1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

1.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 28.03.2021, 17:30, live auf Puls24

  • oremus
  • 23. März 2021 um 20:56
  • LifeOfAgony05
    Hobbyliga
    • 27. März 2021 um 14:47
    • #151

    Agreement hin oder her... wer sagt das wir uns drann halten? Ganz auf der Nudelsuppe wird Pilloni wohl auch nicht dahergeschwommen sein.

    Ehrlicherweiße muss ich erwähnen das ich nie ein Gahnahl fan war.. Seine Körpersprache am Eis taugt mir einfach nicht. Er hat sicher seine Qualitäten ohne Zweifel....

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. März 2021 um 15:04
    • #152
    Zitat von LifeOfAgony05

    Ehrlicherweiße muss ich erwähnen das ich nie ein Gahnahl fan war.

    Dacht ich mir, du kannst nicht mal seinen Namen richtig schreiben.

    Zitat von LifeOfAgony05

    Salzburg bietet dem Gahnal, bei dem der Vertrag

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. März 2021 um 15:09
    • Offizieller Beitrag
    • #153
    Zitat von Head12

    Naja dieses sogenannte Agreement gibt es aber nicht mehr! Frag mal nach bei der Spielergewerkschaft!

    Laut meinen Infos kam das Angebot vor dem Ende des Agreements aber egal....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. März 2021 um 16:20
    • #154

    Aber ist das im Profisport nicht normal. Ein Vertrag läuft aus. Ein neuer ist fällig. Natürlich schaut sich heutzutage ein Spieler um, was er sonst wo bekommen kann und der Manager wird ein paar Angebote einholen. So dick haben es die meisten nicht und der Zeitraum wo man mit Eishockey Geld verdienen kann ist kurz.

    Und die ewige Treue zu einem Verein .... schön blöd wär er.

    Und Quendler reibt sich halt gern an Salzburg nachdem wir den kac für ein paar Jahre von der Spitze verdrängt haben. Ist eh wieder vorbei, zumindest der Meinung der Salzburger nach.

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. März 2021 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #155

    Es geht nicht ums abwerben, das ist ja eh ok, es geht ums Agreement auf das man pfeifft... Das ist wie wenn man einen mündlichen Vertrag abschließt und einer sich nicht mehr daran hält, machst du mit so jemandem wieder Geschäfte?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 27. März 2021 um 16:37
    • #156
    Zitat von xtroman

    Es geht nicht ums abwerben, das ist ja eh ok, es geht ums Agreement auf das man pfeifft... Das ist wie wenn man einen mündlichen Vertrag abschließt und einer sich nicht mehr daran hält, machst du mit so jemandem wieder Geschäfte?

    Dieses Agreement ist aus meiner Sicht so oder so umsonst. Es wird ja hoffentlich keiner glauben, dass das Feilschen um bestimmte Spieler hinter den Kulissen nicht weitergeht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. März 2021 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #157

    ist es ein agreement wenn bei der diskussion darüber zwei gleich sagen das sie das nicht anerkennen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. März 2021 um 16:40
    • #158
    Zitat von WiPe

    kannst du den artikel vielleicht irgendwie rein stellen bitte?

    Tratte sieht wenig Chancen für den KAC, seit wir vor 1 1/2 Monaten Urbom, Espeland bekommen haben und Chorney zurück ist. wir könnten uns nur selbst besiegen.

    Der KAC ist ein echtes Team mit gutem Klima in der Kabine. Das mache es wieder spannend.

    Ansonsten spricht er an, dass Salzburg die guten Österreicher abhanden gekommen sind und dort hat sich der KAC besser entwickelt.

    Salzburg und die anderen Mannschaften müssen sich immer zwischen der Entwicklung von jungen Spielern und Erfolg entscheiden. Letztendlich zähle aber der Erfolg.

    Es gäbe auch nicht so viele gute österreichischen Spieler, die sich für die ersten beiden Reihen aufdrängen. Beispiel für eine Ausnahme sei dieses Jahr Baltram.

    Ach ja, und JJ sei der beste (junge?) Spieler den er in Salzburg gesehen hat.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. März 2021 um 16:41
    • Offizieller Beitrag
    • #159

    und eine detailsfrage am rande: gilt das agreement nur für die clubs untereinander? was ist mit vertragslosen spielern die ihre manager auf sondierung schicken? dürfen die dann auch nicht bei potentiellen arbeitgebern anfragen?

    ein spieler der sich selbst vermarktet und seine felle davon schwimmen sieht weil die zeit verrinnt, seine kinder vielleicht in einer schule angemeldet werden müssten usw?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 27. März 2021 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #160

    Ich kenne das Agreement genau so wenig wie du aber für mich heißt Agreement eigentlich, das alle einverstanden waren! Warum wohl waren die anderen Vereine plötzlich angefressen? Sicher nicht weil RBS und VSV von Anfang an schon dagegen waren...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. März 2021 um 19:38
    • #161

    Zur Einstimmung ein paar Zusammenfassungen einer echt coolen Serie 2016.

