1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

1.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 28.03.2021, 17:30, live auf Puls24

  • oremus
  • 23. März 2021 um 20:56
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 24. März 2021 um 09:01
    • #26
    Zitat von Lambeau Leap

    so traurig das ist, aber ohne Fans ist für mich die ganze Angelegenheit so viel unemotionaler/uninteressanter. Habe glaub ich noch nie einen Halbfinaleinzug vom KAC (und dieses Jahr sogar in einem Derby!) so unberührt einfach zur Kenntnis genommen. Wenn in dieser Derby Serie Fans in den Hallen gewesen wären und dort die Atmosphäre richtig explodiert wäre, wär die Grundstimmung schon eine ganz andere, zumindest für mich. So sitzt man halt daheim und schaut die Partie im Fernsehen und in der Halle ist auch nix los, echt schade irgendwie.

    Ich kann dich da sehr gut nachvollziehen, versuche aber das Positive zu sehen.

    Mir fehlen die Live-Besuche in den Hallen natürlich auch, jedoch war ich schon Jahre lang kein Abonennt mehr.

    Die Klagenfurter Stadthalle hat mich bei ca. 5 GDG Spielen als Sitzer gesehen, den Rest hab ich per Live Ticker oder Radio Kärnten verfolgt. Da muss ich ehrlich zugeben, dass das Live Stream Angebot (vor allem mit den Kommentatoren Joschi & Marc) nicht nur professionell, sondern auch vergnüglich war.

    Auch nun empfand ich es als angenehm die komplette Derby Serie auf Puls 24 erleben zu dürfen.

    Sowas ist halt auch nicht selbstverständlich. Es ersetzt von der Atmosphäre her den Hallenbesuch nicht, jedoch schmeckt das Bier auf der Couch auch nicht so schlecht, gerade wenn man das Spiel in einer KAC Runde verfolgt.

    Ich war immer gern der private Auswärtsfahrer und da war der Volksgarten in Salzburg natürlich ein gern gesehenes Ziel. Das fällt diese Saison leider weg.

    Nichts desto trotz, werd ich die Jungs vorm TV unterstützen und ich bin mir sicher, dass es eine lange Serie wird, in der wir gut mithalten können. Play Off Stimmung hab ich schon, nur eben eine ganz Andere wie wir es gewohnt sind.

    Spiel 1 geht mit einem Torfestival von 2:1 an uns! :prost:

  • VooDoo39
    EBEL
    • 24. März 2021 um 12:18
    • #27

    Gedroht hat uns Wien und Salzburg ist es geworden.

    Es ist eigentlich eh egal, wen man bekommen hätte, im Playoff gibt es keinen leichten Gegner.

    Im Gegensatz zu vielen Vorpostern sehe ich Salzburg deutlich stärker als uns. Wir haben in der Defensive durch die Verletzungen wenig Erfahrung und Größe zu bieten. Wenn Thomas Raffl sich vorm TOr einparkt, brauchen wir schon ein Abschleppunternehmen, um ihn von dort wegzubekommen. Dass wir einen der zwei Schlüsselverteidiger (Fischer, Postma) zurückbekommen, ist eher unwahrscheinlich. Martin Schumnig ist zwar sehr wertvoll, wenn er wieder mitspielen darf, aber nicht so kriegsentscheidend wie ein PP:

    Auch JP spielt wieder gut. 2x zu Null gegen eine sehr produktive 1. Linie der Dornbirner, das sagt schon viel aus.

    Dass er liebend gerne gegen den KAC die Nerven weghaut, ist wiederum auch eine Tatsache. Das passiert in der Serie 1-2 x - Dann gibt es aber den großen jungen Schweden, dessen Name mir nicht einfällt und es wird auch nicht leichter, außer man hat davor schon viele Tore geschossen.

    Solange Mottl Trattnig nicht wieder das Dress anzieht, macht mir Salzburg nicht zu viele Sorgen, wenn es ums Spiel im Spiel geht.

    Alles in allem erwarte ich mir eine gute, spannende Serie, die zumindest über 6 Spiele gehen wird und dann einen verdienten Sieger haben wird. Salzburg ist für mich ob der derzeit vorhandenen Defensive Favorit.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 24. März 2021 um 12:36
    • #28
    Zitat von RTT15

    Das nächste Freilos für die Kacler :P

    Stimmt. Heuer werden wir einfach zum Titel durchgewunken. Krass irgendwie.

  • Bewunderer
    NHL
    • 24. März 2021 um 12:36
    • #29

    Er heißt Jesper Eliasson, und ist richtig gut. Also sollten wir JP aus welchen Gründen auch immer ersetzen müssen, ist der Qualitätsabfall entweder überhaupt nicht oder nur Nuancen.

