Ja.
Sicher nicht einfach in so einer Situation ein Interview zu geben.
Chapeau Thomas Raffl!
Ja.
Sicher nicht einfach in so einer Situation ein Interview zu geben.
Chapeau Thomas Raffl!
Danke und Sorry aber deine permanenten
Smileys sind mindestens genauso mühsam und peinlich.....
Okay, sorry.
Aber bei manchen kann man einfach nur noch lachen.
Wobei Schiris Bestechung vorwerfen oder salzburger Fans als Vollpfosten zu bezeichnen schon weitaus peinlicher ist.
Ich gelobe Besserung, will ja nicht der zweite eisbärli sein
Danke an die Gratulanten und LG nach Salzburg, die Serie war sicher knapper als ein 4:1 (bis auf Spiel 3 halt).
1 Spiel in ot, heute knapp 1:0 könnten beide anders ausgehen
Hast schon auch recht aber 2 mal zu null ist schon dünn von Salzburg!
Ja das zweite Shutout für Seb Dahmissimo.
Ein verdienter MVP!
Naja Salzburg hat in 2 von 5 Spielen kein Tor gemacht! So kannst nicht weiterkommen! Dazu noch das hergeschenkte Spiel 2....da war im Grunde nichts knapp!
Das auch, man sollte aber nicht unterbewerten dass der KAC auch hinten ausgezeichnet gestanden ist.
Da brauchst nicht vergeblich anrennnen, sondern es ihnen am besten gleich tun, wennst kannst und auch willst.
Mr.Trattnig der ultimative Hellseher ...
Zitat:“.... sehe keine Chance für den KAC!“
Was Hundertpfund heute wieder geleistet hat in UZ (ich kann mich auf die Schnelle an keine Saison erinnern, in der wir ein derart überragendes PK hatten) und dann beim shift zwei Minuten vor dem Ende, als er und seine Linie fast eine ganze Minute im Salzburger Verteidigungsdrittel von der Uhr gespielt haben, war unglaublich. Er kommt einem im Grunddurchgang oft ewas latschert vor, aber in den Playoffs ist der immer voll da, genauso Schumnig heute mit seiner Großtat. Bei Salzburg war von diesen einheimischen Gallionsfiguren ala Raffl, Rauchenwald wenig zu sehen, am ehesten noch Heinrich, wenngleich der auch immer wieder Fehler eingestreut hat.
Petersen hat heute auch wieder ganz stark gespielt, fast jede Aktion von ihm hat zu einer Chance geführt oder zumindest für Verwirrung gesorgt, dazu wieder einen assists zum gamewinner!
Wenn man etwas kritisieren möchte, dann die nominell zweite Linie mit Haudum-Koch-Fraser, die in der ganzen Serie kein Faktor war, aber das kann nächste Runde - sprich im Finale - wieder anders aussehen.
Man kann es eigentlich nicht fassen und im Grunde ist es logisch auch schwer zu erklären, wie diese Defense mit Steffler, Vallant, Kernberger eine derart topbesetzte Bullen-Offensive nicht zur Geltung kommen ließ. Strong, Schumnig und Unterweger als richtige leader und nahezu fehlerfrei die ganze Serie. Auch der biedere Gregorc mit einer ziemlichen Steigerung. Das ist das Schöne am Eishockey, dieser Sport ist so herrlich unlogisch und zeigt uns Fans (zumindest mir) immer wieder auf, wie wenig Ahnung man eigentlich hat. Nie und nimmer hätte ich mit dieser Verteidigung auf den KAC getippt.
Ich bin jetzt einfach nur glücklich
Ausgezeichnet. 4:1 schon eine klare Sache, aber wäre ich Salzburger und hätte die letzten 10min dieser Saison gesehen, ich fühlte mich richtig verarscht. Wahnsinn was Salzburg für Qualität im Kader hat wenn die mal richtig Gas geben. Warum die es im Großteil der Spiele nicht gezeigt haben, ist peinlich für ein Halbfinale und mir nicht erschließlich.