    Die ersten beiden aus salzburger Sicht besonders sehenswert.

    Sterling, Komareks Traumtor, Trattnigs Siegestor 12 sec. vor Ende

    Dann ist der Kac gekommen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 27. März 2021 um 20:23
    • #162

    Gibt es die weiteren Videos der Serie auch wo?

  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. März 2021 um 20:32
    • #163

    Ich konnte sie nicht finden :(

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. März 2021 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #164
    Zitat von Ktw-2015

    Ich konnte sie nicht finden

    Vielleicht wurden die Videos von einem Salzburger hochgeladen, bei Spiel 5 und 6 hat es ihn dann wohl nicht mehr gefreut ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 27. März 2021 um 23:31
    • #165

    Und ein Klagenfurter hat dann Spiel 7 gelöscht? :prost:

  • mpfanner
    KHL
    • 28. März 2021 um 00:26
    • #166
    Zitat von WiPe

    kannst du den artikel vielleicht irgendwie rein stellen bitte?

    Nachdem ich heute Früh den Vorteil hatte im Railjet auf alle Zeitungen Österreichs Zugriff zu haben, soll er auch euch zu Gute kommen ;)

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-03-28 um 00.25.43.png
      • 948,01 kB
      • 994 × 940
  • Bewunderer
    NHL
    • 28. März 2021 um 07:42
    • #167

    Tratte hat sich bei den lässigen Livetreams (nur Peharz und Brabant waren noch besser) auch fast immer vertan, und war dann erstaunt dass doch der Gegner gewonnen hat.

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2021 um 09:18
    • #168

    Der neue Artikel in der heutigen KLZ bietet schon wieder Zündstoff - Wetten da§§? Popcorn

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. März 2021 um 09:26
    • Offizieller Beitrag
    • #169

    Ist Nicht so tragisch... 8)

    Interview - "Salzburg verfolgt ein anderes Konzept als der KAC"

    KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel über Play-off-Gegner Salzburg, Hallen-Adaptionen sowie zukünftigen Personalplanungen.

    Von Mario Kleinberger | 05.30 Uhr, 28. März 2021

    Die erste Hürde wurde genommen. Der KAC hat den VSV aus dem Play-off geworfen. Was erwarten Sie sich von der Mannschaft nun im Halbfinale gegen Salzburg?

    HELLMUTH REICHEL: Ich habe heuer eine Mannschaft erlebt, die jenes Hockey spielt, was ich mir schon lange wünsche. Ein bedingungsloses, aggressives Spiel. Aber in der Serie gegen den VSV, als der Widerstand härter geworden ist, habe ich zwischendurch eine Unsicherheit festgestellt. Wird das Team gegen Salzburg die gewohnten Tugenden wieder hervorkehren, werden wir Salzburg Paroli bieten können. Fallen wir in jene Muster zurück, die wir phasenweise gegen Villach praktiziert hatten, werden wir nicht gut aussehen.

    Salzburg hat den Weg, auf heimische Spieler zu setzen, während der Saison wieder verlassen und verfügt nun über zwölf Legionäre. Was halten Sie davon?

    Aus Salzburger Sicht mag das nachvollziehbar sein. Sie verfolgen ein komplett anderes Konzept, haben eine andere Einstellung zum Sport. In der Akademie sind viele internationale Talente engagiert, Red Bull ist ein weltweites Unternehmen. Sie haben daher andere Ziele als der KAC. Wir konzentrieren uns auf Spieler aus Kärnten bzw. Österreich. Wir sind daher sehr bestrebt, dass wir hier die Schwerpunkte setzen und den Fokus darauf legen. Salzburg hat immer den Erfolg gesucht, egal um welchen Preis. Schlussendlich ist es ihnen wurscht, wie dieser zustande kommt und woher ein Spieler stammt.

    Bisher gab es gegen Salzburg schon viele harte Play-off-Serien. Manche haben da fast mehr Emotionen geweckt, als bei Derbys gegen den VSV. Glauben Sie, dass es auch im Halbfinale dazu kommen könnte?

    Natürlich. In Salzburg spielen ja mehr Villacher als beim VSV. Zumindest sind die Führungsspieler eben Villacher und sie bringen die nötige Einstellung mit. Beim VSV kann es das ja nicht mehr geben – da spielen doch kaum Villacher.

    Apropos Villacher: Auch die NHL-Karrieren von Michael Raffl und Michael Grabner erreichen irgendwann den Herbst. Mögliche Optionen für den KAC?

