1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

  • Jabberwocky
  • 12. März 2021 um 05:42
  • Jabberwocky
    NHL
    • 20. Oktober 2021 um 05:45
    • #1.701
    Zitat von oneo

    Muss er ja auch, denn wo sonst könnte er in Linz sein Geld verdienen. Aber es gibt eben einige, die ihn als GM nicht unbedingt sehen wollen. Zuviel Porzellan wurde von ihm zerbrochen, weil er PF hörig war. Und ob KEKELIT und LIWEST das auch so sehen, wenn sie als Sponsoren wieder aktiv werden, wird sich zeigen, wenn sie die Verträge unterschreiben. LIWEST wird sicher erpicht sein, wieder im Vereinsnamen aufzuscheinen, auch KEKELIT in sehbarer Größe auf den Trikots präsent zu sein.

    Bin schon neugierig, wie das in Zukunft ersichtlich sein wird. :kaffee:

    Für mich persönlich repräsentiert der Manager den Verein.

    Ich weiß nicht mehr wie oft ich

    (zu seiner Zeit bei sky, aber auch bereits davor)

    aus seinem Mund die Worte

    'Na, schaust da heit wieder die Niederlage an'

    und ähnlich abfällige Bemerkungen über den Verein

    gehört habe.

    Und genau so ein Charakter soll dann quasi als Kuckuksei meinen Herzensverein repräsentieren?

    Für mich geht so eine Farce leider nicht

    'Ein Leben lang'.

    Noch dazu wo mit den Steel Wings,

    den Umständen entsprechend,

    ja durchaus ansehnliches Hockey in Linz gespielt wird.

    Aber halt auch nur meine Einstellung dazu,

    Jeder wie er mag.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Oktober 2021 um 06:00
    • #1.702
    Zitat von Sour-Fox

    Dank der AlpsHL gibt es das liebgewonnene Hobby weiterhin für jeden Fan in und rund um Linz. Da brauch ich auf nichts verzichten.

    Ja eh. Die bombastische Stimmung bei den Spielen des Prügelknaben der AHL vor 100 Leuten, wo das Niveau zwischen den ganzen Farmteams völlig unterirdisch ist, ist sicher ein adäquater Ersatz für das, was den Linzer Standort 20 Jahre lang ausgemacht hat.

    Das ist so, wie wenn ich auf Spektakel mit tausenden Fans rund um Petersen, Dahm, Postma, Koch und Co. pfeifen würde und mir stattdessen mit 70 anderen Besuchern die AHL mit Hammerle, Sticha, Würschl, Vorauer und Co. geben würde. Und das wohlgemerkt, weil mich der Pilloni anzipft.

    Das kann wohl dauerhaft nur für Leute eine Option sein, die vorrangig wegen dem Saufen bzw. zum Kumpeltreff in die Eishalle gehen. Und für jene, die sich nach ihren hoch moralischen Verweigerungs-Gelübden nicht mehr zurückrudern getrauen, um nicht das Gesicht zu verlieren.

  • kuschel
    KHL
    • 20. Oktober 2021 um 06:59
    • #1.703
    Zitat von Brad20

    Die Verträge sind bereits unterschrieben 👍🏻

    Ich hoffe das Liwest die Poolboys im Namen wieder mal ablöst 🙏🏻

    Das man dann auch wieder mal ansehnlich im schönen petrolen Gewand aufläuft, weil dieses Orange Gehabe ist ja schrecklich 😬

    Glaubtst du ernsthaft das sich Steinbach während der Saison einfach so als Hauptsponsor ablösen lässt?

    Sollte das passieren ist der finanzielle Nutzen vom Liwest Einstieg wohl gleich Null!

    Zu den Aktionen:

    Finde ich schon gut etwas für Kinder und Familien zu machen, wäre durchaus noch ausbaufähig z.b. Beginnzeit mal um 16:00 Uhr da könnte ich meine kleinen auch mitnehmen!

    Wie gesagt der Ansatz gefällt mir gut, wurde doch früher eher darauf verzichtet da sowieso immer volles Haus herrschte!

  • Spezza19
    NHL
    • 20. Oktober 2021 um 07:35
    • #1.704
    Zitat von Tine

    Ja eh. Die bombastische Stimmung bei den Spielen des Prügelknaben der AHL vor 100 Leuten, wo das Niveau zwischen den ganzen Farmteams völlig unterirdisch ist, ist sicher ein adäquater Ersatz für das, was den Linzer Standort 20 Jahre lang ausgemacht hat.

    Das ist so, wie wenn ich auf Spektakel mit tausenden Fans rund um Petersen, Dahm, Postma, Koch und Co. pfeifen würde und mir stattdessen mit 70 anderen Besuchern die AHL mit Hammerle, Sticha, Würschl, Vorauer und Co. geben würde. Und das wohlgemerkt, weil mich der Pilloni anzipft.

