1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

  • Jabberwocky
  • 12. März 2021 um 05:42
  • Keui
    EBEL
    • 29. April 2021 um 15:23
    • #101
    Zitat von Spengler

    Denke, dass bei den Steelwings gerade etwas tragfähiges für die Zukunft entsteht. Wenn man dann in die Bundesliga einsteigt (soald die Blackwings endgültig tot sind) wird man sicher ein gutes Management installieren. Für die steelwings mit Nachwuchs und Akademie sind die Lukasse mMn eine sehr gute Lösung.

    Wenn das der Weg ist wird's uns wohl wie Feldkirch gehen. Ewig zur Alps verdammt.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. April 2021 um 15:24
    • #102
    Zitat von Geri 77

    Hallo Martin29

    hast du diesbezüglich konkrete Angaben oder ist das ganze nur ein Gerücht.

    Zitat von cheese_69

    ist schon länger bei der AK, zumindest die vom Schwager. Wie der Status ist kann ich leider nicht sagen :kaffee:

    Bei cheese_69 nachfragen

  • Nummer 58
    4020
    • 29. April 2021 um 15:24
    • #103

    Auch wenn es noch nicht der gehoffte Neuanfang ist, es wird sich natürlich etwas ändern und wenn es anfangs nur die Außendarstellung ist.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. April 2021 um 15:26
    • #104
    Zitat von Keui

    Wenn das der Weg ist wird's uns wohl wie Feldkirch gehen. Ewig zur Alps verdammt.

    Wieso glaubst du das? Denke, dass man im Hintergrund bereits an dieser Möglichkeit bastelt.

  • Lempi
    Obmann
    • 29. April 2021 um 15:28
    • #105

    Eine Mannschaft aus Linz wird es geben in der ICE.

  • Keui
    EBEL
    • 29. April 2021 um 15:28
    • #106
    Zitat von Spengler

    Wieso glaubst du das? Denke, dass man im Hintergrund bereits an dieser Möglichkeit bastelt.

    ist nur ein Gefühl meinerseits.

    Ich glaube nicht, dass der Weg so einfach wird.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. April 2021 um 15:33
    • #107
    Zitat von Keui

    ist nur ein Gefühl meinerseits.

    Ich glaube nicht, dass der Weg so einfach wird.

    Einfach wird es sicher nicht werden, aber ich denke dass es auch im Interesse der Liga sein muss, dass Linz einen Bundesligaverein stellt. Und wenn die Black wings wirklich eines Tages weg sind (ich kann mir nicht vorstellen, dass das lange gut geht) sind die Steelies der erste Ansprechpartner, da ja das ganze Nachwuchsprogramm schon steht. Für einen Bundesligaeinstieg muss dann natürlich ein neues Management installiert werden, das dürfte aber mMn nicht so ein Problem werden.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 29. April 2021 um 15:41
    • #108

    Mike aus Linz eh alles nett und schön, Weltuntergangsszenarien heraufzubeschwören. Die Rechtfertigung, sich mit dem vorhandenem Status Quo abfinden zu müssen, weil sonst alles Untergeht, ist ein bisschen zu kurzsichtig gedacht. Ich kann dich beruhigen, solang der Markt da ist, wird auch nach Turbulenzen wieder was Neues entstehen - wir sind gerade in einem Umbruch, einer Krise, ja. Aber nach der Bewältigung der Krise, sofern halt richtig (ohne Black Wings in jetziger Form), wird der Aufschwung umso Beeindruckender stattfinden. Wie in jeder anderen großen oder kleineren Krise der letzten paar Jahrhunderte auch.

    PS: Feldkirch ist halt auch nicht der Industrieraum Oberösterreich. Ein ordentlich geführter Erstliga-Verein findet imho sofort große Sponsoren, die das Werkl am laufen halten. Haben's ja selbst die Black Wings geschafft einen relativ potenten Nachfolgesponsor zu finden. Und da sind 'ma bei ordentlich geführt mittlerweile so weit weg wie's nur geht.

    Einmal editiert, zuletzt von Keitsche (29. April 2021 um 15:55)

  • Mike aus Linz
    Nachwuchs
    • 29. April 2021 um 16:28
    • #109
    Zitat von Lempi

    Eine Mannschaft aus Linz wird es geben in der ICE.

