Jaaaaaaaaaaaa!
Wie vorhergesagt: Playoff-Fraser ist wieder da.
Liebe Grüße an alle, die Fraser verteidigt haben während der Saison..
Freust dich auch über ein teures Auto, dass nur alle drei Wochen anspringt?
Jaaaaaaaaaaaa!
Wie vorhergesagt: Playoff-Fraser ist wieder da.
Liebe Grüße an alle, die Fraser verteidigt haben während der Saison..
Freust dich auch über ein teures Auto, dass nur alle drei Wochen anspringt?
Nein, aber über einen Goalgetter, der die Tore dann schießt, wenn es wichtig ist.
Freust dich auch über ein teures Auto, dass nur alle drei Wochen anspringt?
man könnte auch sagen, dass das Auto immer geht wenn man es braucht
Im Regenwetter-Grunddurchgang brauch und fahr ich auch kein PO-Cabrio
Es gibt einen der zu dir hält, Dahm Dahm, Dahm Dahm...
Ich freu mich, dass es heute sicher noch ein entspannter WG Abend ist bei Postma und Fräser.
Sorry, der Autovergleich ist a bissi mühsam.
Zum Inhalt: erstaunlich wie fresh Fräser noch gewirkt hat beim Interview (fast so wie Fischer nach seinem Bozen-Marathon)..
Freust dich auch über ein teures Auto, dass nur alle drei Wochen anspringt?
Bei den Spritpreisen schon
Jaaaaaaaaaaaa!
Wie vorhergesagt: Playoff-Fraser ist wieder da.
Liebe Grüße an alle, die Fraser verteidigt haben während der Saison..
Du kannst dem Fraser noch so viele Bananen füttern, er wird kein Wein, also mit dem Alter besser.
So wertvoll seine Tore am Ende sind.
Schöner wäre es er macht das WÄHREND dem regulären Spiel und man kommt in keine OT
Brian Lebler heute mit zwei Treffern (gwg) heute in Znaim.
Danke, Herr Pilloni, dass wir alles intern lösen.
Und wieder damit angeben, dass wir 46,5 Punkte am Eis haben. Das hat man heute gesehen - mehr war die Mannschaft auch nicht wert.
Brian Lebler heute mit zwei Treffern (gwg) heute in Znaim.
Danke, Herr Pilloni, dass wir alles intern lösen.
Und wieder damit angeben, dass wir 46,5 Punkte am Eis haben. Das hat man heute gesehen - mehr war die Mannschaft auch nicht wert.
Nach 19934 Posts gebe ich dir mal recht!
Eine späte Erkenntnis.
Aber, manche Erkenntnisse dauern eben ein wenig.
Korrektur zu meinem Post!.
Dem Lebler wäre ich nie und nimmer wohlwollend gegenüber gestanden, nie.
Ich für meinen Teil pflege Prinzipien und scheiße auf einen möglichen Erfolg damit ich so Typen/Charaktere bei uns NIE sehe.
Lebler steht nur symbolisch für eine Verstärkung im Laufe der Saison, die wir NICHT geholt haben.
Es war von Haus aus klar, dass er nach Salzburg geht.
Es freut mich, dass du Prinzipien hast.
Lebler steht nur symbolisch für eine Verstärkung im Laufe der Saison, die wir NICHT geholt haben.
Es war von Haus aus klar, dass er nach Salzburg geht.
Es freut mich, dass du Prinzipien hast.
Für dieses dein Verständnis würde ich dir glatt ein zahlen! Ja!
Update bzgl. Bischi:
Bischofberger leidet noch immer unter den Folgen der Gehirnerschütterung, bereits das Einkaufen gehen machte Probleme. Als es dem Stürmer wieder besser ging, stand er kurz vor dem Comeback. “Ich stand schon dreimal auf dem Eis, als mich das Coronavirus trotz dreifacher Impfung erwischte. Plötzlich waren die Kopfschmerzen wieder da und man weiß nicht, kommt es vom Virus oder von der Gehirnerschütterung. Es war schon äußerst deprimierend”, so Bischofberger gegenüber der “Kleinen Zeitung”.
In den nächsten Tagen wird er erneut das Eis betreten, an ein Comeback ist derzeit aber noch nicht zu denken. Er hat demnächst außerdem einen Termin im Swiss Concussion Center Zürich. Hier erhofft sich Bischofberger Hilfe, immerhin haben die Ärzte hier Erfahrung mit Gehirnerschütterungen bei Eishockey-Cracks.
Oje oje, klingt nicht gut
Hoffe er schafften Comeback zur nächsten Saison!