    Das kann wohl dauerhaft nur für Leute eine Option sein, die vorrangig wegen dem Saufen bzw. zum Kumpeltreff in die Eishalle gehen. Und für jene, die sich nach ihren hoch moralischen Verweigerungs-Gelübden nicht mehr zurückrudern getrauen, um nicht das Gesicht zu verlieren.

    Ich find's grundsätzlich OK, wenn man sich für den Nachwuchs interessiert, spricht ja nix dagegen. Aber dem Herzens Verein dem Rücken zu kehren und dann bei jeder Gelegenheit davon zu sprechen, dass man da halt noch ehrliches Hockey sieht, ist einfach nur Polemik.

    Wie gesagt, für mich steht Fan von einer Mannschaft zu sein auch dafür in schlechten Zeiten zu meinen Farben zu stehen. Egal wer am Ruder sitzt. Es mag persönliche oder konzeptmäßige Differenzen geben, die darf man auch kundtun, aber das steht man durch. Es heißt ja immer, der Verein steht über allem. Gilt anscheinend nur für eine Seite...

  • Spengler
    Trottel
    • 20. Oktober 2021 um 07:36
    • #1.705
    Zitat von Spezza19

    Jeder soll zu dem Verein gehen wie er meint, aber bitte, bitte, bitte, nehmt einfach Ausdrücke wie "ein Leben lang", (sinngemäß:) "durch dick und dünn" bzgl. eurer Vereinstreue nie wieder in den Mund.

    Das habe ich damals, als ich noch gerne in die Halle ging schon bescheuert gefunden. Man kann nie sagen, was einmal wird, also "ein Leben lang hats bei mir nie gegeben. Kannte einen, der hat sich das BW Logo tätowieren lassen, hab mich damals gefragt, was der macht, wenn er mal kein Fan des Vereins mehr ist (kann ja alles mögliche passieren), hab ich einfach nicht verstanden.

  • Spezza19
    NHL
    • 20. Oktober 2021 um 07:38
    • #1.706
    Zitat von Spengler

    Das habe ich damals, als ich noch gerne in die Halle ging schon bescheuert gefunden. Man kann nie sagen, was einmal wird, also "ein Leben lang hats bei mir nie gegeben. Kannte einen, der hat sich das BW Logo tätowieren lassen, hab mich damals gefragt, was der macht, wenn er mal kein Fan des Vereins mehr ist (kann ja alles mögliche passieren), hab ich einfach nicht verstanden.

    Genau von solchen Leuten Red ich ja. OK, man muss jetzt nicht zwangsläufig ein Tattoo der Wings haben, aber grundsätzlich läuft's auf das hinaus...

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 20. Oktober 2021 um 07:56
    • #1.707
    Zitat von Tine

    Ich hoffe einfach nur, dass in Linz wieder eine stabile Top-4 Mannschaft entsteht, die bei Heimspielen in Klagenfurt für ein gut besuchtes Topspiel sorgt, die daheim wieder vor vielen Fans spielt und somit dem zuletzt traurigen Trend des Dahinsiechens (Villach, Graz, Wien) der österreichischen Traditionsstandorte leo entgegen wirkt.

    Mein lieber Tine, ein bisschen runter vom hohen Ross. Wenn du schon Wien und Villach nennst, dann bitte auch deinen Verein. Wien liegt nämlich im Zuschauerschnitt noch immer vor euch und Villach hat 500 weniger als ihr und als Kleinstadt noch immer 1000 mehr als Graz. Vom Dahinsiechen ist der VSV weit entfernt. Der generelle Zuschauerrückgang ist natürlich eine Folge von bekannten Umständen. Für Vereine, die sich noch dazu in einer, nennen wir es so, Selbstfindungsphase a la Linz, oder spielerischen Krise wie Graz befinden, ist die derzeitige Pandemiesituation im Hinblick auf die Zuschauermobilisierung logischerweise überschaubar. Linz hat ein eishockeybegeistertes Publikum und ich bin mir sicher, dass, wenn nun langsam Ruhe einkehrt, sich auch die Erfolge und dadurch bedingt genügend Fans einfinden werden. Vielleicht noch nicht in dieser, aber ich bin mir sicher in spätestens zwei Saisonen. Ich wünsche es euch wirklich, denn so wie es Tine schon angemerkt hat, sind starke BW immer gern gesehene attraktive Gäste.

  • Darren
    EBEL
    • 20. Oktober 2021 um 08:15
    • #1.708
    Zitat von Spezza19

    Wie gesagt, für mich steht Fan von einer Mannschaft zu sein auch dafür in schlechten Zeiten zu meinen Farben zu stehen. Egal wer am Ruder sitzt. Es mag persönliche oder konzeptmäßige Differenzen geben, die darf man auch kundtun, aber das steht man durch.

