1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2021/22

  • Fridolin
  • 9. März 2021 um 15:52
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Januar 2022 um 15:15
    • #1.976
    Zitat von oremus

    Wozu leisten wir uns eigentlich den teuersten Nachwuchs aller ICE Vereine? Haben wir heuer nicht die meisten Punkte mit stark reduzierten Kader eingefahren?

    Das Problem - das du glaub ich nicht sehen willst - ist, dass außer Hochegger genau niemand vom "teuersten Nachwuchs" zum Zuge kommt, jene, die von den Ausfällen profitieren sind alle 23 aufwärts. Nicht, dass sie die Einsätze nicht verdient hätten, aber Zukunftshoffnungen sind das für mich keine mehr.

    Und auch wenn das Spiel gegen die Grazer enorm geil war - über mehrere Spiele mit 3 Angriffslinien mit diesem unermüdlichen Einsatz kann kein Team bestehen, zum Glück wurden die nächsten Spiele alle abgesagt.

    Und ich bin schon der Meinung, dass man einen Ausnahmekönner wie Petersen - wenn er neben anderen Leistungsträgern so lange ausfällt - nachbesetzen muss, aus dem einfachen Grund, weil man seitens des Vereins enorm viel in wenige Spieler mit besonderen Fähigkeiten setzt. Das hat recht wenig mit "Legiogeilheit" zu tun, sondern mit Profieishockey. Aber dann brauch ich halt auch keine Neals oder Oleksuks verpflichten, sondern halt - wenn - einen richtigen Kracher.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Januar 2022 um 16:34
    • #1.977
    Zitat von milano1976

    Das Problem - das du glaub ich nicht sehen willst - ist, dass außer Hochegger genau niemand vom "teuersten Nachwuchs" zum Zuge kommt, jene, die von den Ausfällen profitieren sind alle 23 aufwärts. Nicht, dass sie die Einsätze nicht verdient hätten, aber Zukunftshoffnungen sind das für mich keine mehr.

    Genau so ist es, wobei man David Maier mit Augenzudrücken (ist heute 22 geworden) noch als jung bezeichnen kann.

    Würschl ist 22.

    Steffler wird 24, Samuel Witting ist übermorgen 24, Obersteiner in einem Monat 24, Marcel Witting 26, Kraus 25....Das sind wirklich keine jungen Spieler mehr.

    Tialler, Sablattnig, Lindner, Sunitsch, Theirich, VanEe, also die Jahrgänge 2002 und 2003, da reden wir von den wirklich jungen AHL-Nachwuchskräften. Und von denen hat man nichts gesehen, außer vielleicht ein, zwei Alibi-Partien. Für einen Ausbildungsklub wie den KAC sollte schon der Anspruch sein, dass solche Leute rein springen statt M.Witting, Hammerle und vor allem Tavzelj. Wird heuer vielleicht auch mit dem Covid-Protokoll zu tun haben, trotzdem muss man genau hinsehen, wenn dauernd von "den Jungen" gesprochen wird.

    Und so ehrlich muss man sein - einen unersetzlichen Kaderspieler, der die Mannschaft besser macht und auch mal den Unterschied ausmacht, ist das große AHL-Projekt bisher noch schuldig geblieben. Villach hat z.B. kein AHL-Team, mit Lanzinger und Schmidt in den letzten Jahren aber bereits zwei Leistungsträger für die Kampfmannschaft entwickelt.

    Und gerade in Bezug auf den KAC von Legio-Geilheit zu sprechen, (vor allem, wenn von eh nur 5-6 auch noch regelmäßig mehrere ausfallen), ist schon sehr weit hergeholt. Für Leute, die nur Österreicher sehen wollen, gibt es eh die AHL.

  • Online
    oremus
    NHL
    • 12. Januar 2022 um 16:51
    • #1.978
    Zitat von Tine

    Und gerade in Bezug auf den KAC von Legio-Geilheit zu sprechen, (vor allem, wenn von eh nur 5-6 auch noch regelmäßig mehrere ausfallen), ist schon sehr weit hergeholt.