Schiris fand ich jetzt nicht so schlecht. Klar hätten die mehrmals entweder gar keine Strafen geben können (dann kommt Kritik Spiel entglitten) oder jede Furz pfeifen (zerfoeifen das Spiel). So wie es jemand bei der Hundertpfund Strafe gesagt hat, entweder tanzt man gleich mit und beide gehen oder man tut gar nichts.
Jetzt hoffen wir mal auf die Wiener für ein Spiel 7. An dieser Stelle schon mal gute Besserung an Wukovitz, ich bin hier aber nichtmals sicher, dass Halmo eine Strafe bekommen wird. Das wird spannend bis morgen Abend.
Kollektiv, Kollektiv, Kollektiv.
Und ein überragender Tormann!
Die Antwort auf alle Fragen.
Coach Petri hat da wieder ein Team (mit großem T) geformt, dass funktioniert.
Gespickt mit ein paar außergewöhnlichen Könnern.
Der Ausfall von Paul Postma hat die Mannschaft wohl noch enger zusammenrücken lassen.
Was für uns alle das Ende aller Träume war, hat wohl in der Mannschaft etwas ausgelöst, was man eigentlich nicht erklären kann.
Jetzt konnte man sich nicht auf den Star der Mannschaft verlassen, jetzt musste jeder Spieler anpacken, diesen Ausfall zu kompensieren.
We won't back down!
Unglaubliche Leistung. Was den Kampfgeist betrifft, aber auch Systemtreue, Disziplin, kontrollierter Spielaubau aus der Zone auch unter Druck, etc. Sehr beeindruckend. Bozen oder Wien haben da eine Aufgabe vor sich. Erstere dann bitte ohne Halmo.
Petri im Interview danach: We are playing for the gold medal
bei einem Finale Bozen gegen KAC sehe ich rot.
Hirter Bier für mich und Kindersekt für meine Kleine (die Spiel 3 „gerettet“ hat
)
Heute wird noch lange aufgeblieben und gefeiert .....
Puh...da muss man erstmal durchschnaufen!
Das war heute ein beinharter Kampf über 60 Minuten.
Die sind uns teilweise richtig um die Ohren gefahren. Unsere Defense & Dahm haben das aber grundsätzlich solide ferngehalten vom richtig gefährlichen Raum um's Tor.
Wenn der Ausgleich der Bullen zählt, sieht die Sache natürlich ganz schnell anders aus.
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass sie noch genügend Möglichkeiten hatten das Spiel zu drehen. Ähnlich wie wir in Spiel 4.
Wenn es nach 5 Spielen 4:1 steht, war nicht nur Glück und Zufall im Spiel, sondern meistens auch eine Mannschaft am Werk, die es verstand den Gameplan optimal umzusetzen.
Trotz einer eher unerfahrenen Defense, versteht es diese Mannschaft dem Gegner ''unter die Haut'' zu gehen. Das macht Spaß und erfreut das rot-weiße Herz!
Was für ein Match. Großes Kino, Hitchcock pur.
Zuerst eine nahezu durchgängige Überlegenheit des KAC. Und dann spielen uns die Bullen die letzten 10 Minuten fast an die Wand...
Es spricht für den enormen Kampfgeist unserer Mannschaft, dass sie die Salzburger über die Serie hinweg erfolgreich daran gehindert haben, dieses Potenzial öfters als ein paar halbe Drittel lang abzurufen.
Riesen-Chapeau den Rotjacken.
Und ein Kompliment an beide Teams, dass (mit einer Ausnahme) insgesamt sehr fair gespielt wurde.
etwas glücklich, aber schwer verdient.
super fokusiert, super kampfgeist. auch von spielern die sonst eher für die schönen plays zuständig sind (#8, #27)
strong u. schuming stark wie noch nie. dahm ein sicherer rückhalt.
das bessere TEAM ist weitergekommen.
