1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEU Feldkirch
  • VEUforever
  • 18. März 2021 um 19:53
  • Pioneer
    Gast
    • 29. März 2021 um 09:55
    • #51
    Zitat von VEU98

    Es ist eben der Verband gefordert aus der Alps in den nächsten Jahren die erste österreichische Liga zu machen. Konkurrenz belebt das Geschäft.

    Kannst knicken. Die AUT-Zugpferde spielen ICEHL, das ist leider so. Es hat sicher flair, wenn von Feldkirch, Lustenau, Zell am See geredet wird, aber das wird nie und nimmer als erste AUT-Liga durchgehen.

  • VEU98
    Gast
    • 29. März 2021 um 10:13
    • #52
    Zitat von VEU1932

    Kannst knicken. Die AUT-Zugpferde spielen ICEHL, das ist leider so. Es hat sicher flair, wenn von Feldkirch, Lustenau, Zell am See geredet wird, aber das wird nie und nimmer als erste AUT-Liga durchgehen.

    Ich geb Dir recht, allerdings kann man daran arbeiten, daß Feinde von jetzt zu Freunden werden, wenn sie sehen, daß hier besser gearbeitet wird. Feldkirch ist grad nicht gewollt, ich akzeptier das, weil Vorstellungen des Ligstatus der VEU und Realität der Ligaausrichtung aktuell weit auseinanderklaffen. Ich brauch keine VEU mit X-Imports, wenn diese auch nur Durchschnitt liefern können. Dafür ist der Preis wohl zu hoch, den man bezahlen müßte. Eine VEU, die nicht zieht bringt auch in der ICEL keine volle Halle.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 29. März 2021 um 11:15
    • #53

    Einen Tag später ist das sicher okay, wenn man das reinstellt. :prost: Quelle: NEUE.

    Bilder

    • D422D6E8-51A4-45F8-B938-022CC84DFC87.jpeg
      • 348,36 kB
      • 750 × 1.038
    • 692B05F0-3D97-4C10-A68A-EEAA5ABF718C.jpeg
      • 204,67 kB
      • 535 × 950
  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 29. März 2021 um 11:18
    • #54
    Zitat von MacReady

    Ich hab überhaupt den Eindruck, dass man in Feldkirch noch nicht so ganz kapiert hat, wie die Ice-HL aufgebaut ist. Die Liga, von der hier immer geredet wird, ist nichts anderes als die Gemeinschaft der teilnehmenden Vereine, es gibt keine zentrale Instanz, wie zB früher der Verband, die über Dinge entscheidet, das geschieht über den Mehrheitsbeschluss bei Abstimmungen, bei dem jeder einzelne Verein eine Stimme hat. Es ist deswegen auch nicht richtig, von einer österreichischen Liga zu sprechen. Sie ist zwar aus der österreichischen Liga entstanden und früher war auch noch der Verband der Organisator, doch das hat sich eben geändert. Die Liga ist zu 8/12 österreichisch, hat aber im Grunde keine Nationalität. Demzufolge entscheiden alle Klubs, ob und welcher Verein mitspielt. Und die VEU hat es nicht geschafft, aufgenommen zu werden, weil die Mehrheit der Vereine dagegen war, so einfach ist das. Warum sollen sie auch ein Team aufnehmen, bei dem sie zum aktuellen Zeitpunkt kein gutes Gefühl haben? Sollens gezwungen werden oder wie soll sonst entschieden werden, wer in der Liga mitspielen darf?

    Und ein österreichischer Verein wird diesbezüglich eben genau gleich behandelt wie ein ausländischer. Da gibt es keinen Bonus, nur weil man in Österreich ist.

    klar wissen sie in Feldkirch Bescheid - nur das verständnis dafür fehlt.

    In einer Firma sucht auch der Chef seine Mitarbeiter aus und nicht die Angestellten. Nach was für einem Gefühl sucht eine mannschaft aus? Gegen die gewinnen wir 10:0 oder wir verlieren 0:10 - nein die wollen wir nicht.

  • Pioneer
    Gast
    • 29. März 2021 um 11:22
    • #55
    Zitat von michi75

    klar wissen sie in Feldkirch Bescheid - nur das verständnis dafür fehlt.

    In einer Firma sucht auch der Chef seine Mitarbeiter aus und nicht die Angestellten. Nach was für einem Gefühl sucht eine mannschaft aus? Gegen die gewinnen wir 10:0 oder wir verlieren 0:10 - nein die wollen wir nicht.

