1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • runjackrun
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 12:31
    • #1.876

    Ich finde es nicht OK es jetzt an einzelnen Spieler fest zu machen. Dazu stehen wir in der Tabelle trotz der vielen Ausfälle und wenigen Fremdarbeitern noch sehr gut da. Punktemäßig ist es ein Erfolg mit dem Material.

    Es wäre doch andersrum nicht besser wenn Ganahl statt Bischofberger draußen wäre. Ticar statt Koch. Oder Fraser statt Petersen. Nicht zufällig hat sich Petersen in der vorletzten Saison auch in der 4. Linie vorgefunden wie Ticar jetzt. Bischofberger ist doch auch zwischen den Linien schon gesprungen. Fraser war damals nicht da, aber man merkt auch bei ihm, dass er sich nicht in Szene setzen kann. So viele Torchancen bekommt er auch wieder nicht.

    Die Ausfälle sind qualitativ einfach zu hoch, es wäre ja schlimm wenn wir sagen wir an 2. Stelle in der Tabelle stünden. Dazu kommt die fehlende Kontinuität der Linienzusammenstellung bedingt durch die Ausfälle gepaart mit Erziehungsmaßnahmen.

    Dass Koch stark zurück kommt besteht für mich kein Zweifel. Der ist Profi und bereitet sich entsprechend vor. Petersen gibt man die Zeit was auch dafür spricht die Saison nicht aufzugeben. Dieser These kann ich mich übrigens ganz und gar nicht anschließen. Bzgl Bischofberger muss man aber reagieren wenn man hier nicht weiß wann er wiederkommt. Das war schon vor den Verletzungen die Position mit Bedarf, jetzt umso mehr.

  • dubitamus
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 12:32
    • #1.877
    Zitat von Lambeau Leap

    Man kann nur hoffen, dass uns jetzt noch ein Goldgriff beim KHL Ausverkauf gelingt.

    Ich denke, Pilloni hat die KHL gar nicht am Bildschirm. Das Angebot ist doch viel kleiner, da russische Spieler wegen der Impfpflicht (Sputnik wird in Ö glaub´ ich gar nicht anerkannt) eher nicht in Frage kommen. Um die Spieler aus den anderen Ländern ist das G´riss wohl zu groß.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2022 um 12:32
    • #1.878
    Zitat von Fridolin

    Wer redet von einem Spieler wie Liivik? Alter Fuchs.....

    Ist aber nicht zum ersten mal das wir da völlig verschiedener Auffassung sind, kommt vor im Leben und sollten wir dabei belassen. :)

    Mann Mann, das war nur ein plakatives Beispiel. Statt Liivik kannst auch die Namen von Gerlach oder Dalhuisen einsetzen. Keiner von denen würde uns helfen, denn das sind im Scoring alles brave Mitläufer und von denen haben wir selbst genug.

    Aber gut, lassen wir das...

  • Fridolin
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 12:44
    • #1.879
    Zitat von darkforest

    Statt Liivik kannst auch die Namen von Gerlach oder Dalhuisen einsetzen.

    Aber gut, lassen wir das...

    Nein kannst nicht, unser guter Sim mit 10 bzw. 7 Punkten bei 53 bzw. 43 Spielen beim KAC, also 17 Punkte in 96 Spielen.

    Gerlach mit 36 Punkten bzw. 17 Punkten bei 48 Spielen bzw. 26 Spielen in der ICEHL, sind 53 Punkte in 62 Spielen.


    Der Liivik Vergleich ist echt kein guter. :)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2022 um 12:53
    • #1.880
    Zitat von Fridolin

    Nein kannst nicht, unser guter Sim mit 10 bzw. 7 Punkten bei 53 bzw. 43 Spielen beim KAC, also 17 Punkte in 96 Spielen.

    Gerlach mit 36 Punkten bzw. 17 Punkten bei 48 Spielen bzw. 26 Spielen in der ICEHL, sind 53 Punkte in 62 Spielen.


