1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Finale 4, EC KAC - HCB Südtirol, So. 18.04.2021 17:30 Uhr

  • christian 91
  • 16. April 2021 um 22:23
  • mpfanner
    KHL
    • 18. April 2021 um 23:43
    • #451
    Zitat von simsala

    I glaub dass man zu den Interviews kommen muss. Wär eine gute Frage an mpfanner

    Kommen "müssen" ist relativ.

    Laut Statuten MÜSSEN Trainer und Führungsspieler meines Wissens nach nur Pre- & Post-Game zur Verfügung stehen, wenn das Wunsch der TV-Partner ist (wobei da erfahrungsgemäß immer Fingerspitzengefühl mit dabei ist). Nach einer Saison oder auch nur ein paar wenigen Spielen lässt sich schon sehr gut abschätzen wer gern/ungern Interviewpartner ist.

    Bei den sogenannten "Flash-Interviews" in den Drittelpausen (oder früher während der Power-Breaks) ist das - glaube ich - nicht geregelt (ergo folgt ab jetzt gefährliches Halbwissen). Da ist man auf Goodwill der/des Spieler/s angewiesen, was in 99% aller Fälle auch hinhaut (und für die hohe Professionalität der Akteure spricht).

    Darum gibt es einen guten Grund warum ich bei fast jedem Interview einen Dank voranschicke, dass man sich die Zeit nimmt, zu Erfolgen gratuliere oder über die undankbare Situation spreche (v.a. bei einem etwaigen Ausscheiden oder heute Anton Bernard Post-Game). Mit teilweise Puls 180 Rede und Antwort stehen zu müssen ist alles andere als leicht. Dann auch noch Sinnvolles von sich zu geben? Noch schwieriger.

    Ich persönlich bin kein Fan von "instant reactions" (auch deswegen gibt's den Hockey O'Clock-Podcast, denn wann hört man Profis schon mal länger als die eingelernten 1-2 Minuten sprechen?), aber es gibt viele Zuseherinnen und Zuseher für die solche "Flash Interviews" dazugehören und die dann auch von "ihren" Cracks hören wollen.

    Das Interview heute mit Catenacci war so ein Fall wo jemand sich einerseits dem Interview stellt (was er nicht müsste), um dann eben auch (durchaus mit Recht) Dampf abzulassen. Ist weder für Interviewer noch für Interviewten eine leichte Situation und retrospektiv wäre es besser gewesen einfach in die Pause zu gehen.

    Wäre ich an der Stelle von Daniel Catenacci gewesen hätte ich vermutlich ähnlich agiert. ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. April 2021 um 23:56
    • Offizieller Beitrag
    • #452
    Zitat von mpfanner

    Ich persönlich bin kein Fan von "instant reactions"

    Aber ich persönlich bin ein großer Fan von deinen persönlichen "reactions" hier im Forum. Danke Martin, ich hoff, du bleibst uns noch länger im Forum erhalten. Und, auch wenn es naturgemäß in einem Forum mit vielen Meinungen auch natürlich mal Kritik gibt, mach einfach weiter so, du machst deine Sache ausgesprochen gut :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blau
    Nationalliga
    • 19. April 2021 um 00:25
    • #453

    Die aussergewöhnliche Leistung beider Torhüter haben das Spiel geprägt.

    Die Härte des KAC im ersten Drittel hat lange den Schwung aus dem Bozner Spiel genommen. Gleich beim ersten Angriff ein Tor erzielt hat Bozen geschockt.

    Das war vom Trainer so sicherlich nicht geplant.

    Bozen muss beim nächsten Spiel alles auf eine Karte setzten.

  • Scott#13
    NHL
    • 19. April 2021 um 09:04
    • #454
    Zitat von NYRanger

    Der erste Schlag kam aber schon von Dahm.

    Aus neutraler Sicht kann ich auch die ref Kritik der bozener einigermaßen verstehen, spiel 3 und auch heute (speziell in drittel 2) waren die Pfiffe wieder sehr KAC lastig. Aber verloren hat man deswegen natürlich nicht.

