naja, die Spieler müssen aber nicht zustimmen, arbeitsrechtlich haben sie alle Trümpfe in der Hand. Und wenn sie sich mit der Aussicht, dann halt keinen Folgevertrag (bei den BW) mehr zu bekommen, doch dafür entscheiden, den geänderten Vertrag zu akzeptieren, dann ist es halt so.

Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022
-
-
naja, die Spieler müssen aber nicht zustimmen, arbeitsrechtlich haben sie alle Trümpfe in der Hand. Und wenn sie sich mit der Aussicht, dann halt keinen Folgevertrag (bei den BW) mehr zu bekommen, doch dafür entscheiden, den geänderten Vertrag zu akzeptieren, dann ist es halt so.
Das mag schon stimmen, wie gesagt, in Bezug auf zukünftige Verhandlungen würde das für die aussendarstellung katastrophale folgen haben. Ich hoffe ernsthaft, dass das wirklich nur ein Gerücht bleibt.
-
Da gebe ich Dir vollkommen recht, die außendarstellung wäre eine Katastrophe, ich wollte nur betonen, dass niemand gezwungen werden kann, einer Änderung im Vertrag zuzustimmen.
Ich muss aber auch sagen, sollte an dem Gerücht was dran sein, und solltees wirklich Kristler betreffen, könnte ich den Verein sogar verstehen (wegen den Verletzungen, ähnlich wie bei VIC und Rotter - wobei er natürlichkeinen Vertragmehr hatte). Hab jetzt keine Ahnung wie lange der Vertrag noch läuft, aber wenn der alte Vertrag zB bis Saisonende läuft, das Abgebot vom Verein wäre 2 Jahre eben mit Leistungskomponente, könnte es für den Spieler interessant sein. Versuchen kann der Verein es ja, die Entscheidung liegt beim Spieler.
-
Da bekommt doch Naders Sager: "Ich möchte einen österreichischen Stamm an Spielern aufbauen, der sein letztes Hemd für die Black Wings gibt" eine ganz neue Bedeutung. Schauderliche Vorstellung wenn sich diese Gerüchte bewahrheiten und schwerst fahrlässig langfristig betrachtet. Traurig aber, dass ich tatsächlich glaube, die könnten das versuchen. Michi Schiechl Try-Out lässt grüßen
-
Langfristig wäre mein Wunsch wenn sich eine neue Mannschaft aus einem Linzer Stamm aus Haudum, kirschläger und Gaffa bilden würde.
In der jetzigen Konstellation halt undenkbar - die werden sich hüten…
Sehr schade
-
-
Das Management will in bestehende Verträge eingreifen und einen Teil der Fixgage nur auszahlen, wenn gewisse Ziele erreicht werden.
Na da muss es sauber mau ausschauen im Börserl, wenn man solche Aktionen andenkt.
Wenn man davon absieht, dass das rechtlich ohnehin nicht möglich ist bei laufenden Verträgen, zeigt schon ein dahingehender Versuch auf, wie erschreckend das Maß an fehlender Seriosität in Linz mittlerweile ist.
Als würde das ganze Chaos im Vorstand und das Abdriften in die sportliche Bedeutungslosigkeit nicht reichen, wird man in Zukunft nur noch schwer Spieler finden, die sich auf ein Engagement bei einem derart desolat geführten Klub einlassen.
-
Du solltest den VSV von deiner Ignoreliste streichen...auch wenns schwer fällt
-
Bin gespannt ob Sie das wirklich durchziehen 😏
Das man mit Kristler und Brucker nicht glücklich ist, verstehe ich, aber mit wem ist man das heuer schon 🤷🏻♂️
Ich würde denn Fokus auf die kommende Saison legen und heuer nix mehr tun, wozu auch.
Man muss auch erst einmal was besseres für die Beiden finden, am österreichischen Sektor (für die kommende Saison).
-
Ich denke die Tatsache das Verträge einzuhalten sind sollte gerade der jetzige GM aus eigener Erfahrung wissen....
Aus Spielersicht sehe ich das Aussitzen eines Vertrags als auch die Haltung, bei laufendem Vertrag keine schlechteren Konditionen zu akzeptieren, als völlig logisch an. Zumindest so lange es keine bessere Alternative gibt.
-
Okay. lt OÖN dürfte es sich um Brucker handeln der "ungeliebt" ist und vom Trainer aufs Abstellgleis gestellt wird...
Mit einer mutmaßlichen Verletzung ist die Nichtnominierung in den jüngsten beiden Matches nicht zu begründen. "Ich bin fit, habe keine Wehwehchen. Ich bin einfach aktuell nicht im Kader. Erklärungen dafür hab ich aber auch nicht wirklich bekommen", sagt Brucker...
-
-
So unterschiedlich können die Meinungen sein, Tom Rowe hat Brucker immer als einen Spieler gelobt, der eine extreme Spielintelligenz besitzt, Summanen ist darauf anscheinend nicht angewiesen.
-
So unterschiedlich können die Meinungen sein, Tom Rowe hat Brucker immer als einen Spieler gelobt, der eine extreme Spielintelligenz besitzt, Summanen ist darauf anscheinend nicht angewiesen.
stimme dir zu, dass Brucker generell für eine gewisse Spielintelligenz gelobt wurde. vlt gibt es diszipliäre Sachen
nur wo liest du in diesem Artikel heraus, dass Summanen ihm selbige abspricht?. gibts hie einen ausführlicheren Artikel.? wurde er vom Trainer oder vom GM rausgenommen?
wenn betrifft jetzt dann die Causa "Vertragsbruch" ?