Hier das Video von der Spielerehrenrunde alle in shorts und schlapfen Geillll
Gratuliere zum verdienten Erfolg. Ich hoffe, ihr bleibt von der #91 (weitestgehend) verschont.
Gratuliere zum verdienten Erfolg. Ich hoffe, ihr bleibt von der #91 (weitestgehend) verschont.
ich hoff (wohl vergebens), dass der heuer nur noch auf der Tribüne sitzt.
Bin sehr glücklich,.KAC als Team so stark. Hätte ich mir nach dem Ausfall von Postma nie gedacht. Egal was jetzt noch kommt ich bin mit der Saison sehr sehr zufrieden.. #inpetriwetrust
Die sind uns teilweise richtig um die Ohren gefahren. ...
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass sie noch genügend Möglichkeiten hatten das Spiel zu drehen.
Stimmt schon, nach dem nicht gegebenen Tor haben sie richtig wütend und stark reagiert und dann im letzten Drittel die zweite Hälfe, wie sie richtig gut im Drittel rotiert sind, gute Übergaben usw.
Aber umgekehrt haben wir sie in den ersten beiden Dritteln auch über längere Zeiträume nicht atmen lassen und sie überhaupt nicht ins Spiel gelassen, da hätte man das Spiel durchaus schon früher vorentscheiden können, wenn nicht müssen.
Stimmt schon, nach dem nicht gegebenen Tor haben sie richtig wütend und stark reagiert und dann im letzten Drittel die zweite Hälfe, wie sie richtig gut im Drittel rotiert sind, gute Übergaben usw.
Aber umgekehrt haben wir sie in den ersten beiden Dritteln auch über längere Zeiträume nicht atmen lassen und sie überhaupt nicht ins Spiel gelassen, da hätte man das Spiel durchaus schon früher vorentscheiden können, wenn nicht müssen.
Salzburg hat richtig stark rotiert aber unsere Verteidigung konnte in der Box die Übergaben immer gut mitmachen auch wenn gekreuzt wurde. War in dieser Phase richtig stark, von beiden
war sowiso das mit abstand beste und spannenste spiel der serie.
EC-KAC ERSTER ICE-FINALIST
Der EC-KAC hat sich am Montag mit einem 1:0-Heimsieg über den EC Red Bull Salzburg die Teilnahme am Finale der bet-at-home ICE Hockey League gesichert. Die „Rotjacken“ entschieden damit die „best-of-7“-Semifinalserie mit 4:1 für sich und bleiben in den laufenden Playoffs auf heimischem Eis ohne Niederlage. Zum elften Mal in Folge verwertete Klagenfurt eine 3:1-Serienführung im fünften Spiel. Von Beginn an war das Spiel auf beiden Seiten von viel Tempo und Einsatz geprägt – hatte typischen Playoff-Charakter, die Teams versuchten in erster Linie keinen Gegentreffer zu erhalten. Im Mitteldrittel ging der EC-KAC dann durch Clemens Unterweger (26.) in Führung: Manuel Ganahl bediente ihn an der linken Seite und Unterwegers Schuss glitt zwischen den Schonern von Jesper Eliasson, der erneut den Vorzug gegenüber JP Lamoureux bekam, ins Tor. Wenig später wurde ein Treffer nach Rebound von Rick Schofield wegen Behinderung an Sebastian Dahm nicht gegeben – der KAC-Schlussmann verhinderte noch im mittleren Abschnitt mit guten Paraden den Ausgleich. Im Schlussdrittel hatte zunächst der KAC immer wieder gute Möglichkeiten, aber keine Chance gegen Eliasson. In der eigenen Defensiv-Zone standen die „Rotjacken“ kompakt, ließen wenig gute Möglichkeiten zu und überstanden auch die Salzburger-Schlussoffensive. Sebastian Dahm blieb zum zweiten Mal in Folge auf heimischem Eis ohne Gegentreffer, hielt 28 Schüsse.
von der Ligaseite;
für mich war der Assist von Koch