1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC Pustertal

HC Pustertal Mannschaft 2021/22

  • Lever
  • 22. März 2021 um 11:33
  • bruneck73
    Gast
    • 24. Mai 2021 um 11:40
    • #201
    Zitat von Key Player

    Hanna ist sicher eine sehr gute Verpflichtung für euch! Guter Mann.

    Ja, Hanna könnte sich echt als Glücksgriff erweisen! :)

  • MaxiMax
    KHL
    • 24. Mai 2021 um 11:45
    • #202
    Zitat von bruneck73

    Hat Niemand behauptet.... mit den Punktewerten liegt er aber falsch!

    Und es geht um die Art und Weise der Komunikation!

    Nur weil der Spieler XY evtl. nicht bestätigt wird, muss man dann nicht mit Aussagen wie ".... mehr als dumm...." daherkommen!

    Ich würde mir das jedenfalls nicht anmaßen

    Irgendwo aus guter Quelle wird er diese Info schon bezogen haben.

    Zu den Punktewerten kann wahrscheinlich niemand das Gegenteil beweisen. Andernfalls bitte machen und nicht nur seine Infos als falsch darstellen. Für mich ist seine Erklärung auch nicht ganz nachvollziehbar. Die geschriebene Formel wird er schon irgendwo her und nicht frei erfunden haben. Also ganz so falsch wird es nicht sein...

    Zur ev. Nicht-Bestätigung von Carozza hat er seine persönliche Meinung geäussert. Ich denke jeder darf in einem Forum seine Meinung mitteilen. Gleich wurde/wird auch die Bestätigung von Basile kritisiert. Ob zu Recht oder Unrecht wird sich zeigen.

  • bruneck73
    Gast
    • 24. Mai 2021 um 11:47
    • #203
    Zitat von MaxiMax

    Irgendwo aus guter Quelle wird er diese Info schon bezogen haben.

    Zu den Punktewerten kann wahrscheinlich niemand das Gegenteil beweisen. Andernfalls bitte machen und nicht nur seine Infos als falsch darstellen. Für mich ist seine Erklärung auch nicht ganz nachvollziehbar. Die geschriebene Formel wird er schon irgendwo her und nicht frei erfunden haben. Also ganz so falsch wird es nicht sein...

    Zur ev. Nicht-Bestätigung von Carozza hat er seine persönliche Meinung geäussert. Ich denke jeder darf in einem Forum seine Meinung mitteilen. Gleich wurde/wird auch die Bestätigung von Basile kritisiert. Ob zu Recht oder Unrecht wird sich zeigen.

    Also, die Punkteliste bekommen die Vereine von der Liga...... und jeder Verein wird sich dann schon seine Rechnung machen!

    Und noch einmal: jeder kann natürlich seine Meinung äußern! Glaube nicht dass ich je das Gegenteil behauptet habe!

    Mir geht es um die Art und Weise.....

    ... wenn ich der Einzige bin dem der Ton von "Lever" zu aggressiv ist, na dann ist ja alles gut! Ich bin nicht der Nabel der Welt!! :)

  • MaxiMax
    KHL
    • 24. Mai 2021 um 11:50
    • #204
    Zitat von bruneck73

    Also, die Punkteliste bekommen die Vereine von der Liga...... und jeder Verein wird sich dann schon seine Rechnung machen!

    Ja, das wird so sein. Wieso müsse aber die Aussagen von Lever falsch sein? Ich masse mir nicht an das zu beurteilen.

    Bozen hat die letzten Jahre auch immer eine Lösung mit der Punkteregel gefunden.