    Zu was stehst du den genau?

    In den letzten 1,5 Jahren gab es einen Zeitpunkt da war außer der alten Halle und einer Handvoll Spieler nix mehr da vom Verein!

    Glaubst du wirklich, wenn jeder brav weiter in die Halle gegangen wär und den Mund gehalten hätte, dass sich dann was geändert hätte?

    Wie soll man es den sonst kundtun wenn etwas nicht passt?

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 20. Oktober 2021 um 09:09
    • #1.709

    Ich denke es gibt halt sehr unterschiedliche Ansichten zu dem ganzen Thema. Es sind nicht nur zwei, nicht nur Schwarz oder Weiß. Und jede hat mMn ihre Daseinsberechtigung, denn jeder hat seine Beweggründe warum er so handelt bzw. seine Haltung so setzt, wie er es tut.

    Dieses Gerede mit "ein Leben lang" is mMn fürn Hugo. In der Halle wird soviel geschrien, wenn da alles für bare Münze genommen werden würde und sich jeder daran hält was er sagt - dann geht's aber richtig ab... Und da red ich noch gar nicht von Gesängen die vor langer Zeit aus dem Sektor A zu hören waren...

    Ich find die Mannschaft weiterhin unterstützenswert. Aber eben nicht durch finanzielles Zutun in der Heimstätte. Gerne Auswärts. Daheim find ich die Steel Wings in der AHL eine passable Alternative. Dort geben die Jungs bei jeder Partie 100% und zeigen Einsatzwillen, der oben (EBEL/ICE), auch vor der Kriesenzeit, manchmal vermisst wurde. Die Zeit des Prügelknaben sind vorbei, auch wenn Tine das vl. anders sehen möchte. Das Niveau ist natürlich etwas drunter zu setzen, aber es ist dennoch sehr schnell und sehenswert. Ich find es tatsächlich auch spannender, da ab und an so "Scheiß-drauf-Aktionen" gezeigt werden, die "Profis" in der ICE wohl nicht setzen würden. Das taugt mir einfach.

    Weitere 2 Cents im Forumsglas... (gehn wir um das Gelb mal auf ein Bier?!?!)

    Einmal editiert, zuletzt von Lempi (20. Oktober 2021 um 09:29)

  • Online
    Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 20. Oktober 2021 um 09:35
    • #1.710
    Zitat von kuschel

    Glaubtst du ernsthaft das sich Steinbach während der Saison einfach so als Hauptsponsor ablösen lässt?

    Sollte das passieren ist der finanzielle Nutzen vom Liwest Einstieg wohl gleich Null!

    Nein das passiert nicht, aber wenn der Vertrag mit Steinbach ausläuft...🤷🏻‍♂️

    Das sind nur so wunschgedanken von mir. Eigentlich reicht es mir, das wir wieder um den Titel mitspielen...😜🤦🏻‍♂️🤣

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Oktober 2021 um 09:48
    • #1.711
    Zitat von Tine

    Ja eh. Die bombastische Stimmung bei den Spielen des Prügelknaben der AHL vor 100 Leuten, wo das Niveau zwischen den ganzen Farmteams völlig unterirdisch ist, ist sicher ein adäquater Ersatz für das, was den Linzer Standort 20 Jahre lang ausgemacht hat.

    Das ist so, wie wenn ich auf Spektakel mit tausenden Fans rund um Petersen, Dahm, Postma, Koch und Co. pfeifen würde und mir stattdessen mit 70 anderen Besuchern die AHL mit Hammerle, Sticha, Würschl, Vorauer und Co. geben würde. Und das wohlgemerkt, weil mich der Pilloni anzipft.

    Das kann wohl dauerhaft nur für Leute eine Option sein, die vorrangig wegen dem Saufen bzw. zum Kumpeltreff in die Eishalle gehen. Und für jene, die sich nach ihren hoch moralischen Verweigerungs-Gelübden nicht mehr zurückrudern getrauen, um nicht das Gesicht zu verlieren.

    Du unterstellst grade den AlpsHL Zuschauern, sie wären Säufer ....

    nur weil du "Hauptsache Eishocky" denkst, denken nicht alle so. :prost:

    aber ich versteh schon, aus KAC Sicht hat die Situation in Linz ja etwas Gutes: euch droht so schnell kein Sweep mehr 8o

    Edit: Achja und die Prügelknaben, das sind doch die, die eure Zukunft mit 5:3 in die Gegenwart geholt haben oder lebst du noch in der Vergangenheit?

