1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2021/22

  • Fridolin
  • 9. März 2021 um 15:52
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 10. Januar 2022 um 11:36
    • #1.951
    Zitat von traunsteiner

    Läuferisch ist er top, keine Frage. Aber er war halt oft irgendwo, nur nicht auf seiner Position

    Das war Joe Reichel auch nie. Der hat's mit dem gleichen Manko auf 14 Profi-Jahre gebracht in Klagenfurt! :prost:

  • Fridolin
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 11:36
    • #1.952
    Zitat von Tine

    Ex-Bullen Verteidiger und Rechtsschütze Martin Stajnoch wurde von den Black wings (!) verpflichtet.

    Von daher kann man wohl davon ausgehen, dass Pilloni zumindest keinen Verteidiger sucht... :kaffee:

    Angeblich "sucht" man einen Stürmer....

  • Bewunderer
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 11:57
    • #1.953

    Stajnoch war für mich ein wirklich guter Mann, einer der auch mal ein Tor machen kann, guter Eisläufer.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 10. Januar 2022 um 12:09
    • #1.954
    Zitat von Bewunderer

    Stajnoch war für mich ein wirklich guter Mann, einer der auch mal ein Tor machen kann, guter Eisläufer.

    73Sp 10T ist dann wirklich manchmal!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2022 um 13:47
    • #1.955

    Ich bin ja richtig gespannt, welchen Wunderwuzzi OP an Land ziehen wird - wenn überhaupt.

    Wenn man so lange sondiert und sucht, muss das aber wirklich ein guter Mann werden.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 10. Januar 2022 um 15:59
    • #1.956

    Ich rechne mit keinem neuen Spieler mehr. Jetzt ist eh „Pause“ und man wird bis zum nächsten Spiel (wann auch immer das ist) wohl wieder einige Spieler retour haben. Sicher werden dann noch manche fehlen (Bischofberger, Koch, Petersen zB), aber ich denk dass man sich mit dem restlichen Kader sofern der Einsatz passt wohl in den Top 6 halten können wird. Das dürft wie ich vermute dem Management fürs erste genügen und dann in den Playoffs werden uns schon wieder alle zur Verfügung stehen.

    Das ist übrigens eine reine Vermutung meinerseits die auf keinerlei Infos vom Verein beruht.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. Januar 2022 um 16:43
    • #1.957
    Zitat von Lambeau Leap

    Ich rechne mit keinem neuen Spieler mehr. Jetzt ist eh „Pause“ und man wird bis zum nächsten Spiel (wann auch immer das ist) wohl wieder einige Spieler retour haben. Sicher werden dann noch manche fehlen (Bischofberger, Koch, Petersen zB), aber ich denk dass man sich mit dem restlichen Kader sofern der Einsatz passt wohl in den Top 6 halten können wird. Das dürft wie ich vermute dem Management fürs erste genügen und dann in den Playoffs werden uns schon wieder alle zur Verfügung stehen.

    Das ist übrigens eine reine Vermutung meinerseits die auf keinerlei Infos vom Verein beruht.

    Naja, das läuft schon die ganze Saison schon mehr oder weniger so mit der Hoffnung - nur dass inzwischen immer wieder neue Verletzungen dazu kommen und die personelle Lage sich nie wirklich entspannt. Im Hinblick auf die Playoffs wird man sich wohl ein wenig absichern.

    Das ist übrigens eine reine Vermutung meinerseits die auf keinerlei Infos vom Verein beruht ;)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 10. Januar 2022 um 17:48
    • #1.958
    Zitat von milano1976

    Naja, das läuft schon die ganze Saison schon mehr oder weniger so mit der Hoffnung - nur dass inzwischen immer wieder neue Verletzungen dazu kommen und die personelle Lage sich nie wirklich entspannt. Im Hinblick auf die Playoffs wird man sich wohl ein wenig absichern.

