1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

  • Jabberwocky
  • 12. März 2021 um 05:42
  • starting six
    NHL
    • 2. Mai 2021 um 11:20
    • #201
    Zitat von fr-gr-exit

    Nur so kann er die Grundsteine im September legen um hier nicht weitere Rückschläge in Kauf zu nehmen

    und die Aktie Lebler siehst du/ihr nicht irgendwie als Teil des Grundsteines? wenn schon was wäre für dich ein vernünftiger Vertrag?

    wurde ja immerhin von vielen hier angeführt

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 2. Mai 2021 um 11:51
    • #202
    Zitat von starting six

    und die Aktie Lebler siehst du/ihr nicht irgendwie als Teil des Grundsteines? wenn schon was wäre für dich ein vernünftiger Vertrag?

    wurde ja immerhin von vielen hier angeführt

    Lebler ja wenns in die Zuständigkeit fällt des Präsidenten. Wenn mans hart sieht ist es ein General Manager Thema. Ja es ist wichtig da stimme ich zu.

    Um Lebler ist es mittlerweile so ruhig, ich weiß nicht ob der Zug abgefahren ist, weils so ruhig ist.

  • derlinzaaa
    linzaaa
    • 2. Mai 2021 um 12:08
    • #203

    Was wäre eurer Meinung nach am wahrscheinlichsten? 75

    1. Linz (37) 49%
    2. Salzburg (6) 8%
    3. Villach (26) 35%
    4. KAC (2) 3%
    5. Auslandtransfer (1) 1%
    6. Ligaintern aber nicht zu den 4 oben genannten. (3) 4%

    Ich hab da trotzdem nochmal die Frage ob jemand etwas genaueres weiß und wie ihr die Lage einschätzt wo glaubt ihr wird der Brian nächste Saison scoren?

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 2. Mai 2021 um 18:25
    • #204

    Lebler wär natürlich schon extremst geil, seh ich aber langfristig nicht für mich als Fan als Prio Nr 1. Da muss Nader zuerst bei den Rahmenbedingungen und Struktur des neuen Vereins liefern um zB mich als Fan zurückzugewinnen und erst dann würd ich mich so richtig über einen Lebler-Verbleib freuen können.

    Ein Abgang vom Meat, so schmerzlich er auch wäre, könnt' ich persönlich zum Beipsiel noch ganz gut verschmerzen, wenn dafür ein ordentlicher Verein in Linz in den Startlöchern stünde. Wünschen würd ich mir natürlich beides, aber die Rahmenbedingungen inkl Budget waren halt auch schon mal besser...

  • oneo
    NHL
    • 3. Mai 2021 um 17:07
    • #205
    Zitat von fishstick

    Nader sollte sich jedoch mit den ehemaligen Vizes und dem Steel Wings Vorstand zusammensetzen

    Glaube nicht, daß Egger&Co. mit dem derzeitigen Verein und der Führung auch nur im Geringsten etwas zu tun haben wollen. Dazu ist viel zu viel Porzellan zerbrochen worden. Und als Sponsor allein wird man sicher auch nicht zur Verfügung stehen. :banghead:

  • Hirn33
    Black Wings
    • 4. Mai 2021 um 06:59
    • #206
    Zitat von oneo

    Glaube nicht, daß Egger&Co. mit dem derzeitigen Verein und der Führung auch nur im Geringsten etwas zu tun haben wollen. Dazu ist viel zu viel Porzellan zerbrochen worden. Und als Sponsor allein wird man sicher auch nicht zur Verfügung stehen. :banghead:

    Drauf wetten dass z.B. Liwest/Linz AG, Blakläder und andere Sponsoren nicht zurück kommen, würde ich ehrlich gesagt nicht.

    Dafür wird halt vermutlich sichergestellt sein müssen, dass sich PF aus allem raushält.

    Der OÖN-Plus Artikel vom 30.04 lest sich ja dahingehend.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 4. Mai 2021 um 07:01
    • #207

    Hirn33

    Hat nicht die Liwest gesagt das die sich komplett aus dem Sponsoring zurückziehen. Außer bei den bestehenden Verträgen 🤔

  • Hirn33
    Black Wings
    • 4. Mai 2021 um 07:42
    • #208
    Zitat von K-Markus1989

    Hirn33

    Hat nicht die Liwest gesagt das die sich komplett aus dem Sponsoring zurückziehen. Außer bei den bestehenden Verträgen 🤔

    Mag sein. Ich würd trotzdem nicht drauf wetten.

