Lt. Krone schauts mit dem Knie von David Fischer nicht so schlecht aus, laut eigener Aussage kann er es schon wieder "pushen" und es wirkt stabil. Wäre natürlich sehr super und eigentlich das, was wir uns alle erhoffen. Mit einem fitten David Fischer und Paul Postma hinten mit unseren einheimischen Jungs kann man auf jeden Fall hoffnungsvoll in die Saison starten.

KAC Saison 2021/22
-
Tine -
19. Mai 2021 um 18:36 -
Geschlossen
-
-
Da müssen wir dem David ganz fest die Daumen halten, dass er wieder spielen kann.
Alles Gute!
-
Lt. Krone schauts mit dem Knie von David Fischer nicht so schlecht aus, laut eigener Aussage kann er es schon wieder "pushen" und es wirkt stabil.
Wäre auch nicht schlecht, wenn er sein Knie nach fast einem Jahr nach der OP beim Eislaufen wieder voll belasten (keine Ahnung, was "pushen" sonst bedeuten soll) kann.
Und ein Knie ist entweder stabil oder nicht, da gibt es kein "wirkt stabil", wenn was nicht passt, spürt man das umgehend und schonungslos.
Für so einen Artikel wäre der Quendler schon wieder zerklaubt worden
-
Wäre auch nicht schlecht, wenn er sein Knie nach fast einem Jahr nach der OP beim Eislaufen wieder voll belasten (keine Ahnung, was "pushen" sonst bedeuten soll) kann.
Und ein Knie ist entweder stabil oder nicht, da gibt es kein "wirkt stabil", wenn was nicht passt, spürt man das umgehend und schonungslos.
Für so einen Artikel wäre der Quendler schon wieder zerklaubt worden
Mein "gefällt mir" bezieht sich auf die Sache mit Fischer´s Knie. Genauso sehe ich das auch. Die Sache mit Quendler ist mir powidl.
-
Wäre auch nicht schlecht, wenn er sein Knie nach fast einem Jahr nach der OP beim Eislaufen wieder voll belasten (keine Ahnung, was "pushen" sonst bedeuten soll) kann.
Und ein Knie ist entweder stabil oder nicht, da gibt es kein "wirkt stabil", wenn was nicht passt, spürt man das umgehend und schonungslos.
Für so einen Artikel wäre der Quendler schon wieder zerklaubt worden
'wirkt stabil'
Naja, da kommt es schon auf die Art und Dauer der Belastung an.
Training oder Spielsituationen können da schon einen erheblichen Unterschied machen.
100% dürften es nicht sein, die David Fischer zur Zeit gehen kann, sonst hätte man es wohl anders formuliert.
-
-
Wäre auch nicht schlecht, wenn er sein Knie nach fast einem Jahr nach der OP beim Eislaufen wieder voll belasten (keine Ahnung, was "pushen" sonst bedeuten soll) kann.
Und ein Knie ist entweder stabil oder nicht, da gibt es kein "wirkt stabil", wenn was nicht passt, spürt man das umgehend und schonungslos.
Für so einen Artikel wäre der Quendler schon wieder zerklaubt worden
So ist es (leider auch selbst leidvoll erfahren). Wäre schon sehr verwunderlich, wenn Fischer und der KAC zum jetzigen Zeitpunkt nicht schon wüssten, ob das Knie die Belastung aushalten wird. Ich gehe davon aus, dass er fit ist und spielen wird,- schätze ihn so professionell ein, dass er schon längst abgewunken hätte, sollten Zweifel bestehen.
-
Wäre schon sehr verwunderlich, wenn Fischer und der KAC zum jetzigen Zeitpunkt nicht schon wüssten, ob das Knie die Belastung aushalten wird. Ich gehe davon aus, dass er fit ist und spielen wird,- schätze ihn so professionell ein, dass er schon längst abgewunken hätte, sollten Zweifel bestehen.
