1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2021/22

  • Fridolin
  • 9. März 2021 um 15:52
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. April 2021 um 10:58
    • #451

    Marcel Witting, Niki Kraus, Niklas Würschl, Michael Kernberger wären durchaus Kandidaten, die bei anderen Klubs vielleicht eine (bessere) Rolle spielen könnten. Gerade wenn der KAC hinten zwei Imports verpflichten sollte, müssten Leute wie Würschl oder Kernberger sich umschauen.

    Zudem wird sich auch ein David Maier kaum auf ein weiteres Jahr AHL einlassen, wenn Matikainen weiterhin nicht mit ihm für die ICE plant. Da wird er sicher ein klärendes Gespräch führen und seinen Agenten sonst im Sinne seiner Entwicklung mit der Vertragsauflösung beauftragen.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 26. April 2021 um 11:06
    • #452
    Zitat von darkforest

    Zumindest hätte er wohl bei einem kleineren Ice-Verein wohl keinen absoluten Top-Goalie vor sich und könnte zumindest auf 40-50% der Spiele kommen! Das ist bei einem Dahm in Form wohl nicht möglich!

    Wird trotzdem richtig schwer wo unterzukommen, noch dazu wo die meisten Vereine den Back up bereits unter Vertrag haben und als 1er glaube ich nicht das Madlener wo unterkommt. Könnte mir gut vorstellen das er am Ende doch bleibt,

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 26. April 2021 um 11:09
    • #453
    Zitat von Fridolin

    Wird trotzdem richtig schwer wo unterzukommen, noch dazu wo die meisten Vereine den Back up bereits unter Vertrag haben und als 1er glaube ich nicht das Madlener wo unterkommt. Könnte mir gut vorstellen das er am Ende doch bleibt,

    Das stimmt natürlich! Vor allem wenn man bedenkt, dass sich Madlener mit, Herzog, Höneckl, Kickert und Starkbaum um ca 3 freie Goalieposten in der Liga matchen!

  • kacfan12
    NHL
    • 26. April 2021 um 11:51
    • #454
    Zitat von Tine

    Zudem wird sich auch ein David Maier kaum auf ein weiteres Jahr AHL einlassen, wenn Matikainen weiterhin nicht mit ihm für die ICE plant. Da wird er sicher ein klärendes Gespräch führen und seinen Agenten sonst im Sinne seiner Entwicklung mit der Vertragsauflösung beauftragen.

    Wenn den David Maier kürzlich im Nationalteam gesehen hast, dann sollte der froh sein wenn er noch ein Jahr beim KAC Alps spielen darf. Sein Übersee Ruf täuscht da über sehr viel hinweg.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. April 2021 um 11:57
    • #455
    Zitat von kacfan12

    Wenn den David Maier kürzlich im Nationalteam gesehen hast, dann sollte der froh sein wenn er noch ein Jahr beim KAC Alps spielen darf. Sein Übersee Ruf täuscht da über sehr viel hinweg.

    Wobei man da auch einen Bader hinterfragen kann - was hat ein Spieler, der ausschließlich AHL (bei einem absiluten Nachzüglerteam) gespielt hat, im Nationalteam gegen eine Topnation wie Tschechien zu suchen?

    Ich habe die Spiele nicht gesehen, aber dass ein Maier da überfordert sein muss, wundert mich nicht und daraus sollte man wahrscheinlich auch nicht zu viel ableiten. Ich denke, eine realistische Einschätzung kann man erst treffen, wenn er eine wirkliche Chance auf ICE-Level bekommen hat.

    Es ist ja die Stärke von Vuori, junge Spieler besser zu machen, ich hoffe zumindest darauf.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. April 2021 um 12:00
    • #456

    Ich geh sogar noch einen Schritt weiter und glaube, dass das Thema Maier beim KAC beendet ist. Er wird mitten im playoff run mir nichts dir nichts zum Nationalteam gelassen und auch in den vielen Meisterinterviews war er kein Thema mehr. Dafür wurde z. Bsp. von vielen jungen aus der U18 gesprochen die demnächst nachrücken.

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 26. April 2021 um 12:12
    • #457
    Zitat von weile19

    Ich geh sogar noch einen Schritt weiter und glaube, dass das Thema Maier beim KAC beendet ist. Er wird mitten im playoff run mir nichts dir nichts zum Nationalteam gelassen und auch in den vielen Meisterinterviews war er kein Thema mehr. Dafür wurde z. Bsp. von vielen jungen aus der U18 gesprochen die demnächst nachrücken.