    Der Liivik Vergleich ist echt kein guter. :)

    Es geht nicht nur darum wer wie viele Punkte gemacht hat sondern, dass uns keiner der genannten in der aktuellen Situation so weiterhelfen würde, wie wir es benötigen würden. (Was aber auch auf geschätzte 90% der nachverpflichteten Spieler in der heurigen ICE-Saison zutrifft)

  • Bobby
    KHL
    • 16. Februar 2022 um 12:53
    • #1.881

    Weil immer wieder Haudum und Ganahl genannt werden, dass sie ihrem "Status" nicht gerecht werden.Welchen Österreicher würde man dann im Team haben wollen, der einen Legionär ersetzen könnte, ein Team-Führungsspieler ist und gleichzeitig Tor+Punktelieferant ist.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Februar 2022 um 12:56
    • #1.882
    Zitat von Bobby

    Weil immer wieder Haudum und Ganahl genannt werden, dass sie ihrem "Status" nicht gerecht werden.Welchen Österreicher würde man dann im Team haben wollen, der einen Legionär ersetzen könnte, ein Team-Führungsspieler ist und gleichzeitig Tor+Punktelieferant ist.

    Da fällt mir ein großer Villach-Salzburger ein...

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2022 um 12:58
    • #1.883
    Zitat von Bobby

    Weil immer wieder Haudum und Ganahl genannt werden, dass sie ihrem "Status" nicht gerecht werden.Welchen Österreicher würde man dann im Team haben wollen, der einen Legionär ersetzen könnte, ein Team-Führungsspieler ist und gleichzeitig Tor+Punktelieferant ist.

    Es spricht nix gegen die beiden. Aber wie vorher schon jemand angemerkt hat - sie alleine können die aktuelle Situation nicht herumreisen. Wenn dann weitere Spieler wie Fraser oder Ticar auslassen, kommen solche Spieler wie gestern heraus.

  • Haxo
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 12:58
    • #1.884

    Der muss aus dem eigenen Nachwuchs kommen, Lebler, Schneider, Komarek&Co. sind nämlich zu teppat...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2022 um 13:00
    • #1.885

    Es ist jetzt völlig obsolet. auf einzelne Spieler hinzuhacken.

    Unsere derzeitige Situation ist auf den Umstand zurückzuführen, dass die Mannschaft unter akutem Organversagen leidet.

    Und mit Organversagen verstehe ich, dass die sportliche und als auch organisatorische Führung versagt hat-

    Ich kritisiere Coach Petri selten - aber, das, was er gestern abgeliefert hat, ist schon ein starkes Stück.

    In einem so wichtigen Spiel, wo er genau weiß, dass die Mannschaft so und so stark unter Druck ist, mit lächerlichen Erziehungsmaßnahmen (Ticar in die vierte Linie) zu kommen - das schlägt dem Fass den Boden aus.

    Rok Ticar ist Profi genug, um zu wissen, dass ihm da gegen Pustertal ein Klops passiert ist.

    Coach Petri kann diese lächerliche Aktion vielleicht mit einem ALPs Spieler durchziehen, die Mannschaft dadurch aber essentiell zu schwächen - das ist ein starkes Stück.

    Und der Herr Pilloni...

    Schon letzte Saison musste er von Coach Petri aufmerksam gemacht werden, dass es mit drei Legios nicht mal in die PO gehen würde.

    Und diese Saison schafft Herr Pilloni SEIN Meisterstück und verkauft uns einen 37ig jährigen Andrej Tavcelj (bitte nicht als Kritik am Spieler auffassen - der Andrej zreisst sich eh, kann aber nicht mehr) - als David Fischer und Bruggi Ersatz.

    Da stehen auf der Habenseite ein Assistpunkt in mittlerweile 38 Partien...

    Mit andauernder Nonchalance wird, trotz akuter Personalnot darauf hingewiesen, 'wir brauchen keinen Ersatz, wir sind der KAC, wir regeln alles intern'.

    Auch mit Hochnäsigkeit kann man Schiffbruch erleiden.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2022 um 13:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.886

    Ich mag dieses Totschlagargument ja eigentlich nicht, aber kaum einmal hat sie so gut gepasst wie im Moment: Kannst dich noch erinnern, Vaclav, was deine Argumentation immer war, als die Leistung vom Liivik von einigen hier herinnen kritisiert worden ist. Und der Matikainen, dass er ihn weiterhin einsetzt und Pilloni dafür, dass er ihn geholt bzw. verlängert hat. Du hast dich über die Leute lustig gemacht, dass sie sich doch beim KAC bewerben sollen, wenn sie meinen, dass sie solche Experten sind.