    Im Grunde war das ein Allerweltsscharmuetzel wie es jede 5. Partie vorkommt. Das eigentlich dumme von Dahm war, dass er sich bei der Theatralischen Schwalbe selbst die Maske runtergekickt hat und dann mit dem Hinterkopf aufs Eis geprallt ist. Trägt er da eine Platzwunde davon, ist er zumindest für das Spiel aus dem Game.

    Ad Catenacci beim Interview: auch nicht wirklich verwunderlich und auch nix dabei: kommt auf 180 von der Platte, ist ein emotionaler Spieler. Hat sich selbst den Mund verboten,- würde ich eher als professionell sehen, als aus der Emotion heraus eine Analyse zu wagen.

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 19. April 2021 um 09:04
    • #455

    Bozen hat jetzt bis auf ein eventuelles Spiel 7 nur mehr Do or Die Spiele, die müssen, Klagenfurt kann. Ich denke aber das Klagenfurt morgen auch mit voller Intensität rauskommen wird und den Sack zumachen möchte.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 19. April 2021 um 09:09
    • #456
    Zitat von KAC44

    Bozen hat jetzt bis auf ein eventuelles Spiel 7 nur mehr Do or Die Spiele, die müssen, Klagenfurt kann. Ich denke aber das Klagenfurt morgen auch mit voller Intensität rauskommen wird und den Sack zumachen möchte.

    Die Mannschaften sind derart auf Augenhöhe, dass einen Prognose kaum zu treffen ist für die einzelnen Spiele. Der KAC hat auf jeden Fall wieder den mentalen Vorteil, Bozen hätte gestern den großen Befreiungsschlag schaffen können und eigentlich auch eine gute Leistung gezeigt und trotzdem ist die Partie an den KAC gegangen. Ich glaube die Unsrigen werden morgen alles dran setzen zuzumachen. Die Frage wird sein wie vorsichtig und nervös Bozen ist, oder ob die mit vollem Risiko ans Werk gehen.

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 19. April 2021 um 09:38
    • #457
    Zitat von oremus

    Robertson und Petersen wieder einmal die Differenzmaker. Unglaubliche Partei des Bozener Verteidigers. Wirklich schade, dass es nicht zum Vergleich Postma - Robertson kommt.

    Mich wundert aber auch, dass beim entscheidenden Tor noch niemand Petersen erwähnt hat. Er ist einfach so genial!!!! Zieht genau im richtigen Moment drei Bozen Spieler an sich, dann der perfekte Pass und Blaz hatte freie Schusslinie.

    sorry, aber da war jetzt wirklich nix außergewöhnliches dabei um das extra erwähnen zu müssen..

    jeder einzelne aus beiden Mannschaften hätte das "auf sich ziehen" + Pass so hinbekommen

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. April 2021 um 09:41
    • #458
    Zitat von RedRevenger

    sorry, aber da war jetzt wirklich nix außergewöhnliches dabei um das extra erwähnen zu müssen..

    jeder einzelne aus beiden Mannschaften hätte das "auf sich ziehen" + Pass so hinbekommen

    Frank reagiert 2x falsch, da ist im Endeffekt egal wer den Pass schlussendlich spielt

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. April 2021 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #459
    Zitat von RedRevenger

    sorry, aber da war jetzt wirklich nix außergewöhnliches dabei um das extra erwähnen zu müssen..

    jeder einzelne aus beiden Mannschaften hätte das "auf sich ziehen" + Pass so hinbekommen

    So is es, da reden alle davon, wie genial der Petersen ist, nur weil er einen 0815-Pass von der Seite auf die Blaue Linie spielt, aber den schönen Schuss vom Blaz ins Kreuzeck, der sicher entscheidender fürs Tor war, erwähnt eigentlich so gut wie keiner. Das soll mal jemand verstehen, hängt aber wohl mit dem Namen am Rücken zusammen ;)

    Übrigens: Diese Variante, dass der Gregorc fürn Onetimer etwas tiefer in die Zone eindringt und dann den Pass vom Petersen bekommt, haben wir im PP in den Playoffs jetzt schon öfter gesehen, ich glaub auch, dass das gestern das zweite Tor war, das wir exakt gleich erzielt haben, probiert habens es noch öfter, das scheint ein einstudierter Spielzug zu sein, bei dem man auch etwas mehr Risiko nimmt, falls es zum Turnover kommt, nachdem der einzige Spieler an der Blauen doch recht tief steht nach dem Schuss.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 19. April 2021 um 09:53
    • #460
    Zitat von RedRevenger

    sorry, aber da war jetzt wirklich nix außergewöhnliches dabei um das extra erwähnen zu müssen..