    Das glaub ich eher nicht!

    Manche Spieler brauchen Zeit (siehe Vallant) und von den Anlagen weiß man beim KAC sicher was man an Maier hat! Nächste Saison wird aber richtungsweisend!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. April 2021 um 12:24
    • #458

    Ein Spiel gegen Tschechien ist jetzt kaum ein Maßstab.

    Man muss David Maier zu Gute halten, dass er häufig verletzt war.

    Andererseits muss er lernen, ein Teil des Kollektivs zu werden. Wenn er das nicht verinnerlicht, wird er bei Coach Petri schlechte Karten haben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. April 2021 um 12:25
    • #459

    Besonders interessant wird die Personalie Juha Vuori sein, soviel ich weiß, hat der ja vorerst nur für ein Jahr unterschrieben (bitte um Berichtigung, wenn ich da etwas verwechsle).

    Ich glaube, dass der heuer einen enormen Anteil am Erfolg im Verbund mit Matikainen hatte und besonders die Weiterentwicklung der jungen Spieler, aber auch der ganzen Organisation bezüglich Trainerwesen ihm zugeordnet werden kann.

    Es wäre wichtig, ihn längerfristig zu binden, vor allem, weil jetzt in den kommenden Jahren die wirklich guten Nachwuchsjahrgänge nachdrängen, die ein gutes Schnittstellenmanagement zwischen AHL und ICE, sowie perfektes individuelles Mentoring benötigen. Und darin ist Vuori ja ein ausgesprochener Experte, wie kaum ein anderer.

    Alleine das know how, das der da an die Jugendtrainer weiter gibt, ist quasi unbezahlbar.

  • obi
    NHL
    • 26. April 2021 um 12:34
    • #460

    Hätte ein Steffler nur AHL gespielt und wäre dann ins Nationalteam gekommen, hätte er wohl kaum anders ausgesehen als Maier.

    Alles ein Frage des Vertrauens durch die Trainer und des Selbstbewusstseins.

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 26. April 2021 um 13:02
    • #461
    Zitat von Tine

    Besonders interessant wird die Personalie Juha Vuori sein, soviel ich weiß, hat der ja vorerst nur für ein Jahr unterschrieben (bitte um Berichtigung, wenn ich da etwas verwechsle).

    Ich glaube, dass der heuer einen enormen Anteil am Erfolg im Verbund mit Matikainen hatte und besonders die Weiterentwicklung der jungen Spieler, aber auch der ganzen Organisation bezüglich Trainerwesen ihm zugeordnet werden kann.

    Es wäre wichtig, ihn längerfristig zu binden, vor allem, weil jetzt in den kommenden Jahren die wirklich guten Nachwuchsjahrgänge nachdrängen, die ein gutes Schnittstellenmanagement zwischen AHL und ICE, sowie perfektes individuelles Mentoring benötigen. Und darin ist Vuori ja ein ausgesprochener Experte, wie kaum ein anderer.

    Alleine das know how, das der da an die Jugendtrainer weiter gibt, ist quasi unbezahlbar.

    Ist das nicht vorrangig die Aufgabe des "Development Coach" Christoph Brandner?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. April 2021 um 13:03
    • #462

    Und der Leistung.

    David Maier hatte wohl das 'Pech', dass einige an ihm vorbeigezogen sind.

    Da liegt der Puck aber bei ihm, dass er Gas gibt und sich in den Vordergrund spielt.

    Coach Petri ist sehr wohl ein Trainer, der Leistung belohnt - siehe Vallant, Steffler, S Witting, Sticha.

  • Scott#13
    NHL
    • 26. April 2021 um 13:47
    • #463
    Zitat von Tine

    Marcel Witting, Niki Kraus, Niklas Würschl, Michael Kernberger wären durchaus Kandidaten, die bei anderen Klubs vielleicht eine (bessere) Rolle spielen könnten. Gerade wenn der KAC hinten zwei Imports verpflichten sollte, müssten Leute wie Würschl oder Kernberger sich umschauen.

    Zudem wird sich auch ein David Maier kaum auf ein weiteres Jahr AHL einlassen, wenn Matikainen weiterhin nicht mit ihm für die ICE plant. Da wird er sicher ein klärendes Gespräch führen und seinen Agenten sonst im Sinne seiner Entwicklung mit der Vertragsauflösung beauftragen.

    Sehe ich genau so,- und hoffe für die Jungs, dass sie andere Optionen mit Spielzeit finden. Stand heute, würden nächste Saison nur wenige Einsatzminuten winken, wenn überhaupt.