    Das ist übrigens eine reine Vermutung meinerseits die auf keinerlei Infos vom Verein beruht ;)

    Da hast du natürlich recht, aber man geht ja offenbar mit der Argumentation rein, dass eine Neuverpflichtung nur Sinn macht, wenn das ein wirklich guter Spieler ist und eben auch möglicherweise für nächste Saison noch eine Option ist. Ob sowas momentan zu bekommen ist, ist halt sehr fraglich. Und bevor man mit einer Alibi Verpflichtung daherkommt nur um einen Legionär geholt zu haben, setzt man halt auf unsere Kadertiefe. Mittlerweile haben ja echt einige Spieler aus unserem AHL Team EBEL/ICE Erfahrung, viele davon auch in den Playoffs, bzw. gar im Finale. Mich würd Stand jetzt ein neuer Legionär tatsächlich eher überraschen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. Januar 2022 um 18:41
    • #1.959
    Zitat von Lambeau Leap

    Mich würd Stand jetzt ein neuer Legionär tatsächlich eher überraschen.

    Nachdem man bei Petersen schon wieder von 6 Wochen Pause gesprochen hat, und das zu dieser Zeit, würd mich das gar nicht überraschen…

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2022 um 18:58
    • #1.960

    Vielleicht holt man ja wieder einen Spieler für die nächste Saison, der auch diese Saison wieder ein wenig Zeit mitbringt.

    Das ist übrigens eine reine Vermutung meinerseits, die auf keinerlei Infos vom Verein beruht ;)

  • Scott#13
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 19:00
    • #1.961
    Zitat von milano1976

    Nachdem man bei Petersen schon wieder von 6 Wochen Pause gesprochen hat, und das zu dieser Zeit, würd mich das gar nicht überraschen…

    Kommt wohl auf die Saison Zielsetzung an. Kann mich nicht mehr erinnern, - was wurde denn vor der Saison als Minimalziel formuliert? Wenn es nicht darum gehen soll, die Meisterschaft zu verteidigen, würde ich aktuell nicht nachrüsten, sondern weiterhin die volle Kaderbreite “in die Schlacht” werfen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2022 um 19:01
    • #1.962

    Welche Kaderbreite?

    Die hört eigentlich nach Reihe drei auf...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. Januar 2022 um 19:12
    • #1.963
    Zitat von Scott#13

    Kommt wohl auf die Saison Zielsetzung an. Kann mich nicht mehr erinnern, - was wurde denn vor der Saison als Minimalziel formuliert? Wenn es nicht darum gehen soll, die Meisterschaft zu verteidigen, würde ich aktuell nicht nachrüsten, sondern weiterhin die volle Kaderbreite “in die Schlacht” werfen.

    Minimalziel TOP 6 (wird aber ohne weitere Verstärkung auch genug schwer, auch wenn’s einige nicht wahrhaben wollen)

    Den Titel hatte von allen Teams nur der VSV im Visier.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2022 um 19:16
    • #1.964

    Sollten auch Spieler zurückkommen - mit Bischi-Koch-Petersen fallen drei Schlüsselspieler längerfristig aus.

    Das wäre eine passable Einser Sturmreihe.

    Und wie schon einmal gesagt - nicht die Indianer entscheiden die Spiele - aber die Häuptlinge.

  • oremus
    NHL
    • 11. Januar 2022 um 12:34
    • #1.965

    Legio, hechel, hechel , Legio hechel hechel schlatz, Legio biiittttte Legio!!!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Januar 2022 um 13:35
    • #1.966

    Sind zwar recht witzig deine Emojis, ich weiß aber nicht, was du uns damit sagen willst.

    Wenn sich Linz einen Stajnoch leistet, wird es wohl auch dem KAC erlaubt sein, nachzurüsten, wenn Not am Mann ist.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Januar 2022 um 13:42
    • Offizieller Beitrag
    • #1.967
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn sich Linz einen Stajnoch leistet, wird es wohl auch dem KAC erlaubt sein, nachzurüsten, wenn Not am Mann ist.