    jeder einzelne aus beiden Mannschaften hätte das "auf sich ziehen" + Pass so hinbekommen

    11. Gebot: du sollst dich nicht irren

    12. Gebot: du hast dich schon geirrt ;):prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 19. April 2021 um 10:04
    • #461
    Zitat von MacReady

    So is es, da reden alle davon, wie genial der Petersen ist, nur weil er einen 0815-Pass von der Seite auf die Blaue Linie spielt, aber den schönen Schuss vom Blaz ins Kreuzeck, der sicher entscheidender fürs Tor war, erwähnt eigentlich so gut wie keiner. Das soll mal jemand verstehen, hängt aber wohl mit dem Namen am Rücken zusammen ;)

    Übrigens: Diese Variante, dass der Gregorc fürn Onetimer etwas tiefer in die Zone eindringt und dann den Pass vom Petersen bekommt, haben wir im PP in den Playoffs jetzt schon öfter gesehen, ich glaub auch, dass das gestern das zweite Tor war, das wir exakt gleich erzielt haben, probiert habens es noch öfter, das scheint ein einstudierter Spielzug zu sein, bei dem man auch etwas mehr Risiko nimmt, falls es zum Turnover kommt, nachdem der einzige Spieler an der Blauen doch recht tief steht nach dem Schuss.

    haha, also wenn Gregorc (gemessen an seinen Passes in den Powerplays davor) sich selbst den Pass gegeben hätte, müsste er die Scheibe zuerst auf die Vorhand ziehen oder mit den Beinen stoppen. Der Schuss war natürlich fein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. April 2021 um 10:12
    • #462

    Das war schon fein vorbereitet von Nick.

    Den Pass genau im richtigen Moment gespielt, und astrein auf Blaz gebracht.

    Auch der Schuss - 1a.

    Blaz Gregorc hat da schon exzellent getroffen.

    Eine tolle Aktion von beiden - und das zur rechten Zeit!

  • stofferl
    Nachwuchs
    • 19. April 2021 um 10:34
    • #463

    Finde auch, dass Petersen das gut gemacht hat. Sicher kriegen den Pass an sich viele hin, aber Timing und Zeitpunkt waren iVm der Ausführung schon ansehnlich und vor allem sehr, sehr wichtig.

    Gregorc natürlich mit dem Hammer-Abschluss. Toll gemacht! Eigentlich ein Wahnsinn, dass einer, der ursprünglich als try-out und Interimslösung geholt wurde, in den Playoffs doch wichtige Punkte beisteuert, mittlerweile schon deren 9, darunter eben das brutal wichtige Tor gestern. Chapeau.

    Morgen zumachen wäre enorm wichtig. Denn dass das im Heimspiel bei 3-2 in der Serie fix gut geht, würde ich nicht unterschreiben, dafür hat uns Bozen in der Messehalle dann halt doch viel zu sehr zugesetzt in den bisherigen beiden Spielen. Waren beides glückliche Siege, wenn wir uns ehrlich sind. Morgen muss Bozen unbedingt, do or die, dazu die OT Niederlage im Hinterkopf und im Wissen, dass sie auch Spiele gegen uns verlieren, in denen sie eigentlich das bessere, kompaktere Team sind. Das ist schon ein erheblicher mentaler Vorteil für unsere Jungs und gerade deswegen sind die dreckigen, am Ende glücklichen Siege meist die umso wichtigeren.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. April 2021 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #464

