollten ... ![]()
Du hast noch 12 Tage Zeit, Pilloni wachzurütteln.
Habe schon längst resigniert.
Der Dornenverhau um das KAC Schloss ist undurchdringlich. Da kommt auch der stärkste Prinz nicht durch.
Und dann stellt sich noch die Frage, wer opfert sich und küsst Herrn Pilloni wach...
Ich bin mal raus aus der Nummer. ![]()
kann bitte jemand ( xtroman ) vl den aktuellen Kleine Artikel reinstellen bitte?
Weil?
Bozen noch von Corona gebeutelt ist
hatte probleme mit dem kopieren aus der App, aber hier bitte ![]()
Oliver Pilloni verfügt über ein feines Gespür. Er weiß, wann er als väterlicher Freund und geduldiger Zuhörer gegenüber seinen Spielern auftreten muss. Doch der 56-jährige Klagenfurter kann auch die Zügel straff ziehen. Und dann nimmt er sich kein Blatt vor den Mund. Zumindest innerhalb der Kabine - wie man hört. Aktuell führt er wieder ein etwas strengeres Regiment. Der Blick auf die Tabelle verrät, warum: Nur ein paar schwächere Vorstellungen und der KAC droht aus den Top-6 zu fallen. Und dann müssten die Rotjacken im schwierigen Pre-Play-off (Best-of-3) um den Viertelfinaleinzug kämpfen.
Doch die Lage könnte auch schlimmer sein. Der KAC hat heuer vielfach mit Verletzungen und (Corona-)Ausfällen zu hadern. Anstelle von Transfers wurden jedoch Hoffnungsträgern aus dem Farmteam das Vertrauen geschenkt. Derzeit etwa fehlen Stützen wie Nick Petersen, Thomas Koch, Johannes Bischofberger, Thomas Hundertpfund oder Torhüter Sebastian Dahm. Und sogar Trainer Petri Matikainen fehlte.
Was aber Pilloni in so einer Phase richtig auf die Palme bringt: Wenn er bemerkt, dass die Konzentration nicht völlig dem Geschehen am Eis gewidmet wird. Einer der Imports will nur dann in Klagenfurt bleiben, wenn kommende Saison ein Haus für ihn uns seine Familie vom Klub bezahlt werden. Ein anderer musste zähneknirschend seinen Golfurlaub in Portugal absagen, weil die IIHF-Pause im Februar gestrichen worden ist. Wobei hinsichtlich Infektionsrisiko solche Ausflüge speziell während einer Corona-Saison ohnehin zu hinterfragen sind.
Ungleich vorbildhafter hingegen agiert KAC-Regisseur Koch. Der Center laboriert nach wie vor an seiner Fußverletzung, arbeitet aber hart an seinem Comeback und könnte bereits kommende Woche zurückkehren. Bischofberger kämpft hingegen nach wie vor mit den Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung. Bei Petersen, so ist zu hören, stehe einem Comeback grundsätzlich nichts im Weg. Doch der Scharfschütze, der auch kommende Saison für die Rotjacken spielen wird (Ausstiegsoption wurde nicht gezogen), befürchtet einen Rückschlag bei zu frühem Einsatz.
Zwei nützen die Gunst
Zumindest aber wird der KAC für seine Risikofreudigkeit belohnt. Val Usnik ersetzt Dahm hervorragend, verlieh den Rotjacken viel Sicherheit und defensive Stabilität. Es klingt wie eine Hollywood-Story: Eigentlich für das Farmteam geholt, bewegt er sich momentan stilsicher auf höchstem Niveau. Ähnliches gilt für David Maier, der derzeit seine Chance nützt und sich bestens präsentiert. Auch seine Rolle im Angriff scheint ihm besser zu liegen, als hinten. "Ich kann mich viel öfters vorne einschalten und einbringen", zeigt er sich happy.
In der teaminternen Plus-Minus-Wertung liegt er bereits an vierter Stelle. Doch er weiß, was Pilloni meint. "Wir müssen derzeit um jeden Erfolg enorm viel kämpfen. Aber vielleicht ist das gar nicht so schlecht und wir kommen so besser in den Play-off-Rhythmus." Und wenn die Verletzten dann auch noch retour sein sollten, so Maier, dann befände sich der KAC auf einem guten Weg.
Der erste Rückkehrer dürfte Thomas Hundertpfund sein. Sofern das Freitags-Duell mit Bozen stattfindet (Corona-Fälle bei den Italienern) und er grünes Licht erhält, könnte er am Freitag gegen die Südtiroler einlaufen. Unabhängig davon ist für Pilloni klar: "Die Spieler müssen sich auf das Wesentliche konzentrieren. Sonst erleben mich einige einmal richtig grantig."
Eine Farce was die Liga da wieder abzieht….Sorry, aber Bozen wird doch wohl heute wissen ob sie morgen spielfähig sind.
Gibts hier keine Deathline?
Schön zu hören, dass Petersen bleibt. Der mit dem Golfurlaub dürfte wohl Fraser sein, der mit dem Haus kann nur Dahm oder Ticar sein. Bleibt spannend
Eine Farce was die Liga da wieder abzieht….Sorry, aber Bozen wird doch wohl heute wissen ob sie morgen spielfähig sind.
Gibts hier keine Deathline?
Das wird immer am Vormittag des Spieltages entschieden, hätte ich damal bei der Absage von Wien gg VSV vernommen
..., der mit dem Haus kann nur Dahm oder Ticar sein. Bleibt spannend
Oder doch Tavzelj ![]()
Schön zu hören, dass Petersen bleibt. Der mit dem Golfurlaub dürfte wohl Fraser sein, der mit dem Haus kann nur Dahm oder Ticar sein. Bleibt spannend
Wie kommst du auf Fraser? Das kann nur Petersen sein.