    Es hat niemand vom KAC, oder gar vom ;) :prost: KAC-Management gesprochen... Im Gegenteil

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Januar 2022 um 16:54
    • #1.979
    Zitat von oremus

    Es hat niemand vom KAC, oder gar vom ;) :prost: KAC-Management gesprochen... Im Gegenteil

    Das ist mir völlig klar, dass du von den Import-Fanatikern hier im Forum sprichst.

  • Fridolin
    NHL
    • 12. Januar 2022 um 17:04
    • #1.980
    Zitat von Tine

    Das ist mir völlig klar, dass du von den Import-Fanatikern hier im Forum sprichst.

    Ich weiß nicht ob man ein Import Fanatiker ist, wenn man sich z.B. die Nachbesetzung eines Fischer oder in weiterer Folge Bruggisser wünscht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Januar 2022 um 17:11
    • #1.981

    Import Fanatiker?

    Der war gut..

    Wenn ein Großteil der Legios langfristig ausfällt und wir als Ersatz einen Andi Tauschel bringen und trotzdem das line up nicht füllen können?

    Okay, wenn wir 10 bis 11 Legios haben würden, wie, ich glaube anderswo :) ...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Januar 2022 um 17:23
    • #1.982

    Man kann halt alles schlecht- und schönreden und Erfolg kann man auch unterschiedlich bewerten…

    Für manche ist es ein Erfolg, wenn man in 2-3 Jahren einen gleichwertigen Spieler wie Bischofberger aus dem eigenen Team ausbildet, für manche hingegen reicht es völlig, wenn M. Witting mal S. Geier ersetzt - wobei für mich da der Kas noch nicht gessen is, wie man so schön sagt.

    Andere sind auch damit zufrieden, dass Tauschel jetzt Bruggisser ersetzt, nur damit man sagen kann, dass man ja keinen neuen Legionär verpflichtet hat…

    So gesehen ist der Weg für Pilloni zum erneuten Manager des Jahres quasi schon wieder geebnet, auch wenn er sich derzeit irgendwo im Keller der Halle unter den ganzen Plüschtieren vom Teddybeartoss 2014 versteckt.

  • Scott#13
    NHL
    • 12. Januar 2022 um 18:47
    • #1.983
    Zitat von Tine

    Genau so ist es, wobei man David Maier mit Augenzudrücken (ist heute 22 geworden) noch als jung bezeichnen kann.

    Würschl ist 22.

    Steffler wird 24, Samuel Witting ist übermorgen 24, Obersteiner in einem Monat 24, Marcel Witting 26, Kraus 25....Das sind wirklich keine jungen Spieler mehr.

    Tialler, Sablattnig, Lindner, Sunitsch, Theirich, VanEe, also die Jahrgänge 2002 und 2003, da reden wir von den wirklich jungen AHL-Nachwuchskräften. Und von denen hat man nichts gesehen, außer vielleicht ein, zwei Alibi-Partien. Für einen Ausbildungsklub wie den KAC sollte schon der Anspruch sein, dass solche Leute rein springen statt M.Witting, Hammerle und vor allem Tavzelj. Wird heuer vielleicht auch mit dem Covid-Protokoll zu tun haben, trotzdem muss man genau hinsehen, wenn dauernd von "den Jungen" gesprochen wird.

    Und so ehrlich muss man sein - einen unersetzlichen Kaderspieler, der die Mannschaft besser macht und auch mal den Unterschied ausmacht, ist das große AHL-Projekt bisher noch schuldig geblieben. Villach hat z.B. kein AHL-Team, mit Lanzinger und Schmidt in den letzten Jahren aber bereits zwei Leistungsträger für die Kampfmannschaft entwickelt.

    Und gerade in Bezug auf den KAC von Legio-Geilheit zu sprechen, (vor allem, wenn von eh nur 5-6 auch noch regelmäßig mehrere ausfallen), ist schon sehr weit hergeholt. Für Leute, die nur Österreicher sehen wollen, gibt es eh die AHL.

    Alles anzeigen

    Jene die profitieren, sind die jungen Nachkommer in der ALPS, da die normal gesetzten 23-25 jährigen Spieler im A Kader zum Zug kommen. Diese Spieler müssen jetzt in der ALPs vermehrt Verantwortung übernehmen und das brauchen sie für ihre Entwicklung.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Januar 2022 um 19:13
    • #1.984

    Das wäre auch wichtig.