Alles Gute Bischi
Manuel Ganahl in der heutigen Neuen in Vorarlberg. Er hat da eine Rubrik:
So das vorzeitige Saison-Fazit. Please proof me wrong.
Die heurige Pleiten, Pech und Selbstverschulden-Drama hat einen Namen: PILLONI
- Wie man so stur, so viele Manager-Fehler hintereinander machen kann und vor allem nicht gewillt ist, sein Verhalten zu ändern, bleibt zweifelhaft.
Auch er wird Eigentümervertreter haben und da sollte es endlich einmal eine ordentliche Kopfwäsche für ihn geben. Sein einziges Auffallen heuer war die dämliche "Ein Legio möchte im Haus wohnen statt in der Wohnung"-PR Geschichte. Leider viel zuwenig für einen General Manager.
- Im Mittelpunkt seiner komplett versagten Transferpolitik: der Hochmut ohne Puffer in das Playoff zu gehen, ist einfach dumm (siehe Ticar, siehe Bischofsberger, siehe überforderter Tavzej..)
Der Reihe nach:
- Die Verteidigung und deren offensive Potential unter aller Sau.
- Der einzige der offensiv Akzente setzt und einen ordentlichen Break-Out fahren kann ist Postma. Und mich wundert es überhaupt nicht, dass er Fehler macht, wenn die ganze offensive Last auf ihm liegt. Permanent überspielt zu sein, weil man der einzige Defender ist, der die gegnerische Zone aufsucht, ist halt eine Sache.
- Im Sturm die ganzen Mitläufer. Von Ganahl bis zu den Midager Kraus, Witting und wie sie alle heißen. Einfach zu schwach. Die letzteren schon lange keine Talente mehr oder Welpenschutz-tauglich.
- Wer sich jetzt über Petersen beschwert: der liefert offensiv und defensiv (!). Leider muss er immer eine komplette Linie alleine tragen und hat in seiner Karriere sicherlich noch nie mit so limitierten Linemates agieren müssen (vor allem nach Ticar Ausfall).
Die fehlende Qualität seiner Linemates ist so wie - weil der Autovergleich hier oft bemüht wird - wenn man Toyota Kleinzoll-Reifen auf einen Ferrari namens Petersen montiert. Sorry.
- Zur Verteidigung. Wie erwähnt: Postma der einzige der Offensive kann. Vallant, Steffler, Tavzej eine komplette Vorgabe. Unterweger zu wenig.
- Die Highlights der Transferpolitik:
Bruggisser (Nun zu den punktbesten DEL Defender gehörend - geschenkt)
Lebler vergeigt (macht nichts, beruhigt eh manche hier)
Rok Kapel dafür mit ca. 1 PPG im Playoff .. toller Transfer (Witting, Kraus halt um Welten besser..)
Pensionisten-Legio Tavzej - überfordert, überfordert, überfordert (wird im Playoff besonders sichtbar); wenigstens hier hätte man reagieren müssen (z.B. Blac Gregorz von Linz zu verpflichten, der nach Augsburg ging..).
Fazit: bitte nächstes Jahr Abkehr von der dummen 3 Feldspieler-Legio Politik (sonst kann man wieder nur einen Grant haben, insbesondere sollte Dago irgendwann mal wirklich aufhören müssen).
Ordentlich durchlüften bei den Mid-Ager Österreich-Lowperformer. In der Offensive sowie Defensive.
Ein paar kleine PS:
Petersen bleibt eine Bank. Bitte zumindest einen ansatzweise talentierten Spieler an seine Seite.
Play-Off Monster Fraser auch wichtig.
Postma gerne, doch bitte die Last auf mehreren Schulter verteilen.
Ganahl in die dritte Linie, wo er sich gerne empfehlen kann.
Noch etwas: sollte man - wie es aussieht - im 1/4 Finale ausscheiden, kann man sich auch wirtschaftlich gratulieren. Mit den entgangenen Heimspielen, wären sich locker 2 gute Legio-Jahresgehälter ausgegangen.
So das vorzeitige Saison-Fazit. Please proof me wrong.
Wow!!
Und ich dachte das Ich Frust schiebe!!
Bin zu 98% bei dir - wo ich nicht mit gehe ist das Thema Postma!
Den sehe ich schon länger unter einem „kleineren Licht“!
Finde das vor allem auch Heute wieder, Strong immer wieder gute offensive Inputs geliefert hat und vor allem weniger Fehler anfällig agiert.
Kombiniert mit seiner Verletzungsanfälligkeit (denk nur an die letztjährigen PO ganz ohne ihn) würde ich ihn (Postma) trotz seiner Tore tauschen! Er wurde meiner Ansicht nach halt extrem gehypt vor allem im RJ Magazin (wenn der .. 2mal klingelt usw)
Alles anzeigenSo das vorzeitige Saison-Fazit. Please proof me wrong.