    Vlt. nicht diese Saison aber ich könnte mir gut vorstellen, sollte jetzt tatsächlich wieder Ruhe einkehren, dass einige wieder kommen und sponsern. Wenn auch vermutlich weit nicht mehr das, was schonmal gesponsert wurde.

    Ist nur meine Meinung. Wird halt auch die Frage sein wie viel Ruhe jetzt tatsächlich einkehren wird. Ich trau dem Ganzen noch nicht so ganz.

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 4. Mai 2021 um 08:26
    • #209

    Also Liwest, greiner und kekelit als alte neue Sponsoren würde mich auch nach dem medialen drumherum schon sehr wundern. Dass die Linz AG Halle und Infrastruktur wieder für lau hergibt halte ich da perspektivisch noch eher im Bereich des Möglichen. Bei kleineren Sponsoren wird wohl auch das Sportliche ausschlaggebend sein... Und das Geschick bei deren Akquise.

    Eine neue Diskussionsbasis mit Stadt/Land wird so oder so wohl auch auf Naders to Do Liste stehen.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 4. Mai 2021 um 08:37
    • #210
    Zitat von Hirn33

    Drauf wetten dass z.B. Liwest/Linz AG, Blakläder und andere Sponsoren nicht zurück kommen, würde ich ehrlich gesagt nicht.

    Bei Liwest/LinzAG wird es schwierig vor der Wahl nachdem ja die Kampagne gefahren wurde dass städtische Unternehmen Sport nicht mehr sponsern sollen.

    Und für alle anderen: ich würd sie eben frühzeitig kontaktieren und einbinden damit sie sehen dass es ernstgemeint ist mit einem Neustart. Vielleicht auch versuchen ob jemand der alten Vizes in den Vorstand kommt. Für mich wäre das ein Zeichen für einen Schulterschluss.

    Nur über die Medien verlautbaren dass PF weg ist und sein Anwalt eh alles besser macht wird nicht reichen dass alle angelaufen kommen.

  • johann0676
    Nationalliga
    • 4. Mai 2021 um 09:57
    • #211

    Wird noch ein weiter Weg für Hr. Nader , lt OÖN Bericht und Kommentaren dazu stellt sich die Situation folgend dar :

    Gehälter : Spieler sollen bezahlt werden ( sein ) Freie Mitarbeiter sehen noch kein Geld , erst wenn Corona Hilfe ausbezahlt wird ....

    es geht hier um Leistungen für die gesamte Saison ...

    Haftung : PF kann und wird nicht entlastet werden , laut Flurfunk kommen massive Forderungen von der Finanz ( Abgabenverkürzung )

    und von der GKK ( Doppelverträge )

    Sponsoren : neben dem erzwungenen Rückzug der Hauptsponsoren sind auch viele kleinere Sponsoren ( 10 / 20 / 30 Tsd € )

    abgesprungen , welche in der vergangenen Saison noch auf Grund bestehender Verträge von PF gezwungen wurden

    (Klagsdrohung bei Nichteinhaltung des existenten Vertrages) an Bord zu bleiben . CP hatte Verträge mit automatischer Verlängerung per Ende Feber für ein weiteres Jahr abgeschlossen .

    IT Support : die gesamte IT der BW läuft laut Flurfunk über das TB Freunschlag , PF hat das für 100.000 € pro Jahr an den Verein weiter verrechnet

    Wohnungen : es sollen marktkonforme Mietpreise eingeführt werden , die ca. 500.000 € Jahr an PF werden so in Frage gestellt .

    Meiner Meinung nach ist das für Hr. Nader alleine nicht zu schaffen , es bleibt somit weiter spannend !

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 4. Mai 2021 um 11:34
    • #212

    Was ich mich Frage: Inwieweit Haftet PF dann bei einer Verurteilung (zuerst?) mit dem Privatvermögen? Und dann erst mit seinen GmbH's oder den Black Wings als Verein? Weil wenn da auch noch Forderungen kommen wird's sowieso schwierig...