  • oremus
    NHL
    • 26. April 2021 um 14:51
    • #464

    Ja, aber warum Niki Kraus? Der hätte doch eh gespielt, wenn er nicht verletzt gewesen wäre.

    Kommt sicherlich auch viel darauf an, ob die Geier verlängert werden. Ich finde die Entwicklung hier im Forum sehr interessant. Vor den Play Offs hat noch beinahe jeder hier geschrieben, dass wir sie nächstes Jahr bestimmt nicht mehr sehen werden. Jetzt plötzlich ist anscheinend niemand mehr dieser Meinung :?: Sollten sie aufhören, wäre genug Platz für Kraus, Witting und Co aus dem Nachwuchs vorhanden. Anders schaut die Situation in der Defensive aus.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 26. April 2021 um 15:04
    • #465
    Zitat von oremus

    Ja, aber warum Niki Kraus? Der hätte doch eh gespielt, wenn er nicht verletzt gewesen wäre.

    Kommt sicherlich auch viel darauf an, ob die Geier verlängert werden. Ich finde die Entwicklung hier im Forum sehr interessant. Vor den Play Offs hat noch beinahe jeder hier geschrieben, dass wir sie nächstes Jahr bestimmt nicht mehr sehen werden. Jetzt plötzlich ist anscheinend niemand mehr dieser Meinung :?: Sollten sie aufhören, wäre genug Platz für Kraus, Witting und Co aus dem Nachwuchs vorhanden. Anders schaut die Situation in der Defensive aus.

    Ich hab meine Meinung auch nach den Play Offs nicht geändert, die Geiers waren in den Play Offs wieder sehr wertvoll, brauchen wir nicht reden, wenn aber ein Farmteam hast könntest da auch probieren den einen oder anderen in einer vierten Linie zu etablieren.Output der Geiers war im Grunddurchgang und auch in den Play Offs wenn man nur die Zahlen nimmt gleich null. Wenn sie bleiben ist gut, wenn sie nicht mehr spielen würden könnte ich auch damit leben, nebenbei sind sie sicher nicht die billigsten Spieler für eine vierte Linie.Denke aber sie bleiben noch ein Jahr.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. April 2021 um 16:21
    • #466

    Wer weiß, vielleicht hören die Geiers ja auch von selber auf nach dem Titel.

    Wenn man aber nach den Aussagen von Pilloni geht, für den die "4.Linie die mit Abstand beste Linie in den Playoffs war" (was schon ein bisserl ein Blödsinn ist), kann man von einem Verbleib ausgehen.

    Auch wenn man die Geier Brüder und ihre jahrelangen Verdienste nicht annähernd mit denen des finnischen Blenders vergleichen kann und darf, kommt mir ihre heurige Heiligsprechung nach den Playoffs irgendwie ein wenig Liivik-like vor.

    Sie haben ihren Teil als Defensivlinie beigetragen, nicht mehr und nicht weniger. Genauso wie der Blender, so ehrlich muss man sein, haben sie sich davor aber auch monatelange Auszeiten genommen und insgesamt bis zu den Playoffs eine sehr schwache Saison gespielt.

    Man sollte das nüchtern analysieren, wenn die Titeleuphorie verflogen ist. Ich persönlich fände aber, dass es an der Zeit wäre, Platz für jüngere Spieler zu schaffen.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 26. April 2021 um 17:15
    • #467

    naja man kann davon ausgehn, dass so lange sie noch spielen kein Liivik typ mehr auftauchen wird...

  • oremus
    NHL
    • 26. April 2021 um 18:03
    • #468
    Zitat von Tine

    Wer weiß, vielleicht hören die Geiers ja auch von selber auf nach dem Titel.

    Wenn man aber nach den Aussagen von Pilloni geht, für den die "4.Linie die mit Abstand beste Linie in den Playoffs war" (was schon ein bisserl ein Blödsinn ist), kann man von einem Verbleib ausgehen.

    Auch wenn man die Geier Brüder und ihre jahrelangen Verdienste nicht annähernd mit denen des finnischen Blenders vergleichen kann und darf, kommt mir ihre heurige Heiligsprechung nach den Playoffs irgendwie ein wenig Liivik-like vor.

    Sie haben ihren Teil als Defensivlinie beigetragen, nicht mehr und nicht weniger. Genauso wie der Blender, so ehrlich muss man sein, haben sie sich davor aber auch monatelange Auszeiten genommen und insgesamt bis zu den Playoffs eine sehr schwache Saison gespielt.

