Vielleicht als Retour-Kutsche weil Salzburg mit Ganahl flirtet um ihnen zu zeigen: was ihr könnt, können wir auch.
Brauchen tut Heinrich keiner.
Vielleicht als Retour-Kutsche weil Salzburg mit Ganahl flirtet um ihnen zu zeigen: was ihr könnt, können wir auch.
Brauchen tut Heinrich keiner.
Schon spannend dass das jetzt Vertragsgeplänkel sind, beim Ganahl "Gerücht" aber direkt auf Salzburg hingehauen wurde. Ab Post #115...
Ich halte sowieso alles für Vertragsgeplänkel. Beim KAC wird man wohl ein ordentliches Paket schnüren, damit Paul Postma bleibt und wenn David Fischer tatsächlich weitermacht wäre eine Heinrich Verpflichtung absolut nicht nachvollziehbar, denn dann hätten wir schon 2 Import Quarterback Defender und bräuchten mit Heinrich keinen 3. Offensivverteidiger, vor allem wenn man sich jetzt die Leistungen unserer anderen Einheimischen Verteidiger ansieht kann ich mir diesen Move aus KAC-Sicht nicht vorstellen. Selbst wenn Fischer nicht mehr weitermachen sollte, denk ich eher, dass der KAC nur mit Postma weitermacht, bevor man auf Heinricht zurückgreift. Man hat jetzt auch nur einen Legionär in der Verteidigung der zwar brav spielt aber sicher kein Paul Postma ist und man steht trotzdem im Finale. Deswegen halte ich das wirklich nur für ein Gerücht.
Bei der Ganahl Sache seh ich das ähnlich, das halte ich aber wiederum für etwas wahrscheinlicher, weil in Salzburg sicher ein größerer Umbruch nach dieser Saison ansteht als in Klagenfurt, man war ja mit einigen nicht zufrieden und es gab ja schon den einen oder anderen Abgang, im Gegensatz dazu wird man bei uns probieren so ziemlich alle zu halten. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass Ganahl eher beim KAC bleibt, wenn Salzburg ihn nicht regelrecht mit Kohle zuschüttet (und ich bezweifle, dass sie das tun, könnten ja auch einen Top-Legio stattdessen holen). Er spielt bei uns in der 1. Linie mit Petersen und Ticar, spielt im PP, ist Mannschaftskapitän, spielt nächste Saison mit dem KAC in der CHL und steht jetzt im Finale, dementsprechend kann ich mir andere Gründe die nicht finanzieller Natur sind schon garnicht vorstellen. Wie gesagt, beides wohl Geplänkel und ich glaub beide bleiben wo sie sind.
Wie gesagt, beides wohl Geplänkel und ich glaub beide bleiben wo sie sind.
stimme vollinhaltlich (dem kompletten Posting) zu!
M Raffl in rot - hart für VSV Fans.
Warum?
Heinrich Neinrich. Ich stimme zwar nicht zu, dass er dem KAC nicht helfen könnte und in einem stabilen Team seine offensiven Qualitäten wieder mehr zum Tragen kämen (detto bei T. Raffl), aber erstens ist das nie im Leben ein Move den der KAC machen wird und zweitens ist das Signal an die Jungen wirklich verheerend. Sollte es ein Spielchen vom Manager sein, hätten die doch eher Wien oder Linz hernehmen sollen.
Heinrich wäre nur dann realistisch, wenn 2 aus dem Trio Strong/Unterweger/Schumnig woanders hingingen. Salzburg hat ja zwei AT Defender vergrault, da kann ich mir schon vorstellen, dass die Fühler nach KAC Verteidigern ausgestreckt werden.
Heinrich? Nein Danke, bei aller (offensiven) spielerischen Qualität, den Unsympathler brauch ich nicht im KAC Dress. Sehr auch absolut keinen Bedarf für ihn.
Da pokert wohl jemand wieder um einen neuen Vertrag bei RBS.
Da ist es immer förderlich, den KAC ins Gespräch zu bringen...