    Nachdem du dich anscheinend von jedem Post angesprochen fühlst, um wieder einmal das zu wiederholen, was du eh schon x-fach wiederholt hast, würd ich dich gern mal bitten, auch mal in Erwägung zu ziehen, dass es in einem Forum auch durchaus mal passieren kann, dass ein anderer User auch mal einen Post verfasst, in welchem man nicht persönlich gemeint ist. Es dreht sich nicht immer alles um einen selbst :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Januar 2022 um 14:02
    • #1.968

    Und du musst nicht ständig auf mir rumhacken.

    Ich hab mich da nix angesprochen gefühlt, wie du wieder mal grundlos behauptest, wollte nur nachfragen, was es mit diesen Emojis auf sich hat.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Januar 2022 um 16:20
    • #1.969

    Laut Kleiner Zeitung will Matikainen einen langjährigen Vertrag und Mitgestaltung bei einer Verjüngung des Kaders, es habe erst jetzt einmal ein Treffen diesbezüglich zwischen Pilloni und ihm stattgefunden. Aber im Grunde steht da alles wieder in der Möglichkeitsform, es "soll " sich so und so abspielen, blabla hoch lebe der Konjunktiv, wirklich klare Information war für mich wieder keine dabei. Vielleicht ist der xtroman so lieb und stellt das rein.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass im Jänner erst die ersten Vertragsverlängerungs-Gespräche mit dem Coach stattfinden, weil wenn, dürfte seitens Pilloni wohl kein überbordendes Interesse da sein an einer weiteren Zusammenarbeit.

    Oder er hat sich einfach gedacht, ok Finne, wenn du meinst, du musst mich schon im August über die Medien bezüglich neuem Vertrag unter Druck setzen, kennst mich schlecht. ^^ da treffen die zwei richtigen Füchse aufeinander, die aber wohl auch gut wissen, was sie gegenseitig aneinander haben.

    Für mich ist halt immer die Frage, was meint man mit "langjährig", wie schaut es mit der Position des Co-Trainers aus und was soll die generelle Ausrichtung der Kampfmannschaft sein in den nächsten Jahren.

  • Scott#13
    NHL
    • 11. Januar 2022 um 18:08
    • #1.970

    Ist halt immer so eine Sache mit mehrjährigen Verträgen (und ich beziehe das auf 3 Jahre plus), aber PM wäre halt auch so ein Trainer wo man das riskieren sollte, wenn das Konzept passt. Denke Verjüngung hier bedeutet wohl, nach schnellem “soft rebuild” über eine Saison, schon wieder die Meisterschaft ins Visier zu nehmen, was wiederum impliziert das auch in externes Talent investiert werden muss und bei der Import Qualität nicht gespart wird.

  • tchibirev
    KHL
    • 11. Januar 2022 um 18:43
    • #1.971

    Let me say this:

    Vuori ist mindestens so wichtig wie Matikainen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Januar 2022 um 18:55
    • #1.972
    Zitat von Tine

    Laut Kleiner Zeitung will Matikainen einen langjährigen Vertrag und Mitgestaltung bei einer Verjüngung des Kaders, es habe erst jetzt einmal ein Treffen diesbezüglich zwischen Pilloni und ihm stattgefunden. Aber im Grunde steht da alles wieder in der Möglichkeitsform, es "soll " sich so und so abspielen, blabla hoch lebe der Konjunktiv, wirklich klare Information war für mich wieder keine dabei. Vielleicht ist der xtroman so lieb und stellt das rein.

    Meinst du den Artikel? Der ist doch frei zugänglich, oder?

    Eishockey-Intern: Marco Kasper muss Fragen aus der NHL beantworten
    Der Klagenfurter Marco Kasper ist zurück bei Rögle, wo er weiter an seinem großen Traum arbeitet. Zwischen KAC-Trainer Matikaien und General Manager Pilloni…
    www.kleinezeitung.at
  • oremus
    NHL
    • 11. Januar 2022 um 23:00
    • #1.973

    Ich dachte meine Emojis sind eh selbsterklärend. Anscheinend nicht.