  • robindoyle7
    NHL
    • 24. Mai 2021 um 11:58
    • #205
    Zitat von Patza-Bruneck

    ✋ Hands Up🤚 for the new "D"!

    this is our first "Import" for this Season 💪

    he will wear 🐺 Wolves 🐺 Jersey 👕 #60

    🇩🇰 2021 Championship🏆 Winning Skorer for the Bet-at-home ICE Hockey League 🥅🏒

    Welcome in Pustertal, Shane! 💛🖤

    🇩🇪

    https://www.hcpustertal.com/de/hanna-24-05-2021/

    🇮🇹

    https://www.hcpustertal.com/it/hanna-24-05-2021/

    Alles anzeigen

    Gratulation an die "Wölfe" ! :prost:

  • bruneck73
    Gast
    • 24. Mai 2021 um 12:08
    • #206

    Natürlich darf man die dänische Liga mit der ICE nicht vergleichen!

    Aber Hanna hat auch in den Juniorenligen einige Auszeichnungen erhalten.

    Ein bisschen Glück braucht es natürlich immer!

  • bruneck73
    Gast
    • 24. Mai 2021 um 12:17
    • #207

    Andere Frage:

    Zählen alle "normalen" Ausländer 4 Punkte?

    ...... oder die U22 nur 2 Punkte? :/

  • MaxiMax
    KHL
    • 24. Mai 2021 um 12:24
    • #208
    Zitat von bruneck73

    Andere Frage:

    Zählen alle "normalen" Ausländer 4 Punkte?

    ...... oder die U22 nur 2 Punkte? :/

    Aus dem ICE gamebook der letzten Saison

  • Foxes1933
    KHL
    • 24. Mai 2021 um 18:59
    • #209
    Zitat von MaxiMax

    Aus dem ICE gamebook der letzten Saison

    Ohne zwei u22 legios geht sich das beim hcp nie aus.

    hofer, glira, althuber, carozza, andergassen, traversa, schweitzer kosten zusammen beinahe 20 punkte. 11x4=44 + 20= zu viel.

    Carozza wird ein muss sein.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 24. Mai 2021 um 19:11
    • #210
    Zitat von Foxes1933

    11x4=44 + 20= zu viel.

    Ein Möglichkeit besteht, sollte es wirklich an freien Punkten mangeln, eine geplante Import-Position(en) mit einem Italo zu besetzten und so 1-1,5 Punkte pro Position raus zu quetschen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 24. Mai 2021 um 19:18
    • #211
    Zitat von Foxes1933

    Carozza wird ein muss sein.

    Da wird man kaum drum rum kommen, wenn man auch eine halbwegse Bottom 6 will, wo Secondary Scoring einigermaßen funktionieren soll.

  • MaxiMax
    KHL
    • 24. Mai 2021 um 19:23
    • #212
    Zitat von Lever

    Ein Möglichkeit besteht, sollte es wirklich an freien Punkten mangeln, eine geplante Import-Position(en) mit einem Italo zu besetzten und so 1-1,5 Punkte pro Position raus zu quetschen.

    Gleich wie es Bozen immer macht ;)

  • bruneck73
    Gast
    • 24. Mai 2021 um 19:34
    • #213
    Zitat von Foxes1933

    Ohne zwei u22 legios geht sich das beim hcp nie aus.

    hofer, glira, althuber, carozza, andergassen, traversa, schweitzer kosten zusammen beinahe 20 punkte. 11x4=44 + 20= zu viel.

    Ja so wird es ungefähr sein..... ein Carozza wird von diesen 7 aber sicher zu Jenen zählen, welche am meisten Punkte kosten.

    Jedenfalls ist klar dass wir ein Punkteproblem haben.... befürchte dass wir eben 1 oder 2 von diesen deshalb nicht im Team sehen werden.... LEIDER (weil ich eigentlich alle 7 gerne gesehen hätte)

    Aber mal sehen..... :)

    Einmal editiert, zuletzt von bruneck73 (24. Mai 2021 um 19:40)

  • Foxes1933
    KHL
    • 24. Mai 2021 um 19:43
    • #214
    Zitat von bruneck73

    ein Carozza wird von diesen 7 aber sicher zu Jenen zählen, welche am meisten Punkte kosten.

    carozzas vorteil ist halt, dass er noch relativ jung ist. Hofer mit seinen fast 1 ppg und +27 schlägt schon ordentlich bei den Punktr ein. Sein alter begünstigt ihn zudem auch nicht.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 24. Mai 2021 um 20:34
    • #215
    Zitat von bruneck73

    Natürlich darf man die dänische Liga mit der ICE nicht vergleichen!