    PS: Die Aussage, Peter Freunschlag muss die letzte Entscheidungsgewalt haben, denn er hafte vollumfänglich, bekommt auch mit diesem Hintergrund eine ganz neue Bedeutung. :kaffee:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 4. Mai 2021 um 11:37
    • #213

    Bleibts bei einer Verurteilung bei einer Geldstrafe oder könnts da auch schon zu Haftstrafen kommen?

    Kenn mich da ned aus :prost:

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 4. Mai 2021 um 11:46
    • #214

    Das wird halt von der Abgabesumme abhängen. Es sind zumindest hier von Summen bis in den 7-Stelligen Bereich getuschelt worden...

  • Lempi
    Obmann
    • 4. Mai 2021 um 11:51
    • #215
    Zitat von Keitsche

    Was ich mich Frage: Inwieweit Haftet PF dann bei einer Verurteilung (zuerst?) mit dem Privatvermögen? Und dann erst mit seinen GmbH's oder den Black Wings als Verein?

    VincenteCleruzio da kannst du bestimmt was Produktives beitragen bzw. fachkundig beantworten.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Mai 2021 um 13:50
    • #216
    Zitat von Lempi

    VincenteCleruzio da kannst du bestimmt was Produktives beitragen bzw. fachkundig beantworten.

    Mangels Sachverhaltskenntnis kann ich dazu nur ganz abstrakt und nur beispielhaft antworten: Geschäftsführer einer GmbH haften zB gegenüber Gläubigern der GmbH für Forderungen gegen die GmbH im Prinzip nur bei einer Insolvenz der GmbH und dann auch nur, wenn sie grob fahrlässig "kridaträchtig" gehandelt haben (zB keine oder extrem mangelhafte Buchhaltung) oder nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit bestimmte Gläubiger begünstigt haben usw.

    Gegenüber dem Fiskus ist die Geschäftsführerhaftung strenger, sie setzt nicht zwingend die Insolvenz der GmbH voraus, die Geschäftsführer haften für Abgabenschuldigkeiten der GmbH (Lohnabgaben, USt, Körperschaftssteuer) schon dann, wenn sie den Fiskus noch vor der Insolvenz im Vergleich zu anderen Gläubigern schlechter gestellt haben bei der Begleichung der Forderungen (gilt auch für Sozialversicherungsbeiträge).

    Ganz böse wird es im Falle der Verurteilung wegen vorsätzlicher Abgabenhinterziehung zugunsten der GmbH: Dann verlängert sich die Verjährungsfrist für die Festsetzung der verkürzten Abgaben von den sonst üblichen 5 auf 10 Jahre; und dann haftet der rechtskräftig verurteilte Geschäftsführer für all die Abgaben, die von der GmbH nicht mehr eingebracht werden können (Ausfallshaftung). PF würde im Falle der rechtskräftigen Verurteilung mit seinem Privatvermögen haften, der Fiskus könnte, wenn aussichtsreich, auch auf seine Gesellschaftsanteile an anderen GmbHs greifen.

    Sour-Fox: Wie ein gewisser VincenteCleruzio für die finanzstrafrechtliche Tagung 2012 in Linz untersucht hat, sind von 1999 bis 2011 in 12 % der Gerichtsfälle zusätzlich zu den meist horrenden Geldstrafen Freiheitsstrafen verhängt worden, unbedingte Freiheitsstrafen von mehr als 1 Jahr nur in 0,38 % der Fälle. Nach meiner Einschätzung dürfte sich daran - jedenfalls im Westen Österreichs - nicht allzu viel geändert haben, wenn man vom Abgabenbetrug absieht, der ja primär Freiheitsstrafen androht und die Geldstrafe als (zusätzliche) Nebenstrafe vorsieht.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. Mai 2021 um 14:21)

  • Darren
    EBEL
    • 4. Mai 2021 um 15:04
    • #217

    https://www.tips.at/nachrichten/li…-gesetzt-werden

    Rechtsanwalt Peter Nader. Tips hat mit ihm über seine neuen Aufgaben gesprochen und ihm einige Fragen - auch von Seiten der Fanbasis - gestellt.