Ich denke auch, dass Fischer genug Sportler und gentleman ist, um klar zu sagen, wenn es gar nicht mehr geht. Allerdings hat der Bursche laut eigenen Aussagen jetzt jahrelang Schmerzmittel gefuttert wie smarties, was schon auch zeigt, wie enorm wichtig ihm seine Karriere war. Jetzt ist er aber in einem Alter, wo es wegen ein, zwei Saisonen nicht mehr sinnvoll wäre, den eigenen Körper so zu plagen.
Es kann ja auch sein, dass man sich beim KAC angesichts der vielen Verteidiger (Postma, Strong, Unterweger, Schumnig, Vallant, Steffler, Maier, Würschl + AHLer...) auch darauf einlässt, wenn er zB. nicht 100% fit in die Saison starten könnte.
10 Monate nach einer Operation sollte es, wenn überhaupt, nach einem eh darauf ausgerichteten Sommertraining um die Reaktionen der Gelenksumgebung auf schnelle Richtungswechsel, sprints-stops und Dauerbelastung gehen (schwillt das Knie an, ist die Beugung/Streckung gehindert, ist es dauernd stark erhitzt usw.). Selbst wenn "nur" das der Fall sein soll, wäre es für Profi-Eishockey ein Irrsinn und wenn es nach fast einem Jahr bei bester medizinisch-physiotherapeutischer Behandlung nicht wesentlich besser aussieht, sehe ich schwarz.
Aber vielleicht gibt der Verein ja wenige Wochen vor Start des Eistrainings einmal ein aussagekräftiges update bezüglich eines der absolut wichtigsten Spieler des Teams
-
Sollte es bei David nicht gehen, oder sollte er bei der Spielbelastung merken, dass es nicht sinnvoll ist, wird man wohl versuchen, adäquat nachzurüsten.
Zwei Abwehrlegios wären schon sinnvoll.
-
Dinge sind mir beim Spielplan aufgefallen:
- Derby: erstes Derby erst 10.12. (Rd 26), dafür dann innerhalb von 10 Runden alle 4 Derby
- Heimserie von 5 Spielen im Jänner (Rd 36-40)
- Auftakt-Doppel zu Hause gegen Caps(FR) und Haie(SA)
- Innerhalb der ersten 5 Runden 2x Caps zu Hause
-
Abgesehen davon ist der Spielplan zumindest für den KAC noch sehr unvollständig, denn:
Vorerst nicht terminisiert bleiben die Heimspiele des EC-KAC gegen Fehérvár AV19, Orli Znojmo und Graz 99ers sowie die Auswärtspartien gegen HC Pustertal, Black Wings Linz, HK Olimpija Ljubljana, HCB Südtirol und Bratislava Capitals.
Grund dafür wird allerdings keiner angegeben.
-
-
Abgesehen davon ist der Spielplan zumindest für den KAC noch sehr unvollständig, denn:
Grund dafür wird allerdings keiner angegeben.
ist ja nur für die 44 Runden bis zum Olympia-Break bisher.
Sind ja 52 Runden heuer
-
The Boss is back in Hockeytown
-
Jetzt is wieder Schluss mit Lustig, jetzt wird’s wieder ernst ….
Endlich 😂😂😂
-
Ich hoffe, es gibt diese Saison wieder die zusätzliche Möglichkeit die Spiele per Stream zu verfolgen - idealerweise wieder mit dem Traum-Duo Peharz und Brabant als Moderatoren.
Dazu könnte man auch ein Abo-Modell anbieten, was sicherlich viele Personen freuen würde.
Das wäre ein Schritt in die Zukunft.
-
Ich hoffe, es gibt diese Saison wieder die zusätzliche Möglichkeit die Spiele per Stream zu verfolgen - idealerweise wieder mit dem Traum-Duo Peharz und Brabant als Moderatoren.
Dazu könnte man auch ein Abo-Modell anbieten, was sicherlich viele Personen freuen würde.