    Ich wiederhol mich zwar, aber Gregorc ist mMn schon ein guter Verteidiger. Das hat er schon in der Preseason gezeigt und zeigt er auch jetzt in den Playoffs wieder. Er hatte halt schon so seine Phasen, in denen er eher blass war, war aber da zumindest nicht fehleranfällig. Sein Pech bei uns ist halt, dass er über weite Strecken der einzige Legio in einer insgesamt am Papier doch recht dünnen Verteidigung war und da erwartet man sich eben schon ein anderes Kaliber, nämlich einen 1st-Pair-Defender allererste Güte, sowas wie eben Postma ist. Für jedes Team mit 3 oder 4 Legios in der Defense, wäre der Gregorc eine gute Wahl. Nur wir haben halt nur einen Legio und haben daher auch keinen Platz für einen 2nd oder 3rd-Pair-Defender. Deswegen hat er auch teilweise mehr Fett abbekommen als er verdient hätte. Ich find ihn auch sympathisch, hoff daher, dass er in der Liga bleibt. Fürn VSV wär der mMn schon interessant als 3. Legio in der Verteidigung ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 19. April 2021 um 10:45
    • #465
    Zitat von stofferl

    Morgen zumachen wäre enorm wichtig. Denn dass das im Heimspiel bei 3-2 in der Serie fix gut geht, würde ich nicht unterschreiben, dafür hat uns Bozen in der Messehalle dann halt doch viel zu sehr zugesetzt in den bisherigen beiden Spielen. Waren beides glückliche Siege, wenn wir uns ehrlich sind. Morgen muss Bozen unbedingt, do or die, dazu die OT Niederlage im Hinterkopf und im Wissen, dass sie auch Spiele gegen uns verlieren, in denen sie eigentlich das bessere, kompaktere Team sind. Das ist schon ein erheblicher mentaler Vorteil für unsere Jungs und gerade deswegen sind die dreckigen, am Ende glücklichen Siege meist die umso wichtigeren.

    Unterschreib ich auf jeden Fall, wir haben aber auch schon gezeigt, dass wir in Bozen gewinnen können und die Niederlage in Spiel 3 würd ich da auch nicht allzu überbewerten. Da war Bozen sicher überlegen und der Sieg war verdient, mit ein bissl Glück hätte das aber auch an uns gehen können. Bin gespannt wie nervös Bozen morgen schon ist und ob man sie dann zu Fehlern zwingen kann.

  • oremus
    NHL
    • 19. April 2021 um 11:20
    • #466
    Zitat von stofferl

    Finde auch, dass Petersen das gut gemacht hat. Sicher kriegen den Pass an sich viele hin, aber Timing und Zeitpunkt waren iVm der Ausführung schon ansehnlich und vor allem sehr, sehr wichtig.

    Danke. Das ist genau der entscheidende Punkt. In der Wiederholung ist es verdammt gut zu sehen: Er verzögert, verzögert, verzögert, genau bis zur perfekten Zeitpunkt - kein Zehntelsekunde zu früh, oder zu spät - oder anders ausgedrückt bis zur maximalen Unordnung in der Bozener Verteidigung und dann der perfekt Pass genau aufs Blatt.

    Hat eh keiner geschrieben, dass Blaz nicht großartig abgeschlossen hätte. Wird immer dann stark, wenn es um einen Vertrag geht. ;) Kann uns nur recht sein.

    Klar war jedes Spiel - außer dem 1. - verdammt knapp und hätte auch einen anderen Sieger haben können, auch Spiel 3. Aber dies ist in einem Finale ja wohl auch zu erwarten und in jedem Finale entscheiden winzige Kleinigkeiten, Fehler, aber natürlich auch Glück, aber schließlich und endlich gibt es bei Best of Seven immer einen verdienten Meister.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. April 2021 um 11:30
    • #467

    Auch gestern gab es wieder einige Situationen, in denen Bozen von den Schiris benachteiligt wurden - das mehr als offensichtliche Haken von Unterweger bei einer Großchance von Bozen, dazu der Schlag von Dahm gegen Catenacci, wo der sich revanchiert hat und dann nur alleine die Strafe bekommt (zudem keine Strafe wegen offensichtlichem diving für Dahm, oder?).

    Da kann ich den Unmut einiger Bozen Fans schon nachvollziehen, es ist das zweite Spiel in Serie, in dem der KAC doch profitiert hat von nicht gegebenen Strafen. Mich würde es umgekehrt arg anzipfen.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 19. April 2021 um 11:46
    • #468

    Für mich war das Spiel gestern eine Achterbahn, zuerst sind wir gleich zu Beginn hochgezogen worden, danach kam eine lange Abfahrt mit viel Kurven, ouch und ach, dann das nicht unverdiente Tor der Südtiroler. Wir sind dann tiefer runtergefahren als es eigentlich möglich war, um dann am Schluss in der Zugabe wieder obenauf zu kommen.

