1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Finale 2, EC KAC - HCB Südtirol, Di. 13.04.2021 19:30 Uhr

  • MacReady
  • 11. April 2021 um 19:58
  • obi
    NHL
    • 13. April 2021 um 22:16
    • #401

    Es ist so schade dass die Haudum Linie eigentlich noch nie wirklich eingespielt war. Fraser Haudum trafen ja im Powerplay bzw ein haltbares Tor von Haudum.

    Linie 1 heute kreative Auszeit

  • christian 91
    NHL
    • 13. April 2021 um 22:17
    • #402
    Zitat von MacReady

    Eigentlich wär Tor zu geben, Problem ist aber, dass der Puck wohl an die Stange gegangen wäre, wenn das Tor nicht verschoben worden wäre und nachdem am Eis auf No Goal entschieden wurde, könnens anhand der Bilder eigentlich nicht overturnen.

    Als Moderator solltest rot-rot Brille mal dringend tauschen. Betonung auf dringend like sofort!!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. April 2021 um 22:20
    • Offizieller Beitrag
    • #403
    Zitat von shadow2711

    Nur vier Minuten für die Aktion sind schon sehr hart in meinen Augen!

    Absolut, seh ich auch so! Das ist dann halt ein CTHA, der echt unglücklich ist, aber trotzdem mit 2 Minuten zu bestrafen wäre, wie zB bei einem versehentlichen Hohen Stock auch. Aber ich glaub, das hat wieder mit dieser schwachsinnigen Regel zu tun, dass man für Checking to the Head auch gar nicht weniger geben kann oder? Ich hab da jetzt irgendwie den Durchblick verloren, aber vor 2 Jahren (glaub ich) habens ja EBEL-spezifische Regeln eingeführt, dass es für Boarding, Charging, CTTH und alles andere, was gefährlich ist, automatisch 2+2 gibt. Ich weiß aber nicht, ob sie das mittlerweile wieder geändert haben, weil ich glaub mich erinnern zu können, dass ich mittlerweile auch wieder normale 2-Minuten-Strafen für diese Vergehen gesehen hab. Aber ich bin mir diesbezüglich auch unsicher, diese Regel gabs ja überhaupt nur bei uns ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 13. April 2021 um 22:21
    • #404
    Zitat von MacReady

    Ich war nicht der einzige, der das gesehen hat. Der Schiri ist ca. 1 Meter daneben gestanden und hat so schnell auf Strafe entschieden, wie ich es selten gesehen hab.

    Denke auch da gibt es keine 2 Meinungen.

    Mehr als eindeutig ...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. April 2021 um 22:21
    • #405

    Hätte jetzt nicht gedacht, dass wir in zwei Spielen 11 Tore gegen Bozen schießen.

    Chapeau.

    Heute hat man sich bei Bozen wohl ein wenig sehr auf Nick konzentriert - da sagen die anderen Reihen 'Danke'.

    Passt.

  • stofferl
    Nachwuchs
    • 13. April 2021 um 22:38
    • #406
    Zitat von obi

    Petri spricht von „nicht bereit gewesen“

    Und trotzdem gewonnen. Er wird sie dementsprechend für Spiel 3 einstellen- gut

    Erstens mal hallo an alle. Lese gerne mit, habe mich nun angemeldet. Bzw war eh schon mal angemeldet.

    Wichtiger Sieg wieder, mMn deutlich wichtiger als das 6:0 in Spiel 1. Dass das der einzige richtige Kantersieg in der Serie ist, war ohnehin klar. Die big wins sind solche wie heute. Viele kleinere Fehler leider, das ermöglichte es Bozen, lange im Spiel zu bleiben.

    Das 3:3 kann, muss man aber nicht geben. Wenn sie am Eis schon auf Tor entscheiden, mE eine klare Sache, denn widerlegbar war der Treffer nicht. Da es aber zuerst aberkannt wurde, war das good goal dann a bissl .. naja.. egal, tendenziell wars eins und da wir ohnehin gewonnen haben, solls uns wurscht sein.

    zu Petri und "nicht bereit gewesen": Wird ziemlich sicher stimmen, was er sagt. Aber ist ein bisschen enttäuschend, denn er redet seit Sonntag, dass man für heute auf Grund des sehr hohen Auftaktsiegs umso bereiter sein muss, da Bozen fix zurückschlagen wird. Auch Schumnig hat das gestern im Rotjacken TV nochmals bekräftigt. Ist dann schon verwirrend, wenns dann genau wir sind, die mit blöden Unachtsamkeiten das Spiel fast hergeben, obwohl Bozen heute allen Druck der Welt hatte, anzuschreiben.

    Aber auch hier: Guad is gangan, nix is gscheng. Solang mas trotzdem gewinnen, sind die Fehler im Prinzip nicht dramatisch.