    So wie du dich da darstellst, scheinst du ja ein ausgesprochener Experte zu sein, der alles wesentlich besser machen würde als der Pilloni. Also, warum bewirbst dich mit deinen täglichen Murmeltier-Posts nicht beim KAC, wenn dich so gut auskennst und lässt uns damit in Ruhe? Oder anders gesagt, wenn du so ein Experte bist, warum bist du nicht schon längst GM beim KAC? ^^

    Du musst hier herinnen deine Meinung übrigens nach jeder Niederlage boostern und zum 1000. mal auch immer mit den exakt gleichen Argumenten widergeben. Auch wenn ich mir wünschen würde, dass es so wäre, aber deine Meinung verschwindet leider nicht täglich aus unseren Köpfen, die ist mittlerweile allseits bekannt :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Februar 2022 um 13:14
    • #1.887
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch mit Hochnäsigkeit kann man Schiffbruch erleiden.

    Naja siehst eh hier herinnen wie das mit dem Schiffbruch ausgelegt wird.

    Wenn man nur 50% der Heimspiele gewinnt wird das damit entschuldigt, dass man nicht jedes Jahr Meister werden muss. Hauptsache 3 Derbysiege und ein paar Mid Ager aus dem Farmteam rumkurven sehen, viel mehr war das heuer nicht.

  • oremus
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 13:18
    • #1.888
    Zitat von MacReady

    Naja, den beiden kann man das Bemühen sicher nicht absprechen. Deine Argumentation trifft mMn weit mehr auf den Ticar und den Fraser zu, weil bei denen passt nicht einmal die Einstellung zur Zeit. MMn zeigt sich jetzt immer klarer, dass es doch kein Zufall war, dass sie schon letztes Jahr in den Playoffs phasenweise abgetaucht sind. Das sind nette Imports zur Ergänzung zu einem Team, das schon gut funktioniert, die Verantwortung des Teams kann man ihnen aber nicht umschultern.

    Jetzt wird erst sichtbar, wie wichtig Petersen und Koch für das Team sind und dass auch eindeutig der Bischofberger die treibende Kraft in der Hundi-Linie war. Die 3 fehlen im Sturm an allen Enden und Ecken.

    Ticar: Play Offs letztes Jahr: 5 Tore 12 Assists - 17 Punkte

    Fraser: 10 Tore 5 Assists 15 Punkte

    Beim zweiten Absatz gebe ich dir natürlich recht. Das ist wohl unbestritten, auch wenn viele selbst bei diesen beiden Spielern oft was zum lamentieren haben.

    Können wir nicht einfach die Fakten sehen, nämlich dass wir einen starken, für ein Finale geeigneten Kader haben/hatten, also das Management nicht so viel falsch gemacht haben kann. Sonst wären wir, noch dazu mit nur einem Legio in der Def., nicht Meister geworden.

    Niemand kann mit dieser Verletzungsserie rechnen. Wer ist heuer nicht ausgefallen? Damit sind wir schneller fertig. Dahm, die beiden Geier und Unterweger. Sonst fällt mir keiner ein. Und dann kam auch noch der Zeitpunkt. Immer wenn ein Spieler so richtig in Fahrt kam, dann eh schon wissen. Schaut euch den Kader zum Beispiel im November an. Eine durch Dahm verstärkte AHL Truppe.

    Und nun auch noch die Trainer zu hinterfragen/kritisieren ?? (Vor einem Monat wurden sie noch in den Himmel gelobt.)

    Diejenigen, die trotz dieser Verletzungsmisere immer wieder gezeigt haben, dass sie imstande sind, fast jeden Spieler zu integrieren. Mit den vorhandenen Spielern, mit den immer wieder neu zusammengewürfelten Kader, mit dem teils ungewollten Einbau immer neuer Spieler stehen wir relativ gut da. Keine, ich betone KEINE andere Mannschaft könnte dies in ähnlicher Weise stemmen.

    Ok scheiden wir halt, wenn wir es unbedingt so sehen wollt, im Viertelfinale aus. Na und? Ich stehe weiterhin hinter dem Konzept, hinter dem Trainer, dem Management und freue mich, auch im nächsten Jahr einen Dahm, Petersen, Ticar, Postma, Koch, hoffentlich Bischofberger, Hundertpfund, Haudum zu sehen und dazu einen Würschl, einen Maier, einen Hochegger, vielleicht sogar einen Sablattnig. Jedes Jahr kann man nicht so ein Verletzungspech haben

    Ihr könnt ja inzwischen von neuen Legios träumen. :prost:

  • Fridolin
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 13:25
    • #1.889
    Zitat von milano1976

    Naja siehst eh hier herinnen wie das mit dem Schiffbruch ausgelegt wird.

