1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

  • Jabberwocky
  • 12. März 2021 um 05:42
  • Lempi
    Obmann
    • 9. Dezember 2021 um 10:54
    • #2.276
    Zitat von cappin0

    Der GM hat momentan wichtigeres zu tun, die Wohnung vom Trainer einrichten. Das muss man verstehen. Ich kann mich erinnern, dass dies früher von einer Frau ( M. Ecker? ) gemacht wurde. Der Präsident hätte schon längst reagieren müssen, und den GM Feuern. Ich persönlich würde Perthaler ( auch wenn einiges falsch gelaufen ist ) wieder zurück holen.

    Was ich nicht versteh', ist die Ansicht mancher: "Man muss dem Baumi hoch anrechnen, da er sich echt den Ar*ch auf reißt und alles selbst macht"...

    Das is doch nix Gutes. Das is Versagen des Managements. Man muss eben auch Delegieren und Leute finden können, denen man Aufgaben geben kann (auch wenn es offenbar nicht leicht ist jemanden zu finden, der gern mit ihm zusammenarbeitet).

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2021 um 10:55
    • #2.277

    Perthaler mittlerweile mit Handkuss zurückholen. Ich hab ja Hoffnung dass mit dem Einstieg von Liwest und Kekelit diverse Abmachungen zwecks Manager und Co einhergehen....

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2021 um 10:56
    • #2.278

    Ach jetzt ist euch Perthaler auf einmal wieder gut genug für den Posten des GM 🤔

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 9. Dezember 2021 um 11:01
    • #2.279
    Zitat von Bierbaron82

    Perthaler mittlerweile mit Handkuss zurückholen. Ich hab ja Hoffnung dass mit dem Einstieg von Liwest und Kekelit diverse Abmachungen zwecks Manager und Co einhergehen....

    Ich höre dies jetzt immer öfter. Sind dies jetzt nur Gerüchte oder ist da wirklich etwas dran? Für eine Info wäre ich dankbar - gerne auch per PM!

  • cappin0
    NHL
    • 9. Dezember 2021 um 11:12
    • #2.280
    Zitat von K-Markus1989

    Ach jetzt ist euch Perthaler auf einmal wieder gut genug für den Posten des GM 🤔

    Ich war nie ein Fan von Baumgartner, und werde auch kein Fan von Ihm werden. Und zu Perthaler hatte ich immer ein Gutes Verhältnis, egal ob als Spieler oder als Manager.

  • Spezza19
    NHL
    • 9. Dezember 2021 um 11:14
    • #2.281
    Zitat von Brad20

    Gibt ja noch immer einige die sich einreden, dass alles gut ist 🤦🏻‍♂️

    Es wird Zeit, das wieder Leute an die Spitze kommen die auch Ahnung haben von der Materie und nicht solche Witzfiguren die sich immer mehr zum Affen machen!!!

    Also ich wage zu bezweifeln, dass es Fans gibt, die mit der aktuellen Performance zufrieden sind. Das heißt aber nicht, dass man deswegen der Halle fern bleibt bzw. Kein Interesse an der Mannschaft mehr hat. Wie schon ein paarmal gesagt, als Fan, steht man zu seinem Verein, egal wie schei**e es gerade läuft. Schimpfen, sudern, kritisieren, demonstrieren, alles ok, trotzdem bleibt es mein Verein dem ich das Beste wünsche

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2021 um 11:17
    • #2.282
    Zitat von Spezza19

    Also ich wage zu bezweifeln, dass es Fans gibt, die mit der aktuellen Performance zufrieden sind. Das heißt aber nicht, dass man deswegen der Halle fern bleibt bzw. Kein Interesse an der Mannschaft mehr hat. Wie schon ein paarmal gesagt, als Fan, steht man zu seinem Verein, egal wie schei**e es gerade läuft. Schimpfen, sudern, kritisieren, demonstrieren, alles ok, trotzdem bleibt es mein Verein dem ich das Beste wünsche

    Aber vllt verstehen die Personen in der Vereinsführung es nur auf diese Art und Weise.

    Die werden sich denken die Leute kommen trotzdem in die Halle, also machen wir ja was richtig :kaffee:

  • Spezza19
    NHL
    • 9. Dezember 2021 um 11:54
    • #2.283

    Dann haben wir eine differenzierte Ansicht zum Dasein eines Fans. Es bringt mmn mehr, mit Bannern, mit angekündigten Streiks (sei es, 1 Drittel ohne support, spiele auslassen, etc) oder dergleichen seinen Unmut kund zu tun, als einfach der Halle fern zu bleiben und sich jeder Niederlage zu erfreuen.