    Ich kenne die dänische Liga überhaupt nicht und frag einfach blöd nach, weil es mich wundert. Die Dänen sind ja seit Jahren sehr solide bei der A-WM (heuer gegen Schweden gewonnen).

    Mein Bauchgefühl wäre, dass sie weniger Legios haben dafür einen besseren Stamm an Einheimischen. Kann mir kaum vorstellen, dass die soviel schlechter sind? Wie gesagt, ich kann mich aber nicht erinnern, jemals ein Spiel einer dänischen Klubmannschaft gesehen zu haben.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 24. Mai 2021 um 20:40
    • #216

    Vergleiche mit Daly können durchaus gezogen werden. In Dänemark ein überdurchschnittlicher Offensiv-Verteidiger, in der ICEHL war da recht wenig davon zu sehen.

    Bin gespannt wie es für ihn laufen wird.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. Mai 2021 um 22:15
    • #217
    Zitat von Die blaue Viper

    Ich kenne die dänische Liga überhaupt nicht und frag einfach blöd nach, weil es mich wundert. Die Dänen sind ja seit Jahren sehr solide bei der A-WM (heuer gegen Schweden gewonnen).

    Mein Bauchgefühl wäre, dass sie weniger Legios haben dafür einen besseren Stamm an Einheimischen. Kann mir kaum vorstellen, dass die soviel schlechter sind? Wie gesagt, ich kann mich aber nicht erinnern, jemals ein Spiel einer dänischen Klubmannschaft gesehen zu haben.

    Liegt wohl eher daran, dass der Großteil der dänischen Mannschaft nicht in der eigenen Liga spielt.

  • Power Block
    EBEL
    • 24. Mai 2021 um 22:56
    • #218
    Zitat von Foxes1933

    Ohne zwei u22 legios geht sich das beim hcp nie aus.

    hofer, glira, althuber, carozza, andergassen, traversa, schweitzer kosten zusammen beinahe 20 punkte. 11x4=44 + 20= zu viel.

    Carozza wird ein muss sein

    Auf Schweitzer kann man mmn verzichten.

    Danach wirds schwieriger,hoffe dassman da eine Lösung findet

  • Wolf-Gang
    Hobbyliga
    • 24. Mai 2021 um 23:11
    • #219
    Zitat von Foxes1933

    Ohne zwei u22 legios geht sich das beim hcp nie aus.

    hofer, glira, althuber, carozza, andergassen, traversa, schweitzer kosten zusammen beinahe 20 punkte. 11x4=44 + 20= zu viel.

    Carozza wird ein muss sein.

    Ist 20 Punkte nicht etwas viel für die 7 Spieler? Das würde im Durchschnitt ja fast 3 Punkte bedeuten :/

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 25. Mai 2021 um 09:32
    • #220
    Zitat von Power Block

    Auf Schweitzer kann man mmn verzichten.

    Auf Schweitzer würde ich nie im Leben verzichten, sondern, wenn's hart auf hart kommt, auf Traversa. Besonders in einer Liga wie der ICE brauchst du solche "harten Hunde", die körperlich standfest sind, jeden Check zu Ende fahren und immer dahin gehen wo's weh tut, um den Goalie die Sicht zu nehmen. Auch in Unterzahl sind solche Spieler extrem wichtig. Es macht schon einen Unterschied, ob jemand mit 168 cm an der Bande arbeitet oder jemand mit 188 cm. In der Alps vielleicht nicht, aber in der ICE umso mehr. Traversa wird aufgrund seiner Größe und seines Gewichts in der körperbetonten ICE seine Vorteile, wie seine Wendigkeit an den Banden, nur bedingt ausspielen können. Außerdem hat Schweitzer bereits 148 Ebel Spiele auf Buckel, ist bereits mit dem Niveau vertraut und hat gezeigt, dass er in dieser Liga körperlich keine Probleme hat. Wenn ich da objektiv draufschaue, spricht da mehr für Schweitzer.