Also lieber Lebler als Heinrich, am liebsten aber weder noch und Ganahl bleibt
Wobei ich mich mit einem Lebler zusätzlich, wenn Ganahl bleibt, schon anfreunden könnte, der würd uns schon enorm helfen im Abschluss.
Heinrich? Nein Danke, bei aller (offensiven) spielerischen Qualität, den Unsympathler brauch ich nicht im KAC Dress. Sehr auch absolut keinen Bedarf für ihn.
so bitter es auch ist, aber was ich heuer von Heinrich in der Liga gesehen habe wär er auch keine Verstärkung
Am besten noch den Espeland und den Urbom dazu! Dann haben wir eine richtig stabile Defensive
(aber auch nur, weil die drei was in Sachen Defensivarbeit von unseren Defendern lernen können)
Also von einer sehr gut informierten Quelle weiß ich, dass heuer ein sehr großes Griss um unsere Burschen besteht, und dies nicht nur aus Salzburg - allen voran Postma, Ganahl, Haudum.
Ich denke man wird dem Management gratulieren können, wenn man zumindest 2 aus diesem Trio halten wird können. Insofern ist aber auch klar, dann man sich selbst auch am Markt umsieht.
Postma alleine dürfte schon sehr schwer werden, der ist einfach eine Klasse für sich.
Schon spannend dass das jetzt Vertragsgeplänkel sind, beim Ganahl "Gerücht" aber direkt auf Salzburg hingehauen wurde. Ab Post #115...
Äußerst spannend sogar.
Halt mit dem klitzekleinen Unterschied, dass Salzburg Ganahl bei weitem mehr braucht als der KAC Heinrich
Postma alleine dürfte schon sehr schwer werden, der ist einfach eine Klasse für sich.
Beim Postma mach ich mir noch die wenigsten Sorgen, dass er zu einem Ligakonkurrenten wechseln könnte. Der bleibt höchstens bei uns in der Liga, weil es ihm beim KAC gut gefällt, ansonsten geht er wieder in eine stärkere Liga. Wenn wir ihn nicht halten können, seh ich es auch relativ entspannt, dann muss man sich halt um einen anderen guten Verteidiger umschauen.
Wirklich weh tun würde ein Abgang von Ganahl oder Haudum, vor allem Haudum. Ganahl, weil er unser Kapitän ist und mittlerweile nicht mehr wegzudenken vom KAC ist und Haudum, weil ich in ihm die österreichische Zukunft vom KAC sehen würde.
Also bei Postma stimme ich mit MC Ready überein, dass er entweder beim KAC bleibt, oder in eine stärkere Liga wechselt.
Glaube jedoch überhaupt, dass es Pilloni gelingen wird, alle Drei zu halten. War doch immer so, dass man gern beim KAC geblieben ist und es dem KAC selbst in der Vergangenheit immer gut gelungen ist, Wunschspieler zu halten. Jetzt überhaupt, wo wir uns wirklich zu der Modellorganisation mit Meisterschaftsgewinnpotential entwickelt haben. Warum sollte daher der Wunsch bestehen den Verein zu wechseln? Bei Ganahl würde auch seine Aussage dagegen sprechen, als er sagte, dass er sich ein wenig darüber ärgert, ausgerechnet in der Meistersaison nicht der Mannschaft angehört zu haben. Und nun auch noch Kapitän .... Da müssten ihn die Bullen wirklich mit Geld zuschütten.
Wie geschrieben, glaube ich fest daran, dass alle drei bleiben. Wenn nicht, dann denke ich an erster Linie an Haudum - nur so ein Bauchgefühl. Hat für mich die geringste Bindung zum Verein.
Sehe ich auch so: Postma bleibt oder er sucht die höhere sportliche Herausforderung. Ganahl wirkt angekommen, sofern es ihm nicht ums Geld geht, stellt RBS im Grunde keine Alternative dar. Denke Haudum will es nochmal im Ausland versuchen,- hoffe allerdings erst nach einer weiteren Saison beim KAC mit weiter wachsender Verantwortung.
Wie geschrieben, glaube ich fest daran, dass alle drei bleiben. Wenn nicht, dann denke ich an erster Linie an Haudum - nur so ein Bauchgefühl. Hat für mich die geringste Bindung zum Verein.