    Einmal editiert, zuletzt von Sour-Fox (20. Oktober 2021 um 10:00)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Oktober 2021 um 09:57
    • #1.712
    Zitat von Spezza19

    Genau von solchen Leuten Red ich ja. OK, man muss jetzt nicht zwangsläufig ein Tattoo der Wings haben, aber grundsätzlich läuft's auf das hinaus...

    Was möchtest stattdessen in der Halle hören?

    Klatschpappen?

    Ist doch völlig egal was da gesungen wird, solang der Fan Geld für die Karte, einen Fanartikel, ein Weckerl, ein Bier und einen Kuchen da lässt und beim raus gehen noch den Bechereinsatz spendet, folgt daraus genau das, was "ihr" sehen wollt. Ein Playoffteam, dass finanziell und am Eis in den Top4 mitspielt.

    Mehr Zuschauer, mehr Sponsoren, mehr Geld, bessere Spieler .... aber das weist du ja eh, nur versteh ich nicht, woher jetzt dieses Hindreschen und Sudern über diese Fans herkommt?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Oktober 2021 um 12:23
    • #1.713
    Zitat von Grosco70

    Mein lieber Tine, ein bisschen runter vom hohen Ross. Wenn du schon Wien und Villach nennst, dann bitte auch deinen Verein. Wien liegt nämlich im Zuschauerschnitt noch immer vor euch und Villach hat 500 weniger als ihr und als Kleinstadt noch immer 1000 mehr als Graz. Vom Dahinsiechen ist der VSV weit entfernt.

    Hier geht es nicht um den KAC und was du hohes Ross nennst, nenne ich "über den Tellerrand hinausblicken", weil mir eine starke Liga mit gesunden und sportlich hochwertigen Klubs wichtig ist.

    Ich habe von einem längerfristigen Trend gesprochen und nicht nur die Zuschauerzahlen der heurigen Saison gemeint. In den letzten Jahren ist der VSV als Traditionsklub sportlich in der absoluten Bedeutungslosigkeit verschwunden, stand offenbar auch kurz vor dem Konkurs. Jetzt geht es hoffentlich wieder etwas aufwärts.

    Linz zerfleischt sich selbst seit über 2 Jahren, der Verein war davor mit das Beste, was die Liga in Bezug auf Zuschauerzahlen, Stimmung und Leistungskonstanz zu bieten hatte.

    Und heuer Wien, die am Tabellenende herumdümpeln mit wenig Aussicht auf Besserung, weil alle Gallionsfiguren den Klub verlassen haben.

    Graz hatte zuletzt vor 3 Jahren unter Mason eine Topsaison, im HF war Schluss, der Bunker war voll. Jetzt ist Eishockey-Graz am absoluten Tiefpunkt angelangt.

    Und das ist mein Punkt - ich glaube, dass auch diese schwächelnden Traditions- Großstadtklubs für das so niedrige Zuschauerinteresse ligaweit ein Mitgrund sind und nicht nur die Covid-Situation.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 20. Oktober 2021 um 13:50
    • #1.714

    Vor allem ging es bei Aktionen auch imho absolut nicht gegen den Verein per se. Man sah' in der Situation eben keinen anderen Ausweg. Aus Meiner Sicht war es viel mehr ein "Für den Verein Kritik üben", den "Druck fanseitig erhöhen" um langfristigen Schaden abzuwenden. Durch das offensichtliche beinharte ignorieren selbiger Kritik seitens des Vereins, und das geförderte incentivierte Aufstellen einer loyalen, hörigen Fanallianz war dann das proklamierte Zuhause bleiben der einzige Ausweg. Hört sich irgendwo verrückt an, hat aber offenbar wirklich funktioniert. PF hätt' auch den Teufel tun und weitermachen können, dann wär's aber schon einigermaßen Finster rund um das Linzer Erstliga-Hockey. Wobei das so eh nicht stimmt, weil die Steel Wings dann den Betrieb und viele Spieler quasi sofort übernommen und in die ICE gedrängt wären. Ähnlich wie man in den 2000er Jahren die halbe VEU übernahm. Ich mein, welcher Verein hat es geschafft, seinen Nachwuchs so schlecht zu behandeln, dass dieser sich bereitwillig selbstständig macht? Ich glaub das ist einigermaßen einmalig...

