1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

3.VF, EC KAC - EC VSV, 16.03.2021, 19:15, live auf Puls24

  • xtroman
  • 14. März 2021 um 16:15
  • jcp77
    KHL
    • 17. März 2021 um 18:11
    • #1.076
    Zitat von obi

    Falls die OT nachgeholt wird in Klagenfurt, Am besten Freitag ca um 15 Uhr damit dann alle gemeinsam nach Villach fahren können. Busse werden zusammengespannt mit einem Seil

    Es würde keine OT geben sondern 0:3 weil der Fehler beim KAC liegen würde.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. März 2021 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1.077
    Zitat von jcp77

    Es würde keine OT geben sondern 0:3 weil der Fehler beim KAC liegen würde.

    Nein, laut Aussendung wird ein 3:3 gefordert, k.A. wie und wann dann die OT gespielt werden soll...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mlduke
    Hobbyliga
    • 17. März 2021 um 18:16
    • #1.078

    Haben die Schiris das Tor eigentlich vor dem Videostudium gegeben oder aberkannt? Wenn es gegeben worden wäre dann muss um die Entscheidung zurückzunehmen ein eindeutiger Kenntnisstand der Situation vorliegen. Die Frage ist nun gibt es den oder war es eine Bauchentscheidung? Weil ein Übertorbild mit synchronisierter Spielzeit (auf Zentel genau) wird’s dann offenbar nicht geben. Und es macht sehrwohl einen Unterschied ob es in einer Serie 2:1 oder 1:2 steht und ich gleichzeitig Heimrecht habe.

  • FTC
    NHL
    • 17. März 2021 um 18:17
    • #1.079
    Zitat von xtroman

    Nein, laut Aussendung wird ein 3:3 gefordert, k.A. wie und wann dann die OT gespielt werden soll...

    und woher die Zeit nehmen?

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. März 2021 um 18:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.080
    Zitat von mlduke

    Haben die Schiris das Tor eigentlich vor dem Videostudium gegeben oder aberkannt? Wenn es gegeben worden wäre dann muss um die Entscheidung zurückzunehmen ein eindeutiger Kenntnisstand der Situation vorliegen. Die Frage ist nun gibt es den oder war es eine Bauchentscheidung? Weil ein Übertorbild mit synchronisierter Spielzeit (auf Zentel genau) wird’s dann offenbar nicht geben. Und es macht sehrwohl einen Unterschied ob es in einer Serie 2:1 oder 1:2 steht und ich gleichzeitig Heimrecht habe.

    es wurde auf Tor entschieden, aber wie kommst du drauf das der VSV das spiel gewonnen hätte?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 17. März 2021 um 18:20
    • #1.081

    Also mit dem quendler Post wenn es stimmt, sollte alles geklärt sein. 0 ist dann 0 egal ob bis zum Hunderttausendstel runter gehst

  • obi
    NHL
    • 17. März 2021 um 18:20
    • #1.082

    und was lernen wir daraus?

    Es ist erst aus wenn die f**** Lady singt oder Villach Protest einlägt;)

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 17. März 2021 um 18:22
    • #1.083
    Zitat von obi

    Also mit dem quendler Post wenn es stimmt, sollte alles geklärt sein. 0 ist dann 0 egal ob bis zum Hunderttausendstel runter gehst

    Eine andere zählweise der Uhr wär ja auch Blödsinn mmn

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. März 2021 um 18:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.084
    Zitat von FTC

    und woher die Zeit nehmen?

    Nach der Partie am Freitag, falls es da keine eigene OT gibt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 17. März 2021 um 18:23
    • #1.085
    Zitat von obi

    und was lernen wir daraus?

    Es ist erst aus wenn die f**** Lady singt oder Villach Protest einlägt;)

    ...trotzdem hätte Klagenfurt in der Situation genau so gehandelt.