    Die Bulldogs spielen eine große, wesentliche Rolle in der Ablehnung. Wenn schon vor Existenzgründen die Rede war. Der Standort Dornbirn sieht man auf längere Sicht als gefährdet an. Super Ablehnungsgrund! :veryhappy::banghead:

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 11:42
    • #56
    Zitat von VEU98

    Denken wir eine Liga in zwei , drei Jahren mit: Lustenau, Bregenzerwald, Feldkirch, Kitzbühel, Zell am See, Kapfenberg, Kärntner Team, Mödling, Wiener Team, Linzer Team, zusätzlich ein weiteres Team (z. B. St. Pölten)...gerne auch mit zwei Divisionen (West/Ost). Arbeiten, arbeiten, arbeiten und dann ergibt sich was...:)

    Ja klar, eine starke 2. Liga wäre schön. Aber, es ist und bleibt halt die 2. Liga. Solange die Traditionsvereine in der ICE sind, spielt die AHL die zweite Geige. Und selbst wenn in der AHL zT schönes Eishockey gespielt wird: Der Großteil der Zuseher will 1. Liga (auch wenn die bei uns ICE heißt) sehen. Und wenn der KAC gegen den VSV in der ICE spielt, interessiert das Spiel von "irgendeinem" Kärntner Team vs. VEU keine S**, außer uns eingefleischten VEU-Fans.

    Aber: Auch aus VEU-Sicht ist die 2. Liga immer nur zweite Wahl. Man sieht es ja schon an den angereisten Fans der Gäste. Welche Teams bringen denn eine nennenswerte Anzahl an Fans mit (in nicht-Pandemie-Zeiten)? Das sind Lustenau und der Wald. Ich kann mich nicht mal erinnern, dass ein HC Pustertal mehr als 50 Zuseher mit nach Feldkirch gebracht hat.

    Die Musik spielt halt in der ICE!

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 11:45
    • #57
    Zitat von VEU1932

    Die Bulldogs spielen eine große, wesentliche Rolle in der Ablehnung. Wenn schon vor Existenzgründen die Rede war. Der Standort Dornbirn sieht man auf längere Sicht als gefährdet an. Super Ablehnungsgrund! :veryhappy::banghead:

    Der GM der Bulldogs hat wohl Existenzängste, das ist richtig. Aus dem Fan-Umfeld hätten sich die meisten die ich kenne und die meisten aus dem Forum über Derbies gefreut!

  • Pioneer
    Gast
    • 29. März 2021 um 11:49
    • #58
    Zitat von FKhockey

    Der GM der Bulldogs hat wohl Existenzängste, das ist richtig. Aus dem Fan-Umfeld hätten sich die meisten die ich kenne und die meisten aus dem Forum über Derbies gefreut!

    Das darf aber nicht ein Grund sein, Feldkirch nicht aufzunehmen. Auf uns wird dann auch geschi***en, wenn wir in der Alps absaufen.

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 11:55
    • #59
    Zitat von VEU1932

    Das darf aber nicht ein Grund sein, Feldkirch nicht aufzunehmen. Auf uns wird dann auch geschi***en, wenn wir in der Alps absaufen.

    Da bin ich voll und ganz bei dir. Zudem heißt es ja auch (nicht zu unrecht), dass Angst ein schlechter Ratgeber ist :) .

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 29. März 2021 um 11:58
    • #60

    Traumszenario eine 1 und 2 Liga mit auf und Abstieg - anschließend noch schnell eine Abstimmung weil das gehört ja wohl dazu 🙉😉

  • Pioneer
    Gast
    • 29. März 2021 um 12:04
    • #61
    Zitat von michi75

    Traumszenario eine 1 und 2 Liga mit auf und Abstieg - anschließend noch schnell eine Abstimmung weil das gehört ja wohl dazu 🙉😉

    Dieses Szenario ist eine Wunschvorstellung, die nie kommen wird. Wenn einer von der ICEHL absteigt, wird er in der Alps einen Scherbenhaufen vorfinden.

  • Malone
    ✓
    • 29. März 2021 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #62
    Zitat von VEU1932

    Nicht alle, das stimmt, aber viele freuen sich, dass die VEU nicht aufgenommen wird.

    Nachdem sich ein Teil der Feldkircher immer so positiv über die Daggln äußern, ist das auch kein Wunder.

    So wie man in den Wald hineinruft,...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 29. März 2021 um 12:29
    • #63

    Es zeigt wieder wie vorgestrig ihr seit (ja den Rüffel vom Mod/Admin hol ich mir gerne ab).

    Es gibt keine 1. und 2. Liga.

    Es gibt eine ICE Hockey League und eine ALPS Hockey League.