    Von mir aus, auch als Organisation keine DK zu kaufen, aber NIE würde ich meinem Verein den Rücken zu kehren. Das geht (für mich!!) Einfach gar nicht.

  • starting six
    NHL
    • 9. Dezember 2021 um 11:59
    • #2.284
    Zitat von Spezza19

    Also ich wage zu bezweifeln, dass es Fans gibt, die mit der aktuellen Performance zufrieden sind. Das heißt aber nicht, dass man deswegen der Halle fern bleibt bzw. Kein Interesse an der Mannschaft mehr hat. Wie schon ein paarmal gesagt, als Fan, steht man zu seinem Verein, egal wie schei**e es gerade läuft. Schimpfen, sudern, kritisieren, demonstrieren, alles ok, trotzdem bleibt es mein Verein dem ich das Beste wünsche

    danke eines der besten Posting in dieser Causa .

    chapeau

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2021 um 12:22
    • #2.285
    Zitat von K-Markus1989

    Ach jetzt ist euch Perthaler auf einmal wieder gut genug für den Posten des GM 🤔

    Ja, stell dir vor man kann seine Meinung auch mal ändern und einsehen, dass man falsch gelegen hat :prost:

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2021 um 12:23
    • #2.286

    Spezza19

    Und du glaubst irgendwem im Verein juckt so ein Banner wo irgendwas oben steht?

    Du hast für den Eintritt bezahlt. Genau das sehen die , und glauben sie können eh brav so weiter machen.

    Nur weil man nicht in die Halle geht bedeutet das nicht das einem der Verein nicht mehr am Herzen liegt.

    Kenne da sehr viele dennen der Verein am Herzen liegt, sie das ganze aber so nicht unterstützen wollen. Und da rede ich von Leuten die teilweise schon 20 Jahre ne DK hatten. Die jedes Heimspiel gesehen haben und Auswärts mindestens die hälfte der Spiele gesehen haben und die Jungs supportet haben.

  • Avalanche19
    Hobbyliga
    • 9. Dezember 2021 um 12:27
    • #2.287
    Zitat von K-Markus1989

    Spezza19


    Nur weil man nicht in die Halle geht bedeutet das nicht das einem der Verein nicht mehr am Herzen liegt.

    this exactly.

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Dezember 2021 um 13:02
    • #2.288

    Für mich ist da das Problem, dass dieser Verein nichts mehr, aber auch absolut nichts mehr, mit den alten Black wings zu tun hat. Darum tue ich mir schwer hinter dem Verein zu stehen, nur weil der zufällig (oder absichtlich) so ähnlich heißt wie der alte. Aber das wurde eh schon oft genug durchgekaut. Just my 2 cent.

  • Spezza19
    NHL
    • 9. Dezember 2021 um 13:05
    • #2.289
    Zitat von K-Markus1989

    Spezza19

    Und du glaubst irgendwem im Verein juckt so ein Banner wo irgendwas oben steht?

    Du hast für den Eintritt bezahlt. Genau das sehen die , und glauben sie können eh brav so weiter machen.

    Nur weil man nicht in die Halle geht bedeutet das nicht das einem der Verein nicht mehr am Herzen liegt.

    Kenne da sehr viele dennen der Verein am Herzen liegt, sie das ganze aber so nicht unterstützen wollen. Und da rede ich von Leuten die teilweise schon 20 Jahre ne DK hatten. Die jedes Heimspiel gesehen haben und Auswärts mindestens die hälfte der Spiele gesehen haben und die Jungs supportet haben.

    OK, und wie hilft es dem verein wenn alles den Bach runter geht, keine Fans kommen und damit kein Interesse da ist? Meinst das die Firmen für ein Sponsoring da stehen und um ein Engagement betteln, weil es doch 500 Leute gibt, die gerne Eishockey sehen würden?

    Wie so oft im Leben, in schlechten Zeiten erkennt man die wahren "Freunde"..

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2021 um 13:16
    • #2.290

    Natürlich ist es nicht gut für den Verein das streite ich ja nicht ab.

