@VEU1932
Ach ja die bösen VEU-Hater.
Alle haben was gegen die VEU
@VEU1932
Ach ja die bösen VEU-Hater.
Alle haben was gegen die VEU
Aber um in der ICE bestehen zu können brauche ich einen gesunden Unterbau. Ohne eine zweite Mannschaft und einer Akademie geht heute gar nichts mehr.
so wild ist es nicht, kaum ein Team hat eine Akademie oder ein Alps Team. Graz zB. hat nichts davon und ist auch sportlich nicht erfolgreich, trotzdem gibts dort nach wie vor einen ICE Standort. Im Endeffekt läufts auf Geld hinaus (das hattest du ja schon erwähnt) und auf den österr. Spielerpool. Nachdem die Liga jetzt in die Richtung geht, dass mehr Österreicher eingebaut werden sollen, kann ich mir baw. nicht vorstellen, dass man noch einen österr. Standort will, da der Spielermarkt das nicht verträgt (wenig Angebot, Gehälter gehen nach oben etc.).
Was ich halt ehrlich gesagt nicht verstehen kann bei der VEU...Laibach war in der Alps ein guter Club, hat um den Titel mitbestimmt, konnte den Sprung in die ICE auch stemmen, weil die Slowenen dort auch dementsprechend gut waren und man nicht die komplette Mannschaft tauschen musste. Da mach ich mir auch keine Sorgen, dass das nachhaltig nicht funktionieren wird.
Die VEU ist heuer 13. nach dem GD gewesen. Dahinter nur noch die Farmteams und Kitzbühl (selbst quasi ein Farmteam), das schaut jetzt nicht danach aus, als wäre euer Kader auch nur annährend ICE tauglich, den kannst vermutlich zu 90% tauschen und da bist genau wieder bei dem was ich oben gesagt habe: der Spielermarkt verträgt nicht noch ein österr. Team dass 0,00 Spielermatierial selbst mitbringt.
... der Spielermarkt verträgt nicht noch ein österr. Team dass 0,00 Spielermatierial selbst mitbringt.
da hast du vollkommen recht. Und der Vergleich mit Graz stimmt auch. Und darum sind sie auch immer am unteren Tabellenende zu finden. Ich kann nur immer wieder die Vienna Capitals lobend erwähnen. Sie hatten wirklich einschneidende Abgänge im letzten Jahr, und trotzdem kommen jedes Jahr zwei bis drei ligataugliche Spieler aus dem eigenen Nachwuchs nach.
Damit mehrere, auch dem Niveau entsprechende, Österreicher auf den Markt kommen, wäre es auch wünschenswert wenn Mannschaften wie Graz oder Villach (...) sich ein Beispiel an den Capitals nehmen würden. Es kann nur so funktionieren. So kann man der Jugend den Beruf "Eishockeyspieler" professionell näher bringen.
Bin gespannt wie es in Linz weitergeht, die sind, denke ich, auf dem richtigen Weg.
Was kann bitte Feldkirch dafür, weil irgendein Journalist etwas in die Welt setzt. Aber wieder einmal ein gefundenes Fressen für die VEU Hater hier im Forum. Die VEU hat überhaupt nichts mit dem Artikel zu tun, bitte?
Dass die VN und im speziellen der Heimo Kofler ein Fan der VEU ist, dass kann glaube ich nicht bestritten werden. Ebenso hat der DEC seinen "Sympathiesanten" in einer anderen vorarlberger Tageszeitung. So what.
Was die VN aber hier ablässt ist mehr als grenzwärtig, das unterstütze ich in keiner Weise.
Ich glaube nicht, dass die VEU damit etwas zu tun hat, und hier die VN zu etwas anstiftet. Vor allem wäre das ja komplett kontraproduktiv.
Mich persönlich schmerzt die Ablehung durch die Liga sehr, und auch die Meinung in diesem Forum über Verein und Fans empfinde ich nicht gerade als toll, speziell da die Mehrheit der VEU-Fans wirklich gute Leute sind. Das sage ich aus Überzeugung und eigener Erfahrung.
Nichts desto Trotz ist dies zu akzeptieren, und ich würde weitere Diskussionen zu diesem Thema einstellen, denn es führt zu nix.
...
Nichts desto Trotz ist dies zu akzeptieren, und ich würde weitere Diskussionen zu diesem Thema einstellen, denn es führt zu nix.
Ich war lange Zeit durch und durch VEU Fan. Aber leider hat mir der letzte Konkurs nach dem Euroliga Sieg die Lust auf Spielerbesuche genommen. Ich habe alle Konkurse vom ersten bis zum letzten miterlebt und die Möchtegern Präsidenten die im Vorhinein immer große Töne spuckten. Leider hatte keiner wirklich Ahnung vom Sport, geschweige denn einen Betrieb "Eishockey" zu leiten.