    Mit geht einfach dieser ewige "Legiofetisch" auf die Nerven. Satirisch zugespitzt erinnert es mich ein wenig an einen Text von Konstantin Wecker zum Thema "Neuer Papst": "Wir haben einen neuen Papst, Jausa, der neue Papst ist besser, ja besser als der Alte, jeder neue Papst ist besser, wir wollen täglich einen neuen, frischen Papst. Morgen schon fangen wir damit an und den Alten schaffen wir ab und übermorgen schaffen wir den Neuen ab, zuerst einen Neuen und dann abschaffen"... So und nun ersetzt einfach überall wo Papst steht durch Legio (unsere neuen Heilsbringer)

    Für jedes Problemchen, für jede Herausforderung der automatische Reflex:

    wir verlieren zwei Spiele - wir brauchen einen neuen Legio

    Ein, zwei Spieler erkranken - wir brauchen eine neuen Legio

    Wir zeigen an irgendeiner Position eine Schwäche - her mit einem Legio

    ein Legio wurde nicht nachbesetzt - Hilfe schnell ein Legio

    Denn ein Legio ist immer besser, als der Status Quo. Weil er ist ja neu. ;)

    Und es sollte auch nicht irgendeiner sein. Nicht, dass man etwa mit einem Legio Sorte Neal kommt, hat ja heuer erst 21 Punkte gemacht. Nichts für die Rotjacken. Muss schon mindestens eine Kopie von Petersen, oder vom Format Brenan sein. Wir sind ja der KAC und man gönnt sich ja sonst nichts.

    Wozu leisten wir uns eigentlich den teuersten Nachwuchs aller ICE Vereine? Haben wir heuer nicht die meisten Punkte mit stark reduzierten Kader eingefahren? Ach ja, die Play Offs. Man muss ja gerüstet sein, ansonsten wird's nichts mit der Dreifachmeisterschaft.

    Entschuldigt meine etwas sarkastische, ironisch überspitzten Ausführungen. Aber die Botschaft ist hoffentlich angekommen.

  • runjackrun
    NHL
    • 12. Januar 2022 um 00:04
    • #1.974

    Hätten wir mir kurzfristige Ausfälle, alles kein Thema. Aber wir haben bei Petersen gesehen (Derby zähle ich nicht mit den Powerplays gegen desolate Villacher), dass die Spieler nach langen Verletzungen noch Zeit benötigen, das Spiel nicht so tragen können wie zuvor und vorallem nicht in der Intensität. Auch bei nur einem langfristigen Ausfall würde man sich keine Gedanken machen. Es gilt halt abzuwiegen und ich bin sicher wenn man hohe Qualität zu vernünftigem Preis kriegen kann, wird man es ziehen.

    Natürlich kann man anmerken, dass ein Spieler wie Hochegger ohne Ausfälle keine Spiele bekommen hätte, aber so schlecht ist die ALPS auch nicht als Entwicklungsschritt und es ist nicht so, dass die Spieler unten unterfordert sind, alles zerbomben.

    Dass eine Verjüngung anstehen könnte im nächsten Jahr, wurde schon angedeutet. Bis auf Geiers sehe ich hier aber von der Stammmannschaft wenig Potential and Verjüngung. Koch, Schumnig, Hund, Ganahl loswerden? Nein. Die wenigen Legionäre kannst auch nicht durch junge Einheimische ersetzen. Kraus, Witting, ok, aber Verjüngung ist es auch nicht.

    Wie man es dreht und wendet, der KAC hat in der Mittelklasse ein Luxusproblem. Das wäre aber so oder so vorhanden. In der Oberklasse ein Verletzungsproblem. Für die Stabilität der Mannschaft und zur Entlastung der noch 100% fitten Spieler, gehört es aus meiner Sicht behoben. Vom Powerplay ganz zu schweigen. Auch wenn gegen Graz die Ersatzspieler aufgezeigt haben wie die 2. Formation in den letzten Jahren selten.