    Und trotzdem können solche Aktionen auch sinnvoll sein. Vllt denken dann gewisse Personen im Verein mal nach ob sie nicht das Problem sind warum die Leute der Halle fern bleiben

    (auch wenn ich es bezweifle).

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Dezember 2021 um 13:24
    • #2.291
    Zitat von Spezza19

    OK, und wie hilft es dem verein wenn alles den Bach runter geht, keine Fans kommen und damit kein Interesse da ist? Meinst das die Firmen für ein Sponsoring da stehen und um ein Engagement betteln, weil es doch 500 Leute gibt, die gerne Eishockey sehen würden?

    Wie so oft im Leben, in schlechten Zeiten erkennt man die wahren "Freunde"..

    Je früher es den Bach runtergeht, umso früher kommt es zu einem Neustart mit hoffentlich fähigerem Personal. Es muss krachen um wieder gutes Eishockey in Linz zu sehen.

  • Spezza19
    NHL
    • 9. Dezember 2021 um 14:32
    • #2.292
    Zitat von Spengler

    Je früher es den Bach runtergeht, umso früher kommt es zu einem Neustart mit hoffentlich fähigerem Personal. Es muss krachen um wieder gutes Eishockey in Linz zu sehen.

    Ich wäre sehr vorsichtig mit meinen Wünschen. Ich verstehe was du meinst, kann sich aber ganz schnell dahin Entwickeln, dass das "Produkt" Eishockey so schnell keiner aufgreifen will, weil man sich da nur die Finger verbrennen kann. Ich glaube es ist einfacher einen Verein weiter zu betreiben als alles neu aufzustellen. Es ist hier viel zu Bruch gegangen, das heißt nicht, dass die Leute sofort wieder da sind, wenn es einen neuen Verein gibt. (Vor allem nicht, wenn der nicht sofort oben mitspielt). Wir haben auch dbzgl in Linz einen Fußballverein, der als Beispiel dienen kann, diesmal halt der andere (blau weiß)...

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Dezember 2021 um 14:47
    • #2.293
    Zitat von Spezza19

    Ich wäre sehr vorsichtig mit meinen Wünschen. Ich verstehe was du meinst, kann sich aber ganz schnell dahin Entwickeln, dass das "Produkt" Eishockey so schnell keiner aufgreifen will, weil man sich da nur die Finger verbrennen kann. Ich glaube es ist einfacher einen Verein weiter zu betreiben als alles neu aufzustellen. Es ist hier viel zu Bruch gegangen, das heißt nicht, dass die Leute sofort wieder da sind, wenn es einen neuen Verein gibt. (Vor allem nicht, wenn der nicht sofort oben mitspielt). Wir haben auch dbzgl in Linz einen Fußballverein, der als Beispiel dienen kann, diesmal halt der andere (blau weiß)...

    Ich denke eher, dass es leichter ist neu anzufangen, als dieses Gewurschtel wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Würde eventuell über die Steelwings funktionieren, da wäre dann auch gleich der Nachwuchs mit der Akademie als Unterbau dabei. Natürlich müssten sich die richtigen Leute finden

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 9. Dezember 2021 um 15:24
    • #2.294
    Zitat von Spezza19

    Ich wäre sehr vorsichtig mit meinen Wünschen. Ich verstehe was du meinst, kann sich aber ganz schnell dahin Entwickeln, dass das "Produkt" Eishockey so schnell keiner aufgreifen will, weil man sich da nur die Finger verbrennen kann. Ich glaube es ist einfacher einen Verein weiter zu betreiben als alles neu aufzustellen. Es ist hier viel zu Bruch gegangen, das heißt nicht, dass die Leute sofort wieder da sind, wenn es einen neuen Verein gibt. (Vor allem nicht, wenn der nicht sofort oben mitspielt). Wir haben auch dbzgl in Linz einen Fußballverein, der als Beispiel dienen kann, diesmal halt der andere (blau weiß)...