    Die mid - ager lernen nicht mehr viel dazu. Maximal Routine.

    Ob es aber jemals für die ersten drei Reihen reichen wird?

    Die Hoffnung ist die nachdrängende Jugend.

    Sonst müssen wir eben wieder wo wildern.

  • Moodle
    EBEL
    • 12. Januar 2022 um 19:14
    • #1.985
    Zitat von Tine

    Genau so ist es, wobei man David Maier mit Augenzudrücken (ist heute 22 geworden) noch als jung bezeichnen kann.

    Würschl ist 22.

    Steffler wird 24, Samuel Witting ist übermorgen 24, Obersteiner in einem Monat 24, Marcel Witting 26, Kraus 25....Das sind wirklich keine jungen Spieler mehr.

    Tialler, Sablattnig, Lindner, Sunitsch, Theirich, VanEe, also die Jahrgänge 2002 und 2003, da reden wir von den wirklich jungen AHL-Nachwuchskräften. Und von denen hat man nichts gesehen, außer vielleicht ein, zwei Alibi-Partien. Für einen Ausbildungsklub wie den KAC sollte schon der Anspruch sein, dass solche Leute rein springen statt M.Witting, Hammerle und vor allem Tavzelj. Wird heuer vielleicht auch mit dem Covid-Protokoll zu tun haben, trotzdem muss man genau hinsehen, wenn dauernd von "den Jungen" gesprochen wird.

    Und so ehrlich muss man sein - einen unersetzlichen Kaderspieler, der die Mannschaft besser macht und auch mal den Unterschied ausmacht, ist das große AHL-Projekt bisher noch schuldig geblieben. Villach hat z.B. kein AHL-Team, mit Lanzinger und Schmidt in den letzten Jahren aber bereits zwei Leistungsträger für die Kampfmannschaft entwickelt.

    Und gerade in Bezug auf den KAC von Legio-Geilheit zu sprechen, (vor allem, wenn von eh nur 5-6 auch noch regelmäßig mehrere ausfallen), ist schon sehr weit hergeholt. Für Leute, die nur Österreicher sehen wollen, gibt es eh die AHL.

    Alles anzeigen

    Wobei es prinzipiell egal ist wann die „Leistungsexplosion“ erfolgt und bei manchen man vielleicht wirklich ein bisschen Geduld an den Tag legen muss – siehe Fabio Hofer der als er zu den BW kam auch schon im „nicht mehr jungen“ Alter war und dann eigentlich eine super Karriere hingelegt hat. Manche Spieler entwickeln sich vielleicht wirklich noch etwas später, insbesondere Verteidiger. Ist nicht immer nur eine Frage des Alters sondern auch des Vertrauens (und Expertise der Trainer).

  • wenegro
    Nationalliga
    • 12. Januar 2022 um 19:16
    • #1.986
    Zitat von Tine

    …

    Und so ehrlich muss man sein - einen unersetzlichen Kaderspieler, der die Mannschaft besser macht und auch mal den Unterschied ausmacht, ist das große AHL-Projekt bisher noch schuldig geblieben. Villach hat z.B. kein AHL-Team, mit Lanzinger und Schmidt in den letzten Jahren aber bereits zwei Leistungsträger für die …

    Hmmm….Nickl und Kasper sind ja wohl nicht mehr da…

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Januar 2022 um 19:50
    • #1.987
    Zitat von Fridolin

    Ich weiß nicht ob man ein Import Fanatiker ist, wenn man sich z.B. die Nachbesetzung eines Fischer oder in weiterer Folge Bruggisser wünscht.

    Aus meiner Sicht sicher nicht, ich hätte längst gerne wen gesehen, aber die Diskussion ist ja von oremus und seinem Beitrag ausgegangen, wo es sein Eindruck war, dass hier im Forum von den KAC Fans ständig nur Imports gefordert werden.

  • obi
    NHL
    • 12. Januar 2022 um 20:19
    • #1.988
    Zitat von Tine

    Genau so ist es, wobei man David Maier mit Augenzudrücken (ist heute 22 geworden) noch als jung bezeichnen kann.

    Würschl ist 22.

    Steffler wird 24, Samuel Witting ist übermorgen 24, Obersteiner in einem Monat 24, Marcel Witting 26, Kraus 25....Das sind wirklich keine jungen Spieler mehr.