    Ich hoffe du hast recht Lempi! Es gibt nichts was ich mir mehr wünsche Eishockeymäßig. Und ich hoffe die fanclubs überstehen das! Es war einfach a gmiatliche, lustige Partie bei so ana Auswertsfahrt.

  • oneo
    NHL
    • 29. April 2021 um 17:19
    • #110

    Solange PF Geschäftsführer der GmbHs ist, ändert sich gar nichts. Den Rückzug hat er nur deshalb gemacht, weil unter seiner Präsidentschaft kein Sponsor mehr zu finden war. Die Sponsoren sind aber auch nicht dumm und werden wohl hinterfragen, wer bei den BW das Sagen hat. Nader und Pawelka sind nur Strohmänner. Es ändert sich also nicht viel. 😩

  • Hockeyfanatic83
    Nachwuchs
    • 29. April 2021 um 18:33
    • #111
    Zitat von seleeekta

    von mir ist das interesse an einem derartigen posting von jemanden der sich grad neu registriert hat und gleich mal so auf die kacke haut derart gering, das kostet mich nichtmal ein müdes gähnen.

    Eine ziemlich unnötige Meldung :-/

    Ich lese auch seit Jahren mit, ohne recht viel zu schreiben. Darf man dann nix dazu sagen, oder wie? Muss man sich sein Sprechmarkerl erst verdienen? Also bitte...?!

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 29. April 2021 um 18:35
    • #112

    Hockeyfanatic83 darf man! darf man auf sowas nicht reagieren?

    ich führs noch genauer aus: man darf auch dinge behaupten und dann schreiben, dass man dann auf die "watschen" wartet und "duck und weg" und bla. was man nicht darf, ist, sich wundern, wenns dann keinen interessiert.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 29. April 2021 um 18:52
    • #113
    Zitat von Hockeyfanatic83

    Eine ziemlich unnötige Meldung :-/

    Ich lese auch seit Jahren mit, ohne recht viel zu schreiben. Darf man dann nix dazu sagen, oder wie? Muss man sich sein Sprechmarkerl erst verdienen? Also bitte...?!

    Du bisr aber schon lange registriert. Das letzte Jahr hat gezeigt dass von den "heute frisch registrierten" selten eine normale Meinung kommt sondern irgendeine Agenda

  • Online
    exkju
    EBEL
    • 29. April 2021 um 19:01
    • #114

    das jetzt in den gmbhs sich noch nix getan hat ist klar.

    interessant wirds da wenn man in 1 monat nachschaut.

    hab meine gmbh selbst erst umbenannt - die firmenbuchänderung allein hat vor 2 Monaten 1 ganzes Monat gedauert. Dann noch 1-2 wochen bis sich alle gesellschafter mal bei nem Notar gemeinsam eingefunden haben... also sowas geht net von heut auf morgen dass es sofort alles korrekt aufscheint

  • Darren
    EBEL
    • 29. April 2021 um 19:08
    • #115

    exkju

    ich hoffe es aber irgendwie glaub ich das nicht.

    Wenn das der Plan sein sollte, WARUM steht es nicht in der Pressemeldung!

    Langsam sollte doch jedem im Vorstand klar sein, dass jede Meldung genaustens unter die Lupe genommen wird?

    Wenn PF sich von jeder seiner Posten bei den BW zurückzieht dann sag ich das doch!

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 29. April 2021 um 22:35
    • #116

    Weiß man was es mit diesem Banner am Zaun richtung Autobahnauffahrt vor der Liwest auf sich hatte?

    "Die ganze Stadt steht hinter euch"

    und vorhin hingen nur mehr Fetzen davon am Zaun

  • Online
    exkju
    EBEL
    • 30. April 2021 um 00:43
    • #117

    die OÖN schreibt heute:

    es wird ne neue Gmbh gegründet - neue Vorstandsmitglieder, die Nader selbst ansucht unter Freunden und Leuten aus der Wirtschaft

    die alten Gmbhs bleiben bei Freunschlag (auch die Haftungen), er und seine Frau sind komplett raus, aber man macht vielleicht nen Deal wegen der Spielerwohnungen mit ihm, wenn die Mietkonditionen passen.

