1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

  • Jabberwocky
  • 12. März 2021 um 05:42
  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 21. Januar 2022 um 13:46
    • #2.851
    Zitat von Spengler

    Phil Lukas wird als Headcoach gehandelt, ich weiß nicht ob ich das gut finden soll. Gedrade jetzt bei einem Neubeginn sollte man schon einen head mit mehrjähriger internationaler Erfahrung suchen. Für die steelwings passt Phil optimal, für die Blackwings würde ich mir einen coach vom Kaliber eines Tom Rowe wünschen.

    Sehe ich auch so. Es ist toll, wenn man die Lukas-Brüder wieder bei den Black Wings sieht, bzw. die Steel Wings und die Black Wings koopieren anstatt zu konkurrieren. In dieser Rolle sehe ich ihn jetzt aber auch nicht. Ich glaube, da tut er sich selbst keinen Gefallen.

    Schon sehr interessant, dass zunächst Nasheim als GM gehandelt wird, der ja angeblich von nichts weiß. Einen Tag später steht Philipp Lukas als Coach hoch im Kurs. Dann spekuliert man doch wieder mit Perthaler als GM (was ich nicht schlecht finden würde). Man darf gespannt sein.

    Sonst mache ich den Job. Ich habe einen Plan für die nächsten 22 Jahre. In 22 Jahren sind wir eine europäische Topadresse. Leider ist mein Plan ein Geheimnis. Nun warte ich mal auf Naders Anruf. :P

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 21. Januar 2022 um 14:03
    • #2.852
    Zitat von mexikaner

    Allein die Aussage „den Weg weiter gehen“.

    Oida was ist nur mit diesem Typen los? Welchen Weg den? Ein normal denkender würde sich nach 2 solchen Jahren lautlos in einer Ecke verkriechen und nie wieder rauskommen.

    Ja das kommt noch dazu. Was ich mir auch gedacht habe zu dem, mich wundert es das er sich berufen kann auf einen Vertrag bis 2024.

    Sorry aber da muss man den PF nochmal hervor holen und fragen, warum gibt man dem Baumgartner einen Vertrag bis 2024 ohne irgendwelche Ziele im Vertrag oder anderen Kennzahlen?

    Wo hat man da an das Linzer Eishockey gedacht?

    Kein GF würde einen Manager bestellen ohne irgendwelche Dinge die erreichbar sind zu verlangen.

  • Dave16
    Nationalliga
    • 21. Januar 2022 um 14:03
    • #2.853

    Dass der Kollege als Rookie einen 4-Jahresvertrag bekommen hat kann man als

    Abschiedsgeschenk von PF deuten! Herzlichen Dank!

    Aber vlt sollte man ihm auch nahelegen dass das Gehalt Prämienbasiert ausgezahlt wird wie ja auch dem einen oder anderen Spieler nahegelegt wurde?😅

    Am Ende ist er mMn an dem fehlenden Netzwerk (kein einziger Überperformer bei den Legios der für andere Teams interessant ist in 2J - auch wenn der Markt schwierig ist schaffen das auch andere Underdogs) und dem fehlenden „wir sitzen alle in einem Boot“ Stimmung unter den Fans.

  • Tubbs_28
    Ticket Holder BWL
    • 21. Januar 2022 um 14:53
    • #2.854

    Wenn quasi alles über Nacht zusammenfällt, du nirgends anknüpfen kannst, keine geordnete Übergabe stattfindet, quasi bei null anfängst, keiner mehr da ist, der Verein finanziell strauchelt,

    die Welt in einer Pandemie feststeckt —> ist es da fair an CP und seinen Möglickeiten gemessen zu werden?

    Objektiv betrachtet ist es leicht alles pauschal als schlecht hinzustellen und vorher war alles so super.

    Ich finde es echt charakterlos sich jetzt an seinem Scheitern zu ergötzen.

    Ich persönlich wünsche GB alles Gute für seine Zukunft und stemple ihn nicht als alleinigen Schuldigen und Sündenbock ab.

    Die, die nichts besseres können als überall Lachsmileys im Netz unter GB Beiträgen zu verteilen, sollen den eigenen Charakter mal hinterfragen.