    Nach zwölf Jahren an der Spitze der Black Wings hat Peter Freunschlag vergangenen Donnerstag sein Amt nach einem schwierigen Eishockey-Jahr an seinen Nachfolger übergeben: den Linzer Rechtsanwalt Peter Nader. Und dieser hat bereits einige Pläne mit dem Verein, wie er im Gespräch mit Tips betont.

    Vertrauen der Fans zurückgewinnen

    Ganz oben auf der Agenda des neuen Präsident stehe das Ziel, das Vertrauen der Fans wieder zurückgewinnen. Erreichen wolle er das vor allem mit Arbeit, Leistung und weniger mit Gerede. Es gehe darum, nicht nur etwas anzukündigen, sondern Taten zu setzen: „Wir müssen einfach gut arbeiten, gute Spiele liefern und dann glaube ich, kommt das Vertrauen selber zurück. Natürlich gibt es den Diskurs mit den Fans, das ist in der Vergangenheit ein bisschen vernachlässigt worden. Aber nur reden bringt nichts, es müssen auch die Taten gesetzt werden und die werden in den nächsten Wochen gesetzt.“ Auch mit den Fanclub-Obleuten will der neue Präsident das Gespräch suchen. „Die Fans sind sicher einer der wichtigsten Punkte und ich bin ein Mensch, der gerne auf die Leute offen zugeht und gerne mit ihnen redet. Das wird auch meine Hauptaufgabe als Präsident sein, dass ich alle wieder einige und zum Verein bringe. Aber ich glaube, dass ich das schaffen werde.“

    Aktuell werde mit Hochdruck im Verein gearbeitet, der Rücktritt sei gerade erst vergangenen Donnerstag gewesen und müsse nun erst einmal im Verein umgesetzt werden. So werde momentan sowohl der Verein als auch die GmbH´s überprüft. Denn es gilt die Frage zu klären, ob man letztere übernimmt - und in welcher Form - oder ob es alternativ eine Neugründung einer GmbH braucht. Konkret überprüft wird übrigens die Profi-GmbH. Die in der Vergangenheit immer wieder thematisierte Marketing-GmbH habe man laut Nader schon im vergangenen Jahr aus der operativen Arbeit entfernt. „Wir wollen mit Null neu starten und sicher nicht dann irgendwelche Haftungen oder Verbindlichkeiten haben, die noch aus dem Altgeschäft bestehen. Das gehört alles bereinigt bis zum Stichtag und dann starten wir los. Wir hoffen, dass wir das bis Ende des Monats schaffen“, erklärt Nader.

    Neuerungen beim Namen

    Eine Frage, die vor dem Interview von Seiten der Fans an Tips gestellt wurde, war jene nach dem Namen der Black Wings. Nannte sich der Verein in der vergangenen Saison „Steinbach Black Wings 1992“ stieß es den Fans vielerorts sauer auf, dass die Stadt selbst nicht mehr Teil des Vereinsnamens war. Nachgefragt bei dem neuen Präsidenten, betont dieser, das ändern zu wollen: „Ich bin ein Linzer, alle in meinem Vorstand sind Linzer. Wir sind ein Vorzeigeverein der Stadt Linz. Es ist beabsichtigt, auch den Namen Linz wieder in den Namen Black Wings einzufügen.“ Damit wolle Nader auch einen Schritt auf die Stadt Linz zu gehen. Denn: „Es ist für mich unabdingbar, mit der Stadt Linz zusammenzuarbeiten. Es gibt den Lask, es gibt Blau-Weiß und es gibt die Black Wings. Es gibt eine Riesen-Eishockeylobby in Linz, das habe ich selbst unterschätzt. Und ich möchte natürlich wieder die Stadt Linz in den Namen aufnehmen.“

