1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

  • Roya
  • 25. März 2021 um 20:19
  • blau
    Nationalliga
    • 16. Mai 2021 um 19:15
    • #326
    Zitat von BigBalls

    :veryhappy: Oh man. Wieso sollte Woger z.B. nicht nach Thurgau wechseln? Zu Spannring und Fechtig. Nah an der Heimat. Kürzerer Road-Trips. Aber sags ihm dann ruhig.

    Wenn es so ist wie du schreibst, das Woger in die Schweiz Wechsel möchte, hätte ich ein gewisses Verständnis.

    Die Hallen sind nicht schlechter, die Reisen wesentlich kürzer, das Niveau der Spiele ist nicht schlecht, die Bezahlung besser.

    Damit tut er Dornbirn nur einmal weh. Spieler die innerhalb der Liga Wechsel tun dies doppelt.

    Vielleicht habe ich eine altmodisch Einstellungen. Mag sein.

    Früher wechselten die Spieler nicht so schnell den Verein.

    EIn Verein der alles für den Spieler macht, dass der Spieler erfolgreich sein kann, sollte auch vom Spieler etwas zurück bekommen. Und das fehlt mir.

    Das ändern der Punktregelung bringt für die kleinen Vereine nicht Gutes und ist Schuld an diesen Auswüchsen.

  • Center26
    EBEL
    • 16. Mai 2021 um 19:16
    • #327

    Dann konnte kein einziger Leistungsträger gehalten werden wenn das alles so kommt wie es geschrieben wird. Ohne Worte.

  • *Ranger*
    KHL
    • 16. Mai 2021 um 19:18
    • #328

    Hab ich jemand vergessen?

  • blau
    Nationalliga
    • 16. Mai 2021 um 19:30
    • #329
    Zitat von ländlar

    Halt. Stopp. selten so etwas unfaires gelesen- wenn dornbirn (alex) nach etlichen Jahren in der Liga nicht im Stande ist DORNBIRNER im Dornbirn zu halten sind sicher *nicht* die Spieler Schuld.

    mir fehlt allgemein die finanzielle Entwicklung, na klar kann man Sprungbrett sein, aber wieso können wir keinen Mittelständer-Kader zusammenstellen und zusammenhalten?? sind wir so weit weg? kann man nichts dagegen tun?

    macht das überhaupt sinn?

    Im Prinzip hast du Recht, 500 000 Euro mehr, würden vieles erleichtern. Woher nehmen? Wer Sponsoren zur Hand hat.

    Bitte melden.

    Und wenn Gerüchte stimmen:die Stadt Dornbirn stellt ihrem Eishockey Verein keine 1,5 mille zur Verfügung, wie dies woanders der Fall gewesen sein soll. Da könnte sogar Dornbirn auf dicke Hose machen.

  • Roya
    Spielmacher
    • 16. Mai 2021 um 19:37
    • #330
    Zitat von Center26

    Dann konnte kein einziger Leistungsträger gehalten werden wenn das alles so kommt wie es geschrieben wird. Ohne Worte.

    Heftig...

    Wenn jetzt Nillson auch noch Ligaintern wechselt.. Na dann gute Nacht...

    Egger ist doch auch schon weg?

  • Anderle 08
    Nachwuchs
    • 16. Mai 2021 um 19:45
    • #331

    Wenn Vereine wie Linz, Fehervar uns Spieler abwerben können ... liegt es nicht immer an den Über Drüber Angeboten an diesen Spielern von diesen Vereinen, sondern ganz klar das die vorgelegten Angebote meistens einfach nicht.... Ich sag jetzt mal nicht Marktgerecht für eine Profiliga sind. Die meisten wären sehr gerne in Dornbirn geblieben. Viele hätten gerne ein Duo Honeckl mit Madlener gesehen. Ein normales Angebot und Woger wäre fix weiterhin in Dornbirn, vielleicht kommt es ja noch. Das Legionäre wechseln passiert laufend. Aber das einheimische Spieler denen man nicht einmal eine Wohnung zahlen muss.... Das kann mir keiner erklären....

    Entweder man kann nicht... oder man will nicht..... Das soll jeder Boss für sich entscheiden..... Nur dann stellt sich die Frage bin ich dort richtig wo ich gerade bin.....