Sehe ich auch so, der wird seine Auslandsmotivation wohl noch nicht gänzlich begraben haben, hat den KAC ja als Übergangsstation gesehen und ist auch vom Alter her noch nicht so weit, als dass er jetzt schon einen Pensionsvertrag beim KAC unterschreibt. Aber auch bei ihm gilt das selbe, wie für Postma - der wechselt wohl kaum zu einem Ligakonkurrenten, wenn dann ins Ausland.
Bei Ganahl bin ich mir nicht sicher; sollten wir heuer Meister werden, hat er mit dem KAC alles erreicht, warum dann nicht noch einmal einen richtig fetten Vertrag bei den Bullen annehmen.
Aber da können wir auf Pilloni vertrauen, der weiß genau, was ein Spieler wert ist und ab welchem Betrag man lieber "tschüss, war nett" sagen sollte. Bei allen dreien würde ich mich über einen Verbleib freuen, aber auch wenn sie abwandern, geht die Welt nicht unter.
Paul Postma hat absoluten Vorrang.
So einen Verteidiger, der auch bereit ist in der ICE zu spielen, wird man wohl nicht mehr so schnell finden.
Manu Ganahl wird bei einem fetten Angebot, dem der KAC nicht folgen kann oder will wohl nach Salzburg gehen.
Lukas Haudum - wird wohl spekulieren den Sprung ins Ausland zu finden, auch ein fettes Angebot von RBS dürfte verlocken sein, falls es so eines gibt.
In beiden Fällen muss man sagen, dass sie wohl mit einem guten Legio ersetzbar sein würden.
Grundsätzlich würde es mich freuen, wenn alle drei bleiben würden.
Äußerst spannend sogar.
Halt mit dem klitzekleinen Unterschied, dass Salzburg Ganahl bei weitem mehr braucht als der KAC Heinrich
das ist Ansichtssache
Alles anzeigenPaul Postma hat absoluten Vorrang.
So einen Verteidiger, der auch bereit ist in der ICE zu spielen, wird man wohl nicht mehr so schnell finden.
Manu Ganahl wird bei einem fetten Angebot, dem der KAC nicht folgen kann oder will wohl nach Salzburg gehen.
Lukas Haudum - wird wohl spekulieren den Sprung ins Ausland zu finden, auch ein fettes Angebot von RBS dürfte verlocken sein, falls es so eines gibt.
In beiden Fällen muss man sagen, dass sie wohl mit einem guten Legio ersetzbar sein würden.
Grundsätzlich würde es mich freuen, wenn alle drei bleiben würden.
2 Legionäre statt Ganahl und Haudum? Das wäre dann das, was 98% der Fans nicht sehen möchten.
Insofern hätte das Lebler Gerücht zumindest seine Berechtigung, glaube aber nicht dass da was dran ist und dass wir den trotz seiner Torgefährlichkeit nicht brauchen. Es wäre an der Zeit, 1-2 rechtsschießende Stürmer im Kader aufzunehmen, aber da sind die Alternativen auch enden wollend.
Das wäre dann wohl das worst case scenario, wenn uns beide Stürmer verlassen würden.
Sollte das trotzdem eintreffen, werden wir aber wohl kaum daran vorbeikommen, außer man holt adäquaten österreichischen Ersatz - und der ist schwer zu finden.
Brian Lebler wäre so einer, auch wenn es da wohl einige Ressentiments der Fans geben würde.
Für den Fall, dass uns nur einer der Genannten verlässt, wäre ein Legio als Ersatz durchaus eine Option.
Man kann alles übertreiben - auch den Verzicht auf Legios.
Für den Fall, dass uns nur einer der Genannten verlässt, wäre ein Legio als Ersatz durchaus eine Option.
Man kann alles übertreiben - auch den Verzicht auf Legios.
Sind wir dann noch ligatauglich? Frage für einen Freund.
Liebe Grüße an deinen Freund.
Für die ALPS dürfte es reichen.
Am Ende bleiben eh alle. Also ganz cool bleiben.
Damit ist das Thema wohl vom Tisch