    Wenn man nur 50% der Heimspiele gewinnt wird das damit entschuldigt, dass man nicht jedes Jahr Meister werden muss. Hauptsache 3 Derbysiege und ein paar Mid Ager aus dem Farmteam rumkurven sehen, viel mehr war das heuer nicht.

    Stimme dem zu 100 Prozent zu.

    Das Leben besteht oft aus der Erwartungshaltung, ich persönlich habe die Erwartungshaltung das der KAC mit seinen zu Verfügung stehenden Mitteln, immer um den Meistertitel mitspielen sollte. Klar geht nicht jedes Jahr alles auf, aber zu sagen wir sind eh 2x Meister jetzt geworden also ist heuer egal ärgert mich als Fan und als Hobby Sportler.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 16. Februar 2022 um 13:27
    • #1.890

    Da bist einen halben Tag nicht online und schon herrscht hier eine größere Weltuntergangsstimmung als bei der ukrainisch/russischen Grenze.

    Ich bin auch nicht begeistert von der aktuellen Lage, jedoch wurde das bewusst so hervorgerufen auf Grund unserer (nicht vorhandenen) Transferpolitik.

    Schauma was dabei raus kommt...Aber jetzt den Teufel an die Wand zu malen bringt halt auch nix...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 13:31
    • #1.891
    Zitat von Bobby

    Weil immer wieder Haudum und Ganahl genannt werden, dass sie ihrem "Status" nicht gerecht werden.Welchen Österreicher würde man dann im Team haben wollen, der einen Legionär ersetzen könnte, ein Team-Führungsspieler ist und gleichzeitig Tor+Punktelieferant ist.

    Marco Rossi :P

  • obi
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 13:40
    • #1.892
    Zitat von oremus

    Ticar: Play Offs letztes Jahr: 5 Tore 12 Assists - 17 Punkte

    Fraser: 10 Tore 5 Assists 15 Punkte

    Beim zweiten Absatz gebe ich dir natürlich recht. Das ist wohl unbestritten, auch wenn viele selbst bei diesen beiden Spielern oft was zum lamentieren haben.

    Können wir nicht einfach die Fakten sehen, nämlich dass wir einen starken, für ein Finale geeigneten Kader haben/hatten, also das Management nicht so viel falsch gemacht haben kann. Sonst wären wir, noch dazu mit nur einem Legio in der Def., nicht Meister geworden.

    Niemand kann mit dieser Verletzungsserie rechnen. Wer ist heuer nicht ausgefallen? Damit sind wir schneller fertig. Dahm, die beiden Geier und Unterweger. Sonst fällt mir keiner ein. Und dann kam auch noch der Zeitpunkt. Immer wenn ein Spieler so richtig in Fahrt kam, dann eh schon wissen. Schaut euch den Kader zum Beispiel im November an. Eine durch Dahm verstärkte AHL Truppe.

    Und nun auch noch die Trainer zu hinterfragen/kritisieren ?? (Vor einem Monat wurden sie noch in den Himmel gelobt.)

    Diejenigen, die trotz dieser Verletzungsmisere immer wieder gezeigt haben, dass sie imstande sind, fast jeden Spieler zu integrieren. Mit den vorhandenen Spielern, mit den immer wieder neu zusammengewürfelten Kader, mit dem teils ungewollten Einbau immer neuer Spieler stehen wir relativ gut da. Keine, ich betone KEINE andere Mannschaft könnte dies in ähnlicher Weise stemmen.

    Ok scheiden wir halt, wenn wir es unbedingt so sehen wollt, im Viertelfinale aus. Na und? Ich stehe weiterhin hinter dem Konzept, hinter dem Trainer, dem Management und freue mich, auch im nächsten Jahr einen Dahm, Petersen, Ticar, Postma, Koch, hoffentlich Bischofberger, Hundertpfund, Haudum zu sehen und dazu einen Würschl, einen Maier, einen Hochegger, vielleicht sogar einen Sablattnig. Jedes Jahr kann man nicht so ein Verletzungspech haben

    Ihr könnt ja inzwischen von neuen Legios träumen. :prost:

    Alles anzeigen

    schön dass jemand auch eine etwas differenzierte Sichtweise hat.