-
nur wo liest du in diesem Artikel heraus, dass Summanen ihm selbige abspricht?. gibts hie einen ausführlicheren Artikel.? wurde er vom Trainer oder vom GM rausgenommen?
naja absprechen tut er ihm DAS nicht aber... "Ein anderer Linzer Spieler steht beim finnischen Cheftrainer gerade nicht besonders hoch im Kurs."
Würdest du es dem GM zutrauen, dass ER Spieler aus dem Kader nimmt und das nicht der Coach entscheidet!?
-
Ganz ehrlich, Spieler zu benchen gehört im Sport in gewisser Weise dazu, aber nicht mit dem Spieler zu reden, warum dem so ist bzw. Was man sich von ihm erwartet, zeugt von ganz mieser Führungsqualität.
-
Ganz ehrlich, Spieler zu benchen gehört im Sport in gewisser Weise dazu, aber nicht mit dem Spieler zu reden, warum dem so ist bzw. Was man sich von ihm erwartet, zeugt von ganz mieser Führungsqualität.
Siehst Du momentan Führungsqualitäten? Ich nicht. Wenn Sie wenigstens improvisieren könnten, aber auch bei dem haperts.
-
-
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und eine besinnliche Weihnachtszeit mit euren Lieben. Liebe Grüße
-
Frohe Weihnachten!
-
Eine Frage warum hängt PH.Lukas Jersey nicht mehr unterm Hallendach?
-
Eine Frage warum hängt PH.Lukas Jersey nicht mehr unterm Hallendach?
Perthaler wird auch nicht hängen sicherlich.... War nicht mehr in der Halle, weil das recht wenig von Hockey gerade hat was in Linz so gespielt wird.
-
War vermutlich zu kritisch. Ha ha…
-
-
Hängen alle auch Perthaler nur PH Lukas nicht.
-
Die Richtung stimmt. Es handelt sich nur um kleine Abstimmungsfehler. Nur noch 7 Jahre und alles wird gut. Ich freue mich auf diese Zeit.
-
die Halle gehört der Linz AG, ohne Stadt geht sowieso wenig;
Die Stadt ist bei keinem Sportverein in den Gremien oder Aufsichtsräten vertreten. Z.B. ist Luger ein BlauWeiß Anhänger, hat aber keine Funktion im Verein. Politik sollte sich da raushalten.
-
Solange Nader das Sagen hat geht nichts weiter. Mich interessiert es mittlerweile auch nicht mehr.
-
Es werden wohl noch ein paar Siege eingefahren, doch das sind dann Eintagsfliegen. Im Großen und Ganzen kann man das mittlere PO niemals erreichen. Is auch besser so, weil die Spieler können einem leid tun, was diese Kapazunder an der Vereinsspitze in den letzten 2 Jahren so verbrochen haben. Ich schätze Nader wird sich mangels Finanzierbarkeit für die nächste Saison überlegen, ob er weiterhin Präsident sein will. Es kann nur mehr mit einer neuen Führung aufwärts gehen.
Nachdem Steinbach ja noch zumindest eine Saison Geld verbrennt,
kann ich mir gut vorstellen das man noch so eine Saison dahinvegetiert.
Quasi um sicherzugehen das man auch wirklich alles ruiniert hat.
Nader hat seine Kanzlei aufgegeben und wird sich Vollzeit auf die Wings konzentrieren. Der wird das wohl oder übel länger versuchen wollen. Für mich ist halt die Frage, ob ihm die Sponsoren eine bitter benötigte Lernkurve finanzieren, oder nach weiteren fatalen Entscheidungen und einer mittlerweile schwierig zu brechenden Abwärtsspirale sprichwörtlich WO geben. Wenn zB Steinbach aussteigt wird's halt sehr bald mal Finster werden. Für mich steht und fällt vieles wie der Verein nun nach dieser zweiten Katastrophe von einer Saison Strukturell aufgestellt werden wird und ob er einen guten GM findet. Noch so ein Debakel werden die Black Wings wohl nicht mehr überleben. Vom vormaligen Spirit mal ganz zu schweigen...
weil's ja eigentlich hierher gehört und nicht in den Spieltag.
Für mich persönlich eigentlich schwer vorstellbar ein Einstieg von KeKelit & Liwest neben Steinbach unter der Führung von Nader.
Meiner Meinung nach ist und sollte hier der Managerposten nicht der einzige Knackpunkt sein.
Was ich mir hingegen gut vorstellen kann,
dass noch weitere eigentlich bisher treue Sponsoren wie Auto Eder zum Beispiel
(wenn ich da an das Interview nach der Präsentation zurückdenke)
auch noch die Reißleine ziehen und
nicht mehr Teil dieses Vereinvehikels sein möchten.
Und "Spirit" - aktuell bleibt sogar ein guter Teil vom "Eventpublikum" der Halle fern.
Mit 880 werden wohl die Dauerkarten angegeben sein und von denen verlaufen sich auch nur mehr circa 500-600 versehentlich in die Halle wenn's denn stimmt.
Für den Standort erstmal katastrophal,
aber womöglich hätte noch so eine Saison etwas reinigendes.
Wäre "schön" wenn man dann endlich den Tiefpunkt erreicht hat und man von Grund auf beginnen kann etwas neues aufzubauen.
Für eine bessere Zukunft - für ein erfolgreiches Eishockeyteam aus Linz!
-
-