Du hast recht, ein Verein wie die VEU gehört in die erste Liga, nur schon den tollen und treuen Fans wäre dies zu gönnen. Aber leider sieht die Realität düster aus. Es wäre nur wieder dieselbe Wanderung ins Tal der Tränen wie schon in den Folgejahren zuvor. Daher müsste sich jeder Fan, auch du, glücklich schätzen, dass man wenigstens an der AHL teilnimmt. So bleibt Eishockey, auch die AHL hat ein gutes Niveau, in Feldkirch am Leben.
Ich habe das eh schon oft geschrieben. Es müsste ein Strukturwandel her.
1.) Verhandlung mit der Stadt über eine neue Eishalle. Ein durchdachtes Konzept und dementsprechende Sponsoren vorausgesetzt.
2.) Gründung einer kleinen Akademie, ausgegliedert aus dem Profibereich. Wenn ich richtig informiert bin, müssen in Zukunft Ablösen für junge, abwanderungswillige Spieler gezahlt werden. Ist auch für alle anderen Akademien in Österreich sehr wichtig. Kooperation mit Partnerverein, z.B. Lustenau. Auch ein Traditionsverein die Nachwuchsprobleme haben.
3.) Einsatz einer 2. Mannschaft in Kooperation mit einem Vorarlberger Verein.
Dies kann schon in 4 - 5 Jahren die ersten Früchte tragen, sportlich und finanziell. Und dann wird die VEU mit offenen Armen in der ICE aufgenommen. Hundert Pro!
Linz hat auch viel falsch gemacht in den letzten Jahren. Nun haben die Lukas Brüder und Weitere die Fäden in der Hand, endlich mal neuen Schwung in das Ganze zu bringen. Nur schon der Wille dazu sollte der VEU als Vorbild dienen. Nur Tradition allein bringt sie nicht vorwärts.
Eine realistische Aufnahme der VEU ist wohl derzeit ein völlig aussichtsloses Unterfangen. Wenn wir in die Jahre gekommenen Feldkircher ständig davon träumen wieder erstklassig zu sein ist das vielleicht damit zu vergleichen wie wenn wir Sehnsucht nach dem Rendezvous mit unserer Jugendliebe verspüren. Es war eine heiße Braut. Aber sie ist etwas faltig geworden, viel anspruchsvoller, so wir selbst ja auch. Bleiben wir unserer Frau treu, mit der wir glücklich verheiratet sind. Das Bier schmeckt in der AlpsHL sogar besser als in der NHL. Ist ja auch etwas!
Eine realistische Aufnahme der VEU ist wohl derzeit ein völlig aussichtsloses Unterfangen. Wenn wir in die Jahre gekommenen Feldkircher ständig davon träumen wieder erstklassig zu sein ist das vielleicht damit zu vergleichen wie wenn wir Sehnsucht nach dem Rendezvous mit unserer Jugendliebe verspüren. Es war eine heiße Braut. Aber sie ist etwas faltig geworden, viel anspruchsvoller, so wir selbst ja auch. Bleiben wir unserer Frau treu, mit der wir glücklich verheiratet sind. Das Bier schmeckt in der AlpsHL sogar besser als in der NHL. Ist ja auch etwas!
Den Schmarren den es hier zu lesen gibt ist vermutlich auch unterhaltsamer wie jedes NHL Stadionheft. 😏
Graz hat schon eine (Steiermark-) Akademie, war heuer zB U20 Vizemeister, in der Alps gibt es eine Kooperation mit den Capitals.
Es fehlt aber eine Vereinsführung und ein Trainer mit Vertrauen in den eigenen Nachwuchs und Zeit zum Integrieren in die KM.
Alles anzeigenIch war lange Zeit durch und durch VEU Fan. Aber leider hat mir der letzte Konkurs nach dem Euroliga Sieg die Lust auf Spielerbesuche genommen. Ich habe alle Konkurse vom ersten bis zum letzten miterlebt und die Möchtegern Präsidenten die im Vorhinein immer große Töne spuckten. Leider hatte keiner wirklich Ahnung vom Sport, geschweige denn einen Betrieb "Eishockey" zu leiten.
Du hast recht, ein Verein wie die VEU gehört in die erste Liga, nur schon den tollen und treuen Fans wäre dies zu gönnen. Aber leider sieht die Realität düster aus. Es wäre nur wieder dieselbe Wanderung ins Tal der Tränen wie schon in den Folgejahren zuvor. Daher müsste sich jeder Fan, auch du, glücklich schätzen, dass man wenigstens an der AHL teilnimmt. So bleibt Eishockey, auch die AHL hat ein gutes Niveau, in Feldkirch am Leben.
Ich habe das eh schon oft geschrieben. Es müsste ein Strukturwandel her.
1.) Verhandlung mit der Stadt über eine neue Eishalle. Ein durchdachtes Konzept und dementsprechende Sponsoren vorausgesetzt.
2.) Gründung einer kleinen Akademie, ausgegliedert aus dem Profibereich. Wenn ich richtig informiert bin, müssen in Zukunft Ablösen für junge, abwanderungswillige Spieler gezahlt werden. Ist auch für alle anderen Akademien in Österreich sehr wichtig. Kooperation mit Partnerverein, z.B. Lustenau. Auch ein Traditionsverein die Nachwuchsprobleme haben.