    Tialler, Sablattnig, Lindner, Sunitsch, Theirich, VanEe, also die Jahrgänge 2002 und 2003, da reden wir von den wirklich jungen AHL-Nachwuchskräften. Und von denen hat man nichts gesehen, außer vielleicht ein, zwei Alibi-Partien. Für einen Ausbildungsklub wie den KAC sollte schon der Anspruch sein, dass solche Leute rein springen statt M.Witting, Hammerle und vor allem Tavzelj. Wird heuer vielleicht auch mit dem Covid-Protokoll zu tun haben, trotzdem muss man genau hinsehen, wenn dauernd von "den Jungen" gesprochen wird.

    Und so ehrlich muss man sein - einen unersetzlichen Kaderspieler, der die Mannschaft besser macht und auch mal den Unterschied ausmacht, ist das große AHL-Projekt bisher noch schuldig geblieben. Villach hat z.B. kein AHL-Team, mit Lanzinger und Schmidt in den letzten Jahren aber bereits zwei Leistungsträger für die Kampfmannschaft entwickelt.

    Und gerade in Bezug auf den KAC von Legio-Geilheit zu sprechen, (vor allem, wenn von eh nur 5-6 auch noch regelmäßig mehrere ausfallen), ist schon sehr weit hergeholt. Für Leute, die nur Österreicher sehen wollen, gibt es eh die AHL.

    Alles anzeigen

    man muss aber auch so realistisch seinn, dass die von dir beschriebenen "Differencemaker" verständlicherweise ins Ausland gehen.

    Kasper, Nickl.

    Also dass nichts aus der AHL kommt, stimmt so einfach nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Januar 2022 um 20:37
    • #1.989
    Zitat von obi

    Also dass nichts aus der AHL kommt, stimmt so einfach nicht.

    Hat ja auch niemand behauptet.

    Die AHL sorgt für die erfolgreiche Kadertiefe, ohne die wir heuer hätten brausen gehen können.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Januar 2022 um 01:24
    • #1.990

    Wenn man jetzt Paul Postma von den Zahlen hernimmt, hat er in 21 Spielen 20 Punkte gesammelt, 8 Tore, 12 Assists.

    Alle Angaben aus eliteprospects erhoben. Da kann es zu Differenzen mit anderen Statistiken kommen, die aber wohl nur marginal sind.

    Die Herren Maier, Steffler, Würschl, Hochegger, Kraus (3 Tore - also 50% der Ausbeute), Witting 1, Witting 2, und Andi Tauschl - also 8 Mann - kommen insgesamt auf 6 Tore und 11 assists.

    Das nur zur angesprochenen Scoring Effektivität.

    Nochmals, 8 Mann teilen sich 6 Tore, bei 104 erzielten KAC Toren.

    Obersteiner steht bei 5 - 6, und Vallant bei 4 - 5.

    Nur die beiden würden wohl auch spielen, wenn alle Topspieler an Bord wären.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (13. Januar 2022 um 03:55)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 13. Januar 2022 um 06:41
    • #1.991
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man jetzt Paul Postma von den Zahlen hernimmt, hat er in 21 Spielen 20 Punkte gesammelt, 8 Tore, 12 Assists.

    Alle Angaben aus eliteprospects erhoben. Da kann es zu Differenzen mit anderen Statistiken kommen, die aber wohl nur marginal sind.

    Die Herren Maier, Steffler, Würschl, Hochegger, Kraus (3 Tore - also 50% der Ausbeute), Witting 1, Witting 2, und Andi Tauschl - also 8 Mann - kommen insgesamt auf 6 Tore und 11 assists.

    Das nur zur angesprochenen Scoring Effektivität.

    Nochmals, 8 Mann teilen sich 6 Tore, bei 104 erzielten KAC Toren.

    Obersteiner steht bei 5 - 6, und Vallant bei 4 - 5.

    Nur die beiden würden wohl auch spielen, wenn alle Topspieler an Bord wären.

    Alles anzeigen

    Was willst du uns damit mitteilen, Vaclav Biedermannsky?

  • christian 91
    NHL
    • 13. Januar 2022 um 08:42
    • #1.992

    Guten Morgen liebe Gläubinnen und Gläubiger.