    Was wär denn die Alternative gewesen? Die Alternative wär eine langsame Abwärtsspirale sportlich, und eine katastrophaler Umgang mit Spielern, Mitarbeitern, Sponsoren und in der Öffentlichkeitsarbeit mit PF langfristig gewesen. Und da sind die finanziellen Aspekte den Ermittlungen betreffend noch völlig ausgeklammert. Das sind Aspekte die ich unmöglich persönlich mittragen kann. Man muss sich halt auch Fragen, wie man in schwierigen Zeiten zu seinem Verein steht. Und wie man in Zeiten zu seinem Verein steht, der im Würgegriff des DeFacto-"Besitzers" (Was ja dem Vereinsgedanken irgendwo auch konträr gegenüber steht) steht. Fan von seinem Verein sein, heißt nämlich für mich in unangenehmen Zeiten auch unangenehme Aktionen zu setzen - persönlich wie für den Verein - im Sinne des großen Ganzen. Um die vorher zitierte Abwärtsspirale zu brechen. Und das passiert halt nicht, wenn sich grundlegend nichts ändert und man in der Situation sämtlichen Unfug sich ärgernd, aber kommentar- und Aktionslos, mitträgt. Dann geschieht nämlich absolut gar nichts. Ab einem gewissen Punkt ist Integrität auch über ein "Leben Lang" zu stellen. Ohne Integrität wird's den Verein kein Leben lang geben. Und das kann wohl nicht erklärtes Ziel sein. Des langfristige Wohl des Vereins muss als Ganzes über jeden stehen, auch über seinen Owner.

    Vlt ist das beinharte Zuhause bleiben nur wegen Baumi per se wirklich überzogen, aber da sind alle Seiten zu verstehen. Der Kunde ist König und persönliche Entscheidungen sind zu akzeptieren. Viele trauen dem Braten noch nicht, das ist aber imho das geringste Problem für den Verein. Diese werden durch gute Arbeit am und rund um das Eis wieder kommen, und das wird ja wohl das Mindestmaß an Anspruch innerhalb der Wings sein. Niemanden geht es darum, das Linzer Eishockey zu zerstören. Und ein Leben Lang muss mehr heißen, als jeden Blödsinn mitzutragen, den ein Owner/GM meint machen zu müssen. You get is what you deserve ist das Stichwort. Und Linz verdient ehrliches, gut geführtes Profi-Eishockey. Als Fan muss man sich bei weiten nicht alles gefallen lassen. In gewisser weise eine langfristige Qualitätssicherung, quasi ^^. Was aber natürlich niemals heißen kann, bei jedem Blödsinn, der einem nicht gefällt, zu Hause zu bleiben. Aber da red' ma' vom letzten Jahr eh nicht mehr von einem Lächerlschaß, sondern von einem Verein der vor den Scherben seiner Existenz und Identität stand. Konkursgefahr inklusive ;)

    Um das Ganze einigermaßen positiv abzuschließen: Gott sei Dank sind die wirklich gefährlichen Strukturen rund um Freunschlag aus dem Verein ausgegliedert worden und man sollte somit wieder mit halbwegs gutem Gewissen in die Halle gehen können. Im übrigen freue ich mich außerordentlich über das Live-Streaming Angebot. Hab mich auch selbst dabei ertappt, wie ich mir die letzten beiden Streams gegönnt habe, den letzten gegen den HCP sogar nur für die letzten 10 Minuten. Ich denke man befindet sich langsam auf dem richtigen Weg, auch wenn's sportlich noch nicht so läuft. Aber das halt ich aus :)

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 20. Oktober 2021 um 14:02
    • #1.715

    Keitsche.

    Vielen vielen Dank für diese Worte :prost:

    Hoffentlich verstehen jetzt einige warum z.b ich und meine Kumpels die Halle meiden

    (vllt ab nächster Saison eh wieder dabei)

  • Darren
    EBEL
    • 20. Oktober 2021 um 14:14
    • #1.716

    Keitsche

    Auch von mir ein Herzliches Danke :prost:

    Toll be- und geschrieben

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 20. Oktober 2021 um 15:25
    • #1.717

    Tine ich gebe dir in deinen Ausführungen schon Recht und auch was die Krise des VSV betrifft. Nur denke ich, dass die letzte Saison ein wenig und die aktuelle schon größere Hoffnung macht, die absolute Talsohle überwunden zu haben. Wir hatten wirklich ein Gwirx mit 2-maligem Vorstandswechsel samt „Palastrevolution“ und umso mehr verstehe ich die Meldungen hier drinnen. Daher kann der Vsv diesbezüglich als Beispiel dafür dienen, dass es schlussendlich doch nach viel Ach und Weh und zerschlagenenem Porzellan funktioniert. Ich möchte den Tag nicht vor dem Abend lohnen, aber zur Zeit sieht es gut aus und das sollte auch den Linzern Hoffnung machen.

  • Spezza19
    NHL
    • 20. Oktober 2021 um 15:29
    • #1.718

    Ich nehms jetzt Mal auf meine Kappe, weil ich keine Romane schreibe. Es geht um die Leute, die sich selbst als richtige hardcore-fans gesehen haben und jetzt dem Verein einen finanziellen bauchfleck wünschen. Die sich bei jeder Niederlage freuen und hämische Kommentare abgeben.