    Nächstes Spiel hart entscheidenden Charakter. Sieg 3 und wir haben eineinhalb Hände an der Trophy. Schreibt Bozen an, seh ich uns zwar nach wie vor im Vorteil (wie generell in einer längeren Serie), aber dann könnte das Momentum uU nach Südtirol wandern.


    Heute freuen, morgen regenerieren, Donnerstag die Fehler abstellen und Freitag auf 3:0 erhöhen.

  • christian 91
    NHL
    • 13. April 2021 um 22:50
    • #407

    Die Macht des Coachings wurden heute gnadenlos deren Grenzen aufgezeigt.

    Einen tollen, zu leicht erreichten 6:0 Erfolg in einem Finale schafft selbst nicht mal Petri Matikainen samt Unterstützung mit Vuori aus dem eigentliche geerdetem Team KAC raus zu bekommen.

    Bozen erwartet stärker im Skating, stärker im Spiel zur Scheibe, mehr Körperspiel.

    Dagegen ein Team mit einem klaren 6:0 Auftaktsieg, nicht wie nötig 110% fokussiert wenn der Gegner Bozen heißt.

    Was heute im Slot an Räumen für Bozen freigegeben wurde erinnert an anderes.

    Man of the match Haudum nach seinem falsch kalkuliertem Pass (er rechnete wohl mit einer anderen Bewegung zur Scheibe des KAC Spielers) habe ich für mich eine Wiedergutmachung in Form eines Tores gefordert und wurde übertroffen.

  • obi
    NHL
    • 13. April 2021 um 22:52
    • #408
    Zitat von christian 91

    Die Macht des Coachings wurden heute gnadenlos deren Grenzen aufgezeigt.

    Einen tollen, zu leicht erreichten 6:0 Erfolg in einem Finale schafft selbst nicht mal Petri Matikainen samt Unterstützung mit Vuori aus dem eigentliche geerdetem Team KAC raus zu bekommen.

    Bozen erwartet stärker im Skating, stärker im Spiel zur Scheibe, mehr Körperspiel.

    Dagegen ein Team mit einem klaren 6:0 Auftaktsieg, nicht wie nötig 110% fokussiert wenn der Gegner Bozen heißt.

    Was heute im Slot an Räumen für Bozen freigegeben wurde erinnert an anderes.

    Man of the match Haudum nach seinem falsch kalkuliertem Pass (er rechnete wohl mit einer anderen Bewegung zur Scheibe des KAC Spielers) habe ich für mich eine Wiedergutmachung in Form eines Tores gefordert und wurde übertroffen.

    Alles anzeigen

    wie schätzt du die Leistung der Ticar und Koch Linie ein (also ohne die pp Units zu berücksichtigen)?

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 13. April 2021 um 23:00
    • #409

    Das positive am heurigen KAC ist dass du die Linien nicht ausrechnen kannst. Montierst Petersen ab scort Haudum und Fraser, dazu Bischi, Hundi, Gregorc, Ticar, im Prinzip hast in jeder Linie Scorer. Auch die 4te Linie ist keine Grinderlinie, die sind auch immer für ein Tor gut - der KAC ist schwer auszurechnen.

    Was Koch defensiv arbeitet ist unmenschlich. Was positiv stimmt - so unorganisiert wird Bozen den KAC nicht mehr erwischen. Spiel 3 für mich ein weiterer Knackpunkt. Holst dir den zweiten Auswärtssieg wird Bozen das nicht mehr drehen - auch nicht mit Halmo und Gazley. Bin auch gespannt ob Bozen dieses intensive Hockey durchhalten wird.

  • coach
    YNWA
    • 13. April 2021 um 23:05
    • #410

    bravo kac. auch solche spiele müssen erstmal gewonnen werden. es hätte heute einiges dagegen gesprochen.

    aber das TEAM hat charakter u. selbstvertrauen. :thumbup: somit wird für bozen immer schwerer

  • christian 91
    NHL
    • 13. April 2021 um 23:05
    • #411
    Zitat von obi

    wie schätzt du die Leistung der Ticar und Koch Linie ein (also ohne die pp Units zu berücksichtigen)?

    Koch zb mit beim PP Treffer von Bozen knapp dran aber doch vorbei. Tor eins von Haudum lucky und selber erarbeitet. Tor zwei in der PP Formation total GGeil.

    Ganahl wie gewohnt teils bissig, Ticar unauffällig für sein Können aber solide entsprechend seiner Vita, Petersen ja eh wie schon angemerkt....heute am Eis. Weiße Zähne strahlen mehr....

  • Haxo
    NHL
    • 13. April 2021 um 23:06
    • #412

    Also ich denke der KAC hat da heute Bozen eine gute Gelegenheit für einen Sieg geboten.