    Sportlich gesehen war es aber die richtige Entscheidung. Kein Club der Welt kann bei so einer schlechten Performance einfach so weitermachen.

    Hoffentlich kann GBs Nachfolger unter besseren Rahmenbedingungen arbeiten und bekommt die nötige Zeit und die Resourcen um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen

  • Jabberwocky
    NHL
    • 21. Januar 2022 um 15:00
    • #2.855

    Er war nie alleine schuld, eigentlich überhaupt nicht, er hat nur eine lukrative Gelegenheit für ihn persönlich in seinem Interesse genutzt.

    Er hat sich ja schließlich nicht selbst für vier Jahre in diese Position gehievt.

    Wie er charakterlich zum Verein steht war ob seiner Vergangenheit mit den Black Wings absehbar also nicht überraschend.

    Den größeren Anteil an dem Desaster hatte Fehlschlag unter anderem.

    Aber lassen wir das Thema, es bringt nichts, blicken wir nach vorne in eine bessere Zukunft.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (21. Januar 2022 um 18:21)

  • Busdriver1987
    Nationalliga
    • 21. Januar 2022 um 15:15
    • #2.856
    Zitat von Martin29

    Nachdem der mit Abstand größte Faktor der Fanspaltung Geschichte ist und von allen Seiten das Gemeinsame wieder in den Vordergrund gestellt wird, würde ich mich sehr über ein ehrliches und offenes Resumee der Befürworter des Kurses von Herrn Baumgartner hier herinnen im Forum freuen. Also Busdriver1987 und Pluki : Wie seht ihr die ganze Sache derzeit und in der nahen Zukunft? Was sind eure Wünsche und Anliegen? Warum ist Baumi aus eurer Sicht letztlich gescheitert?

    Ganz ehrlich was willst du jetzt von mir hören?

    Ich werde definitiv hier kein Resümee über GB abgeben steht mir nämlich ehrlich gesagt auch nicht zu.

    Ich wünsche Baumi alles gute für die Zukunft.

    Ab jetzt gilt der Blick nach vorne und hoffe das endlich wieder Ruhe einkehrt!

  • Martin29
    NHL
    • 21. Januar 2022 um 15:19
    • #2.857
    Zitat von Tubbs_28

    Wenn quasi alles über Nacht zusammenfällt, du nirgends anknüpfen kannst, keine geordnete Übergabe stattfindet, quasi bei null anfängst, keiner mehr da ist, der Verein finanziell strauchelt,

    die Welt in einer Pandemie feststeckt —> ist es da fair an CP und seinen Möglickeiten gemessen zu werden?

    Objektiv betrachtet ist es leicht alles pauschal als schlecht hinzustellen und vorher war alles so super.

    Ich finde es echt charakterlos sich jetzt an seinem Scheitern zu ergötzen.

    Ich persönlich wünsche GB alles Gute für seine Zukunft und stemple ihn nicht als alleinigen Schuldigen und Sündenbock ab.

    Die, die nichts besseres können als überall Lachsmileys im Netz unter GB Beiträgen zu verteilen, sollen den eigenen Charakter mal hinterfragen.

    Sportlich gesehen war es aber die richtige Entscheidung. Kein Club der Welt kann bei so einer schlechten Performance einfach so weitermachen.

    Hoffentlich kann GBs Nachfolger unter besseren Rahmenbedingungen arbeiten und bekommt die nötige Zeit und die Resourcen um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen

    Alles anzeigen

    Genau in solchen Situationen wäre es schlau gewesen, auf noch vorhandene, bewährte Kräfte zu setzen. Zu schauen, dass man so viel wie mögliche Freiwillige überzeugt, zusammen zu halten und zusammen zu helfen, um wieder in ruhigere Gewässer zu kommen.

    Ein wichtiger Schritt wäre auch gewesen, die Fanclubs sofort ins Boot zu holen und mit denen gemeinsame Ziele und Perspektiven zu definieren.