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 30. April 2021 um 00:53
    • #118

    Da kann sich Dr. Nader gleich einmal profilieren und seine Versprechungen einhalten, einfach mal das Forum lesen dann weiß er wie er Fans zurück gewinnen kann.

    1) Freunschlag komplett entfernen (Gmbh's) und eine Erklärung wie das mit den Haftungen ausschaut

    2) Neue Vorstandsmitglieder die nicht aus dem Umfeld vom Peterle kommen, Stimmrechte und breitere Aufstellung im Vorstand (Fanclub / Hauptsponsoren)

    3) Entfernung vom Supermanager

    4) Stellungnahme bzgl. ALPS - Steelwings und Steinbach BW

    5) keine Ausbildungsentschädigung für die Steelwings (-Spieler)

    6) Bezahlung aller offenen Gehälter

    7) Sofortige Rückzahlung bzgl. DK 2020/21

    - sollte ich etwas vergessen habe, bitte ergänzen

    Bilder

    • Screenshot_20210430-003446_Chrome.jpg
      • 226,1 kB
      • 1.440 × 891

    2 Mal editiert, zuletzt von Chris99 (30. April 2021 um 01:15)

  • Online
    exkju
    EBEL
    • 30. April 2021 um 00:56
    • #119

    weils ein OÖN Plus Artikel ist, stell ich ihn rein

    Zitat

    Das neue Krisenmanagement der Black Wings

    Von Markus Prinz und Alexander Zambarloukos 30. April 2021 00:04 Uhr

    LINZ. Peter Freunschlag tritt als Präsident zurück, Nachfolger Peter Nader sieht sich mit zahlreichen Baustellen konfrontiert

    • LESEDAUER ETWA 3 MIN

    Bei den Steinbach Black Wings 1992 sind die strukturellen Veränderungen – wie berichtet – voll im Gange. Gestern wurde publik, dass Peter Freunschlag, der seit 2008 Präsident des Eishockeyvereins war, zurücktritt. Sein Nachfolger soll der bisherige "Vize" Peter Nader sein, der "eine neue Ära" einläuten will. Der 52-jährige Linzer will sich – sobald in einer Generalversammlung gewählt – seinen Vorstand selbst zusammenstellen.

    "Ich lasse mir keine Personen reinsetzen. Das werden nur Leute aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis sein – und ähnlich denken wie ich. Solche, die aus dem Spitzensportbereich kommen und sich auch als Unternehmer etabliert haben", sagte Nader. In dieses Schema fällt der künftige Vizepräsident Joachim Pawelka (Geschäftsführer der Firma ROOM-BUUS), mit dem der Rechtsanwalt und Obmann des ÖTB Urfahr (Tennis) gemeinsam beim Askö Urfahr Handball gespielt hat.

    Nicht nur Freunschlag geht

    Vom bisherigen Vorstand ist Peter Nader der Einzige, der an Bord bleibt. Laut Nader scheiden neben Freunschlag ("Er wird keine Funktion mehr im Verein haben, entlasten können wir ihn nicht") auch "Vize" bzw. Schriftführer Thomas Füchsel, Kassier Werner Obermüller und Schriftführer-Stellvertreterin Andrea Freunschlag aus.

    "Wir müssen unter die Vergangenheit ein Hakerl machen und das Schiff wieder zum Laufen bringen", kündigt Nader an. Der Jurist weiß, dass eine Herkulesaufgabe auf ihn wartet. Seit der Spaltung auf Vorstandsebene im März 2020 (es ging um die Personalie Christian Perthaler) wurde viel Porzellan zerschlagen, der Imageschaden ist enorm. "Die Frage, die man sich stellen muss, ist: Wie konnte es so weit kommen? Da müssen sich alle selbst hinterfragen", sagte Nader, der seit 14. Mai 2020 bei den Black Wings ist: "Eigentlich wollte ich nie Vizepräsident oder Präsident werden. Ich weiß, dass ich mir da ein Binkerl umgehängt habe. Wir müssen schauen, was das Beste zum Wohl des Eishockeys ist."