    „Der Neubeginn kann nur heißen: Ohne Peter Freunschlag“

    Direkt nach der Präsentation des neuen Vorstandes sorgte auch die Frage, ob der neue Vorstand tatsächlich unabhängig von Peter Freunschlag arbeiten können werde, für viel Diskussionsstoff unter den Fans. Sowohl Nader als auch dem neuen Vizepräsidenten Joachim Pawelka wurden mancherorts bereits Naheverhältnisse zum ehemaligen Präsidenten vorgeworfen. Dem widerspricht Nader im Tips-Interview deutlich: „Ich bin zwar Anwalt vom Peter Freunschlag, aber das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Ich habe meine eigene Vorstellungen, wie man einen Verein führt.“ Seinem Vorgänger sei er zwar für die getane Arbeit in den vergangenen Jahren dankbar, doch „das Ziel, den Weg muss ich vorgeben und da wird der Herr Peter Freunschlag, so gern ich ihn habe, keinen Mitwirkungsposten haben, nicht im Verein noch in einer GmbH.“ Auch seinen Vizepräsidenten verteidigt Nader, bei ihm handle es sich um einen Jugendfreund.

    Der Neubeginn sei für Nader jedenfalls einer ohne den ehemaligen Präsidenten: „Es war ein schwieriges Jahr und viel hätte sich jetzt im kommenden Jahr wahrscheinlich nicht geändert. Weil die Positionen der Fans, der Sponsoren - das war alles schon so verhärtet und jetzt so eine Halblösung zu machen, das würde das Vertrauen Vieler erschüttern. Ich stehe für einen Neubeginn und der Neubeginn kann nur heißen, ohne Peter Freunschlag. Sonst würde das alles nicht für mich passen. Da hätte eher ich etwas zu verlieren. Ich übernehme keinen Posten und Haftungen, wo eigentlich ein Anderer dafür zuständig ist. Mit mir sicher nicht. Ich übernehme das Amt – und das ist ja kein leichtes Amt mit der Vergangenheit – und ich mache das unter meiner Führung so, wie ich mir das vorstelle.“

    Fokus wieder auf den Sport richten

    Geht es um die Zukunft der Black Wings, so sollen künftig nicht mehr die Personen, sondern wieder der Sport im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Das sei zuletzt anders gewesen: „Es ist nurmehr über Personen und nicht mehr über Eishockey geredet worden. Das Ziel soll sein, dass über Eishockey geschrieben wird und nicht, wer da jetzt im Präsidium sitzt, welche GmbH und welche Wohnungen“, sagt der neue Präsident. Er fügt an: „Es sind in der Vergangenheit sicher Fehler gemacht worden und die versuche ich nicht mehr zu machen. Es soll “Black Wings Neu„ sein. Ich bin ein anderer Mensch wie Freunschlag, eine andere Person, habe andere Visionen. Ich bin ein sehr kommunikativer offener Mensch und das möchte ich die Fans auch spüren lassen. Und da werden wir versuchen, ich mit meiner neuen Mannschaft, dass wir das beste für den Eishockeysport in Linz machen. Das ist eine große Aufgabe, aber ich glaube wir werden diese Aufgabe bewältigen.“

    „Uns sind so viele Bretter vor die Füße geworfen worden“

    Nachgefragt, warum es ausgerechnet jetzt zu dem Wechsel an der Spitze gekommen sei, meint Nader, dass es nach dem Ende der vergangenen und vor dem Beginn der neuen Saison der richtige Zeitpunkt dafür gewesen sei: „Wenn man das Jahr rückblickend betrachtet, war es extrem schwierig. Uns sind so viele Bretter vor die Füße geworfen worden. Es hat einfach so viele Punkte gegeben, eigentlich ist eine Baustelle von dem letzten Jahr übergeblieben.“ Baustellen die laut Nader „leider immer im Zusammenhang mit Peter Freunschlag“ gewesen seien. So sei schließlich die Entscheidung gefällt worden, komplett neu zu starten. Geht es nach Nader, so will dieser ein „Hakerl“ unter das vergangene Jahr machen: „Und das Hakerl kannst du nur machen, wenn du etwas abschließst. Und der Abschluss hat bedeutet, Rücktritt von Peter Freunschlag.“

    Volles Vertrauen für Baumgartner

    Angesprochen auf die Personalie Gregor Baumgartner, der ja in der Vergangenheit ebenfalls bereits in der Kritik der Fans stand, schließt Nader hingegen jegliche Veränderung aus: „Es wird keine Änderung geben, ich vertraue auf den Herrn Baumgartner. Er hat letztes Jahr wirklich ein schweres Jahr mitgemacht, mit dem geringen Budget eine Mannschaft zusammenzustellen und ich werde ihm das Vertrauen schenken, weil ich finde, das hat er verdient.“

  • Lempi
    Obmann
    • 4. Mai 2021 um 15:10
    • #218

    bis auf den letzten Absatz kann ich zustimmen und warte nun auf die folgenden Taten...