Wie kommst du auf Fraser? Das kann nur Petersen sein.
hätt ich auch gemeint
Ich gehe mal davon aus, dass es einer ist der aktuell nicht verletzt ist und da ist Fraser der Golfer, allerdings kann man Petersen nicht ganz ausschließen, stimmt.
Wie kommst du auf Fraser? Das kann nur Petersen sein.
Die golfen alle beide. Würden also beide in Frage kommen. Könnte aber auch Postma sein
Oder doch Tavzelj
Nö, Usnik ist es. Golfspielen wollte Kapel, deshalb habens ihn ja nach Ljubljana geschickt!
Genau dies ist ja das Eigenartige beim momentanen System. Man muss ja mindestens 80 % der Spiele haben. Haben wir. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Mannschaften auf die volle Spielezahl kommen werden. Das heißt übersetzt: Sollten wir keine Spiele mehr haben, sind wir mit 1,651 ziemlich sicher unter den ersten 6.
Leider ist es so, was die ganze Liga derart beliebig macht.
Es ist eine reine Lotterie und hat mit fairem Ligabetrieb nur mehr wenig zu tun.
Es ist schon ein Unterschied, ob eine Partie gegen die Top-3 der Tabelle nicht gespielt werden muss, oder eine Partie gegen beispielsweise Linz oder Dornbirn.
Also Fraser ist sowieso der Wackelkandidat Nr. 1 bei den Legionären, und Ticar ist auch ersetzbar - wenn es sich um einen der beiden oder gar beide handelt.
Postma ist bei unserem Lineup quasi unverzichtbar, und Petersen eigentlich auch, da wir sowieso bei den Scharfschützen sehr dünn aufgestellt sind. Aber die beiden werden es wohl nicht sein… wobei man da schon mal was springen lassen kann.
Allein deshalb würde ich wenn möglich einen neuen Stürmer holen, es heißt ja nicht, dass dieser dann einem Jungen den Platz wegnehmen muss, aber ein wenig Konkurrenzkampf würde uns mittlerweile nicht schaden, wenn ich die obigen Zeilen so lese…
Bevor jetzt wieder die Benimm-Polizei anrückt:
- Es ist komplett legitim, dass Sport-Legionäre versuchen, das Beste für sich raus zu verhandeln. Eine Sportlerkarriere ist kurz und da wäre es sehr dumm für Luft und Speckbrot zu spielen.
- Ui, wie schlimm. Jetzt wollte doch glatt jemand seine freien Tage zum Golfspielen verwenden. Wegen Corona ist es vielleicht blöd aber sonst bitte kein Drama, liebe ganz kleine Zeitung.
- Ui, wie schlimm. Ein Legio möchte die Unterkunft bezahlt bekommen. Erstens ist das ligaweit ein üblicher Modus. Zweitens bekommt jeder Jung-Manager, der irgendwo hin ins Ausland für seine Firma wechselt die Unterkunft bezahlt. Inklusive Flüge für die Familie.
Grantig kann man über so einen Nonsens-Artikel werden. Noch dazu wird Andrej Tavzelj nicht einmal mit einem Satz erwähnt. Ich hoffe, es geht ihm nach den Drecks-Hit einigermaßen gut.
- Ui, wie schlimm. Ein Legio möchte die Unterkunft bezahlt bekommen. Erstens ist das ligaweit ein üblicher Modus. Zweitens bekommt jeder Jung-Manager, der irgendwo hin ins Ausland für seine Firma wechselt die Unterkunft bezahlt. Inklusive Flüge für die Familie..
Glaub mir, beim Kac bekommt jeder Legio eine ziemlich gute Unterkunft (bezahlt). Es ist aber aktuell wohl nicht der richtige Zeitpunkt sich als Spieler den Kopf über die nächstjährige Unterkunft zu zerbrechen. Die sollen sich jetzt aufs Spielen konzentrieren.
Wobei ich zb es auch verstehe, dass man das Beste für die Familie rausholen will. Der Zeitpunkt machts aber aus.
Fraser wird es wohl kaum sein, der wird nach der Saison sicher keine großen Forderungen stellen können.
Der kann ja schon mal beim Kutzer in Dornbirn zwecks Villa vorfühlen.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich Pilloni nach monatelangen Stillschweigens jetzt gerade darüber aufregt, wenn ein Legionär ein Haus für seine Familie haben will. Da kann man doch ganz einfach sagen, "ja, geht klar" oder "nein, sorry" und somit keinen Verhandlungsspielraum anbieten. Dann trennt man sich halt. Ist doch völlig üblich, dass gewisse Engagements auch gerade wegen Wohnsituation, Zusatzwünsche der Spielerfrau oder des Hundes scheitern. Am ehesten könnte ich einen gewissen Grant über solche Forderungen noch bei Imports verstehen, die eh schon eine Stange Geld verdienen und dann fast dauerverletzt sind.
Im Grunde ist doch jeder Import zu ersetzen, von einem gesunden Petersen in Topform und Dahm einmal abgesehen.
Ist eine reine Kosten/Nutzen Rechnung, ob die Miete für eine Hütte nicht vielleicht besser für einen alleinstehenden Topspieler angelegt ist, der mit einer schönen Wohnung auch zufrieden ist.
Fraser wird es wohl kaum sein, der wird nach der Saison sicher keine großen Forderungen stellen können.
Der kann ja schon mal beim Kutzer in Dornbirn zwecks Villa vorfühlen.
Puh, ich wär mir da nicht so sicher ob er das machen wird müssen bzw. ob er überhaupt irgendwo Forderungen stellen muss...