    Das Leute den Verein wegen freunschlag boykottieren, absolut nachvollziehbar, wenn das der weg ist, in dem man Widerstand kommunizieren will. Andere Mittel waren in der Pandemie auch schwer umzusetzen (gut, das "nicht gehen" auch). Aber das völlige abkehren der großen (Fan)liebe versteh ich einfach nicht, das hat einfach nix, mit "ein Leben lang" zu tun. Und nein, ich mein per se natürlich nicht den fangesang, diejenigen die ich anspreche, hätten das vor dem Crash aber 1000% so gemeint.

    Bzgl. Nachwuchs

    Das diskutier ich garnicht, das hat die letzten 20 Jahre niemand interessiert, das tut es jetzt bei 90% auch nicht. Da bin ich bei Tine, das machen die meisten nur aus Trotz und wenn viele wieder zur Bundesligamannschaft gehen, sind dort keine 50 Leute mehr, garantiert.

    Bzgl GM

    Würden wir über einen anderen GM genauso diskutieren, oder geht's nur darum, weil es der böse vertragsaussitzer war?

    Sour-Fox

    Ich dresch auf garniemand hin, es freut die steelwings sicher, dass Zuschauer kommen, dagegen ist ja gar nichts einzuwenden. Aber das boshafte Nachtreten gegen die BWL geht mir auf die Nerven. Vor 2 Jahren wäre man für dieses Team angeblich noch durch die Hölle gegangen. Leider wurde es am Eingang einigen dann doch zu warm ;)

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 20. Oktober 2021 um 15:35
    • #1.719
    Zitat von Spezza19

    Bzgl. Nachwuchs

    Das diskutier ich garnicht, das hat die letzten 20 Jahre niemand interessiert, das tut es jetzt bei 90% auch nicht. Da bin ich bei Tine, das machen die meisten nur aus Trotz und wenn viele wieder zur Bundesligamannschaft gehen, sind dort keine 50 Leute mehr, garantiert.

    Bzgl GM

    Würden wir über einen anderen GM genauso diskutieren, oder geht's nur darum, weil es der böse vertragsaussitzer war?

    Bzgl. Nachwuchs
    Das mit dem Nachwuchs bezweifle ich. Weil ich glaube, dass sich dieser eigenständige Verein zu etwas Gutem entwickelt, das auch Eishockeyinteressierte anziehen wird und das aktuell auch tut.

    Bzgl. GM
    Es geht das weniger um das "Vertragsaussitzer", als um den Charakter und den Umgang mit Mitarbeitern/Helfern/Fans/Menschen... (und die gespielte Opferrolle)

  • Spezza19
    NHL
    • 20. Oktober 2021 um 18:38
    • #1.720
    Zitat von Lempi

    Bzgl. Nachwuchs
    Das mit dem Nachwuchs bezweifle ich. Weil ich glaube, dass sich dieser eigenständige Verein zu etwas Gutem entwickelt, das auch Eishockeyinteressierte anziehen wird und das aktuell auch tut.

    Bzgl. GM
    Es geht das weniger um das "Vertragsaussitzer", als um den Charakter und den Umgang mit Mitarbeitern/Helfern/Fans/Menschen... (und die gespielte Opferrolle)

    Doch, den meisten geht's um die Vergangenheit, die haben schon gemotzt, da war er noch garnicht im Amt. Also kann es da garnicht um seine Fehler als GM gehen (die er zweifelsohne gemacht hat). Was hat er denn den freiwilligen böses angetan? Ein Haufen Leute hat sich auf Facebook ausgelassen und hat dafür die Rechnung bekommen. Muss ich auf der Vereinsseite 1000mal schreiben, dass sich der Boss schleichen soll? Kann man natürlich machen, aber dann braucht man nicht herumheulen, wenn man gesperrt wird. (Und ja ich weiß, dass da viel zu lose mit sperren umgegangen würde).

    Ich kenn deine Story und kann's bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, dass du angefressen bist, da ist auch was persönliches passiert, das trifft aber bei den meisten nicht zu. Ausserdem kennst du viele Hintergründe und du weißt, dass perthl auch kein Heiliger ist. Alleine was er hinten nach tw. gemacht hat, lässt baumis Fehler als nichtig erscheinen. Der hat zumindest nicht mutwillig versucht den BWL zu schaden...

    Btw wir von der Strafbank haben unter baumi Getränke und Verpflegung bekommen, das hatten wir unter perthaler nie. Mag eine Kleinigkeit sein, aber für mich ein Zeichen der Wertschätzung.

