- Offizieller Beitrag
am selben Tag schreibt Freimüller in seiner Kolumne, dass am Lebler zu Salzburg Gerücht eher nix dran ist.
am selben Tag schreibt Freimüller in seiner Kolumne, dass am Lebler zu Salzburg Gerücht eher nix dran ist.
Eher stimmt der Bericht im Klagenfurter Beobachter. Vor allem hat ja Pilloni die Gerüchte von den horrenden Summen bestätigt.
Grundsätzlich eh erfreulich - mit Lebler, Ganahl, Schneider, Komarek , Wukowits gehe ich fast von einer fixen Playoffteilnahme 2022 aus.
Glaube ich werde mein Abo wieder verlängern oder besser wieder neu aktivieren.
Spannender als die Personalie Ganahl erscheint mir Haudum - wenn man den längerfristig binden kann hat man als Verein sicherlich vieles richtig gemacht, die Entwicklung geht in letzter Zeit doch klar nach oben, insbesondere wenn man schaut welche Rolle im Powerplay beim KAC einnimmt.
Aber vielleicht hat man da eh schon frühzeitig verlängert.
Den Haudum hat der Quendler in seiner Liste vergessen und ganz hot News die der Schreiberling vom KAC noch nicht zum Besten gegeben hat.
- Raffl
- Grabner
- Rossi
RBS dreht also wieder an der Gehaltsschraube.
Ist ja nix Neues.
Wer hat, der hat.
Sagt einer dessen Verein völlig ungeniert im Lager der Konkurrenz wildert, weil ihnen ein Scouting zu mühsam ist. Lest mal in eurem Transfergeflüster wen ihr alles abwerben wollt.
Aber wenn der KAC das macht wird ja kein Spieler teurer
Diese Spielchen sind typisch für RBS. Ist nicht das erste Mal, dass sie so versuchen ein Mannschaftsgefüge des Gegners zu stören.
Schofield hat sein Geld nicht bekommen, Rauchenwald wollte weg und hat sich seine Ausbildungsentschädigung sogar selbst bezahlt, Herzog und Mario Huber könnte man nennen.
Das ist schon eine ganze Menge. In der Zeit habt ihr bei weitem nicht so viele gekapert. Schande auf unser Haupt.
Typisch zu der Zeit, ein Fünkchen Wahrheit liegt definitiv da ich einen "Betroffenen pers. kenne.
Ja auch eine gewisse Art von Tradition. Und selbstverständlich extrem fördern für den Sport
Erzähl, wen haben wir euch abgeworben und damit dem Sport einen Bärendienst getan. Siklenka, Rebek und wer noch?
Der Quendler ist ein professioneller Atmosphärenvergifter und viele steigen ihm völlig gedankenlos darauf ein. Geradezu sensationell.
Sagt einer dessen Verein völlig ungeniert im Lager der Konkurrenz wildert, weil ihnen ein Scouting zu mühsam ist. Lest mal in eurem Transfergeflüster wen ihr alles abwerben wollt.
Aber wenn der KAC das macht wird ja kein Spieler teurer
Was im Forum gesprochen wird wird aber nicht gleich vom Verein abgeworben.
So weit sind wir noch nicht.
Wenn es nach dem Transfergeflüster im Forum geht ist Villach mit Grabner, Raffl, Ryan,.... nächstes Jahr unschlagbar.
Der Quendler ist ein professioneller Atmosphärenvergifter und viele steigen ihm völlig gedankenlos darauf ein. Geradezu sensationell.
Danke Almöhi - schöner kann man es nicht ausdrücken - ich kenne in keinem anderen Bundesland einen ähnlichen Schmieransky - dem seine Jünger kritiklos auf jeden Schmutz folgen - diese Erscheinung sehe ich nur in Klagenfurt
Der Quendler ist ein professioneller Atmosphärenvergifter und viele steigen ihm völlig gedankenlos darauf ein. Geradezu sensationell.
Den Haudum hat der Quendler in seiner Liste vergessen und ganz hot News die der Schreiberling vom KAC noch nicht zum Besten gegeben hat.
Eher stimmt der Bericht im Klagenfurter Beobachter. Vor allem hat ja Pilloni die Gerüchte von den horrenden Summen bestätigt.
Ohne mich im Kleinkrieg zu verirren, aber schließt ihr jetzt komplett aus, dass das Salzburger Management beim Management vom Ganahl angefragt hat? Der Quendler schreibt doch nur das Offensichtliche, kein Grund sich so aufzuregen. Falls doch die innere Mimose überhand nimmt: https://www.google.com/search?q=quend…chrome&ie=UTF-8
Und Gentlemen's Agreement hin oder her, gesprochen wird immer und überall miteinander. Bindend ist da gar nichts und sollte sich ein Spieler wie Ganahl, Kapitän vom KAC, sich zu der Zeit damit auch nur ein bisschen beschäftigen, ist er sowieso fehl am Platz bei uns. Aber so schätze ich den Kollegen nicht ein, für 30% mehr geht der nicht weg vom Verein, der ihn trotz Vertrag ins Ausland wechseln hat lassen. Zumal der KAC gerade bei seinem Kapitän durchaus noch entgegenkommen könnte.