    Ich hoffe wir verlieren die Serie - weil noch schlimmer wäre die "salzburgfreundliche" Berichterstattung des Martin O. Quendler zu ertragen, wenn wir gewinnen würden - Legioflut, Erbsünde, mindere Nachhaltigkeit in der Nachwuchsentwicklung, Bevorzugung durch die Schiris, Das Engagement von Matheschitz aus rein kapitalistischen Gründen und vieles mehr, kein einheimischer Goalie.....

    2 Mal editiert, zuletzt von Bewunderer (24. März 2021 um 13:02)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 24. März 2021 um 12:54
    • #30

    Salzburg hat sicher mehr individuelle Klasse, aber wir haben einfach eine super eingeschworene Truppe und ein tolles Teamgefüge, wie das in Salzburg aussieht kann ich nicht sagen, aber das könnte eventuell ein Vorteil für uns wieder sein. Hilft aber alles nix, wenn ihr Kader einfach mehr hergibt als unserer und das ist was ich stand jetzt sehe. Wie es am Eis aussieht werden wir dann am Sonntag sehen und da bin ich schon sehr gespannt drauf.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 24. März 2021 um 13:06
    • #31

    Bin schon gespannt, wann das Selbstbewusstsein unserer Kärtner Freunde nach einem Schiedsrichterentscheid mit mangelndem Fingerspitzengefühl in Frust und Wegklagen umschlägt.

    Nach der ersten oder zweiten Runde? Oder erst wenn’s brenzlig wird, so aber der vierten oder fünften Runde?

  • Bewunderer
    NHL
    • 24. März 2021 um 13:07
    • #32
    Zitat von Lambeau Leap

    Salzburg hat sicher mehr individuelle Klasse, aber wir haben einfach eine super eingeschworene Truppe und ein tolles Teamgefüge, wie das in Salzburg aussieht kann ich nicht sagen, aber das könnte eventuell ein Vorteil für uns wieder sein. Hilft aber alles nix, wenn ihr Kader einfach mehr hergibt als unserer und das ist was ich stand jetzt sehe. Wie es am Eis aussieht werden wir dann am Sonntag sehen und da bin ich schon sehr gespannt drauf.

    Die Divenhaftigkeit unserer Mannschaft heuer kann gleich mal dazu führen, daß man zwei Spiele verloren hat, bis man draufkommt daß man alles geben muß. Ich denke es ist nichts vorhersehbar. Ich glaube an eine extreme Bandbreite von 4:0 über 7 Spiele bis 0:4
    Aufgrund der Saisonleistung stellt sich die Frage wie gerecht ein Sieg unserer Mannschaft wäre....

  • Head12
    KHL
    • 24. März 2021 um 13:20
    • #33
    Zitat von Bewunderer

    Die Divenhaftigkeit unserer Mannschaft heuer kann gleich mal dazu führen, daß man zwei Spiele verloren hat, bis man draufkommt daß man alles geben muß. Ich denke es ist nichts vorhersehbar. Ich glaube an eine extreme Bandbreite von 4:0 über 7 Spiele bis 0:4
    Aufgrund der Saisonleistung stellt sich die Frage wie gerecht ein Sieg unserer Mannschaft wäre....

    Ein Weiterkommen in einer best of seven ist eigentlich immer gerecht wenn es so kommen sollte! Gilt natürtlich für beide Teams!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. März 2021 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von Ktw-2015

    Nach der ersten oder zweiten Runde? Oder erst wenn’s brenzlig wird, so aber der vierten oder fünften Runde?

    Was redest du da von Runden? Ab der ersten Sekunde! Und in der Villacher Zeitrechnung ab der zweiten Sekunde ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 24. März 2021 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Ich hoff für die Salzburger, eure Uhr läuft die letzte Minute inkl. Zehntel herunter, sonst könnten wir da einen Protest einlegen, am besten jetzt schon und nicht erst 7 min zu spät 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 24. März 2021 um 13:35
    • #36
    Zitat von Head12

    Ein Weiterkommen in einer best of seven ist eigentlich immer gerecht wenn es so kommen sollte! Gilt natürtlich für beide Teams!

    Ich persönlich bin da anderer Meinung, daß die Leistung von 50 Runden gar nichts zählt finde ich nicht für richtig - ist meine persönliche Meinung, tut nichts zur Sache.

    Das gilt für mich aber dann auch, wenn wir vom Modus stark profitieren sollten.

    Für mich hätte eine Meisterschaft halt mehr Wert wie unter Ratushny, wo man das Geschehen wirklich von Anfang bis Ende dominiert hat. Wenn wir ihn nun eventuell mit einer Verstärkung in der Verteidigung vielleicht sogar ermauern könnten - dann gefällt mir das halt nicht so.