    Ich denke da kommt was.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Januar 2022 um 00:23
    • #1.975
    Zitat von oremus

    Ich dachte meine Emojis sind eh selbsterklärend. Anscheinend nicht.

    Mit geht einfach dieser ewige "Legiofetisch" auf die Nerven. Satirisch zugespitzt erinnert es mich ein wenig an einen Text von Konstantin Wecker zum Thema "Neuer Papst": "Wir haben einen neuen Papst, Jausa, der neue Papst ist besser, ja besser als der Alte, jeder neue Papst ist besser, wir wollen täglich einen neuen, frischen Papst. Morgen schon fangen wir damit an und den Alten schaffen wir ab und übermorgen schaffen wir den Neuen ab, zuerst einen Neuen und dann abschaffen"... So und nun ersetzt einfach überall wo Papst steht durch Legio (unsere neuen Heilsbringer)

    Für jedes Problemchen, für jede Herausforderung der automatische Reflex:

    wir verlieren zwei Spiele - wir brauchen einen neuen Legio

    Ein, zwei Spieler erkranken - wir brauchen eine neuen Legio

    Wir zeigen an irgendeiner Position eine Schwäche - her mit einem Legio

    ein Legio wurde nicht nachbesetzt - Hilfe schnell ein Legio

    Denn ein Legio ist immer besser, als der Status Quo. Weil er ist ja neu. ;)

    Und es sollte auch nicht irgendeiner sein. Nicht, dass man etwa mit einem Legio Sorte Neal kommt, hat ja heuer erst 21 Punkte gemacht. Nichts für die Rotjacken. Muss schon mindestens eine Kopie von Petersen, oder vom Format Brenan sein. Wir sind ja der KAC und man gönnt sich ja sonst nichts.

    Wozu leisten wir uns eigentlich den teuersten Nachwuchs aller ICE Vereine? Haben wir heuer nicht die meisten Punkte mit stark reduzierten Kader eingefahren? Ach ja, die Play Offs. Man muss ja gerüstet sein, ansonsten wird's nichts mit der Dreifachmeisterschaft.

    Entschuldigt meine etwas sarkastische, ironisch überspitzten Ausführungen. Aber die Botschaft ist hoffentlich angekommen.

    Alles anzeigen

    Sorry, denn ich das so direkt sage, aber du machst dir das Thema schon sehr leicht.

    Uns fallen regelmäßig Schlüsselspieler dauerhaft aus, die nicht nur für das Spiel unabdingbar und schon gar nicht mit ALPs Spielern dauerhaft zu ersetzen sind.

    Ein, zwei davon kann man auch über längere Zeit kompensieren, ab drei aufwärts wird es schon sehr zach.

    Die verbleibenden Schlüsselspieler werden auf Dauer überfordert und ebenso verletzungsanfällig.

    Ja, die Präsenz der auf dem Eis der Future Spieler ist schon ganz okay. Nur das scoring?

    Das bleibt an den verbleibenden Schlüsselspieler hängen. Wenn es gelingt, die kalt zu stellen, na dann gute Nacht...

    Auch werden unsere Defizite durch einen nahezu fehlerfreien Seb Dahm abgedeckt.

    Nur, der wird uns auch bald fehlen.

    Diese Glorifizierung der Future Spieler ist schon ein wenig speziell.

    Sie passen sich gut dem Konzept an, aber, wenn es daran geht, ein Spiel zu tragen oder zu entscheiden, da kommt nicht viel.

    Und so jung sind sie jetzt mit ein paar Ausnahmen wieder auch nicht mehr.

    Viel Luft nach oben in puncto Entwicklung wird da nicht mehr drinnen sein.

    Das muss wohl feststellen, wenn man ein wenig die rot weiße Fanbrille absetzt und sich der Realität stellt.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™