    Bzgl nachwuchs

    Ich wünsche den steelwings alles Gute und natürlich auch den lukassen viel Erfolg. Mit geht's aber um das Interesse das angeblich vorherrscht. Wieso waren früher die Leute nicht bei den Spielen, wenn ihnen die Jugend so wichtig ist? Das ist beim Großteil der Fans einfach nur eine trotz Aktion, mehr nicht. Ich bleib dabei, ich schau trotzdem lieber einem Lebler/umicevic/Pelletier auf den Schläger ;)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Oktober 2021 um 19:15
    • #1.721
    Zitat von Spezza19

    Doch, den meisten geht's um die Vergangenheit, die haben schon gemotzt, da war er noch garnicht im Amt. Also kann es da garnicht um seine Fehler als GM gehen (die er zweifelsohne gemacht hat). Was hat er denn den freiwilligen böses angetan? Ein Haufen Leute hat sich auf Facebook ausgelassen und hat dafür die Rechnung bekommen. Muss ich auf der Vereinsseite 1000mal schreiben, dass sich der Boss schleichen soll? Kann man natürlich machen, aber dann braucht man nicht herumheulen, wenn man gesperrt wird. (Und ja ich weiß, dass da viel zu lose mit sperren umgegangen würde).

    Ich kenn deine Story und kann's bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, dass du angefressen bist, da ist auch was persönliches passiert, das trifft aber bei den meisten nicht zu. Ausserdem kennst du viele Hintergründe und du weißt, dass perthl auch kein Heiliger ist. Alleine was er hinten nach tw. gemacht hat, lässt baumis Fehler als nichtig erscheinen. Der hat zumindest nicht mutwillig versucht den BWL zu schaden...

    Btw wir von der Strafbank haben unter baumi Getränke und Verpflegung bekommen, das hatten wir unter perthaler nie. Mag eine Kleinigkeit sein, aber für mich ein Zeichen der Wertschätzung.

    Bzgl nachwuchs

    Ich wünsche den steelwings alles Gute und natürlich auch den lukassen viel Erfolg. Mit geht's aber um das Interesse das angeblich vorherrscht. Wieso waren früher die Leute nicht bei den Spielen, wenn ihnen die Jugend so wichtig ist? Das ist beim Großteil der Fans einfach nur eine trotz Aktion, mehr nicht. Ich bleib dabei, ich schau trotzdem lieber einem Lebler/umicevic/Pelletier auf den Schläger ;)

    Zum Auslassen auf Facebook: Ja, das sollte man als Verein stehen lassen (sofern keine Beleidigungen beinhaltet waren). Wenn Kritik gelöscht/blockiert wird wirds kritisch. Das kannst du doch ned schön reden?

    Den einen GM schlecht reden weil er den BWL Schaden wollte (so siehst du das wirklich?) und beim anderen die Fehler als weniger schlimm abstempeln durch einen "Fehlervergleich".

    Meine bescheidene Meinung: Wenn ein GM/Headcoach/Präsident/Spieler etwas verbockt, ghört er ausgetauscht, egal ob da der Vorgänger "schlimmer" war oder nicht.

    Zum Nachwuchs:

    Das AlpsHL Team hat wenig mit dem Nachwuchs zu tun, auf den du ansprichst.

    Richtig, vor der Alps war kein Schwein bei U20 Spielen, von der U20 sind auch fast keine Spieler für das Projekt Alps geblieben davon mal abgesehen.

    Mittlerweile holt man Legios zur Verstärkung rund um einen Alps-Ö-Stamm und zieht, wenms geht, jüngere Spieler ausm Nachwuchs hoch. (Übrigens genau das, was sich oft gewünscht wurde)

    Und des schau ich mir an, ob du es akzeptieren willst oder auch nicht, es ist kein "aus Trotz Nachwuchs schauen" aber klar, so wie sich einige BWL Gegner alles schlecht reden, kann man umgekehrt auch den "Bösen" alles schlecht reden. :)

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 20. Oktober 2021 um 19:40
    • #1.722
    Zitat von Spezza19

    Was hat er denn den freiwilligen böses angetan?

    Red mal mitn Herbert, Franz und Martina und vielen anderen freiwilligen Helfern. 😉

    Ich red da ned von Fans, die sich auf FB auslassen haben.

    Zitat von Spezza19

    Wieso waren früher die Leute nicht bei den Spielen, wenn ihnen die Jugend so wichtig ist?

    Also bestimmt auch, weil das Konzept seit dieser Saison ein anderes ist und die Spiele definitiv sehenswert sind.

    Aber wir gehn so mal wieder auf a Bier zum Quatschen! ;) :prost:

  • Spezza19
    NHL
    • 20. Oktober 2021 um 21:13
    • #1.723
    Zitat von Sour-Fox

    Zum Auslassen auf Facebook: Ja, das sollte man als Verein stehen lassen (sofern keine Beleidigungen beinhaltet waren). Wenn Kritik gelöscht/blockiert wird wirds kritisch. Das kannst du doch ned schön reden?