    Und ohne Auf- und Abstieg kann es keine Bennennung 1. und 2. Liga geben.

    Ist ja nicht so das wenn ein Verein aus der Alps alle Vorraussetzungen erfüllt nicht aufgenommen wird (siehe HCP, siehe in der Vergangenheit die Innsbrucker aber auch die Dornbirner).

    Und diese Voraussetzungen hat die VEU nicht erreicht. Besser wäre es hier zu schreiben "noch nicht erreicht".

    Aber ja, man badet gerne im Selbstmitleid wie ein beleidigtes Kind das glaub man hat sein Spielzeug weggenommen hat obwohl man es selbst (durch die Konkurse und diverse andere Sachen (siehe im Jahr 2020 die Idee mit der Oberliga in Deutschland)) weggelegt hat

  • VEU98
    Gast
    • 29. März 2021 um 12:55
    • #64
    Zitat von TintifaxHockey

    Es zeigt wieder wie vorgestrig ihr seit (ja den Rüffel vom Mod/Admin hol ich mir gerne ab).

    Es gibt keine 1. und 2. Liga.

    Es gibt eine ICE Hockey League und eine ALPS Hockey League.

    Und ohne Auf- und Abstieg kann es keine Bennennung 1. und 2. Liga geben.

    Ist ja nicht so das wenn ein Verein aus der Alps alle Vorraussetzungen erfüllt nicht aufgenommen wird (siehe HCP, siehe in der Vergangenheit die Innsbrucker aber auch die Dornbirner).

    Und diese Voraussetzungen hat die VEU nicht erreicht. Besser wäre es hier zu schreiben "noch nicht erreicht".

    Aber ja, man badet gerne im Selbstmitleid wie ein beleidigtes Kind das glaub man hat sein Spielzeug weggenommen hat obwohl man es selbst (durch die Konkurse und diverse andere Sachen (siehe im Jahr 2020 die Idee mit der Oberliga in Deutschland)) weggelegt hat

    Alles anzeigen

    Ja, genau. Es sind die Fans in Konkurs gegangen. Der Konkurs hat langsam auch schon einen ähnlich langen Bart wie der Euroligasieg.

  • Pioneer
    Gast
    • 29. März 2021 um 12:58
    • #65
    Zitat von VEU98

    Ja, genau. Es sind die Fans in Konkurs gegangen. Der Konkurs hat langsam auch schon einen ähnlich langen Bart als der Euroligasieg.

    Wenn man immer mit den Konkursen daher kommt, dann sollte man auch immer Laibach, Wien, Graz, Salzburg, Linz dazu nennen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pioneer (29. März 2021 um 13:11)

  • Foxes1933
    KHL
    • 29. März 2021 um 12:58
    • #66

    verstehe halt nicht warum eine funktionierende Jugendarbeit nur mit einem Ice-Team funktioniert. Klar wäre es für die jungen ein anreiz mit dem heimatclub in der Ice zu spielen, nur diesen anreiz gibt es mit einem alps club auch.

    Warum investiert man nicht JETZT in die Jugend und visiert den Ice Einstieg in 1-2 jahren an?

  • blau
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 13:13
    • #67

    So gelingt der Aufstieg!

    Über dieses Thema sollte\wollte diskutiert werden.

    Für mich ist die Überschrift falsch.

    Wie gelingt es der VEU aufgenommen zu werden?

    Einen Aufstieg gibt es nicht. Das würde einen Absteiger voraussetzen.

    Ich habe nur Anschuldigungen gelesen. Einer schreibt sogar von Feinden!! In einer Liga gibt es Konkurrenten aber keine Feinde. Ich brauche keine Fans in einer Halle, die andere Fans als "Feinde" bezeichnen.

    Die Vereine befinden sich in einen fairen, sportlichen Wettkampf und nicht im Krieg!

    Vorschläge oder Argumente die für die VEU sprechen, habe ich noch keine gelesen.

  • Pioneer
    Gast
    • 29. März 2021 um 13:15
    • #68

    Ich was für Argumente sprechen denn für Dornbirn? Popcorn

  • blau
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 13:20
    • #69
    Zitat von VEU1932

    Ich was für Argumente sprechen denn für Dornbirn? Popcorn

    OK. Entweder kannst du nicht oder willst du nicht. Das Thema ist, die Aufnahme der VEU.

  • VEU98
    Gast
    • 29. März 2021 um 13:34
    • #70
    Zitat von blau

    So gelingt der Aufstieg!

    Über dieses Thema sollte\wollte diskutiert werden.

    Für mich ist die Überschrift falsch.

    Wie gelingt es der VEU aufgenommen zu werden?