    Dies alles ist nicht geschehen. Im Gegenteil: Mit jahrelang treuen Fans wurden Privatkriege über Social Media ausgefechtet. Still und heimlich wurden neue "Fanclubs" gegründet.

    Und Baumi und PF hielten an ihrem Irrglauben fest: Wenn ma vorne mitspielen, dann kommen eh alle, Fans, Sponsoren und Freiwillige, von alleine demütigst zurück gelaufen und küssen uns den Hintern.

    Dies ist leider, oder vielleicht auch Gott sei Dank, nicht geschehen.

    Aber jetzt heißt es nach vorne schauen! Gemeinsam wird das wieder was! Da bin ich mir sehr sicher!

  • PEPSImax
    NHL
    • 21. Januar 2022 um 15:25
    • #2.858

    Weil jetzt davon gesprochen wir"endlich kann der Neustart erfolgen". Ist das so? Is das wirklich ein Neustart?! weil das ja auch so hier herin kommuniziert wurde , hat ja PF seine Finger noch im Spiel.. Spielerwohnungen, logorechte und was weiß ich noch was alles....wär es nicht sinnvoll alles alte (Name und Logo eingeschlossen) auf Anfang zu setzen und wirklich neu anzufange. Ohne Verbindlichkeiten irgendwem gegenüber

  • Lempi
    Obmann
    • 21. Januar 2022 um 15:34
    • #2.859
    Zitat von PEPSImax

    Weil jetzt davon gesprochen wir"endlich kann der Neustart erfolgen". Ist das so? Is das wirklich ein Neustart?! weil das ja auch so hier herin kommuniziert wurde , hat ja PF seine Finger noch im Spiel.. Spielerwohnungen, logorechte und was weiß ich noch was alles....wär es nicht sinnvoll alles alte (Name und Logo eingeschlossen) auf Anfang zu setzen und wirklich neu anzufange. Ohne Verbindlichkeiten irgendwem gegenüber

    Spielerwohnungen sind soweit ich das mitbekommen hab keine mehr von PF.

  • Lempi
    Obmann
    • 21. Januar 2022 um 15:36
    • #2.860
    Zitat von Busdriver1987

    Ganz ehrlich was willst du jetzt von mir hören?

    Ich werde definitiv hier kein Resümee über GB abgeben steht mir nämlich ehrlich gesagt auch nicht zu.

    Über jeden "dahergelaufenen" Spieler wird resümiert... aber hier steht es dir nicht zu und es is ein Problem?! Egal...

  • Busdriver1987
    Nationalliga
    • 21. Januar 2022 um 16:01
    • #2.861
    Zitat von Lempi

    Über jeden "dahergelaufenen" Spieler wird resümiert... aber hier steht es dir nicht zu und es is ein Problem?! Egal...

    Vielleicht hab ich es falsch argumentiert!

    Sagen wir es so ich will zu dem Thema einfach nix mehr sagen!

    Schauen wir bitte ab jetzt wieder nach vorne!

  • Martin29
    NHL
    • 21. Januar 2022 um 16:24
    • #2.862

    Reden wir von der Zukunft, nicht mehr von der Vergangenheit!

    Der letzte Schritt, um die Vergangenheit komplett hinter uns zu lassen, ist die noch offene "Abfertigung" für den Ex-GM. Mein Vorschlag: 75 Prozent der offenen Bezüge an Baumi auszahlen und mit zukünftigen Zahlungen an PF für die Bereitstellung von Markenrechten und EDV dagegen rechnen.

    Immerhin hat PF den Baumi-Vertrag als Obmann und Kassier ausgehandelt.

  • Der Neue
    Nachwuchs
    • 21. Januar 2022 um 16:47
    • #2.863

    das Baumi einen 4-Jahresvertrag bekommen hat und den jetzt aufgrund der "Dienstgeberkündigung" aussitzen wird (so wie schon einmal), ist aus meiner Sicht ehrlicherweise nicht verwunderlich. Würden wir alle im echten Leben selber vermutlich auch so machen und der Vorwurf muss hier in eine andere Richtung gehen - aber dafür Baumi jetzt einen Vorwurf zu machen ist ehrlicherweise aus meiner Sicht a bissl realitätsfremd. Eine vorzeitige (einseitige) Vertragsauflösung kostet Geld...ist in jedem Business so...ich denke, dass werden die neuen Sponsoren aber gerne übernehmen :P

    Ich denke Phil als HeadCoach könnte man eine Chance geben - ist ja wie bei den Cracks selbst: du wirst es nie schaffen können in Ö, wenn du nicht mal eine Chance bekommst. Ich würde das OK finden, passend auch zum "Neuanfang" mit einer BW-Ikone und hätte auch entsprechend Geduld was Ergebnisse betrifft...