    Gründung einer neuen GmbH

    Wie soll die Zukunft aussehen? Die Black Wings werden eine neue GmbH gründen, die beiden bisherigen GmbHs (Profis und Marketing), für die Peter Freunschlag alleinvertretungsberechtigt ist, "übernehmen wir nicht", sagte Nader. Sie fallen also in den Verantwortungsbereich des Immobilienunternehmers Freunschlag ("Er war Geschäftsführer und haftet persönlich"), der mit den Black Wings auch in Zukunft zusammenarbeiten könnte. Und zwar dann, wenn es um Trainer- und Spielerwohnungen geht.

    "Man darf nicht vergessen, dass Peter Freunschlag viel für den Verein geleistet hat. Wenn der Mietpreis passt, wären wir nicht klug, eine andere, teurere Wohnung zu nehmen", erklärte Nader.

    Unverändert offen ist der Ausgang des Ermittlungsverfahrens, das die Staatsanwaltschaft Linz gegen Freunschlag wegen des Verdachts der Abgabenhinterziehung und des schweren Betrugs eingeleitet hat. "Ein Ende ist noch nicht absehbar, geprüft werden der Ticketverkauf und die Gastronomie", erläuterte Staatsanwältin Ulrike Breiteneder.

    Welche Auswirkungen das in weiterer Folge zivilrechtlich (zum Beispiel für den Verein Black Wings 1992) haben könnte, lasse sich aktuell nicht abschätzen.

    Zahltag für die Spieler

    Es gibt zahlreiche Baustellen, eine davon wollen die Black Wings sofort schließen. Heute ist der 30. April und damit Zahltag, Nader kündigt an, dass alle noch ausstehenden (Spieler-)Gehälter ausbezahlt werden. "In Zukunft wird es das Wichtigste sein, dass das Geld pünktlich auf dem Konto ist. Wenn das nicht der Fall ist, trägt das vielleicht im Kopf dazu bei, dass man eine Partie verliert", sagte Nader.

    Die Black Wings wollen aber die Verliererstraße, auf der sie im ernüchternden Grunddurchgang der vergangenen Saison fuhren, hinter sich lassen und wieder positive Schlagzeilen schreiben. Dann ergebe eines das andere, glaubt Nader: "Wir wollen wieder erfolgreich sein. Linz hat so eine große Eishockeylobby. Wenn wir gut arbeiten, kommen auch die Sponsoren."

    Mögliche Altlasten sind derzeit kein Thema. "Wenn alle Fördergelder geflossen sein werden, haben wir ein kleines Plus." Trotzdem: Dieser Weg wird kein leichter sein.

    Steel Wings: Eine Heimat für den Nachwuchs?

    „Seit vergangenem Freitag ist der Nachwuchs der Black Wings bei uns“, sagt Robert Lukas, der neue Vorstandsvorsitzende der eigenständigen Steel Wings Linz – und verweist damit auf die Alterklassen U9 bis U14. Die unter 16- und unter 18-Jährigen sind unter den Fittichen der Akademie. „Wir sind mit 115 Mitgliedern zu Oberösterreichs größtem Eishockeyverein avanciert. Dieser Zuwachs ist jenem Umstand zu verdanken, dass sich rund 95 Prozent der Nachwuchsspieler*innen vom Verein Black Wings 1992 abmeldeten“, hieß es in einer Erklärung der Steel Wings, die wieder für die zweithöchste Spielklasse (Alps Hockey League) genannt haben. Das taten aber auch die Black Wings. Deren künftiger Chef Peter Nader kann dieser Trennung nichts Positives abgewinnen. „Das Konzept der Steel Wings ist nicht in unserem Sinn, viele verfolgen Eigeninteressen. Der Nachwuchs steht bei uns an oberster Stelle, alle Jugendlichen sind noch bei uns gemeldet.“

    Alles anzeigen
  • richard trk
    1020/2070
    • 30. April 2021 um 01:19
    • #120
    Zitat von Sour-Fox

    Weiß man was es mit diesem Banner am Zaun richtung Autobahnauffahrt vor der Liwest auf sich hatte?