    Den einen GM schlecht reden weil er den BWL Schaden wollte (so siehst du das wirklich?) und beim anderen die Fehler als weniger schlimm abstempeln durch einen "Fehlervergleich".

    Meine bescheidene Meinung: Wenn ein GM/Headcoach/Präsident/Spieler etwas verbockt, ghört er ausgetauscht, egal ob da der Vorgänger "schlimmer" war oder nicht.

    Zum Nachwuchs:

    Das AlpsHL Team hat wenig mit dem Nachwuchs zu tun, auf den du ansprichst.

    Richtig, vor der Alps war kein Schwein bei U20 Spielen, von der U20 sind auch fast keine Spieler für das Projekt Alps geblieben davon mal abgesehen.

    Mittlerweile holt man Legios zur Verstärkung rund um einen Alps-Ö-Stamm und zieht, wenms geht, jüngere Spieler ausm Nachwuchs hoch. (Übrigens genau das, was sich oft gewünscht wurde)

    Und des schau ich mir an, ob du es akzeptieren willst oder auch nicht, es ist kein "aus Trotz Nachwuchs schauen" aber klar, so wie sich einige BWL Gegner alles schlecht reden, kann man umgekehrt auch den "Bösen" alles schlecht reden. :)

    Alles anzeigen

    Es interessiert mich ziemlich Nüsse, warum und wen du dir anschaust. Wenn es für dich dort besser ist, dann ist das eben so. Have fun ;) (ernst gemeint)

    Ich red (zum 100mal) von den ständigen schlechtrednern, egal was die BWL machen. ich weiß nicht ob zu den #ehrlicheshockey #jugendforscht Quacksalbern gehörst oder nicht...

    Bzgl GM

    Nochmal, ich mag den perthaler grundsätzlich, aber nach seinem ausscheiden hat er bzgl Sponsoren ein paar Aktionen geliefert, die mmn einfach garnicht gehen, mehr will ich dazu nicht sagen. Fehler in der Kommunikation hat auch er gemacht und auch er hat dann abschätzig reagiert. Das wurde ihm auch vorgeworfen und irgendwann war dann Gras über die Sachen gewachsen. Genau das gestehe ich Nader und baumgartner eben auch zu. Klar kann man dann auch der Meinung sein, dass derjenige dann weggehört, deswegen wende ich mich von "meinem" Team auch nicht ab.

    Aber was soll ich sagen, meine Sens in der NHL haben einen unfähigen Besitzer, die Vikings (NFL) einen sturen, schlechten Coach, und Arsenal hatte auch schon bessere Tage. Deswegen werd ich trotzdem kein Patriots, mancity oder lightning bandwagoner ;)

    Bzgl Facebook

    Wie gesagt, kein Freund von der großen Zensur, einige haben aber regelrecht darum gebettelt. Da war man dann wohl etwas übermotiviert. Auch kein Grund ein Fass aufzumachen. Reflektieren und das ggf. Aufklären, wenn es einem so wichtig ist...

    Lempi

    auf jeden Fall, ich wart eh drauf, dassd irgendwann umfällst und Brian anschauen kommst. Vermiss dich schon in der Halle. Jetzt bin ich ja der einzige in der Halle, der sich beim Hockey halbwegs auskennt 8o

  • Darren
    EBEL
    • 20. Oktober 2021 um 23:36
    • #1.724
    Zitat von Spezza19

    wende ich mich von "meinem" Team auch nicht ab.

    Aber was soll ich sagen, meine Sens in der NHL haben einen unfähigen Besitzer, die Vikings (NFL) einen sturen, schlechten Coach, und Arsenal hatte auch schon bessere Tage. Deswegen werd ich trotzdem kein Patriots, mancity oder lightning bandwagoner ;)

    Was meinst du eigentlich mit abwenden?

    Wenn ich mich nicht täusche, hat niemand geschrieben ich wende mich ab\ich mag den Linzer Eishockey Verein nicht mehr….

    Und was machst du bei deinen Teams? Unterstützt du sie Jährlich mit über xxxx€?

    Bist die bei jedem Heimspiel und gibst du alles? Fährst du auf die Auswärtsspiele?

    Würdest du was anderes machen\Verhalten\sagen wenn sie einen besseren Besitzer usw. hätten?

  • Nummer 58
    4020
    • 21. Oktober 2021 um 07:59
    • #1.725

    Traut ihr den Black Wings Rang 10 zu oder gar besser?

    Die ersten 10 würd ich ihnen schon zutrauen, die ersten 6 nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™