So fertig habe ich Hamilton noch nie auf dem Podium gesehen, da musste er wohl ausnahmsweise mal ein ganzen Rennen im Verkehr pushen, ist eben was anderes wie vorne gemütlich weg zu fahren.
Formel 1 - Saison 2021
-
Blauwurzn -
17. März 2013 um 06:51
-
-
So fertig habe ich Hamilton noch nie auf dem Podium gesehen, da musste er wohl ausnahmsweise mal ein ganzen Rennen im Verkehr pushen, ist eben was anderes wie vorne gemütlich weg zu fahren.
Ums mit Prüllers worten zu sagen: damals 1984, also Mansell sein Auto ins ziel schieben müsste…
-
So fertig habe ich Hamilton noch nie auf dem Podium gesehen, da musste er wohl ausnahmsweise mal ein ganzen Rennen im Verkehr pushen, ist eben was anderes wie vorne gemütlich weg zu fahren.
Er meinte er habe bereits das ganze Jahr über Probleme und befürchtet Long-Covid.
-
Hamilton auf P2, Vettel disqualifiziert.
-
ist eben was anderes wie vorne gemütlich weg zu fahren.
"Gemütlich" wird so ein Rennen vermutlich auch dann nicht sein, wenn man vorne fährt, sonst könnte das ja jeder Taxifahrer auch. Und irgendetwas wird er schon auch geleistet haben um in die Position gekommen zu sein, meistens ganz vorne zu fahren.
-
Hätte er Klasse gezeigt, dann wäre er gar nicht in der Situation gewesen Letzter zu sein.
Was ist das für ein Blödsinn? Die Entscheidung in der Aufwärmrunde nicht in die Box zu fahren hat das Team getroffen...
-
Hamilton auf P2, Vettel disqualifiziert.
Hamilton zweiter!
Vettel wurde disqualifiziert wegen zu wenig Sprit! Man muss mind 1 liter noch an Bord haben, bei ihm waren es nur mehr 0,3 Liter.
-
- Offizieller Beitrag
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich hab Vettel wirklich ned mögen, als er im absolut dominierenden Auto 4 Mal Weltmeister wurde, weil er schwache Teamkollegen hatte und er völlig überschätzt wurde. Seit er ab 2014 mit Ricciardo endlich gute Teamkollegen hatte und er sich seit dem gegen keinen einzigen guten mehr durchsetzten konnte, wurde er wieder geerdet und seit dem ist er mit wirklich sehr sympathisch. Ich bleib dabei, er war in keinem Jahr seiner Karriere einer der Top-3-Fahrer im Feld, aber als Mensch ist er offenbar mittlerweile ganz oben. Ich mag ihn!
-
Was ist das für ein Blödsinn? Die Entscheidung in der Aufwärmrunde nicht in die Box zu fahren hat das Team getroffen...
Ja, weil sie dachten, dass es noch zu feucht ist um zu wechseln. Doch das muss doch der Fahrer selbst entscheiden, denn der weiß am besten wie die Bedingungen sind und muss somit das Team overrulen. Nicht umsonst haben alle anderen Fahrer selbst am Funk gesagt, dass sie in die Box kommen werden um die Reifen zu wechseln. Aber Wolff steht natürlich zu 100% hinter seinem Lewis. Laut ihm war es die richtige Entscheidung, denn in der Box hätte man "ein paar Plätze verloren". Aber wenn ich die Wahl habe ein paar Plätze zu verlieren oder alle Plätze zu verlieren, dann entscheide ich mich natürlich auch für Letzteres.
-
Für das Regenbogenshirt hat Vettel eine Verwarnung bekommen. Grund: mangelder Respekt, man soll bei der Hymne den Rennanzug tragen.
Ich fand die Aktion stark!
-
Aston Martin legt berufung ein gegen die DSQ von SV weil laut deren aussage noch 1,44 Liter im Tank waren. Also knapp unter reserve 🤣
-
Hamilton zweiter!
Vettel wurde disqualifiziert wegen zu wenig Sprit! Man muss mind 1 liter noch an Bord haben, bei ihm waren es nur mehr 0,3 Liter.
Zuletzt hatte Vettel kein Glück, jetzt kommt auch noch Pech dazu !
-
Schon wirklich interessant, wie sich aktuell gerade alle auf auf Hamilton einschießen, der Red-Bull-Spin von "Lucky Lewis" scheint perfekt zu greifen
. Wer Lewis Hamilton - dem erfolgreichsten Fahrer aller Zeiten - jetzt ernsthaft die Klasse abspricht, hat wirklich unglaublich wenig Ahnung von Rennsport, sorry. Was er in seinem Leben bis jetzt geleistet hat, um "gemütlich vorne weg zu fahren", können sich viele anderen Millionärs- und Rennfahrer-Söhne nicht mal vorstellen.
Glück kann man sich halt auch erarbeiten. Z.B. in dem man im Qualifying souverän zur Pole Position fährt, damit von 1 startet und sich dem unweigerlichen Tumult in der ersten Kurve entzieht.
-
"Gemütlich" wird so ein Rennen vermutlich auch dann nicht sein,
Das du die Worte so auf die Goldwaage legst?
Ich meine damit Reifen managen, nicht in der Dirty Air fahren, nicht nach vorne kämpfen müssen und das Tempo kontrollieren.
@Long Covid
Vielleicht hätte er in Abu Dabi letztes Jahr nicht fahren sollen, den Titel konnte ihm ja keiner mehr wegnehmen.