    Dass wir es in die Overtime geschafft haben, war der guten Defensive geschuldet, aber man darf auch von Glück sprechen.

    Gibt es Infos bezüglich der Spieler, die nicht mehr dabei gewesen sind (Vallant, St. Geier?)

    Hvala an Blaz und ein guter Paß von Nick machten die vielen PP Situationen im 2. Drittel beinahe vergessen.

  • Scott#13
    NHL
    • 19. April 2021 um 11:49
    • #469
    Zitat von Tine

    Auch gestern gab es wieder einige Situationen, in denen Bozen von den Schiris benachteiligt wurden - das mehr als offensichtliche Haken von Unterweger bei einer Großchance von Bozen, dazu der Schlag von Dahm gegen Catenacci, wo der sich revanchiert hat und dann nur alleine die Strafe bekommt (zudem keine Strafe wegen offensichtlichem diving für Dahm, oder?).

    Da kann ich den Unmut einiger Bozen Fans schon nachvollziehen, es ist das zweite Spiel in Serie, in dem der KAC doch profitiert hat von nicht gegebenen Strafen. Mich würde es umgekehrt arg anzipfen.

    Natürlich immer bitter, wenn nicht geahndete Strafen spielentscheidend sind, auf die Serie gesehen würde ich da jedoch keine wirkliche Schieflage erkennen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. April 2021 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #470
    Zitat von Tine

    dazu der Schlag von Dahm gegen Catenacci, wo der sich revanchiert hat und dann nur alleine die Strafe bekommt (zudem keine Strafe wegen offensichtlichem diving für Dahm, oder?).

    Schau dir die Szene noch einmal an, der Catenacci befördert zuerst schon einmal den Gregorc bewusst ins Tor, wofür er schon einmal 2 Minuten kassieren könnte, der Dahm stellt ihn danach zur Rede, einen Schlag seh ich da in der Wiederholung wirklich keinen, er berührt ihn da mit der Fanghand im Brustbereich, was auf der anderen Seite mit der Stockhand ist, ist nicht zu sehen, allerdings ist dieser Arm gesenkt, sobald er in den Blickwinkel kommt, zudem seh ich keine Reaktion von Catenacci mit dem Kopf, was auf einen Schlag hindeuten würde, schaut also nicht so aus, als hätte es da überhaupt einen Schlag von Dahm gegeben, von Catenacci gibts dann aber definitiv einen gegen den Kopf von Dahm. Und es gibt ein ungeschriebenes Gesetz im Eishockey, bei Scharmützel kannst dem Gegner auf die Brust immer eine mitgeben, sobald der Kopf oder das Gesicht involviert ist, gibts Strafen, wobei ein Facewash in den meisten Situationen noch toleriert wird, ein Schlag ins Gesicht ist aber definitiv die Grenze, bei der man mit 100 % auf die Strafbank wandert. Das gilt dann noch umso mehr, wenn du dem Goalie eine mitgibst. Und so einen Schlag gabs nur von Catenacci.

    Wenn man ganz genau gewesen wäre, hätte Catenacci, der bei mir in der Häferlrangliste nicht weit hinterm Halmo rangiert, 2+2 bekommen müssen, einmal für den Cross-Check/Interference gegen Gregorc ins Tor und einmal für den Schlag gegen Dahm. Also wo is da bitte Bozen benachteiligt worden? Man kanns auch übertreiben mit einer "fairen" Sichtweise. Nimm die Bozener Aschenbecher ab bitte ^^

    edit: Aber dem Dahm hätt man schon auch 2 Minuten für Diving aufbrummen können, das stimmt, gleicht sich aber wieder mit dem zusätzlichen Vergehen vom Catenacci aus ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von MacReady (19. April 2021 um 12:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 19. April 2021 um 12:07
    • #471
    Zitat von Scott#13

    Natürlich immer bitter, wenn nicht geahndete Strafen spielentscheidend sind, auf die Serie gesehen würde ich da jedoch keine wirkliche Schieflage erkennen.