  • oneo
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 15:21
    • #219
    Zitat von Hirn33

    Drauf wetten dass z.B. Liwest/Linz AG, Blakläder und andere Sponsoren nicht zurück kommen, würde ich ehrlich gesagt nicht.

    Also LIWEST wird z.Z. sicher nicht mehr zurückkommen. Da hat auch Luger ein gewichtiges Wort mitzureden. Und der ist auf die BW, genauso wie Haider, nicht gut zu sprechen. Egger kannst von vornherein gleich ausschließen. :)

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 4. Mai 2021 um 15:27
    • #220
    Zitat von Lempi

    bis auf den letzten Absatz kann ich zustimmen und warte nun auf die folgenden Taten...

    Ein perfektes Fazit!

    Ich bin gespannt, was Nader nun machen wird. Er verdient sicher auch seine Chance, wird aber an seinen Taten gemessen werden. "Linz" wieder in den Namen zu integrieren, freut mich persönlich sehr. "Steinbach BWI 92" hat wenig mit den "Black Wings Linz" zu tun.

  • oneo
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 15:30
    • #221
    Zitat von Darren

    Er hat letztes Jahr wirklich ein schweres Jahr mitgemacht, mit dem geringen Budget eine Mannschaft zusammenzustellen und ich werde ihm das Vertrauen schenken, weil ich finde, das hat er verdient.“

    Diese Richtung werden die Fans schon vorgeben. Baumgartner ist nun eben bei vielen Fans Persona non grata und wird dies laufend spüren. Ich glaube nicht, daß er und Nader das auf Dauer durchstehen. Auch hier müßte ein Schlußstrich gemacht werden, wenn schon Neubeginn. :(

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Mai 2021 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #222

    an diesem Interview wird er sich messen lassen müssen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gosinger
    Hobbyliga
    • 4. Mai 2021 um 15:45
    • #223
    Zitat von oneo

    Diese Richtung werden die Fans schon vorgeben. Baumgartner ist nun eben bei vielen Fans Persona non grata und wird dies laufend spüren. Ich glaube nicht, daß er und Nader das auf Dauer durchstehen. Auch hier müßte ein Schlußstrich gemacht werden, wenn schon Neubeginn. :(

    Och, Angela Merkel hat auch schon vielen ihr "vollstes Vertrauen" ausgesprochen und 52% sind binnen 221 Tagen zurückgetreten ;)

    Glaube schon das Nader das durchstehen kann, aber GB ist angezählt und mit so negativer Stimmung der Fan-Gemeinde wird er ned ewig durchhalten behalten werden können. Also von selber geht der sicher ned, aber wenn er dann endlich gegangen wird, wird es als ein starkes Signal von Nader wahrgenommen werden.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 15:52
    • #224

    „Wir wollen mit Null neu starten und sicher nicht dann irgendwelche Haftungen oder Verbindlichkeiten haben,

    die noch aus dem Altgeschäft bestehen. Das gehört alles bereinigt bis zum Stichtag und dann starten wir los. Wir hoffen, dass wir das bis Ende des Monats schaffen“

    Also wenn er das wirklich zu 100% umsetzt,

    könnte ich mir womöglich vorstellen ihm zu Vertrauen (Geld / Dauerkarten).

    Weitere Knackpunkte für mich sind aber:

    -nicht nur ankündigen, umsetzen, er wird an seinen Taten gemessen!

    -Baumgartner muss ersetzt werden!

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 4. Mai 2021 um 15:57
    • #225

    Es ist erstaunlich, dass GB es schafft, innerhalb eines Jahres dermaßen unbeliebt (bei weiten Teilen der Fanschar) zu sein. Das ist ja schon fast wieder eine Leistung. Da hat wohl jemand wirklich kaum ein Fettnäpfchen ausgelassen. :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™