Das wäre ein Schritt in die Zukunft.
Unterstütze ich total diese Idee!
Der KAC Stream war, neben dem Titelgewinn, das Genialste der letzten Saison. Mit den Vor- und Nachberichten wie in den PO auf alle Fälle eine Investition, auch neben dem Abo, wert!!
-
-
Durch diesen Olympiakomplexx kommt die Kampfmannschaft des KAC ganz schön in Unordnung.
Keine Ahnung warum das Thema noch niemand aufgegriffen hat, fehlen ja doch acht Stammspieler.
-
Durch diesen Olympiakomplexx kommt die Kampfmannschaft des KAC ganz schön in Unordnung.
Keine Ahnung warum das Thema noch niemand aufgegriffen hat, fehlen ja doch acht Stammspieler.
Das betrifft aber sicher nicht nur den KAC. Und muß man überall ein Haar in der Suppe suchen?
-
- Offizieller Beitrag
Das betrifft aber sicher nicht nur den KAC. Und muß man überall ein Haar in der Suppe suchen?
Naja, welche Mannschaft muss noch 8 Spieler für die Olympia Qualifikation vorgeben?
-
Durch diesen Olympiakomplexx kommt die Kampfmannschaft des KAC ganz schön in Unordnung.
Keine Ahnung warum das Thema noch niemand aufgegriffen hat, fehlen ja doch acht Stammspieler.
Ich denk das liegt daran, dass der KAC das Glück hat das die Mannschaft und der Trainer sich schon vollends kennen und sicg eine "schlechtere" Vorbereitung nicht so extrem auswirken sollte
-
Naja, welche Mannschaft muss noch 8 Spieler für die Olympia Qualifikation vorgeben?
Ich weiß es leider nicht, da der Kader von Österreich noch nirgendwo kommuniziert wurde, soweit ich weiß. Aber von Salzburg werden es schon ein paar sein. Und das Fehlen von Dahm wird sich jetzt nicht so sehr auswirken. Aber dafür hat der KAC eben einen tollen Stamm an Top-Österreichern. Das ist halt die Kehrseite der Medaille.
-
-
n. Das ist halt die Kehrseite der Medaille.
ja unglaublich!
-
Ich weiß es leider nicht, da der Kader von Österreich noch nirgendwo kommuniziert wurde, soweit ich weiß. Aber von Salzburg werden es schon ein paar sein. Und das Fehlen von Dahm wird sich jetzt nicht so sehr auswirken. Aber dafür hat der KAC eben einen tollen Stamm an Top-Österreichern. Das ist halt die Kehrseite der Medaille.
Sind ja nicht nur Österreicher die fehlen werden! Mit Ticar fehlt halt neben dem Stammgoalie auch der firstline -C. Aber es zeigt eigtl nur, wie du richtig sagst , dass wir einen Top-Kader haben. Zudem ist es eine Chance für die Jungen sich zu beweisen! Zum CHL-Start sind dann wieder alle on board
-
Hab jetzt da keine Sorgen.
Verletzen sollte sich niemand.
Der Trainingsbetrieb wird weiterlaufen...
-
Das betrifft aber sicher nicht nur den KAC. Und muß man überall ein Haar in der Suppe suchen?
Und muß immer jemand kommen und blöd maulen wenn man ein Thema einfach so anspricht? Und wenns wirklich nicht nur uns betrifft, dann haben wir auf einmal wirklich 56 potentielle Teamspieler?
-
Und muß immer jemand kommen und blöd maulen wenn man ein Thema einfach so anspricht? Und wenns wirklich nicht nur uns betrifft, dann haben wir auf einmal wirklich 56 potentielle Teamspieler?
Ich finde nicht, dass meine Antwort blöd maulen ist. Du hast eher gesudert, dass die Vorbereitung des KAC gestört wird, weil sie so viele Teamspieler haben. Willst mit Innsbruck oder Dornbirn tauschen?
-
-