@Lucky Lewis
Wer die Rennen die letzten Jahre verfolgt hat, wird das nicht als Spin sehen, sondern als Tatsache, er hatte unzählige Male Glück mit Safety Cars die im richtigen Moment rauskamen oder Strafen die nicht ausgesprochen wurden z.B. Silverstone 2020 die Boxeneinfahrt
Ich respektiere ihn, mag ihn aber nicht. Ob er der Beste aller Zeiten ist, für mich nicht, denn so konkurrenzlos durch das Auto war noch keiner, nicht einmal Schumacher.
-
Was 'Lucky Lewis' betrifft ist das wohl eine recht subjektive Sichtweise, beeinflusst von deiner Abneigung.
Und durch die andauernde Opferrolle, die Red Bull recht beeindruckend spielt, befeuert durch den ORF, der ja zum Red Bull Fanclub zählt.
-
Die Diskussion über den besten fahrer aller Zeiten…
Lewis Hamilton ist ein sehr guter Fahrer im besten Auto der Hybrid Ära. Würde ich behaupten. Wäre Hamilton nicht, hätte mercedes zwar die Konstrukteurstitel aber aufgeteilt auf mehrere Fahrer Weltmeister Rosberg, Bottas, whoever. So meine Meinung. Und ich feiere Hamilton aber. Ich mag ihn.
Wenn das auto mal nicht läuft, läuft er auch unrund.
-
Und durch die andauernde Opferrolle, die Red Bull recht beeindruckend spielt, befeuert durch den ORF, der ja zum Red Bull Fanclub zählt.
Wobei sie den Bogen schon ziemlich überspannt haben. Ein Dr. Marko wird ja mittlerweile nur noch als eine Art Waldorf & Statler in einer einzigen Person wahrgenommen, auch wenn es offenbar noch ein paar Jünger gibt, denen er seine Gschichteln hineindrücken kann.
-
Recht spektakuläres Qualifying in Spa.
Verstappen auf eins, George Russel auf zwei.
Landon Norris zerstört in Q2 in Eau Rouge sein Auto komplett
Ferrari - war wieder Panini holen - Ende in Q1
-
Recht spektakuläres Qualifying in Spa.
Verstappen auf eins, George Russel auf zwei.
Landon Norris zerstört in Q2 in Eau Rouge sein Auto komplett
Ferrari - war wieder Panini holen - Ende in Q1
Lando Norris zerstört in Q3 in Eau Rouge sein Auto komplett
Ferrari - war wieder Panini holen - Ende in Q2
Saustark von Russel. Norris hätte ich auf der Pole gesehen. Schade. Vettel hat es noch gesagt, dass die Session nicht gestartet werden sollte.
Aber der Fahrer entscheidet, wie Martin Brundle sagte, ob er fährt oder nicht.
-
Ferdinand Habsburg-Lothringen verstärkt jetzt (wenn man das so sagen kann) das Formel 1-Team des ORF, das eh schon gut ausgestattet ist mit exzentrischen Herrschaften.
Sein Auftritt hat etwas leicht montypythoneskes. Daß der junge Mann der Thronfolger wäre, wenn die Spitzen der 1. Republik die Habsburger nicht davongejagt hätten, ist eine irgendwie beklemmende Vorstellung.
-
Ferdinand Habsburg-Lothringen verstärkt jetzt (wenn man das so sagen kann) das Formel 1-Team des ORF, das eh schon gut ausgestattet ist mit exzentrischen Herrschaften.
Sein Auftritt hat etwas leicht montypythoneskes. Daß der junge Mann der Thronfolger wäre, wenn die Spitzen der 1. Republik die Habsburger nicht davongejagt hätten, ist eine irgendwie beklemmende Vorstellung.
Wie ist das eigentlich wenn man sich über alles immer aufregen muss? Auf mich wirkt er einfach wahnsinnig begeistert und ist mit voller Motivation dabei, aber ich versuch auch lieber das Gute zu sehen. Kannst ja eine Mail an den ORF schreiben und Berger/Znenahlik wünschen, die sind auf jeden Fall das Gegenteil von exzentrisch...
Bei aller berechtigten Kritik an den ORF-Reportern, das F1-Team ist denk ich das mit Abstand beste.
-
Als Kaiser wäre er zumindest symathischer als Basti, der Erste. Als Kommentator ist er ganz witzig und erfrischend, vielleicht sollte man ihm noch mit dem Spruch "Man tut nicht tun sagen" bekanntmachen.
-
Auch ist der Ferdinand erst Erzherzog.
Von Kaiser noch keine Rede...
Da er zur Zeit der erfolgreichste Rennfahrer Österreichs ist, hat er schon Berechtigung beim ORF mitzusprechen.
Warum nicht?
Sehe da mal keinen Bezug zu seiner Abstammung.
-
Wie ist das eigentlich wenn man sich über alles immer aufregen muss?
Wüsste nicht, wo ich mich über den Herrn Habsburg-Lothringen aufgeregt hätte. Ich habe seinen Auftritt eigentlich eh sehr unterhaltsam gefunden. Ich kann ihn mir nur schwer als Staatsoberhaupt vorstellen; aber wie The great Chris nicht zu Unrecht sagt: sympathischer als Kim Jong Kurz wäre er vermutlich allemal.
Auch ist der Ferdinand erst Erzherzog.
Von Kaiser noch keine Rede
Auch das stimmt nicht. Er ist weder das eine noch das andere, nachzulesen im Habsburgergesetz.
-
Ich find seine Auftritte auch eher entspannt, auch sehr sympathisch. auf jeden Fall kommt seine Begeisterung für den Motorsport sehr authentisch rüber.
Und der Thronfolger Vergleich is einfach so.... Cathy mässig
-