  • Foxes1933
    KHL
    • 25. Mai 2021 um 09:38
    • #221
    Zitat von Wolf-Gang

    Ist 20 Punkte nicht etwas viel für die 7 Spieler? Das würde im Durchschnitt ja fast 3 Punkte bedeuten :/

    Laut meinen berechnungen ist keiner unter 2,5 punkten.

  • Power Block
    EBEL
    • 25. Mai 2021 um 09:39
    • #222
    Zitat von Lever

    Auf Schweitzer würde ich nie im Leben verzichten, sondern, wenn's hart auf hart kommt, auf Traversa. Besonders in einer Liga wie der ICE brauchst du solche "harten Hunde", die körperlich standfest sind, jeden Check zu Ende fahren und immer dahin gehen wo's weh tut, um den Goalie die Sicht zu nehmen. Auch in Unterzahl sind solche Spieler extrem wichtig. Es macht schon einen Unterschied, ob jemand mit 168 cm an der Bande arbeitet oder jemand mit 188 cm. In der Alps vielleicht nicht, aber in der ICE umso mehr. Traversa wird aufgrund seiner Größe und seines Gewichts in der körperbetonten ICE seine Vorteile, wie seine Wendigkeit an den Banden, nur bedingt ausspielen können. Außerdem hat Schweitzer bereits 148 Ebel Spiele auf Buckel, ist bereits mit dem Niveau vertraut und hat gezeigt, dass er in dieser Liga körperlich keine Probleme hat. Wenn ich da objektiv draufschaue, spricht da mehr für Schweitzer.

    Für mich war Schweitzer letztes Jahr weit weck von einem harten Hund. Er kann bzw konnte nur zwei Sachen Eislaufen und Checken und das hat er letztes Jahr nichtmehr gezeigt,das heißt für mich entweder er kann das nichtmehr oder er wollte nicht.In beiden Fällen kein besonders gutes Argument für ihn.Und für Eislaufen und Checken findet man vielleicht einen Nullpunkte Einheimischen der das auch kann,oder einen Italo der noch ein paar Sachen mehr drauf hat

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 25. Mai 2021 um 09:55
    • #223
    Zitat von Power Block

    Für mich war Schweitzer letztes Jahr weit weck von einem harten Hund. Er kann bzw konnte nur zwei Sachen Eislaufen und Checken und das hat er letztes Jahr nichtmehr gezeigt,das heißt für mich entweder er kann das nichtmehr oder er wollte nicht.In beiden Fällen kein besonders gutes Argument für ihn.Und für Eislaufen und Checken findet man vielleicht einen Nullpunkte Einheimischen der das auch kann,oder einen Italo der noch ein paar Sachen mehr drauf hat

    Dass er nicht "heraussticht" geb ich dir schon vollkommen recht, aber du musst auch mal berücksichtigen was Schweitzers Aufgaben unter Basile waren. Er wurde von Basile in 4. Linie gestellt um dort zu "arbeiten", nicht um was zu kreieren. In den hinteren Linien hat ein Spieler ganz andere Aufgaben, wie ein Spieler wie Traversa an der Seite von Imports in der 1. Linie. Er war immer der, der früh stören musste und der, der den tief gespielten Scheiben nachgeeilt ist um diese im Angriffsdrittel an den Banden zu behaupten. In Gröden zB. hat er gepunktet wie am Fließband weil er eben dort in der Toplinie gespielt hat und das Scoren dort auch seine Aufgabe war. Dass man sowas nicht einfach in die 4. Linie reinkopieren kann ist aber auch klar. Ich kann aber den Unmut mancher verstehen, wenn man nur auf die Stats blickt. Trotzdem war er immer in Unterzahl und im PP gesetzt und hat durch sein Stören vor dem Goalie gar einige Tore mitverantwortet. Mit einem Aussortieren von Schweitzer wär ich halt vorsichtig bevor man nicht weiß, ob sich ein Traversa überhaupt in der Liga körperlich etablieren kann :)