    Wir versammeln uns heute, hier und jetzt und beten unser Aufstehgebet um den heiligen St. Legiobringer unser Leid zu klagen - bitte erhöre uns.

    In unserer Messe lesen wir heute aus dem Buch des Eliteprospectangelium, Kapitel 37, Vers 103, Absatz 774:

    Bitte für uns Fans, erlöse uns von der Sehnsucht nach dem heiligen Heilsbringer mit ausländischem Pass - erhöre uns.

    Unser täglich Legionär - bringe uns.

    Wir, die Gläubigen, verzichten auf unser Mittagsmahl, knien nieder und beten weiter - erhöre uns.

    Siehst du nicht das Leid, das wir erdulden müssen - erlöse uns.

    Wir geruhen am Nachmittag in Stille und Ehrfurcht, oh heiliger Legiobieter, um am Abend mit erneuter Kraft und voller Stolz den flehenden Blick dir zuzuwenden - wir tun Buße, siehst du das nicht?

    Die Heerschaft der Bittenden trifft sich zum abschließenden Abendzeremoniell an der Klagemauer um den Legiokranz zu beten, erstarren in Demut, blicken hoch und gehen zur Ruh' im Glauben, erhört worden zu sein.

    Dein Legio komme, deine Statistiken geschehen, wie anderswo, so auch bei uns.

    Und vergib uns unsere Ungeduld, höre unsere Gebete und lass' uns morgen von neuem beten.

    In Ewigkeit Amen

    V. Betomansky

  • darkforest
    Transfersperre
    • 13. Januar 2022 um 10:16
    • #1.993

    Kapel wechselt zu Laibach.

  • runjackrun
    NHL
    • 13. Januar 2022 um 10:25
    • #1.994

    Die Gebete wirken schon. Bin gespannt mit welchem Kracher nun Kapel ersetzt wird :)

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. Januar 2022 um 10:25
    • #1.995
    Zitat von runjackrun

    Bin gespannt mit welchem Kracher nun Kapel ersetzt wird :)

    Kracher in der Alps??? :saint: 8o

  • runjackrun
    NHL
    • 13. Januar 2022 um 10:31
    • #1.996

    Ein Evander Kane könnte sich in der AHL rehabilitieren, um dann dem KAC den von den Fans gefordeten Grid zu verleihen :) und wir hatten doch schon lange keine Skandalnudel.

    <======== ich zeige kräftig auf das Ironieschild

  • starting six
    NHL
    • 13. Januar 2022 um 10:42
    • #1.997

    nun dass es sich für Rok nicht ausgeht ,war mehr oder weniger nach der ersten Saison klar.und dies vermutete er auch , und denke er wusste was auf ihn zukommen würde.

    so kann er aber sagen, er hat in dne drei Jahren eine ausgzeichnete Ausbildung genossen. vor allem eine sehr gute Ausbildung in den wichtigen Jahren beim Übergang in die KM. denke nicht,dass er ein solche gelagerte umfassende Ausbildung, wo anders bekommen hätte


    so gesehen war es eine win win für beide und ich denke er wird bei den Drachen seine Chance bekommen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 13. Januar 2022 um 10:56
    • #1.998

    Da freut man sich, dass es Transfernews gibt und dann gehts in die falsche Richtung :P

    Bin gespannt ob’s für uns „Importfanatiker“ diese Saison auch noch gute Nachrichten gibt, der Tag heut gehört mal den „Importhatern„ :ironie:

  • christian 91
    NHL
    • 13. Januar 2022 um 10:57
    • #1.999
    Zitat von starting six

    so gesehen war es eine win win für beide und ich denke er wird bei den Drachen seine Chance bekommen.

    Und ich hoffe, dass er dort Feuer spuckt :P

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 13. Januar 2022 um 11:41
    • #2.000
    Zitat von Lambeau Leap

    Da freut man sich, dass es Transfernews gibt und dann gehts in die falsche Richtung :P

    Bin gespannt ob’s für uns „Importfanatiker“ diese Saison auch noch gute Nachrichten gibt, der Tag heut gehört mal den „Importhatern„ :ironie:

    Vielleicht muss man zuerst mal einen Legio loswerden, um dann mit der Verkündung eines Neuen aufzuwarten.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™