    Natürlich würde ich mich drüber freuen, gerecht finde ich es nicht.

    Aber das Problem wird sich eh nicht stellen

  • Fridolin
    NHL
    • 24. März 2021 um 14:07
    • #37
    Zitat von Ktw-2015

    Bin schon gespannt, wann das Selbstbewusstsein unserer Kärtner Freunde nach einem Schiedsrichterentscheid mit mangelndem Fingerspitzengefühl in Frust und Wegklagen umschlägt.

    Nach der ersten oder zweiten Runde? Oder erst wenn’s brenzlig wird, so aber der vierten oder fünften Runde?

    Soviel ich in der Serie gegen Dornbirn gesehen habe kann sich ja RBS ja kaum beklagen über die Schiris bis jetzt. :)

  • runjackrun
    NHL
    • 24. März 2021 um 14:14
    • #38
    Zitat von Ktw-2015

    Bin schon gespannt, wann das Selbstbewusstsein unserer Kärtner Freunde nach einem Schiedsrichterentscheid mit mangelndem Fingerspitzengefühl in Frust und Wegklagen umschlägt.

    Nach der ersten oder zweiten Runde? Oder erst wenn’s brenzlig wird, so aber der vierten oder fünften Runde?

    Schwindendes Selbstbewusstsein ist eine Krankheit, die gibts nicht in Kärnten. Nachdem du nur Kärtner Freunde hast, kennst ja wohl keine echten Kärntner Prachtkerle :) Und Kritik an einer Sache wird doch wohl immer erlaubt sein. Wir sind da als sehr fair bekannt. Tun wir doch auch beobachten und nicht nur bewundern.

  • oremus
    NHL
    • 24. März 2021 um 14:25
    • #39
    Zitat von VooDoo39

    Im Gegensatz zu vielen Vorpostern sehe ich Salzburg deutlich stärker als uns. Wir haben in der Defensive durch die Verletzungen wenig Erfahrung und Größe zu bieten. Wenn Thomas Raffl sich vorm TOr einparkt, brauchen wir schon ein Abschleppunternehmen, um ihn von dort wegzubekommen.

    Und deshalb haben wir diese Saison gegen Salzburg 4 Mal gewonnen? 2 Mal mit und 2 Mal ohne Postma. Und Raffl stand in allen Spielen vor dem Tor.

    Also Raffl ist und bleibt eine schillerndsten Figuren in der Liga. Aber auch er wird nicht jünger und an 27. Stelle der Punktewertung mit 39 Pkt. . Nicht schlecht, aber ... Im Allgemeinen hat man die Salzburger die letzten Jahre bei diesen Tabellen weiter oben gesehen.

    Bester Salzburger, Schofield an 14. Stelle, zwei KAC'ler Petersen und Ticar weit vor ihm.

    Ich bleibe dabei, Respekt ja, so wie vor jedem Play Off Gegner, aber bei weitem keine Angst, oder ähnliches. Einzige Einschränkung, Schumnig muss unbedingt zurückkehren und Verletzte dürfen wir uns keine mehr leisten.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 24. März 2021 um 14:47
    • #40
    Zitat von oremus

    Einzige Einschränkung, Schumnig muss unbedingt zurückkehren und Verletzte dürfen wir uns keine mehr leisten.

    Ist Schumnig wirklich so ein Faktor, den man unbedingt benötigt, um gegen Salzburg zu bestehen? Ist nicht bös gemeint, aber ich persönlich finde Schumnig als einen der überbewertesten Spieler der Liga. Kann durchaus sein, dass ich mich täusche.

  • Bewunderer
    NHL
    • 24. März 2021 um 14:48
    • #41
    Zitat von Fridolin

    Soviel ich in der Serie gegen Dornbirn gesehen habe kann sich ja RBS ja kaum beklagen über die Schiris bis jetzt. :)

    Nein, das sehe ich genau so - Dornbirn wurde benachteiligt, in einem Maße, das aber die Serie nicht verzerrt hätte

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 24. März 2021 um 14:58
    • #42
    Zitat von lowraider

    Ist Schumnig wirklich so ein Faktor, den man unbedingt benötigt, um gegen Salzburg zu bestehen? Ist nicht bös gemeint, aber ich persönlich finde Schumnig als einen der überbewertesten Spieler der Liga. Kann durchaus sein, dass ich mich täusche.

    ich finde schon, er würd die Defense sicher stabilisieren können. Außerdem verfügt er über doppelt so viel PO Erfahrung wie Steffler, Vallant, Kernberger und Unterweger gemeinsam.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 24. März 2021 um 15:16
    • #43
    Zitat von lowraider

    Ist Schumnig wirklich so ein Faktor, den man unbedingt benötigt, um gegen Salzburg zu bestehen? Ist nicht bös gemeint, aber ich persönlich finde Schumnig als einen der überbewertesten Spieler der Liga. Kann durchaus sein, dass ich mich täusche.