Die heurige Pleiten, Pech und Selbstverschulden-Drama hat einen Namen: PILLONI
- Wie man so stur, so viele Manager-Fehler hintereinander machen kann und vor allem nicht gewillt ist, sein Verhalten zu ändern, bleibt zweifelhaft.
Auch er wird Eigentümervertreter haben und da sollte es endlich einmal eine ordentliche Kopfwäsche für ihn geben. Sein einziges Auffallen heuer war die dämliche "Ein Legio möchte im Haus wohnen statt in der Wohnung"-PR Geschichte. Leider viel zuwenig für einen General Manager.
- Im Mittelpunkt seiner komplett versagten Transferpolitik: der Hochmut ohne Puffer in das Playoff zu gehen, ist einfach dumm (siehe Ticar, siehe Bischofsberger, siehe überforderter Tavzej..)
Der Reihe nach:
- Die Verteidigung und deren offensive Potential unter aller Sau.
- Der einzige der offensiv Akzente setzt und einen ordentlichen Break-Out fahren kann ist Postma. Und mich wundert es überhaupt nicht, dass er Fehler macht, wenn die ganze offensive Last auf ihm liegt. Permanent überspielt zu sein, weil man der einzige Defender ist, der die gegnerische Zone aufsucht, ist halt eine Sache.
- Im Sturm die ganzen Mitläufer. Von Ganahl bis zu den Midager Kraus, Witting und wie sie alle heißen. Einfach zu schwach. Die letzteren schon lange keine Talente mehr oder Welpenschutz-tauglich.
- Wer sich jetzt über Petersen beschwert: der liefert offensiv und defensiv (!). Leider muss er immer eine komplette Linie alleine tragen und hat in seiner Karriere sicherlich noch nie mit so limitierten Linemates agieren müssen (vor allem nach Ticar Ausfall).
Die fehlende Qualität seiner Linemates ist so wie - weil der Autovergleich hier oft bemüht wird - wenn man Toyota Kleinzoll-Reifen auf einen Ferrari namens Petersen montiert. Sorry.
- Zur Verteidigung. Wie erwähnt: Postma der einzige der Offensive kann. Vallant, Steffler, Tavzej eine komplette Vorgabe. Unterweger zu wenig.
- Die Highlights der Transferpolitik:
Bruggisser (Nun zu den punktbesten DEL Defender gehörend - geschenkt)
Lebler vergeigt (macht nichts, beruhigt eh manche hier)
Rok Kapel dafür mit ca. 1 PPG im Playoff .. toller Transfer (Witting, Kraus halt um Welten besser..)
Pensionisten-Legio Tavzej - überfordert, überfordert, überfordert (wird im Playoff besonders sichtbar); wenigstens hier hätte man reagieren müssen (z.B. Blac Gregorz von Linz zu verpflichten, der nach Augsburg ging..).
Fazit: bitte nächstes Jahr Abkehr von der dummen 3 Feldspieler-Legio Politik (sonst kann man wieder nur einen Grant haben, insbesondere sollte Dago irgendwann mal wirklich aufhören müssen).
Ordentlich durchlüften bei den Mid-Ager Österreich-Lowperformer. In der Offensive sowie Defensive.
Ein paar kleine PS:
Petersen bleibt eine Bank. Bitte zumindest einen ansatzweise talentierten Spieler an seine Seite.
Play-Off Monster Fraser auch wichtig.
Postma gerne, doch bitte die Last auf mehreren Schulter verteilen.
Ganahl in die dritte Linie, wo er sich gerne empfehlen kann.
Noch etwas: sollte man - wie es aussieht - im 1/4 Finale ausscheiden, kann man sich auch wirtschaftlich gratulieren. Mit den entgangenen Heimspielen, wären sich locker 2 gute Legio-Jahresgehälter ausgegangen.
Bei den Symptomen stimme ich dir zu 100% zu, aber denkst du die Ursache ist rein beim Pilloni zu sehen? Vorallem Bruggisser und Kapel?
Wobei ich die Saison noch nicht abschreibe.
Was redest du für einen Schwachsinn, das war schon lange vorher da...
runjackrun ja, weil schließlich ist Pilloni der Chef von Matikainen und kann und sollte ihn auch manchmal overrulen.
Akte Rok Kapel zum Beispiel:
der durfte genau 1 (EIN !) Spiel in der CHL für die Kampfmannschaft spielen (nebenbei das Ehrentor erzielt).