    Die Schieflage ist evident. Allein schon die Strafenauslegung im 2. Drittel. Aber Schwamm drüber.

  • philromano
    KHL
    • 19. April 2021 um 12:13
    • #472
    Zitat von Hansi79

    Die Schieflage ist evident. Allein schon die Strafenauslegung im 2. Drittel. Aber Schwamm drüber.

    ja das müsst ihr noch lernen. die machen das nicht absichtlich, die sind einfach nicht besser. war aber auch schon schlimmer und damit kann man dann alles rechtfertigen :prost:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 19. April 2021 um 12:13
    • #473
    Zitat von Hansi79

    Die Schieflage ist evident. Allein schon die Strafenauslegung im 2. Drittel. Aber Schwamm drüber.

    In Spiel 3 d'accord und gestern evtl. mit Abstrichen, sonst für mich nicht so.

  • philromano
    KHL
    • 19. April 2021 um 12:17
    • #474
    Zitat von Scott#13

    Im Grunde war das ein Allerweltsscharmuetzel wie es jede 5. Partie vorkommt. Das eigentlich dumme von Dahm war, dass er sich bei der Theatralischen Schwalbe selbst die Maske runtergekickt hat und dann mit dem Hinterkopf aufs Eis geprallt ist. Trägt er da eine Platzwunde davon, ist er zumindest für das Spiel aus dem Game.

    Ad Catenacci beim Interview: auch nicht wirklich verwunderlich und auch nix dabei: kommt auf 180 von der Platte, ist ein emotionaler Spieler. Hat sich selbst den Mund verboten,- würde ich eher als professionell sehen, als aus der Emotion heraus eine Analyse zu wagen.

    dumm ist es dem goalie einen faustschlag gegen den helm zu versetzen. soetwas fällt dann unter cleverness oder eben nicht. in so einem wichtigen spiel muss man hier seine nerven im zaum halten. unter allen umständen.

    szene erinnerte btw sehr an lakos vs catenacci, nur dass catenacci diesesmal auf die provokation falsch reagiert hat.

  • IwoTom
    NHL
    • 19. April 2021 um 12:21
    • #475
    Zitat von Tine

    Auch gestern gab es wieder einige Situationen, in denen Bozen von den Schiris benachteiligt wurden - das mehr als offensichtliche Haken von Unterweger bei einer Großchance von Bozen, dazu der Schlag von Dahm gegen Catenacci, wo der sich revanchiert hat und dann nur alleine die Strafe bekommt (zudem keine Strafe wegen offensichtlichem diving für Dahm, oder?).

    Da kann ich den Unmut einiger Bozen Fans schon nachvollziehen, es ist das zweite Spiel in Serie, in dem der KAC doch profitiert hat von nicht gegebenen Strafen. Mich würde es umgekehrt arg anzipfen.

    Sehe ich auf keinen Fall so .Jeder von dir angeführten Szene kann man eine wenn nicht sogar zwei Provokationen und Fouls der Bozner entgegenhalten. Dem Dahm Foul geht ein Crosscheck von Catenacci an Gregorz? vorab also müssten es sogar mehr als 2min sein meiner Meunung nach..

    Dahm und Diving????? Dann müsste Bozen zusammenpacken und abtreten denn so oft wie sie schon vor der Berührung theatralisch schreien und unnötig herumpurzeln is schon Hollywoodlike

    Oder- wie oft halten Bozner Spieler die Schläger der Unsrigen eingeklemmt fest? 10mal ?? Öfters??

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC
  • Finale 3, HCB Südtirol - EC-KAC, Fr. 16.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria

    • simsala
    • 13. April 2021 um 22:19
    • HCB Südtirol Alperia
  • Finale 2, EC KAC - HCB Südtirol, Di. 13.04.2021 19:30 Uhr

    • MacReady
    • 11. April 2021 um 19:58
    • Klagenfurter AC
  • Finale 1, HCB Südtirol - EC-KAC, So. 11.04.2021, 17:30 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 7. April 2021 um 22:23
    • HCB Südtirol Alperia
  • 6.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, Mi. 07.04.2021, 19:15 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 3HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 21:36
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™