    Wir lernen daraus das es zeitsynchronisierte Übertor Kameras braucht :prost:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 17. März 2021 um 18:23
    • #1.086

    Laut Rauchenwald auf Radio Kärnten gerade, geht man ohnehin nicht davon aus, dass man mit dem Einspruch Erfolg hat. Er hat zwar auch das Thema mit der Uhr die herunterzählt erklärt, ich bin aber auch da wieder ausgestiegen....
    Aber er meinte, zumindest sollte der Einspruch, auch wenn er vielleicht nicht mal behandelt wird, zumindest dazu beitragen, dass es in Zukunft gute Kamerabilder inklusive Zeit auf Hundertstel geben könnte.

  • mlduke
    Hobbyliga
    • 17. März 2021 um 18:23
    • #1.087

    Sorry hab natürlich OT gemeint. Aber wenn’s gegeben wurde ist es dann eh egal...

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. März 2021 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.088
    Zitat von NYRanger

    Eine andere zählweise der Uhr wär ja auch Blödsinn mmn

    Vor allem, das Zeitsystem ist ja sicher genormt und von jemanden abgenommen das es auch korrekt funktioniert oder? Kann man eigentlich schon erwarten!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 17. März 2021 um 18:27
    • #1.089
    Zitat von NYRanger

    Eine andere zählweise der Uhr wär ja auch Blödsinn mmn

    Ich weiter vorne ein Video aus der NHL gepostet dort werden bei 00:00 (mm:ss) noch die Zehntelsekunden runter gezählt

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 17. März 2021 um 18:32
    • #1.090
    Zitat von Johnny-Canuck

    Ich weiter vorne ein Video aus der NHL gepostet dort werden bei 00:00 (mm:ss) noch die Zehntelsekunden runter gezählt

    Ja, wenn es die Anzeige zuässt. In Klagenfurt gibts aber keine 100tel Anzeige.

    Somit steht von 0,99 bis 0,01 die 1 und dann die 0. Dh bei 0 ist 0 und nicht 0,99.

    Edit: #uhrengate :P

    Einmal editiert, zuletzt von #74JL (17. März 2021 um 18:39)

  • beckman99
    NHL
    • 17. März 2021 um 18:34
    • #1.091
    Zitat von Johnny-Canuck

    Ich weiter vorne ein Video aus der NHL gepostet dort werden bei 00:00 (mm:ss) noch die Zehntelsekunden runter gezählt

    und das sollte auch reichen. zehntel sind genug. kann mich erinnern als in den späten 70ern oder 80ern mal kurzfristig skiweltcuprennen in 1000stel gemessen wurden, mann was für ein sch..s.

  • obi
    NHL
    • 17. März 2021 um 18:37
    • #1.092
    Zitat von #74JL

    Ja, wenn es die Anzeige zuässt. In Klagenfurt gibts aber keine 100tel Anzeige.

    Somit steht von 0,99 bis 0,01 die 1 und dann die 0. Dh bei 0 ist 0 und nicht 0,99.

    ich würde alles gerne dabei belassen, dass bei 0, 0 ist und alle sind glücklich;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 17. März 2021 um 18:37
    • #1.093
    Zitat von Johnny-Canuck

    Ich glaube ja jeder Verein würde in der Situation das selbe machen. Es wird auch nicht wirklich was heraus kommen.

    Wenn jetzt jedoch zu den Übertor-Kameras synchronisierte Shotclocks instaliert werden, hat es zumindest einen weiteren kleinen Fortschritt der Liga bedeutet.

    Edit: warum kann es bei uns nicht so einfach sein wie in der NHL :prost:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bist du deppert, wie geil sind diese Situationen.... ja, so wäre es eigentlich total einfach..... und der VSV würde führen in der Serie.... vielleicht... ;)

  • dany_
    Ge bitte -.-
    • 17. März 2021 um 18:37
    • #1.094

    Hätten die villacher nicht einfach früher ein tor schießen können? Dann hätte ich mir jetzt 7 seiten #uhrengate ersparrt :P

  • steveberge
    EBEL
    • 17. März 2021 um 18:39
    • #1.095

    Hmmmm, gute Sponsoring Idee für kommende Saison..... wer in Kärnten produziert denn Uhren..... oder hängt die Werbung schon in einem Stadion? :)

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. März 2021 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.096
    Zitat von Lorenzo72

    Laut Rauchenwald auf Radio Kärnten gerade, geht man ohnehin nicht davon aus, dass man mit dem Einspruch Erfolg hat.