    Man hat gesehen was durch gute Arbeit möglich ist. Und die Fans, die "Eingefleischten", lechzen nach einem guten Produkt, sind aber grantig und gehen nicht hin weil unverstanden, unrespektiert und mieses Produkt. Der Markt ist da, und solang der da ist, wirst' immer jemanden finden, der sofort was machen möchte. Meiner Meinung nach ist's viel gefährlicher, mit dem selben Management jahrelang weiterhin im Tabellenkeller zu wurschteln, weil das zerstört nachhaltig massiv Interesse - und da mein ich wirklich die Stammkundschaft. Ein solches Interesse, ein solches Stammpublikum, wieder aufzubauen, ist um ein Vielfaches schwieriger, dauert Jahrzehnt(e) und braucht einen Verein/Strukturen, mit dem es sich identifizieren kann. Wenn's natürlich darum geht als Präsi (PF) irgendwelche andere Projekte mit Sponsorgelder abzufinanzieren, dann ist ein kritikfähiger, gut geführter Verein natürlich kontraproduktiv. Ob Nader als Nachfolger der richtige Mann ist wird sich zeigen, nach der Geschichte mit Umi/Summanen, bin ich da auch skeptisch. Dem Verein wünsch ich natürlich keinen Untergang, aber ich glaub schon, dass es unter Baumi/Nader derzeit in eine gefährliche Richtung geht. Es braucht eine Veränderung, und das muss realerweise am Ende der Saison zuerst mal der GM sein. Wenn sich dann noch immer kein Erfolg einstellt, muss sich Nader auch selbst mal hinterfragen. Das Sentiment ist jedenfalls besorgniserregend. Soll doch jeder selbst entscheiden wo und wie er Kritik üben möchte. Ob man jetzt zuhause bleibt oder in der Halle ein Banner aufhängt. Passt imho alles. Schwerer Fehler wär nur, still jeden Blödsinn märtyrerhaft mitzugehen...

  • johann0676
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2021 um 15:44
    • #2.295

    FAKTEN CHECK MAI 2020

    gehen wir zurück in das Jahr 2017 , dort musste PF 4,5 mio Euro in Form von Immobilien an Dr. Richard abtreten um einer Zwangsexekution zu entgehen !!!


    Ihr findet den Artikel Exekution 19.09.2017 , Peter Freunschlag , Nachrichten .at Wirtschaftsraum ooe


    Seit dieser Zeit gibt es ein Sparprogramm bei den Black Wings , der Umbruch nach der Ära Daum wurde als Verjüngung nach Außen hin verkauft ,

    es wurden Spieler mit guten Verträgen gegangen ( Piche , Dorion ; Broda , Bobby , auch Inländer (Spannring , Oberkofler , Kirchschläger ; .....)

    Das Risiko mit den Neuen Spielern hat man Troy Ward umgehängt , er ist verantwortlich für die Auswahl ,....

    Mit dem Eintritt von Rowe hat man die Saison halbwegs beendet und noch einmal das Konzept mit mehr Einsatzzeiten für die Jungen forciert , was von Rowe mit Erfolg umgesetzt wurde ( siehe Gaffall , Kickert , Brucker zum Schluß) leider hat Stefan Freunschlag keine Eiszeit bekommen und Perthaler samt Rowe wurde gescholten , dass mit einer teuren Mannschaft zuwenig erreicht wurde ... , obwohl die Nachverpflichtungen ein Upgrading waren !!!

    In Wahrheit be kam PF immer größere finanzielle Probleme ( Nachzahlung der AKM Gebühren ca. 70. 000 Euro , )

    Da Perthaler diesen Weg nicht mehr mitgehen konnte und wollte wurde er von PF als der ultimative Sündenbock erkoren ,

    PF hat den Verein zwischenzeitlich zu einer ICH AG umgebaut

    Die Marketing Gmbh hält seine Frau zu 94 % , die Profisport gehört Ihm zu 100 % , wo ,ist der Bezug zum Verein ???

    Somit wandern alle Einnahmen ( Tickets , Sponsoring ; Gastro ; Fanshop ,.....da hinein , die Ausgaben werden von PF bestimmt und kontrolliert ,

    wohin , zu den Black Wings , anderswo ??? Kontrolle , nicht möglich !!!!!

    Wenn nun jemand behauptet , die Gründung des EVL war nicht notwendig , dann kann man das anhand dieser Fakten nie und nimmer verstehen

    Geschäftsmodell PF : Abgabenschonend , das Finanzamt sagt Abgaben verkürzend ( Strafwürdige Handlung ) neben denTickets und den Gastro Ständen wurde diese Modell auch beim Fanshop und bei einigen Mitarbeitern angewendet


    Nun hat er einen neuen GM welcher ehrenamtlich = billig arbeitet , einen Vize aus seinem Beteilungsreich aus dem Hut gezaubert und eine neue Philosophie samt sogenanntem Konzept präsentiert , welches eine goldene Zukunft verspricht ....