3.) Einsatz einer 2. Mannschaft in Kooperation mit einem Vorarlberger Verein.
Dies kann schon in 4 - 5 Jahren die ersten Früchte tragen, sportlich und finanziell. Und dann wird die VEU mit offenen Armen in der ICE aufgenommen. Hundert Pro!
Linz hat auch viel falsch gemacht in den letzten Jahren. Nun haben die Lukas Brüder und Weitere die Fäden in der Hand, endlich mal neuen Schwung in das Ganze zu bringen. Nur schon der Wille dazu sollte der VEU als Vorbild dienen. Nur Tradition allein bringt sie nicht vorwärts.
Vom Gedanken einer neuen Eishalle können wir uns schnell wieder verabschieden, das wird in den nächsten Jahrzehnten nicht passieren.
Ich weiss nicht wann Du das letzte mal in der St. Vorarlberghalle warst, aber nach der Installation der neuen Lichtanlage im Sommer und den bisher getätigten Erneuerungen ist diese absolut ICE-würdig.
Klar es ist keine Multifunktionsarena, aber wo ist das Problem. Wem es zu kalt ist der kommt eh nicht.
Ich würde aber jede Wette eingehen, der Zuschauerschnitt wäre einer der höchsten in der ICE.
Ich würde aber jede Wette eingehen, der Zuschauerschnitt wäre einer der höchsten in der ICE.
würde halt auch stark von der Tabellenposition abhängen.
Ich würde aber jede Wette eingehen, der Zuschauerschnitt wäre einer der höchsten in der ICE.
Kommt halt drauf an - was kostet eine Karte aktuell und was würde eine Karte kosten wenn man das Budget für die ICE stemmen müsste?
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten und Znjomo ausfallen, wer kommt dann eurer Meinung nach in die ICE?
Ich seh die VEU schon vorn, aber hab jetzt nicht so den Durchblick was die Liga als wichtig erachtet und was die jeweiligen Vereine mitbringen
Alle drei sind ziemlich coole Clubs und wären sicher spannende Duelle
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten und Znjomo ausfallen, wer kommt dann eurer Meinung nach in die ICE?
Ich seh die VEU schon vorn, aber hab jetzt nicht so den Durchblick was die Liga als wichtig erachtet und was die jeweiligen Vereine mitbringen
Alle drei sind ziemlich coole Clubs und wären sicher spannende Duelle
JE-SE-NI-CE
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten und Znjomo ausfallen, wer kommt dann eurer Meinung nach in die ICE?
Ich seh die VEU schon vorn, aber hab jetzt nicht so den Durchblick was die Liga als wichtig erachtet und was die jeweiligen Vereine mitbringen
Alle drei sind ziemlich coole Clubs und wären sicher spannende Duelle
Asiago ist KEIN cooler Club, Feldkirch und Jesenice schon
Ein weiterer "Step"
Wie es scheint noch ein weiteres Jahr in der Alps.
Wie es scheint noch ein weiteres Jahr in der Alps.
wohl eher noch mehrere
wohl eher noch mehrere
Dann hat die Anti Fk Brut ja Grund zu feiern🍼
wohl eher noch mehrere
Mei, wie sich die Lustenauer und die Dornbirner die Hände reiben. Kann beide Seiten verstehen. Sweet!
Heute verstreichen die 14 Tage, wo man angekündigt hat, zu warten. Wird eh nichts rauskommen ...
Schade, dass man die VEU-Fans im Regen stehen lässt.
Heute verstreichen die 14 Tage, wo man angekündigt hat, zu warten. Wird eh nichts rauskommen ...
Schade, dass man die VEU-Fans im Regen stehen lässt.
Sympathisches Video-Statement von Kutzer im Bulldogs-Thread. Warum können Lampert oder Gleim nicht ähnlich agieren? Wenn Du heute mit den gängigen Medien nicht umgehen kannst, wird's ganz, ganz schwer neue Sponsoren zu finden. Authentizität ist heute keine Schande mehr, wenn ich Probleme habe kann ich das äußern. Ich find's ganz schlimm, daß ich vom Sponsoren-Hochstapler-Desaster, welches drei Jahre zurückliegt erst in einem Gerichtsreport in einer unserer Tageszeitungen erfahren habe.
Warum muss ich bei der VEU Feldkirch immer an Richard Lugner im Vorzimmer von Kaiser Robert Heinrich I. denken?
Pallestrang, Mace, Häusle, Spannring, Maflener, Fechtig, wurde von Feldkirch ein Angebot gemacht
Pallestrang, Mace, Häusle, Spannring, Maflener, Fechtig, wurde von Feldkirch ein Angebot gemacht
Häusle ist glaub ich kein Thema. Aber bei den anderen könnte es mit einer Verpflichtung klappen.
Glaub ehrlich gesagt nicht, dass die dritte Liga spielen.