    Allgemein wird es wichtig sein wieder Vertrauen zu generieren und positiv, offen und ehrlich mit uns Fans umzugehen...dann müssen die Ergebnisse nicht zwangsläufig sofort perfekt sein. Das war vor Corona und dem ganzen Drama sicher anders... jetzt haben wir in den nächsten Monaten sicher andere Parameter als Siegesserien (was ist das nochmal ?!), um uns an dem geilsten Sport der Welt zu erfreuen!

    Ich bin jetzt mal gespannt auf die nächsten Infos und Entscheidungen...einen Tipp an den neuen GM hätt ich aber schon: eventuell sollte man sich die Torhüterposition mal genauer ansehen :!:

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 21. Januar 2022 um 17:20
    • #2.864

    Zurück zur ironischen Seite: PF war dämlich genug Baumi einen 4 (!) Jahresvertrag zu geben und der ist vermutlich einer der ganz wenigen der es schaffen könnte, zwei mal beim selben Arbeitgeber seinen Vertrag "auszusitzen".

    Baumi mach ich da keinen Vorwurf. Peter Freunschlag schon, dessen Mismanagement und fehlendes Verständnis für so ziemlich eh alles uns auch noch ein Jahr nach seinem Abgang heimsucht.

  • Der Neue
    Nachwuchs
    • 21. Januar 2022 um 17:28
    • #2.865

    absolut richtig! Da merkt man, dass doch mehrere vernünftige Menschen bei solchen "Details" mitreden sollten. Unterm Strich können wir vermutlich froh sein, dass es "nur" ein 4-Jahresvertrag ist...aus meiner persönlichen Sicht auch völlig praxisfern bei einem Newcomer im Job. Da gibt's doch maximal einen Jahresvertrag mit Option auf Verlängerung bzw. automatischer Verlängerung bei Erreichung von gewissen Zielen / Kriterien...aber was weiß ich schon :kaffee:

    ist jetzt auch egal (weil's eh so ist wie es ist) ... das finanzielle wird geregelt sein (wie auch immer) ... und somit bleibt nur der Blick in die (positive) Zukunft!

  • PEPSImax
    NHL
    • 21. Januar 2022 um 18:22
    • #2.866

    Wird jetzt ganz spannend werden, wie es mit euch weiter geht: können die Black Wings sich mit den Fans vesöhnen und somit den gewohnten Stellenwert in der Linz Sportwelt zurückgewinnen, werden jetzt neue/alte Sponsoren wieder gewonnen und geht es endlich wieder aufwärts mit dem Linzer Eishockey. Und ganz wichtig, bleibt Julian Huber Black Wings Fan.😉

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 21. Januar 2022 um 18:44
    • #2.867
    Zitat von Tubbs_28

    Wenn quasi alles über Nacht zusammenfällt, du nirgends anknüpfen kannst, keine geordnete Übergabe stattfindet, quasi bei null anfängst, keiner mehr da ist, der Verein finanziell strauchelt,

    die Welt in einer Pandemie feststeckt —> ist es da fair an CP und seinen Möglickeiten gemessen zu werden?

    Gut da muss man etwas differenzieren. Ja du hast Recht das Pandemie-Thema war ein eiskalter Schlag für alle, jedoch war es eigentlich für ihn nur passiv relevant, da die Saison sowieso abgebrochen wurde im März und bis September sowieso nicht gespielt wurde. Faktor Unsicherheit lass ich mal für ihn sprechen.