    Die Spieler die bereits gegangen sind.... Danke für euren Einsatz.... war eine tolle Saison mit euch....

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 16. Mai 2021 um 19:49
    • #332

    Eine unglaubliche Hexenjagd, die da abgeht. Ja, Villach kauft alles weg, was nicht niet- und nagelfest ist. VSV ist ja bekannt dafür, horrende Gehälter zu zahlen. Wir sind ja das zweite Salzburg. Geht‘s irgendwie noch? Hat es Kutzer und Kalla die Sicherungen raus geschmissen??? Vielleicht wollen die Spieler in Zeiten wie diesen einfach Sicherheit. Und wenn ein Verein, der die Hausaufgaben macht und a) sich früh genug sein Budget sichert und b) früh genug die Kaderplanung angeht, ist er der Buhmann? Selber bei der Nase nehmen. Wenn ich Spieler halten will, dann muss ich mich auch früh genug darum kümmern. Jetzt sind alle anderen für die eigenen Versäumnisse schuld. Villach, Linz, Salzburg Bratislava und nicht zu vergessen die Schweizer. Alter Vater 🙆‍♀️

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Mai 2021 um 19:52
    • #333
    Zitat von blau

    Früher wechselten die Spieler nicht so schnell den Verein.

    EIn Verein der alles für den Spieler macht, dass der Spieler erfolgreich sein kann, sollte auch vom Spieler etwas zurück bekommen. Und das fehlt mir.

    Diese Zeiten sind leider vorbei, das musste man in Villach auch bitter lernen.

  • *Ranger*
    KHL
    • 16. Mai 2021 um 19:52
    • #334

    was mich ehrlich gesagt extrem stört ist die Tatsache das wir Spieler holen die sich dann für Höhere Aufgaben präsentieren können. Also Unterstützen wir ja praktisch die anderen Vereine bei der Legio-Suche...die wo wirklich super sind werden geholt, die andern kannst dann selber. behalten, von daher werden wir niemals einen Kader länger als wie eine Saison haben....

  • Darren
    EBEL
    • 16. Mai 2021 um 19:53
    • #335

    blau

    dein Argumentation erinnert mich sehr an Lehrlingsdiskussionen. Wie können die wechseln nach dem sie alles von der Firma bekommen haben. Was mehr als 10% Gehalt als von deiner Lehrlingsentschädigung? Hey Lehrling mach das mal - Ich bin doch schon seit 5 Jahren fertig…

    Oft mitbekommen in den unterschiedlichsten Unternehmen.

    Nur weil ein Spieler von euch 20% mehr angeboten wird, heißt es immer noch nicht das es eine faire Bezahlung ist!

    Und vielleicht haben die Spieler auch höhere Erwartungen an sich selbst und wollen die PlayOffs erreichen?


    Also wenn Linz, in der momentanen Lage, Dornbirn groß überbieten kann, dann läuft vielleicht was ganz falsch bei euch.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Mai 2021 um 20:17
    • #336

    Bernd Freimueller

    @bfreimueller


    ·
    6 Std.

    Etwas was auch zur Konfusion/Frustration in der heurigen @betathomeICE
    -Transferzeit beitragen kann: Was setzt man denn als Vorjahresgehalt an: Die Summe vor den Corona-Kürzungen oder danach? Da werden aus 60.000 Euro schnell 46.000 als Ausgangslage...

    Freimüller macht wie immer nur Andeutungen zum Thema, aber auch dies dürfte ein Grund sein warum heuer so viele Österreicher wechseln - freiwillig werdens die Kürzungen sicher nicht mehr akzeptieren.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. Mai 2021 um 20:18
    • #337

    Jetzt macht der Kutzer dem Kalla tatsächlich den Titel "Sumser der Transfers" streitig...

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 16. Mai 2021 um 20:24
    • #338

    Ich habe Verständnis, dass diese Flut an Abgängen bei den Fans für Wehmut und lange Gesichter sorgt. Kein Verständnis habe ich, wenn Spielern wie zB Woger Charakterlosigkeit vorgeworfen wird. Da wird definitiv eine Grenze überschritten! Hier sollte sich jeder (insbesondere der Verfasser dieses Beitrags) mal an der Nase nehmen: Die ICE-Profis können nicht nur von Ruhm und Glanz Leben. Die Arbeiten (also Spielen) um zu Leben, genau wie wir "Normalos" auch. Und wenn du als Spieler von einem anderen Club eben ein viel besseres Angebot erhältst, das du nicht ablehnen kannst?! Genau, dann wird halt gewechselt. "Geald hot eba ka Mäschele", wie man bei uns zu sagen pflegt. Zudem muss auch für ein Leben nach dem Sport vorgesorgt werden. That's life!