    Da war doch wieder ein Funken Lässigkeit drin bei uns, der allerletzte Fokus und Konsequenz hat gefehlt finde ich, das waren keine 100%. Super wenn es trotzdem reicht, frustrierend für Bozen.

    Die Gegentore waren allesamt Geschenke zufolge Nachlässigkeiten oder irgendwelche Nudltore, Bozen ohne herausgespielten Treffer in zwei Partien.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (14. April 2021 um 09:28)

  • runjackrun
    NHL
    • 13. April 2021 um 23:09
    • #413

    Sehe ich auch so, dass war teilweise sehr unkonzentriert. So ein Spiel kannst verlieren, aber Bozen auch nicht wirklich auf der Höhe. Das wird eine schmerzhafte Heimfahrt.

    Was mich wundert ist, dass von der Rivalität, die im Grunddurchgang schon gelebt wurde, aktuell nichts vorhanden ist. Da war gegen Salzburg mehr Zunder drin.

    Ab jetzt jede Partie entscheidend, ich gehe nicht davon aus, dass sich Klagenfurt nochmals so präsentiert. Bozen muss sich sehr steigern.

  • Foxes1933
    KHL
    • 13. April 2021 um 23:12
    • #414

    irving muss sich aber gewaltig steigern, sonst wird das sicher nichts.

  • bart2
    EBEL
    • 13. April 2021 um 23:17
    • #415

    Ja Irving ist zimlich von der Rolle aber ob der Trainer einen Wechsel wagt ist eher unwahrscheinlich....

  • stofferl
    Nachwuchs
    • 13. April 2021 um 23:21
    • #416

    Nach 11 Gegentoren in 2 Spielen wäre ein Goaliewechsel zumindest denkbar. Glaube aber auch nicht, dass er ihn rausnimmt. Dennoch muss Irving die beiden Partien rasch aus seinem Kopf bekommen.

    Kann der Einschätzung, nach der das Spiel heute wohl DIE Achillesferse des KAC in der Serie war, einiges abgewinnen. Viele freie Scheiben gingen an Bozen, die dreckigen Tore fielen auf deren Seite, erstmals zu Hause in UZ ein Gegntor, eigene Chancenverwertung mies, dazu das 50/50 Gegentor mit Videobeweis zu einem richtig blöden Zeitpunkt. War eigentlich angerichtet für Bozen. Dass der Punkt trotzdem in Klagenfurt bleibt, ist daher umso wichtiger.

  • oremus
    NHL
    • 13. April 2021 um 23:28
    • #417

    Schlussendlich wiederum entscheidend eine Undiszipliniertheit einer ansonsten sehr fair agierenden Bozener Mannschaft.

    Interessant auch, dass genau jene Spieler die zu Beginn zurecht kritisiert wurden, schließlich die Entscheidung herbeiführten. Haudum, nach seinen wirklich überlässigen Fehlpässen im ersten Drittel und Bischi nach seiner vergebenen Hundertprozentigen.

    Beim Spielentscheidenden Tor hat Hundi wiederum bewiesen, was er für die Mannschaft wert ist. Für mich bisher der MVP der Play Offs, noch vor Petersen zustellen.

    Und wiederum und zum hundertsten Mal: Kompliment an diese Defensive, auch wenn sie heute 4 Tore kassierten, war es wiederum eine beeindruckende Leistung von Steffler und Co.

  • christian 91
    NHL
    • 13. April 2021 um 23:30
    • #418
    Zitat von starting six

    kann man nach der Serie gerne machen. sehe hier nur zwei " Probleme" erstens wirds nur die wenigsten interessieren, zweitens wird die Beteiligung dann gegen null gehend sein .

    Das deiner Meinung nach wichtige Spiel zwei ist absolviert, demnach deiner Diktion was für dich entscheidendes passiert ist!

  • christian 91
    NHL
    • 13. April 2021 um 23:31
    • #419

    Wir würden gerne wissen was, außer dem Geschehenen!

  • Fetisov
    Nationalliga
    • 14. April 2021 um 00:03
    • #420
    Zitat von Die Maske

    Machts euch nicht ins Hemd, es steht unentschieden.

    Auf ein spannendes 3es Drittel. :prost:


    Zitat von Die Maske

    Die Bozner sitzen so oft auf der Strafbank, die Chancen wird sich der KAC auf Dauer nicht entgehen lassen. ;)

    Zitat von Die Maske

    Der KAC schießt noch ein Tor.

    Mein Tipp wäre ein 5:3 oder 5:4

    Zitat von Die Maske

    Bleibt ruhig, jetzt fällt kein Tor mehr.

    Zitat von Die Maske

    Ich glaube auch dass Bozen jetzt zu Hause gewinnen wird.