    Ich stimm dir zu, dass wir in Anbetracht der dynamischen Personalsituation bei uns noch relativ gut da stehen (bitte jetzt kein "aber man hat unterm Jahr niemanden nachverpflichtet mimimi").

    Top 6 sind möglich aber sehr schwierig. Wenn nicht, dann gehts Spitz auf Knopf in den Pre Play Offs.

    So oder so wird man sich am Riemen reisen müssen. Ansonsten scheidet man im VF aus, oder eben in den Pre.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 13:41
    • #1.893
    Zitat von Raptor X30

    Da bist einen halben Tag nicht online und schon herrscht hier eine größere Weltuntergangsstimmung als bei der ukrainisch/russischen Grenze.

    Ich bin auch nicht begeistert von der aktuellen Lage, jedoch wurde das bewusst so hervorgerufen auf Grund unserer (nicht vorhandenen) Transferpolitik.

    Schauma was dabei raus kommt...Aber jetzt den Teufel an die Wand zu malen bringt halt auch nix...

    Naja Teufel an die Wand malen. Wenn man sich die Leistungen ansieht ist ein frühes Ausscheiden dieses Jahr alles andere als unwahrscheinlich. Unsere zurückkehrenden Spieler haben bis auf Dahm 0 Spielpraxis seit Monaten und alle anderen agieren einfach in einer derartigen Unform, dass wirklich absolut nichts aufgeht. Grad mal die absolut desolaten Linzer haben wir gebogen und noch dazu Glück mit dem strafverifizierten 5:0 gegen Bozen gehabt. Spielerisch sind wir derzeit sicher eins der schlechtesten Teams der Liga. Da helfen die Namen am Kaderblatt halt auch nix, wenn die Leistung nicht aufs Eis gebracht wird. Klar, die Verletzungen haben uns halt dieses Jahr schon echt reingesch*ssen, aber unterm Strich hätte man trotzdem mehr erwarten können.

    Wie ich schon gesagt hab, wenn die Reise wirklich so endet, halt einfach gut analysieren und nächste Saison stärker zurückkommen. Glühender KAC Fan bleibe ich und wohl alle anderen auch trotzdem.

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 13:56
    • #1.894

    Es gibt einen aktuellen Artikel der Kleinen zum Thema, vielleicht kann den jemand posten

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 14:18
    • #1.895
    Zitat von oremus

    . Keine, ich betone KEINE andere Mannschaft könnte dies in ähnlicher Weise stemmen.

    Wir haben im Oktober/November wochenlang bis zu zehn Ausfälle gehabt - ich würde da die eigene Mannschaft da nicht so sehr als unerreichbar hochjubeln

  • Scott#13
    NHL
    • 16. Februar 2022 um 14:22
    • #1.896

    Ad erzieherische Maßnahme Ticar in die 4-te Linie zu stellen: kann es nicht auch die Überlegung gewesen sein, nachdem Hupfu zurück ist, einer 4ten die in den letzten Spielen die meiste Frische ausgestrahlt hat, mit Ticar etwas mehr Struktur und Chance den Output zu erhöhen zu geben? Ich seh da weniger eine Bestrafung für Ticar als den (verzweifelten) Versuch PMs Impulse zu setzen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Februar 2022 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.897
    Zitat von kacfan12

    Es gibt einen aktuellen Artikel der Kleinen zum Thema, vielleicht kann den jemand posten

    gerne! :prost:

    Play-off-Kampf | Noch hat der KAC genügend Vorsprung

    Nach zwei Pleiten in Folge muss man sich in Klagenfurt noch keine Sorgen ums direkte Play-off machen, Vorsicht ist aber geboten.

    Von Philip Edlinger | 13.44 Uhr, 16. Februar 2022

    Vor dem Finish im Grunddurchgang steht der KAC nach zuletzt zwei Pleiten gegen Pustertal und in Laibach auf dem fünften Platz. Mit deutlich mehr Spielen als die Konkurrenz. Der Vorsprung auf die Teams unter dem Strich der Top-6 ist allerdings komfortabel genug, um sich noch keine ernsthaften Sorgen machen zu müssen. Pustertal und Bozen müssten schon noch ziemliche Läufe hinlegen, um den KAC zu gefährden. Dennoch ist Vorsicht geboten, unter weiteren Niederlagen würde der Punkteschnitt gefährlich leiden.