    Was mich aber schon sehr wundert:

    Dass Hr. Mayer und Hr. Kutzer auf einmal den ÖEHV für Versäumnisse, die angeblich seit über 30 Jahren bestehen, verantwortlich machen.

    Zur Erinnerung an Herrn Mayer:

    Artikel vom 05.03.2021, NEUE:

    […] Das größte Missverständnis ist der Irrglaube, die ICE Hockey League sei eine österreichische Liga. Die höchste vom Österreichischen Eishockeyverband ausgetragene Liga ist die Alps Hockey League. […].

    Und weiters: […] Die ICE-Liga ist ein eigenständiger Verein, hat lediglich einen Kooperationsvertrag mit dem ÖEHV […].


    Artikel vom 16.05.2021, NEUE:

    Kutzer fordert (vom ÖEHV) erneut die Ausführung einer Ausbildungsentschädigung. Das geht auf ein Versäumis vom ÖEHV zurück. Der Verband hat es in den vergangenen 30 Jahren nicht geschafft, die Basis für eine systematische Nachwuchsarbeit zu schaffen.


    Was geht dieses Problem also den ÖEHV etwas an? Außer einem Kooperationsvertrag gibt es zwischen dem ÖEHV und der ICE bzw. damit auch Dornbirn doch keinen Anknüpfungspunkt!? Popcorn.

    https://s20.directupload.net/images/210516/fyc4go5o.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von FKhockey (16. Mai 2021 um 20:45)

  • silent revenger
    KHL
    • 16. Mai 2021 um 21:16
    • #339

    Die Abwanderung ist schon extrem bei Dornbirn! Aber ich mache mir keine Sorgen, dass Dornbirn keinen Ersatz finden wird.

    Es gibt noch genug Österreicher mit ICE Tauglichkeit, auch Vorarlberger, da wird sich wohl was finden lassen.

    Den Höneckl kannst gleich durch Madlener ersetzen...

    Und bei den Legionären wird man sich auch nicht schwer tun..

  • TheNus
    KHL
    • 16. Mai 2021 um 21:50
    • #340

    Mein Verdacht ist halt schon, daß Alex noch mit den Corona-Gagen von letzter Saison hantiert, und andere Vereine davon ausgehen, daß wieder Zuschauer erlaubt sein werden und daher wieder Gehälter bieten, die vor Corona Niveau liegen oder sogar darüber.

    Zuschauer sind fix wieder erlaubt.

    Ich meine mal gelesen zu haben, daß das Budget mit einem Schnitt von unter 1000 Zusehern gerechnet ist, alles andere ist Zugabe.

    Wenn dem so ist, daß Risiko kannst eingehen, mMn., wieder normale Gehälter zu zahlen.

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 16. Mai 2021 um 21:52
    • #341

    Wer Pokert muss halt damit rechnen das er verliert ;) ;)

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 16. Mai 2021 um 22:09
    • #342

    Wie sieht eig die Legio Regelung aus für kommende Saison? Sind wieder 44 Punkte für Legios und sind auch wieder 2punkter legios möglich? Wurde mit rein mit AT Goalies starten. Madlener Kickert (Herzog) Beck. Dazu, wenn es möglich ist, leider mit 10 4er und 2 2er legios. So könnt es was werden. Vom Wald Fässler und Metzler hochziehen? Evtl schauen das Julian Payr kommt?

    Keine Ahnung, mit der Fluktuation hab ich nicht in dem Ausmaß gerechnet. Ist aber nun so.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 16. Mai 2021 um 22:10
    • #343
    Zitat von TheNus

    Mein Verdacht ist halt schon, daß Alex noch mit den Corona-Gagen von letzter Saison hantiert, und andere Vereine davon ausgehen, daß wieder Zuschauer erlaubt sein werden und daher wieder Gehälter bieten, die vor Corona Niveau liegen oder sogar darüber.