    Wir suchen ständig nach guten Spieler für unsere Mannschaft. Allerdings immer unter der Prämisse, dass man sich im budgetären Rahmen bewegt. Das gilt nicht nur für Grabner oder Raffl, die wahrscheinlich zu teuer sein werden. Alles hängt bei uns von den jeweiligen finanziellen Vorstellungen der Spieler ab. Es gibt keine Verpflichtungen um jeden Preis.

    Gönnerin Heidi Goëss-Horten legt großen Wert auf Siege gegen den VSV. War sie mit der Serie zufrieden?

    Sie ist bisher mit der ganzen Saison zufrieden, da ihre Vorstellungen, die sich auch mit unseren decken, erfüllt wurden. Solange die Mannschaft in jedem Spiel alles gibt, wird sie nie sauer sein.

    Goëss-Horten wird auch einen Großteil der Neugestaltung der Eishalle bezahlen. Sind die Verträge mit der Stadt Klagenfurt in trockenen Tüchern?

    Es war immer schon das Bestreben von Goëss-Horten, dem KAC irgendwo auch einmal zu helfen, auf eigenen Füßen stehen zu können. Eine vernünftige Heimstätte bietet eine wichtige Basis, um auf eigenen Beinen stehen zu können. Sie hat sich wirklich dafür äußerst ins Zeug geschmissen. Soweit ich weiß, führt der Bürgermeisterwechsel in Klagenfurt nicht zu Abänderungen der Verträge.

    Nur wenige Spieler in der aktuellen Mannschaft haben einen Vertrag für die kommende Saison. Wie sieht Ihre Empfehlung in Richtung General Manager Oliver Pilloni aus?

    Eine so gut performende Mannschaft sollte man versuchen in Klagenfurt zu halten. Natürlich darf man nicht vergessen, dass wir weiteren jungen Spielern eine Chance geben sollten.

    Heißt, auch ein Paul Postma könnte in Klagenfurt gehalten werden?

    Soweit mir bekannt ist, gefällt es ihm bei uns hervorragend. Er überlegt sich ernsthaft, seine Unterschrift unter einen neuen KAC-Vertrag zu setzen.

    Wie sieht es bei Sebastian Dahm und Nick Petersen aus?

    Es sind beide Seiten äußerst interessiert, die Zusammenarbeit zu verlängern.

    Die Personalie Fischer wartet auch noch auf den KAC?

    Es kommt ganz auf David an, ob er sich aussieht, eine weitere Saison anzuhängen. In jedem Fall ist er ein Gentleman, der nicht auf alle Vertragsdetails pocht, was eine Zusammenarbeit mit ihm auf alle Fälle vereinfacht.

    KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel will einen Großteil der Mannschaft in Klagenfurt halten © GEPA pictures

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ept-als-der-KAC

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 28. März 2021 um 09:29
    • #170

    Reichel teilt die selbe Auffassung wie ich, mit der Vorstellung wie gegen Villach werden wir nicht gut aussehen!

  • Head12
    KHL
    • 28. März 2021 um 09:46
    • #171

    In Salzburg spielen also mehr Villacher als in Villach?🤔 Ich weiss ja nicht wieviele es in Villach sind aber in Salzburg sind es genau 2 im derzeitigen Kader der Kampfmanschaft!

  • blau
    Nationalliga
    • 28. März 2021 um 10:11
    • #172

    Ich kenne mich da nicht so aus. Aber wie viele Klagenfurter spielen beim KAC? Wie viele Kärntner?

    Steirer, Tiroler, Vorarlberger, Legio abziehen. Wie viele bleiben dann noch?

  • WC2021
    ICE
    • 28. März 2021 um 10:36
    • #173
    Zitat von mpfanner

    Nachdem ich heute Früh den Vorteil hatte im Railjet auf alle Zeitungen Österreichs Zugriff zu haben, soll er auch euch zu Gute kommen ;)

    Nicht sagen, es kommentiert schon wieder der Heimsch...er :ironie:

  • obi
    NHL
    • 28. März 2021 um 10:38
    • #174
    Zitat von blau

    Ich kenne mich da nicht so aus. Aber wie viele Klagenfurter spielen beim KAC? Wie viele Kärntner?

    Steirer, Tiroler, Vorarlberger, Legio abziehen. Wie viele bleiben dann noch?

    für das, dass dich nicht so auskennst, erwartest dir aufgrund der Fragestellung schon eine sehr detaillierte Antwort;)

    Ich denke, wenn du dieses Gedankenspiel auf alle Vereine umlegst, bleiben nicht viele Mannschaften übrig.

    Vor allem Legios abziehen 😂😂😂

  • WC2021
    ICE
    • 28. März 2021 um 10:40
    • #175

    obi Lenk nicht ab :D

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • WiPe
    • 31. Januar 2020 um 11:38
    • EC Red Bull Salzburg
  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • WiPe
    • 21. März 2021 um 08:02
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™