    "Die ganze Stadt steht hinter euch"

    und vorhin hingen nur mehr Fetzen davon am Zaun

    Das war der oberösterreichische Bauernbund, der am Wochenende irgendeinen Wettbewerb gegen einen Fruchtsafthersteller hat, aber die Gewerkschaft der Stahlarbeiter hat sich schon darum gekümmert. Is aber streng genommen natürlich off-topic.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. April 2021 um 03:22
    • #121

    lol, also hat Nader von Innen heraus quasi 'ne friedlich-feindliche Übernahme gestartet? Ist PF von einem seiner eigenen (oder ehemaligen?) Spezis intern overruled worden oder sonst was? Keine Ahnung wie ich das jetzt einordnen soll? Hat PF freiwiliig zu diesen, also keinen Konditionen übergeben? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, nachdem er alles mögliche getan hat um im Verein zu bleiben... :/

    Anayways: Gretchenfrage wird sein, ob es jetzt mehr vom alten, nur in neuem Gewand sein wird, oder der ehrliche Turnaround doch angestrebt wird. Vor allem Aussagen über den Nachwuchs, Vorstand und Weiterführung von Geschäftsbeziehungen mit PF stimmen mich nicht vollends positiv. Meiner Meinung nach muss für Nader die Fusion mit den Steelwings an erster Stelle stehen und dann gehört da Minimum ein Bobby in den Vorstand als Nachwuchsmanager der Black Wings neu neu (;)) reingesetzt, sonst sind weitere Konflikte irgendwann vorprogrammiert, aber vlt sollt man damit warten bis das Finanzverfahren bzgl PF vorüber ist :/. Des weiteren wär Klug, dass erstens die neue GmbH in Inhaberschaft gedrittelt wird und zweitens, dass im Verein nie mehr Strukturen entstehen können, in der einer alle anderen Überstimmen kann. Außerdem gehört ein klärendes Gespräch mit den Fanclubs bzgl Neuausrichtung geführt.

    PS: Je länger ich drüber nachdenke, Boy, sind das noch viele Unklarheiten. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass jetzt gerade die Zukunft des Linzer Eishockeys (mit)entschieden wird - kann noch blöder oder aber auch sehr viel besser werden. Bin jedenfalls äußerst gespannt und spreche mal Nader mein vorsichtiges Vertrauen aus. Möge er mich positiv überraschen - und bitte keine weitere Eskalation mit den Steel Wings forcieren.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 30. April 2021 um 04:49
    • #122

    Das kann jetzt der ersehnte Aufbruch in eine neue ehrliche Zukunft des Linzer Eishockey,

    oder aber eine großangelegte Charade sein.

    Richtig Euphorie kommt bei mir (noch) nicht auf,

    halt auch dem großen Vertrauensverlust geschuldet.

    Auch das hier Freunschlag so mir nichts dir nichts alles hergibt,

    wo er doch alles dafür getan hat

    dass ihm nur ja niemand sein Spielzeug weg nimmt und

    er die alleinige Entscheidungsgewalt in diesem Konstrukt wird/bleibt.

    Ist es womöglich ein Rückzug den er machen muss

    um nicht einen kompletten finanziellen Untergang

    (auch abseits des Eishockey)

    zu erleiden?

    Vorerst ist für mich ein Vertrauter von Freunschlag als dessen Nachfolger,

    mit jeder Menge Ankündigungen und

    nach allem was vorgefallen nicht unbedingt vertrauenerweckend.

    Aber ich lass mich im besten Fall gerne positiv überraschen.

    "Nicht nur Freunschlag geht

    Vom bisherigen Vorstand ist Peter Nader der Einzige, der an Bord bleibt. Laut Nader scheiden neben Freunschlag ("Er wird keine Funktion mehr im Verein haben, entlasten können wir ihn nicht") auch "Vize" bzw. Schriftführer Thomas Füchsel, Kassier Werner Obermüller und Schriftführer-Stellvertreterin Andrea Freunschlag aus."

    Bin mir nicht sicher was ich davon halten soll?

    Prinzipiell empfinde ich das als guten Ansatz,

    aber bedeutet das, dass Baumgartner bleibt?

    Auch wenn er zuletzt die ein oder andere gute Entscheidung getroffen hat,

    insgesamt hat er meiner Meinung nach weder fachlich

    noch charakterlich das Zeug zum Manager und gehört dringend ersetzt!

    Ich für mich werde das ganze mal in aller Ruhe beobachten und versuchen mir möglichst objektiv eine Meinung zu bilden.