    Ich denke aber das wird der einzige Bozener Sieg bleiben.

    Mich würde es nicht wundern wenn die Serie 4:1 gewonnen wird.

    Kommt natürlich auf darauf an wann Gazley zurück kommt, aber die Serie noch zu drehen, wird selbst mit Gazley kaum möglich sein. Vor allem hat der KAC den besseren Goalie und die besseren special Teams.

    Nicht schlecht, deine Prognosen.

    Auch wenn mir ein KAC-Sieg im 3. Spiel besser gefallen würde - mit einem 4:1 Sieg in der Serie könnten wir ganz gut leben. :prost:

  • coach
    YNWA
    • 14. April 2021 um 07:05
    • #421

    Fetisov

    da war der wunsch (aus lignano) vater des gedanken, nicht die realität. ;)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 14. April 2021 um 07:43
    • #422
    Zitat von stofferl

    zu Petri und "nicht bereit gewesen": Wird ziemlich sicher stimmen, was er sagt. Aber ist ein bisschen enttäuschend, denn er redet seit Sonntag, dass man für heute auf Grund des sehr hohen Auftaktsiegs umso bereiter sein muss, da Bozen fix zurückschlagen wird. Auch Schumnig hat das gestern im Rotjacken TV nochmals bekräftigt. Ist dann schon verwirrend, wenns dann genau wir sind, die mit blöden Unachtsamkeiten das Spiel fast hergeben, obwohl Bozen heute allen Druck der Welt hatte, anzuschreiben.

    das ist zwar schon richtig, aber ich glaub hier drin wurde es eh auch schon mal erwähnt und der Petri sagt das dann auch in seinem Post-Game Kommentar, wenn du das Auftaktspiel mit 6:0 gewinnst kannst die Spieler erden probieren wie du willst, im Hinterkopf bleibt das zumindest in irgendeiner Form und da schwimmt dann halt eine Lässigkeit (wenn auch unterbewusst) mit und dann kommen halt solche Fehler hinaus. Ich glaube, da wär jeder Trainer der Welt machtlos ;) Wie du sagst, umso besser, dass wir die Partie trotzdem gewonnen haben, aber jetzt ist man zudem wirklich vor Bozen gewarnt und wird dementsprechend nicht noch einmal so unkonzentriert autreten, da bin ich mir relativ sicher.

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. April 2021 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #423

    bzgl. Verteidigung, da hat mir Thomas Vallant gestern wieder mal am besten gefallen, bin da aber wohl nicht der einzige :love:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. April 2021 um 08:57
    • #424

    Bozen hat auch viel besser und aggressiver gespielt, als in Spiel 1, von daher war "nicht bereit" halt von Matikainen auch sempern auf hohem Niveau. Es liegt schon auch am Gegner, wie souverän und sicher man auftreten kann und wir spielen hier gegen das beste und konstanteste Team der Liga.

    Ich finde, die Burschen haben gut gefightet, immer Antworten gefunden und die Tore halt auch zu den perfekten Momenten geschossen (1:1 30 Sekunden vor Ende Drittel 1, 2:1 kurz nach Beginn Drittel 2, 4:3 zu Beginn des letzten Drittels, 5:3 inmitten einer Drangperiode der Füchse). Das ist dann halt einfach auch kaltschnäuzig, genauso wie man die 2+2 "Einladung" von Frigo in dieser entscheidenden Phase erst einmal so ausnutzen muss, derzeit haben wir ja fast eine 50% PP-Quote und das ohne überragende PP-quarterbacks wie Robertson (der Hund ist stark!) oder Plastino.

    Bozen war drauf und dran, da sogar noch auszugleichen, das wäre dann der Stich ins Herz für unsere Jungs gewesen, wenn man das gestern noch hergegeben hätte. So ist es genau umgekehrt, ein riesiger mentaler Rucksack, den die Füchse jetzt umgeschnallt haben.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. April 2021 um 09:22
    • #425

    Das Bozen von gestern war das Bozen, das ich zu Beginn der Serie erwartet habe.

    Der zu leichte Sieg in Spiel 1 sollte uns nicht täuschen.

    Das kann noch eine ganz enge Kiste werden.

Ähnliche Themen

  • Tennis

    • TsaTsa
    • 7. Juni 2009 um 18:46
    • Sonstige Sportarten
  • AlpsHL 2020/2021

    • Jabberwocky
    • 7. April 2020 um 07:51
    • Alps Hockey League
  • Finale 1, HCB Südtirol - EC-KAC, So. 11.04.2021, 17:30 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 7. April 2021 um 22:23
    • HCB Südtirol Alperia
  • 6.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, Mi. 07.04.2021, 19:15 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 3HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 21:36
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™