    Was aber nicht geht, wo auch der Hr. Baumgartner gemessen wurde von vielen, waren seine Aussagen was er großspurig auf Sky und in diversen Medien von sich gegeben hat. Hier war sowieso alles schlecht und jeder Erfolg ist eigentlich ein Misserfolg gewesen.

    Das war der eigene Benchmark von ihm, dass er viel besser ist sowie hat der gute PF auch die berühmten Sätze gebracht, was wir eh alle kennen.

    Auf Fairness zu pochen sehr sehr schwierig, besonders wenn man selbst keine Gelegenheit ausgelassen hat, jedem ins Gesicht zu drücken das man sowieso keine Ahnung hat und die Eishockeyfanideoten sowieso ihr Maul halten sobald sie ein bisschen Eishockey sehen.

    So böse wie das klingt er hat sichs selbst gemacht, da hat ihn keiner sonst gedrängt dazu, weil Bescheidenheit gabs nicht bei ihm.


    Zitat von Tubbs_28

    Objektiv betrachtet ist es leicht alles pauschal als schlecht hinzustellen und vorher war alles so super.

    Ich finde es echt charakterlos sich jetzt an seinem Scheitern zu ergötzen.

    Ich persönlich wünsche GB alles Gute für seine Zukunft und stemple ihn nicht als alleinigen Schuldigen und Sündenbock ab.

    Du siehst das große Ganze nicht. Es geht weniger darum das er gescheitert ist sondern, dass er mehr oder weniger die Rechnung für respektloses Verhalten bekommen hat, sowie die Gerechtigkeit dass man hinter einer großen Klappe auch Taten stehen müssen. Da sind wir wieder bei Bescheidenheit, was der GB einfach nicht hat. Zu Gute halten muss man ihn er war sich für keine Arbeit zu nieder und hat angepackt, jedoch immer wieder im Subton das er sowieso immer alles besser oder gleich kann.

    Zitat von Tubbs_28

    Die, die nichts besseres können als überall Lachsmileys im Netz unter GB Beiträgen zu verteilen, sollen den eigenen Charakter mal hinterfragen.

    Gebe ich dir schon in einer Art und Weise recht, unsere Gesellschaft ist gedrillt das ein Scheitern nicht erlaubt ist so das man schnell eine Ungunst auf sich zieht. Nur wie schon oben erwähnt, der Baumgartner hat einfach zu viel das Spiel "Die Geister die ich rief" gespielt, darum findet auch kaum jemand Worte wo man positive Ergebnisse hervorgehoben werden.

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 21. Januar 2022 um 18:50
    • #2.868
    Zitat von Lempi

    Spielerwohnungen sind soweit ich das mitbekommen hab keine mehr von PF.

    Ich habe gerade erfahren dass sie noch im Dompark wohnen :/

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 21. Januar 2022 um 19:00
    • #2.869

    Peter Nader Interview mit Ringhockey

    Ein kleines Gespräch vom Präsidenten über den GM, Headcoach und Kader Planung👍🏻

    Summanen darf aber absolut keine Überlegung sein, aber das werden Sie ja einsehen!?

    Noch die paar Spiele zu Ende bringen und dann Tschüss Raimo 👋

  • Nummer 58
    4020
    • 21. Januar 2022 um 19:06
    • #2.870

    Nettes Gespräch, aber halt nichtssagend, da wollte halt ringhockey was präsentieren.

  • Nummer 58
    4020
    • 21. Januar 2022 um 19:12
    • #2.871
    Zitat von Brad20

    Summanen darf aber absolut keine Überlegung sein, aber das werden Sie ja einsehen!?

    Noch die paar Spiele zu Ende bringen und dann Tschüss Raimo 👋

    Wenn es für einen Coach Erfolgskriterien gibt, kann er eigentlich nicht bleiben.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 21. Januar 2022 um 19:22
    • #2.872
    Zitat von Nummer 58

    Wenn es für einen Coach Erfolgskriterien gibt, kann er eigentlich nicht bleiben.

    Wobei halt bis zu einem gewissen Grad auch beachtet werden kann,

    hätte überhaupt noch irgendein Trainer mehr aus dieser Mannschaft in der Situation herausholen können.