    Einen Aufstieg gibt es nicht. Das würde einen Absteiger voraussetzen.

    Ich habe nur Anschuldigungen gelesen. Einer schreibt sogar von Feinden!! In einer Liga gibt es Konkurrenten aber keine Feinde. Ich brauche keine Fans in einer Halle, die andere Fans als "Feinde" bezeichnen.

    Die Vereine befinden sich in einen fairen, sportlichen Wettkampf und nicht im Krieg!

    Vorschläge oder Argumente die für die VEU sprechen, habe ich noch keine gelesen.

    Alles anzeigen

    Eine unbegründete Ablehnung ist nun mal ein feindlicher Akt. Da geht es klar um die Zerschlagung des Feldkircher Eishockeystandorts, um Verhindern einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit in Feldkirch. Wo kein sportlicher Wettbewerb vorhanden ist gibt es auch keine Konkurrenten.

  • TheNus
    KHL
    • 29. März 2021 um 13:50
    • #71
    Zitat von VEU98

    Eine unbegründete Ablehnung ist nun mal ein feindlicher Akt. Da geht es klar um die Zerschlagung des Feldkircher Eishockeystandorts, um Verhindern einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit in Feldkirch. Wo kein sportlicher Wettbewerb vorhanden ist gibt es auch keine Konkurrenten.

    Scheibe..., jetzt hast du es rausgefunden.

    Das ist natürlich das grosse Ziel.

    Deswegen würde die EBEL/ICE-HL überhaupt erst gegründet vor 20 Jahren.

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 29. März 2021 um 14:02
    • #72
    Zitat von TintifaxHockey

    Es zeigt wieder wie vorgestrig ihr seit (ja den Rüffel vom Mod/Admin hol ich mir gerne ab).

    Es gibt keine 1. und 2. Liga.

    Es gibt eine ICE Hockey League und eine ALPS Hockey League.

    Auweh, das hat mit vorgestrig überhaupt nichts zu tun. Mir ist das bewusst, genauso wie das den anderen Usern hier bewusst ist. Aber befrag mal den durchschnittlichen Eishockeyfan (nicht abwertend gemeint). Der wird dir sagen, dass der KAC in der ersten Liga spielt und der KAC II eben in der zweiten.

    Und weil eben die Farmteams von Klagenfurt, Salzburg, Linz etc. in der AHL spielen, ist das für den "Normalo" eben die 2. Liga. Und die ICE (und davor die EBEL) sind eben für viele die 1. Liga. Und seien wir uns doch ehrlich: EBEL/ICE in AT = erstklassiges Hockey. AHL = mindesteins eine Klasse darunter.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 29. März 2021 um 14:03
    • #73

    Das Interview war ein Knieschuss sondergleichen. Wie kann man jetzt eine Zusage für 2022/23 wollen, wo keiner weiß, was 21/22 wird? Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob sie das mit dem Beschluss zur Ligagröße wussten, weil dann wäre ja klar, dass es eine neue Generalversammlung braucht, die es sicher nicht wegen der VEU geben wird. Das wirkt einfach alles nicht seriös, möchte mal wissen, was sie in Lustenau dazu sagen. Denen richtet Groß über die Zeitung aus, dass sie keine Chance auf die ICEHL haben. Statt Verbündete zu suchen verärgert die VEU fast alle. Dann sagen sie, wenn sie Spieler holen sei das kein Abwerben. Man kann sich alles so drehen bis es für einen passt!

    Wenn der Sponsor in acht Wochen wirklich weg ist, dann war er nie mit ganzem Herzen dabei und wäre dann halt in der ersten schwierigen Phase abgesprungen. Die Krone vom ganzen ist, dass sie das alles HannesMayer in einem Interview sagen und alles bestätigen, was er geschrieben hat.

    Für mich wirkt das so: Irgendein privater Gönner hat grad etwas Geld übrig und hat sich überreden lassen die VEU zu sponsorn. Nach der Absage sagt sich der Gönner, dass er sein Geld auch anders anlegen kann. Eine Firma kann doch 12 Monate warten.

    Das Interview ist von vorne bis hinten eine Bestätigung für die Vereine, dass ihre Entscheidung richtig war. Mit den ausländischen Vereinen sprechen die Feldkircher nach eigener Aussage gar nicht, was ja der nächste Wahnsinn ist.

  • VEU98
    Gast
    • 29. März 2021 um 14:04
    • #74
    Zitat von TheNus

    Scheibe..., jetzt hast du es rausgefunden.

    Das ist natürlich das grosse Ziel.

    Deswegen würde die EBEL/ICE-HL überhaupt erst gegründet vor 20 Jahren.