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (25. Mai 2021 um 10:02)

  • Power Block
    EBEL
    • 25. Mai 2021 um 10:14
    • #224
    Zitat von Lever

    Dass er nicht "heraussticht" geb ich dir schon vollkommen recht, aber du musst auch mal berücksichtigen was Schweitzers Aufgaben unter Basile waren. Er wurde von Basile in 4. Linie gestellt um dort zu "arbeiten", nicht um was zu kreieren. In den hinteren Linien hat ein Spieler ganz andere Aufgaben, wie ein Spieler wie Traversa an der Seite von Imports in der 1. Linie. Er war immer der, der früh stören musste und der, der den tief gespielten Scheiben nachgeeilt ist um diese im Angriffsdrittel an den Banden zu behaupten. In Gröden zB. hat er gepunktet wie am Fließband weil er eben dort in der Toplinie gespielt hat und das Scoren dort auch seine Aufgabe war. Dass man sowas nicht einfach in die 4. Linie reinkopieren kann ist aber auch klar. Ich kann aber den Unmut mancher verstehen, wenn man nur auf die Stats blickt. Trotzdem war er immer in Unterzahl und im PP gesetzt und hat durch sein Stören vor dem Goalie gar einige Tore mitverantwortet. Mit einem Aussortieren von Schweitzer wär ich halt vorsichtig bevor man nicht weiß, ob sich ein Traversa überhaupt in der Liga körperlich etablieren kann :)

    Ich schau da nicht auf Stats sondern aufs gesamte inklusive Körpersprache, und da hat er mir letztes Jahr schlechter gefallen wie vor seinem Abgang zu Bozen ,und es stimmt schon das er mit seinen Fähigkeiten wie er sie früher hatte ein perfekter Rollenspieler für eine 4. Linie wäre. Nur bin ich mir nicht sicher ob diese nochmal so zeigen kann, und beim Rest ist da sowiso recht wenig. Und bei Traversa geb ich dir vollkommen recht der muss auch wiedermal zeigen was er kann, so wie das erste Jahr bei uns, und nicht wie das letzte wo er gefühlt einfach weniger Bock hatte. Bin generell gespannt wie sich unsere Einheimische schlagen,nachdem sie gefühlt jedes Jahr in der Alps tendenziell abgebaut haben,ob sie den Sprung nochmal packen. Das Potenzial wäre bei den meisten, vielleicht nicht allen, da davon bin ich überzeugt, nur mussman dann auch 100% wollen

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 25. Mai 2021 um 10:38
    • #225
    Zitat von Power Block

    Bin generell gespannt wie sich unsere Einheimische schlagen, nachdem sie gefühlt jedes Jahr in der Alps tendenziell abgebaut haben

    Unter Mattila haben eigentlich fast alle Einheimischen gewaltige Leistungen gezeigt.. teilweise sogar Karrierebestmarken aufgestellt, die sie unter Basile nicht mal annähernd erreichen konnten, eher haben sie unter ihm abgebaut. Deswegen verstehe ich bis heute nicht, was Basile für eine Bestätigung und schon gar nicht für eine höhere Liga qualifiziert. Er war eigentlich der Inbegriff eines Trainers, der nicht das volle Potential aus seinem Team auf Eis gebracht hat und das genaue Gegenteil von Mattila, der viel mehr aus der Mannshaft rausgeholt hat, als sich jeder zu Beginn erwartet hat.

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • AlpsHL 2021/22

    • bruneck73
    • 20. März 2021 um 10:30
    • Alps Hockey League
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  • AlpsHL 2020/2021

    • Jabberwocky
    • 7. April 2020 um 07:51
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™