    Zuschauer sind fix wieder erlaubt.

    Ich meine mal gelesen zu haben, daß das Budget mit einem Schnitt von unter 1000 Zusehern gerechnet ist, alles andere ist Zugabe.

    Wenn dem so ist, daß Risiko kannst eingehen, mMn., wieder normale Gehälter zu zahlen.

    Ob die 1000 wirklich im Herbst noch sind? Waren es letzten Herbst auch und wir Ländle durften uns mit 250 begnügen.

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 16. Mai 2021 um 22:13
    • #344
    Zitat von _sven_g

    Wie sieht eig die Legio Regelung aus für kommende Saison? Sind wieder 44 Punkte für Legios und sind auch wieder 2punkter legios möglich? Wurde mit rein mit AT Goalies starten. Madlener Kickert (Herzog) Beck. Dazu, wenn es möglich ist, leider mit 10 4er und 2 2er legios. So könnt es was werden. Vom Wald Fässler und Metzler hochziehen? Evtl schauen das Julian Payr kommt?

    Keine Ahnung, mit der Fluktuation hab ich nicht in dem Ausmaß gerechnet.

    glaub nicht das wir einen Kickert bezahlen können. Fässler Metzler und Kandemir könnte man sicher hochziehen.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 16. Mai 2021 um 22:25
    • #345
    Zitat von lukehockey

    glaub nicht das wir einen Kickert bezahlen können. Fässler Metzler und Kandemir könnte man sicher hochziehen.

    Aber so viiiiele Optionen gibt's für Kickert aber auch nicht unbedingt. Mit Höneckl Madlener und Beck hätt ich super leben können.

  • blau
    Nationalliga
    • 16. Mai 2021 um 22:25
    • #346

    Wichtig wäre Magnan mit der österreichischen Staatsbürgerschaft zu versehen. Kinder hier geboren, 10 Jahren in Vorarlberg. Bei dieser Familie passt alles!

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 16. Mai 2021 um 22:33
    • #347
    Zitat von _sven_g

    Aber so viiiiele Optionen gibt's für Kickert aber auch nicht unbedingt. Mit Höneckl Madlener und Beck hätt ich super leben können.

    Das stimmt schon.Glaub mit Madlener schaut’s nicht schlecht aus😅

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 16. Mai 2021 um 22:33
    • #348
    Zitat von blau

    Wichtig wäre Magnan mit der österreichischen Staatsbürgerschaft zu versehen. Kinder hier geboren, 10 Jahren in Vorarlberg. Bei dieser Familie passt alles!

    Will Oli das auch?

  • blau
    Nationalliga
    • 16. Mai 2021 um 23:14
    • #349

    Das müsste Alex besprechen.

    Dazu zwei österreichische Torhüter, dann haben wir 8 Punkte gespart.

  • starting six
    NHL
    • 17. Mai 2021 um 07:07
    • #350
    Zitat von *Ranger*

    was mich ehrlich gesagt extrem stört ist die Tatsache das wir Spieler holen die sich dann für Höhere Aufgaben präsentieren können. Also Unterstützen wir ja praktisch die anderen Vereine bei der Legio-Suche...die wo wirklich super sind werden geholt, die andern kannst dann selber. behalten, von daher werden wir niemals einen Kader länger als wie eine Saison haben....

    da stimme ich dir zu

    einen MacKenzie holten die Füchse in die Liga

    ein Salmela war vorher gefühlte 5 Saisonsen in der Liiga

    ein Kokkila war bereits bei den Bulls in der Alps mit 20 ein Leistungsträger und kam von nauheim wenn ich mich richtig erinnere

    Luciani und Yogan wirst hoffentlich nicht auf die Fahnen von Kutzer heften hinsichtlich Suche

    ein Rapuzzi war schon 15/16 bei den Haien im Gespräch, nur war hier der Daumen zu kurz.

    Jevpalovs, der mir vom Gesamtpaket sehr gut gefällt , kam aus Übersee,

    also vom Alter bleibt für deine These dann nur Straka übrig, soferne ich keinen vergssen habe

    ps östlund hat auch nicht der DEC gefunden

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (17. Mai 2021 um 08:47)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™