    ....,

    dass es in Zukunft gute Kamerabilder inklusive Zeit auf Hundertstel geben könnte.

    wenn ich nicht davon ausgehe, dass man mit dem Einspruch Erfolg hat, warum macht man ihn dann?? um bessere Kamerabilder inklusive Zeit auf Hundertstel zu bekommen hätte man wohl auch in der Liga intern besprechen können. So macht er eigentlich nur einen Wirbel den man selbst jetzt auch nicht braucht, siehe Tweet vom berndty

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent revenger
    KHL
    • 17. März 2021 um 18:43
    • #1.097
    Zitat von steveberge

    Hmmmm, gute Sponsoring Idee für kommende Saison..... wer in Kärnten produziert denn Uhren..... oder hängt die Werbung schon in einem Stadion? :)

    Jacques Lemans wäre ein Uhrenhersteller aus Kärnten.. :/

  • doc11chris
    NYR
    • 17. März 2021 um 18:43
    • #1.098

    wer soll das bitte sein? Berndty muss man kennen? :/

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. März 2021 um 18:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.099
    Zitat von weiss007

    Schau genau auf das wollte ich die ganze Zeit hinaus, mir geht es da Schlicht und ergreifend um die Anzeige der Zeit, die in diesem Fall halt einfach wichtig ist. Wenn die Uhr in Klagenfurt (scheinbar im Gegensatz zu der Uhr in Villach) hier einfach keine Hundertstel/Zehnttel anzeigt, aber dennoch richtig runter Zählt passt alles. Das ist der Sachverhalt den Schwab geklärt haben will und der ist mit einer genauen Stoppuhr und der Uhr in Klagenfurt wohl ziemlich leicht zu klären....


    Scheinbar haben wir da tatsächlich etwas aneinander vorbeigeredet!

    Natürlich wird richtig runtergezählt, ich kenn keine Uhr, wo das nicht so sein sollte. Ich war gerade unterwegs und hatte Zeit mir das noch einmal genau durchzudenken, ich glaub, ich weíß, worauf jetzt das Missverständnis beruht und wie ich es erklären kann. Und möchte auch gleich sagen, so ganz abwegig ist es nicht, trotzdem würd ich mir erwarten, dass es dann jemanden beim VSV gibt, der den Sachverhalt auch richtig versteht. Also:

    Es ist eine Frage, in welcher kleinsten Einheit die Uhr anzeigst, also entweder Minuten, Sekunden, Zehntel-, Hundertstel- oder Tausendstelsekunden. Bei der Zeit wird nicht in der Mitte der nächstkleinsten Einheit auf- oder abgerundet, sondern erst, wenn du eine volle Einheit der nächstkleineren Einheit erreicht hast. Angenommen du zeigst die Zeit mit Minuten als kleinste Einheit an, dann hast du 12:00, das steht dann solange da, bis 60 Sekunden vergehen, dann springt die Uhr auf 12:01. Beim Runterzählen passiert das genauso, erst wenn volle 60 Sekunden vergangen sind, würd die Uhr von sagen wir auf 20:00 auf 19:59 springen. Im Hintergrund laufen aber natürlich die Sekunden weiter runter, trotzdem bleibt die Uhr auf 20:00, bis die volle Minute erreicht ist.

    Jetzt münzen wir das auf die Anzeige mit Sekunden um: Wenn eine Sekunde vergangen ist, springt die Uhr von 00:00 auf 00:01, im Hintergrund laufen die Hundertstel aber bereits, aber bei 0,99 ist immer noch keine Sekunde vergangen, deswegen steht ja die 0 vorne. Beim Runterzählen funktionierts eigentlich nicht anders, man beginnt bei 20:00, nach einer Sekunde bist bei 19:59, die Differenz ist genau die Zeit, die vergangen ist. Beim Runterzählen musst dann die vordere Stelle natürlich um eins reduzieren, deswegen steht da dann schon 19, weil sonst würd da ja 20:59 stehen, was logischerweise nicht richtig ist. Das funktioniert beim Runterzählen von normalen Zahlen ja nicht anders, wenn du von 20 noch 1 abziehst, musst ja auch die 10er-Stelle auf 1 reduzieren, damit dann 19 rauskommt und nicht 29.