    Man sollte das nüchtern analysieren, wenn die Titeleuphorie verflogen ist. Ich persönlich fände aber, dass es an der Zeit wäre, Platz für jüngere Spieler zu schaffen.

    Da hat er wohl gemeint, dass sie halt das Tüpfchen am i waren, da es ihnen gelungen ist, immer wieder viel Zeit im Angriffsdrittel zu verbringen (was für 4. Linien keine Selbstverständlichkeit ist) und dies teilweise gegen 1. und 2. Linien des Gegners und somit hat man den Gegner zermürbt und so den Freiraum für unsere Scorerlinien geschaffen. Die beste Linie ist vielleicht semantisch nicht ganz korrekt, aber sie hatte einen entscheidenden Anteil am Titel.

    Und von einer Heiligsprechung kann ich nun im ganzen Forum wahrlich nichts finden. Sie werden und wurden zurecht gelobt und wie eine 4. Linie aussehen kann, wenn sie nicht spielen, hat man gesehen, als Cijan, der auch sehr viel ICE Erfahrung hat, für ein Spiel den schwächeren der zwei Geiers ersetzen musste.

    Mit dem letzten Satz bin ich zu 100 % d'accord.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 26. April 2021 um 18:07
    • #469
    Zitat von Tine

    Besonders interessant wird die Personalie Juha Vuori sein, soviel ich weiß, hat der ja vorerst nur für ein Jahr unterschrieben (bitte um Berichtigung, wenn ich da etwas verwechsle).

    Ich glaube, dass der heuer einen enormen Anteil am Erfolg im Verbund mit Matikainen hatte und besonders die Weiterentwicklung der jungen Spieler, aber auch der ganzen Organisation bezüglich Trainerwesen ihm zugeordnet werden kann.

    Es wäre wichtig, ihn längerfristig zu binden, vor allem, weil jetzt in den kommenden Jahren die wirklich guten Nachwuchsjahrgänge nachdrängen, die ein gutes Schnittstellenmanagement zwischen AHL und ICE, sowie perfektes individuelles Mentoring benötigen. Und darin ist Vuori ja ein ausgesprochener Experte, wie kaum ein anderer.

    Alleine das know how, das der da an die Jugendtrainer weiter gibt, ist quasi unbezahlbar.

    Absolute Zustimmung. Vuori ist eine ganz wichtige Personalie. Gehe davon aus dass man langfristig mit ihm plant, hoffentlich ist das für Vuori auch ein Thema. Wie du schon geschrieben hast, wäre das wichtig für den Einbau von Jungen in die Erste.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. April 2021 um 18:58
    • #470
    Zitat von darkforest

    Sind reine Tipps! Hab gehört, dass beide eher unzufrieden mit der Eiszeit sein sollen!

    Na hoffentlich sind sie unzufrieden mit der geringen Eiszeit, das Ziel muß doch sein, zu spielen, und nicht nur die Tür zu öffnen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. April 2021 um 19:22
    • #471

    Dem Lukas Haudum hat das Türlöffnen gut getan.

    Ist mitunter eine exzellente Vorbereitung für die Kampfmannschaft :ironie: - speziell für Ironie schwache User - ;)

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 26. April 2021 um 19:54
    • #472
    Zitat von Ösi-Power

    Na hoffentlich sind sie unzufrieden mit der geringen Eiszeit, das Ziel muß doch sein, zu spielen, und nicht nur die Tür zu öffnen.

    Ist immer die Frage was ein Spieler möchte. Gibt auch welche die ein sehr gutes Salär in Verbindung mit dem Bankdrücken, einem mittleren Salär bei gleichzeitiger Spielzeit vorgezogen haben!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. April 2021 um 20:00
    • #473

    Als junger Spieler muß es mein Ziel sein zu spielen, dann kann ich, bei entsprechender Leistung, auch mehr verdienen.

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 26. April 2021 um 20:58
    • #474

    POSTMA.... Gratulation an den Verein, so einen Mann in der Liga zu halten. Ein wichtiger Baustein für die nächste Saison.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. April 2021 um 21:18
    • #475

    Paul - YES!

    Auch die voraussichtliche Fortsetzung der Karriere von David Fischer - sehr gut.

    Auch verständlich, dass David Madlener woanders durchstarten will.

    Blaz Gregorc - war zu erwarten gewesen.

    Sollte David Fischer jetzt doch nicht weitermachen, sollten wir einen anderen Legio Verteidiger holen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. März 2021 um 07:16
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™