    FAZIT : PF benutzt die Black Wings als Vehikel um seine persönlichen Kalamitäten zu lösen

    FAKTEN CHECK DEZEMBER 2021

    Der ehemalige Vizepräsident ist zum Präsidenten mutiert , der GM ( arbeitet / fuhrwerkt ) mit überschaubarem Talent , Ergebnis ist bekannt ,

    es wurde versprochen , alte Sponsoren wieder in das Boot zu holen , wer setzt sich in ein sinkendes Schiff ??

    Die Ermittlungen gegen PF sind weiter am laufen ,

    Der EVL musste verhindert werden ,was auch mit dirty campaigning mit Hilfe der KRONE gelungen ist , , Verfahren gegen CP und einen Polizisten wurden angestrengt , bereits wieder eingestellt ....

    Sinn und Zweck : das Geschäftsmodell BW für PF am Leben zu erhalten !!!!!

    Welcher aufrechte Fan / Sponsor hat Interesse dran ????


  • Nummer 58
    4020
    • 9. Dezember 2021 um 16:50
    • #2.296

    Wenn ich dies in so geballter Form lese, dann ist meine zwischenzeitliche Stimmung, dem ganzen doch eine Chance zu geben, wieder gesunken. Aber kann es einen Ausweg geben ohne das Engagement von Fam. Egger und Co? Und wollen die überhaupt noch einmal?

  • Yato
    Hobbyliga
    • 9. Dezember 2021 um 17:16
    • #2.297

    Naja die Familie Egger, in Form von Ke Kelit, sponsoret ja heuer Eishockey nur halt die Zeller Eisbären in der Alps. Bin mir jetzt aber auch nicht sicher glaube sind sogar einer der Hauptsponsoren.

  • oneo
    NHL
    • 9. Dezember 2021 um 18:58
    • #2.298

    Liwest und Kekelit sollten sich in ihren Sponsorverträgen reinschreiben lassen: Nur mit Perthaler als Manager.

    Nur so kann Eishockey in Linz wieder salonfähig werden.

    Mit diesem Präsidium und Manager ist man am Ende der Saison pleite. :veryhappy:

  • silent revenger
    KHL
    • 9. Dezember 2021 um 21:02
    • #2.299
    Zitat von oneo

    Liwest und Kekelit sollten sich in ihren Sponsorverträgen reinschreiben lassen: Nur mit Perthaler als Manager.

    Nur so kann Eishockey in Linz wieder salonfähig werden.

    Mit diesem Präsidium und Manager ist man am Ende der Saison pleite. :veryhappy:

    Dieses mal könntest du einmal recht haben..

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. Dezember 2021 um 04:22
    • #2.300
    Zitat von Nummer 58

    Wenn ich dies in so geballter Form lese, dann ist meine zwischenzeitliche Stimmung, dem ganzen doch eine Chance zu geben, wieder gesunken. Aber kann es einen Ausweg geben ohne das Engagement von Fam. Egger und Co? Und wollen die überhaupt noch einmal?

    Ich denke auch mit Steinbach ist ein neues solides Fundament möglich.

    Aber es gehören halt viele viele mehr für die Sache begeistert,

    damit ist das aktuelle Management meiner Meinung nach aber völlig überfordert.

    Ich kann's irgendwie noch nicht ganz glauben

    das Liwest und KeKelit bei der aktuellen Vereinsführung einfach so einsteigen

    wo der Abgang ja sehr unschön war und

    die Akte Freunschlag P. für die Black Wings ja noch nicht geschlossen ist.

    Welche Ansprüche da neben den Namensrechten für einen Geschäftsführer noch aufrecht sind kann ich aber nicht beurteilen.

    Für mich ist ein kompletter Neuanfang bei Null unumgänglich.

    Man bräuchte halt auch Mal einen allseits unabhängigen Indikator wie groß der Schaden an der Marke / dem Verein Black Wings tatsächlich ist,

    ohne Schön- oder Schlechtreden.

    Wie groß ist die Reichweite der Marke und wie wird der Verein in Österreich aber auch in der Liga insgesamt ohne jegliche persönliche Vorbehalte wahrgenommen.

    Das müsste man meiner Meinung nach mal völlig objektiv abklären um zu sehen ob und was da noch zu retten ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (10. Dezember 2021 um 04:36)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™