    Ich bezweifle, daß die jetzige Liga noch irgendetwas mit der EBEL zu ihrer Gründerzeit zu tun hat. Die Erste Bank und deren Akteure werden schon ihre guten Gründe gehabt haben, daß sie ausgestiegen sind.

    Meiner laienhaften Einschätzung nach - ich korrigiere: meiner 40jährigen Beobachtung nach ist diese Eishockeyliga ein Betätigungsfeld für den gelernten Österreicher, um sich so richtig auszutoben: Irgendwas machen wir jedes Jahr anders, mal so, mal so: Wenn's uns passt mit 8 Teams, 10 Teams, 12 Teams, 14 Teams, 16 Teams....eben eine richtig nachhaltige Linie, bei der man bereits jetzt weiß wo in den nächsten fünf, zehn Jahren die Reise ganz genau hingehen wird.

    Darum eben meine ganz individuelle persönliche Meinung: Finger weg von dieser Liga mit der Ansammlung dieser Akteure! Und dennoch haben die Initiatoren, Sponsoren und Fans faire Antworten verdient. Nachsatz: Nett wäre es z. B. dem Feldkircher Hockeyclub medienmäßig mitzuteilen, daß eine Bewerbung im nächsten Jahr sehr erwünscht ist, wenn die sportlichen Kriterien erfüllt werden. Das wäre meiner Meinung nach Platz 1, kann aber hausnummernmäßig auch das Play-Off-Semifinale sein.

    Zu den Sponsoren möchte ich noch sagen, daß es ehrenwert ist und wäre, wenn sie ihr volles Engagement in die Alps miteinbringen und auch daran mitarbeiten eine Win-to-Win-Situation mit den dortigen Mitbewerbern zu erstellen.

  • Pioneer
    Gast
    • 29. März 2021 um 14:17
    • #75
    Zitat von Schlittschuhtor

    Wenn der Sponsor in acht Wochen wirklich weg ist, dann war er nie mit ganzem Herzen dabei und wäre dann halt in der ersten schwierigen Phase abgesprungen.

    Für mich wirkt das so: Irgendein privater Gönner hat grad etwas Geld übrig und hat sich überreden lassen die VEU zu sponsorn. Nach der Absage sagt sich der Gönner, dass er sein Geld auch anders anlegen kann. Eine Firma kann doch 12 Monate warten.

    Ich kann dir aus sicherer Quelle sagen, dass Rauch nicht bei den Bulldogs eingestiegen wäre, hätte man diese nicht in die Liga aufgenommen. Den Rest kann du dir selbst ausmalen. Ergo: Die Bulldogs wären nicht bei der Musik dabei! Ihr hattet das Glück, dass ihr sofort genommen wurdet. Der Mayer hat ja geschrieben (ich kann's echt nicht glauben), dass die Bulldogs mit der Bewerbung von 2012 überhaupt keine Chance gehabt hätte, in die ICEHL aufzusteigen. Mich hätte echt sonderlich interessiert, wie die Bulldogs bei einer etwaigen Absage den Rauch Fruchtsaft bei Laune gehalten hätte, ohne zu wissen, wann sie aufgenommen werden. :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    Außerdem wollen Lampert/Gross ausloten, wie hoch die Einstiegschancen in den kommenden Jahren ist. Ich denke nicht, dass ein Großsponsor fünf Jahre lang wartet, nur, dass es dann eben einmal heißt: "Passt, ihr könnt in unsere Liga kommen". Du scheinst nicht wirklich Ahnung von der Materie zu haben. Das Geld wachst nicht auf den Bäumen. In der heutigen Zeit ist es schwer, an Sponsoren zu kommen, vor allem in Zeiten wie diesen, vor allem, wenn du gute Sponsoren fünf Jahre lang bei der Stange halten musst, bis irgendwann der Moment kommen kann, einzusteigen. Das geht einfach nicht und ist für mich ziemlich schlüssig.

    Ich zitiere meinen Beitag etwas weiter vorne.

    Zitat

    Rauch wäre bei Dornbirn auch ausgestiegen, wären sie nicht aufgenommen worden. Als Sponsor kann man eben nicht auf den St. Nimmerleinstag warten, bis man aufgenommen wird. Außerdem wollen größere Sponsoren eben nur investieren, wenn man in der höchsten Spielklasse ist und das ist auch völlig legitim. In der Alps gibt's keinen TV-Topf und in den Printmedien ist man auch nicht sonderlich groß vertreten.

    5 Mal editiert, zuletzt von Pioneer (29. März 2021 um 14:35)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™