    Und genau da ist jetzt der Irrtum, dem der Schwab erliegt. Er meint anscheinend, dass in Villach die Uhr gleich beim Start auf 19:59 springt, was nicht ganz stimmt, sie startet auch bei 20:00,0 und ist nicht sofort auf 19:59,9, sondern erst nach Ablauf der ersten vollen kleinsten Einheit, also nach der ersten Zehntelsekunde. Nur muss dann natürlich schon die nächste Einheit um eins reduziert werden bei der Anzeige. Wenn in Villach 19:59,1 auf der Uhr steht, steht in Klagenfurt immer noch 20:00 auf der Uhr, weil die kleinste Einheit noch nicht voll abgelaufen ist und eben noch keine Sekunde vergangen ist. Und anscheinend erliegens dem Irrtum, dass auch in Klagenfurt noch Zeit auf der Uhr sein muss, wenn die Uhr auf 0 Sekunden springt (oder Zehntelsekunden dann). Nur stimmt das nicht, egal, mit welcher kleinsten Einheit man die Zeit angibt, bei 00:00 oder bei 00:00,0 oder bei 00:00,00 ist immer aus, weil genau da sind alle Werte der kleinsten Einheit vom Ursprungswert abgelaufen, sprich wenn man von 20:00 Minuten runterzählt, sind genau bei 00:00 diese Minuten abgelaufen.

    Ich geb mal ein paar äquivalente Zeiten an, um es zu veranschaulichen. Erst mit Zehntel als kleinste Einheit, dann mit Sekunden:

    Beim Raufzählen:

    00:00,0 - 00:00

    00:00,9 - 00:00

    00:01,0 - 01:00

    Beim Rückwärtszählen:

    20:00,0 - 20:00

    19:59,9 - 20:00

    19:59,0 - 19:59

    00:00,1 - 00:01 -> wenn man noch Hundertstel zählen würde, würd dann schon nach Ablauf der ersten Hundertstel 00:00,09 stehen, man achte darauf, dass in dem Fall dann halt schon der 0er auf der Zehntelstelle steht)

    00:00,0 - 00:00

    Wie auch immer, wenn die Uhr von 0,1 auf 0,0 springt, ist die letzte Zehntelsekunde abgelaufen, wenn sie von 00:01 auf 00:00 halt die letzte Sekunde. Bei 0 ist halt immer aus ;) Ich hoff, das war jetzt so halbwegs verständlich ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 17. März 2021 um 18:45
    • #1.100
    Zitat von #74JL

    Ja, wenn es die Anzeige zuässt. In Klagenfurt gibts aber keine 100tel Anzeige.

    Somit steht von 0,99 bis 0,01 die 1 und dann die 0. Dh bei 0 ist 0 und nicht 0,99.

    Hab meine Aussage eher auf NYRanger bezogen der meinte 00:00 sollte das Ende sein und ja Zehntel sollten reichen.

    Mir geht es einzig darum das diese Szene aufgrund der technischen Möglichkeiten in Klagenfurt oder der Liga generell nicht zu 100% aufgeklärt werden konnte. Zumindest aus meiner Sicht.

    Btw hab ich auch schon mehrmals gesagt das Villach das Spiel leicht hätte früher entscheiden können und ich kein Freund von diesem Protest bin. Aber ich hoffe das dadurch in der Liga solche technischen Mögluchkeiten mehr Einzug finden.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • 1.VF, EC Red Bull Salzburg - EC Dornbirn Bulldogs, 12.03.2021

    • Daywalker50
    • 8. März 2021 um 08:57
    • EC Red Bull Salzburg
  • Tippspiel: ICE Hockey League 2021/2022 Teilnehmer

    • VEUforever
    • 26. Februar 2021 um 21:46
    • Allgemeines
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™