    Für mich gehört er aber trotzdem weg,

    unteranderem wegen seiner wenig glorreichen kursierenden Geschichten möchte ich den nicht in Linz haben.

  • Ragnar_HG
    Nationalliga
    • 22. Januar 2022 um 14:40
    • #2.873

    Aber wenn der Baumi den 4 Jahresvertrag im der Ära PF bekommen hat, dann wird sich der PF jetzt eins lachen... Auch so kann man seinen "Herzensverein" schädigen ;)

    Ab jetzt geht's nach vorne, auf geht's Linza :thumbup: :thumbup:

    :prost:

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 22. Januar 2022 um 18:28
    • #2.874

    Kann bitte jemand den Artikel von gestern "Alle ziehen an einem Strang, jeder will es" hier einstellen!?

    Und vlt auch den Blog "Nährboden für etwas Neues".

    Danke!!!

  • fishstick
    Steel Wings
    • 22. Januar 2022 um 19:00
    • #2.875

    Brad20 hier mal der 2. Der lange ist mir zu mühsam am Handy

    Zitat

    Mehr als eineinhalb Jahre war Gregor Baugmartner als Manager für die Geschicke der Black Wings verantwortlich. Sein Abgang ist das Resultat einiger missglückter Entscheidungen. Ein Rückblick:

    Es war mutig, dass der gebürtige Steirer nach seinem Antritt im Frühjahr 2020 von einem Stufenplan für die Black Wings gesprochen hat, mit dem er die Linzer langfristig zu einer europäischen Top-Adresse machen wollte. Vermutlich würden diese Sätze heute nicht mehr über seine Lippen kommen.

    Denn die vom Coronavirus und einem tiefgründigen Eishockeystreit gebeutelten Black Wings hatten finanziell nur wenig Spielraum und lagen in der Ungunst vieler Anhänger und Helfer. Mit dem EHV Linz gab es einen konkurrierenden Verein und auch die Jugendabteilungen machten sich selbständig. Statt nur für den sportlichen Bereich zuständig zu sein (wie es ursprünglich geplant war, an der Seite von Christian Perthaler) avancierte der Wahl-Gallneukirchner zum Mädchen für alles. Spielern und Trainern beim Übersiedeln helfen? Verträge aushandeln? Sponsoren-Deals einfädeln? Die Mitarbeiter führen? Die Anfragen der Presse beantworten? Spieltage unter Corona-Bedingungen abhalten? - Die Antwort hieß meist Gregor Baumgartner. Das Arbeitspensum von "Baumi" war insgesamt vermutlich größer, als jenes seines Vorgängers. Er musste vielmehr für etliche Dinge Kritik einstecken, die außerhalb seiner Kontrolle lagen.

    Und trotzdem kommt der Abschied zwar vom Zeitpunkt her überraschend, aber nicht gänzlich unerwartet. Denn sportlich - und das ist nun einmal das Hauptgeschäft der Black Wings - blieb man eineinhalb Saisonen lang doch deutlich unter den Erwartungen. Während man in der Vorsaison noch das enge finanzielle Korsett als Ausrede gelten lassen hätte können, hatte Baumgartner vor der aktuellen Saison ausreichend Zeit und auch ein konkurrenzfähiges Budget zur Verfügung. Zwar steckt - wie auch von einigen Experten bestätigt - deutlich mehr als der letzte Platz in der Mannschaft, irgendwie hat man es aber geschafft, an den Gabelungen stets den falschen Weg einzuschlagen. Die Trennung von einem Manager, der zweimal in Folge die Playoffs verpasst, ist Teil des Geschäfts, auf das sich Baumgartner eingelassen hat. Er hat die hohen Erwartungen, die in ihn gesetzt wurden und die er sich nicht zuletzt selbst auferlegt hat, nicht erfüllen können.

    Viele Fans sehen sich in der Trennung von Baumgartner bestätigt. Ein Allheilmittel gegen sportliche und wirtschaftliche Niederlagen ist das Scheitern von Baumgartner aber nicht, sondern lediglich der Nährboden für etwas Neues, das nun in Linz entstehen kann.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™