    Eins ist aber für mich auch klar,

    so ganz trau' ich dem Frieden nicht und

    die Möglichkeit auf etwaige Vorschusslorbeeren oder einen Vertrauensvorschuss wurde

    in der jüngeren Vergangenheit weitestgehend verspielt.

    Sie werden an ihren Taten gemessen!

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (30. April 2021 um 05:03)

  • Spengler
    Trottel
    • 30. April 2021 um 05:34
    • #123

    Finde, das klingt jetzt schon viel besser. Wenn der Mietpreis passt und marktkonform ist, warum sollte da nicht PF vermieten? In die Belange des Vereins darf er sich nicht einmischen.

    Wenn es dann noch eine Einigung mit den Steelwings gibt, mit einem der Lukas im Vorstand der BW und eine Einigung mit der Stadt (Name Linz, Sponsoring) könnte es wieder passend werden.

    Baumi soll sich halt auch noch vertschüssen!

  • PEPSImax
    NHL
    • 30. April 2021 um 05:37
    • #124

    Nur, warum könnte es keinen Neuanfang mit GB geben? Bin jetzt auch nicht unbedingt ein Fan von Ihm, aber denke man könnte ihm mal eine Chance geben. Die letzte Saison war ja jetzt nicht grad leicht. Als er das Amt übernommen hat, war ja das Spielermaterial da. Am Schluss hat er noch einige Transfer getätigt, die die BW zu Saisonende doch nicht so desolat gezeigt haben wie sie sich in der Vorrunde präsentiert haben. Und die bisherigen Transfers (wenn man den Forumexperten Glauben schenken darf) dürften auch nicht schlecht sein. Man weiss ja auch nicht wieviel Geld haben die BW wirklich zur Verfügung, vor allem da sich soviele Großsponsoren verabschiedet haben. Trotzdem wird ein Lebler wohl gehalten werden können. Zudem, jeder Manager unter PF wäre von den Anti PF Fans in der Luft zerrissen worden. Dass er nicht der große PR Manager wird ist klar, aber dafür gib's doch andere. Vielleicht sollte man die Antipathie (die am Ende und nach seiner Karriere aufgekommen sind) mal beiseite schieben und ihn doch mal eine Saison arbeiten lassen, mit dem Kader den er selbst zusammengestellt hat in einem etwas ruhigeren Umfeld.

  • Mario E.
    Hobbyliga
    • 30. April 2021 um 06:08
    • #125
    Zitat von PEPSImax

    Nur, warum könnte es keinen Neuanfang mit GB geben? Bin jetzt auch nicht unbedingt ein Fan von Ihm, aber denke man könnte ihm mal eine Chance geben. Die letzte Saison war ja jetzt nicht grad leicht. Als er das Amt übernommen hat, war ja das Spielermaterial da. Am Schluss hat er noch einige Transfer getätigt, die die BW zu Saisonende doch nicht so desolat gezeigt haben wie sie sich in der Vorrunde präsentiert haben. Und die bisherigen Transfers (wenn man den Forumexperten Glauben schenken darf) dürften auch nicht schlecht sein. Man weiss ja auch nicht wieviel Geld haben die BW wirklich zur Verfügung, vor allem da sich soviele Großsponsoren verabschiedet haben. Trotzdem wird ein Lebler wohl gehalten werden können. Zudem, jeder Manager unter PF wäre von den Anti PF Fans in der Luft zerrissen worden. Dass er nicht der große PR Manager wird ist klar, aber dafür gib's doch andere. Vielleicht sollte man die Antipathie (die am Ende und nach seiner Karriere aufgekommen sind) mal beiseite schieben und ihn doch mal eine Saison arbeiten lassen, mit dem Kader den er selbst zusammengestellt hat in einem etwas ruhigeren Umfeld.

    Allein für seinen unprofessionellem Umgang mit Sponsoren und Fans bzw. wie er scheinbar mit den Mitarbeitern im Verein umgegangen ist macht Baumi für mich untragbar! Er hat auch genug Fehler in der Kaderplanung gemacht und letztendlich die Saison tw. mit EX-Spielern von CP ( Roach) " verbessert"....Österreicher wie Brucker nicht zu verlängern etc. Kreide ich ihm auch an....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™