...das trifft vl. auf Pfiffe beim Hockey zu, wos halt schnell zu geht oder auf Fußball wo die Distanzen groß sind fürs freie Auge, aber wenn ich das hier richtig verstanden hab, gehts hier darum, das Regeln teilweise eingehalten wurden, teilweise nicht. Dass es zuerste geheißen hat, keiner darf Überrunden, dann durfte plötzlich nur Vestappen überründen, das restliche Feld nicht. Dann ist das Satftycar zu früh rein gefahren.
Das sind alles Dinge, die eigentlich einem klaren Reglement folgen sollte und nicht ad hoc in Sekundenbruchteilen entschieden werden müssen wie bei einem Pfiff beim Eishockey.
Egal wers am Ende wird, den Schaden hat der F1 allein, weil sie nicht für einen geregelten, fairen Ablauf sorgen konnten und damit dieses Chaos ausgelöst haben. Ich versteh den Protest von Mercedes 100%.
PS mir juckt F1 eigentlich 0
Es ging drum, dass die überrundeten Fahrer sich die Runde zurückholen dürfen und das haben sie halt dann nur diejenigen zwischen Hamilton und Verstappen machen lassen. Verstehe wie gesagt den Protest. Ich finds trotzdem generell problematisch wenn man sowas dann vor Gericht trägt. Mir ist klar, dass es da um Unsummen von Kohle geht, aber wieso gehen wir dann nicht gleich vor Gericht oder würfeln die Ergebnisse ? Das ist mMn einfach eine etwas problematische Entwicklung.
Fehlentscheidungen gibts in anderen Sportarten wie Eishockey, Fußball, Football auch nach Videostudium und da muss man auch nicht in Sekundenbruchteilen entscheiden. Letztendlich bin ich einfach der Meinung, wenn’s dann so entschieden wird ist es auch zu akzeptieren.