    Er ist ein solider Defender. Macht kaum Fehler, baut sich aber auch kaum in die Offensive ein.

    Als er jünger war hat er sich dahingehend noch mehr getraut, geht aber mittlerweile komplett auf Nummer sicher.

    Was aber definitiv der Fall ist, ist, dass er über Kernberger, Steffler und Vallant zu stellen ist und daher der aktuellen Defensive sehr wohl viel Stabilität und Erfahrung bringen kann. Das macht ihn vor allem in Play-Off-Schlachten sehr sehr wertvoll.

  • pulce
    NHL
    • 24. März 2021 um 15:59
    • #44
    Zitat von Head12

    Ein Weiterkommen in einer best of seven ist eigentlich immer gerecht wenn es so kommen sollte! Gilt natürtlich für beide Teams!

    hoffe doch, dass wer weiterkommen wird in der Serie...sonst wird´s langweilig im Finale ;)

  • pulce
    NHL
    • 24. März 2021 um 16:06
    • #45
    Zitat von lowraider

    Ist Schumnig wirklich so ein Faktor, den man unbedingt benötigt, um gegen Salzburg zu bestehen? Ist nicht bös gemeint, aber ich persönlich finde Schumnig als einen der überbewertesten Spieler der Liga. Kann durchaus sein, dass ich mich täusche.

    Don't it always seem to go, that you don't know what you've got til it's gone ....hat schon Janet Jackson gesungen

    und mir ist es heuer mit Schume so ergangen. Hab mich oft geärgert und auch geschimpft, aber jetzt geht er ab und würde meiner Meinung nach schon einiges an defensiver Stabilität bringen - hope to see him in the semifinals :thumbup:

  • Head12
    KHL
    • 24. März 2021 um 16:09
    • #46
    Zitat von pulce

    hoffe doch, dass wer weiterkommen wird in der Serie...sonst wird´s langweilig im Finale ;)

    Da hast du natürlich vollkommen recht! :prost:

  • oremus
    NHL
    • 24. März 2021 um 20:08
    • #47
    Zitat von lowraider

    Ist Schumnig wirklich so ein Faktor, den man unbedingt benötigt, um gegen Salzburg zu bestehen? Ist nicht bös gemeint, aber ich persönlich finde Schumnig als einen der überbewertesten Spieler der Liga. Kann durchaus sein, dass ich mich täusche.

    Ich gebe dir vollkommen recht. Schumnig ist einer der unterbewertetsten Spieler der Liga. ;):)

    Nein im Ernst. Lambeau Leap hat es eh schon gut beschrieben. Neben Strong und Unterweger der einzige Verteidiger mit Erfahrung. Er spielt unauffällig, deshalb wird er eher unterschätzt, als überschätzt, macht wenig Fehler und er ist ein typischer Spieler dessen Wert man erst merkt, wenn er fehlt. Bei dem erwartenden Druck, den die Salzburger wohl versuchen werden auf unsere unerfahrene Verteidigung auszuüben (unsere offensichtlichste Baustelle) ist ein Schumnig Goldes wert.

  • WC2021
    ICE
    • 24. März 2021 um 20:35
    • #48

    Ich glaube auch, dass Salzburg mit dem etwas lebendigeren Coach als Daum und einem vollen Lineup die Kac Defense ein Stück weit mehr fordern wird als das Lüfterl VSV ;)

    So, Schumnig matters :thumbup:

  • obi
    NHL
    • 24. März 2021 um 21:03
    • #49
    Zitat von RTT15

    Ich glaube auch, dass Salzburg mit dem etwas lebendigeren Coach als Daum und einem vollen Lineup die Kac Defense ein Stück weit mehr fordern wird als das Lüfterl VSV ;)

    So, Schumnig matters :thumbup:

    agree, aber:

    Ich glaube, dass die KAC Offense (ja wenn die denn will) die Bullen D mehr fordern wird als der 1 Linien Sturm der Bulldogs

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 24. März 2021 um 21:46
    • #50
    Zitat von lowraider

    Ist Schumnig wirklich so ein Faktor, den man unbedingt benötigt, um gegen Salzburg zu bestehen? Ist nicht bös gemeint, aber ich persönlich finde Schumnig als einen der überbewertesten Spieler der Liga. Kann durchaus sein, dass ich mich täusche.

    Yep, du hast deine Frage auch gleich selbst beantwortet,- du täuscht dich.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • WiPe
    • 31. Januar 2020 um 11:38
    • EC Red Bull Salzburg
  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • WiPe
    • 21. März 2021 um 08:02
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™