    Die weiter von Ausfällen gebeutelten Rotjacken müssen also wieder in die Spur finden, das sieht auch Trainer Petri Matikainen so und nimmt seine Leistungsträger nach dem 0:1 in die Pflicht. „Unsere Jungen machen es gut, ich vermisse bei den Top-Spielern die nötige Performance und das Umsetzen der Philosophie“, sagt der Finne. Auch offensiv muss man sich wieder steigern. „Wir haben gegen Pustertal das letzte Drittel mit 0:3 verloren. Im nächsten Spiel zahlst du immer den Preis für das letzte Drittel des Spiels davor. Und so konnten wir vorne zu wenig produzieren. Wir müssen wieder aufwachen“, mahnt er.

    Als nächstes kommt Fehervar

    So eng wie die Liga heuer ist, schaut die Welt mit einem Sieg aber auch schnell besser aus. Am Freitag (19.15 Uhr) kommt Fehervar. Die Klagenfurter gewannen gegen die Ungarn schon zweimal, einmal ging die Partie auswärts im Penaltyschießen verloren. Mit drei Punkten kann man sich auch rasch wieder nach oben anpirschen.

    Matikainen erwartet mehr © GEPA pictures

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/6100053/…egend-Vorsprung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 16. Februar 2022 um 14:27
    • #1.898
    Zitat von Bewunderer

    Wir haben im Oktober/November wochenlang bis zu zehn Ausfälle gehabt - ich würde da die eigene Mannschaft da nicht so sehr als unerreichbar hochjubeln

    Für Lamoureux wurde aber recht bald Ersatz geholt und man hatte selbst in dieser Situation noch Leute wie Brennan, Kanzig, LoVerde und Järvinen allein von den Imports. Der KAC hatte zu einem Zeitpunkt 1(!) einzigen Legionär als Feldspieler, nämlich Tičar, alle anderen waren nämlich verletzt oder krank und in solch einer Situation hat sich Salzburg heuer zu keinem Zeitpunkt befunden. Allein ein Ausfall von Petersen wiegt bei uns viel schwerer als mehrere Ausfälle von Salzburg, weil unser Spiel nach vorne vielmehr von ihm abhängig ist. Soll jetzt auch garkein Lob sein, an den KAC, weil so wie wir derzeit dastehen kann man nicht zufrieden sein.

    Das sind rein die Fakten warum die Ausfälle die wir dieses Jahr teilweise hatten wohl schwerer gewogen haben als selbst die 10 bei euch.

  • Schelie
    Nationalliga
    • 16. Februar 2022 um 14:30
    • #1.899
    Zitat von Tine

    Ich spreche Ganahl und Haudum auch nicht das Bemühen ab (wenngleich da schon auch starke Hänger und sehr laxe Auftritte drinnen waren), sondern das Fehlen von skills wie Schuss- und Passqualität. Da sind sie gute Österreicher, aber nicht gut genug, um ein Team zu tragen und Tore zu erzwingen, wenn nichts geht. Dafür braucht man Leute wie Petersen, von dem wir wirklich arg abhängig sind und waren. Und neben ihm sehen dann auch Leute wie Ganahl und Haudum wieder ganz anders aus.

    Wobei Haudum aus meiner Sicht ein riesiges Potenzial besitzt. Ganahl ist eigentlich einfach ein Arbeiter ums Tor herum mit einem Schuss wie ein Hobby-Eishackler. Wenn er schon unbedingt PP spielen muss, dann bitte vor dem Tor oder am rechten Bullykreis. Aber links ist das tatsächlich überhaupt nichts.

    Haudum hat ja in den letztjährigen Playoffs gezeigt, dass er einen guten Onetimer hat. Eisläuferisch und technisch gehört er für mich sowiso zu den besten der Liga. Wirkt ein bisschen wie ein schlampiges Genie. Bin gespannt ob er in naher Zukunft endlich den Breakout schafft.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Februar 2022 um 14:48
    • #1.900
    Zitat von Bewunderer

    Wir haben im Oktober/November wochenlang bis zu zehn Ausfälle gehabt - ich würde da die eigene Mannschaft da nicht so sehr als unerreichbar hochjubeln

    Auch Wien war die ganze Saison über ordentlich gebeutelt.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™