Und klar wird der KAC bei dem Trio Komarek, Schneider, Lebler auch anfragen. Aber für mich eigentlich auszuschließen, dass wir da mitgehen werden. Komarek und Schneider sollten im Ausland bleiben und bei Lebler wäre es doch passend, wenn er sich zb in München versuchen würde. Woanders wirds wohl schwer den Verdienst annähernd zu halten (wenn man den ganzen Aussagen aus Linz Vertrauen schenkt).
Alles anzeigenSagt einer dessen Verein völlig ungeniert im Lager der Konkurrenz wildert, weil ihnen ein Scouting zu mühsam ist. Lest mal in eurem Transfergeflüster wen ihr alles abwerben wollt.
Aber wenn der KAC das macht wird ja kein Spieler teurer
Schofield hat sein Geld nicht bekommen, Rauchenwald wollte weg und hat sich seine Ausbildungsentschädigung sogar selbst bezahlt, Herzog und Mario Huber könnte man nennen.
Das ist schon eine ganze Menge. In der Zeit habt ihr bei weitem nicht so viele gekapert. Schande auf unser Haupt.
Erzähl, wen haben wir euch abgeworben und damit dem Sport einen Bärendienst getan. Siklenka, Rebek und wer noch?
Der Quendler ist ein professioneller Atmosphärenvergifter und viele steigen ihm völlig gedankenlos darauf ein. Geradezu sensationell.
Da muss man dir definitiv recht geben. Das war vielleicht mal die Taktik von Salzburg, aber das ist schon länger her. Legios werden meisten ohne Bezug zur Liga geholt, wenn ich mich nicht täusche war der letzte wohl eh John Hughes (Schofield lass ich mal außen vor, da ging man gegen den alten Verein vor Gericht) . Bei den Österreichern kann man auch Herzog nicht wirklich gelten lassen, da zu jenem Zeitpunkt die Zukunft in VIllach mehr als nur ungewiss war. Dann bleibt eh nur noch Huber, bei dem man sich das wohl gefallen lassen muss.
Dem Gegenüber stehen mit Ganahl, Unterweger und (mit Abstrichen) Haudum halt auch ähnliche Verhaltensmuster vom KAC gegenüber, am Ende schenkts euch da nix. Gehört halt einfach zum Business, da sollte es keinen wirklichen Aufschrei geben...
Sagt einer dessen Verein völlig ungeniert im Lager der Konkurrenz wildert, weil ihnen ein Scouting zu mühsam ist. Lest mal in eurem Transfergeflüster wen ihr alles abwerben wollt.
So ein ausgemachter Blödsinn bitte, wer vom aktuellen Kader des KAC ist denn so ungeniert abgeworben worden? Unterweger und Ganahl kamen damals von Graz und das wars auch schon. Zum Thema Scouting zu mühsam, welcher unserer Legionäre ist bitte direkt von einem anderen ICE-Verein zu uns gekommen? Bei Salzburg fallen mir da mal auf die Schnelle gleich Schofield und Lamoureux ein. Diese Vergleiche sind mMn sowieso absolut wertlos, aber dem KAC vorzuwerfen vollkommen ungeniert im Lager der Konkurrenz zu wildern ist über die letzten Jahre gesehen absoluter Bullshit. Wenn schon ein Verein viele Spieler ICE-intern von anderen Vereinen holt, fallen mir da auf die Schnelle die Caps ein in den letzten Jahren (Lamoureux, Vause, Sharp, Pollastrone, Clark, Olden, DeSousa, McKiernan, Loney), also wenn ein Verein ordentlich bei der Konkurrenz zugelangt hat in den letzten Jahren dann die Vienna Capitals mMn, aber weder Salzburg noch der KAC in übetriebener Weise.
Ich verstehe sowieso nicht, warum ein Wechsel von Verein A zu Verein B aus diversen Gründen nur als verwerflich betrachtet werden sollte. Wenn ich aus Spieler-Sicht anderswo mehr Kohle verdiene, werde ich dorthin gehen.
Aus Fan-Sicht ist das ja auch eine ganz andere Perspektive. Uns muss das ja nicht schmecken.
Der KAC hat sich ja auch in letzter Zeit immer wieder Ligaintern (Gartner, Wahl, Pance etc.) und auch im Nachwuchs bei anderen Vereinen ( wohl aufgrund derer Unfähigkeit oder mangelnden Ressourcen) bedient. Das ist halt dann auch dem guten Zusammenspiel aus finanziellen Möglichkeiten, guter professioneller Arbeit und Perspektive (Top 4, CHL) geschuldet. Daraus brauch ma auch keinen Hehl machen.
Als Fan wäre ich trotzdem angfressen, wenn Ganahl zu RBS wechselt. War ich damals bei Rebek auch.
Man muss halt zwischen den Ansichten differenzieren und Beweggründe verstehen können. Dann ist so etwas wie eine normale Diskussion möglich. Wenn man´s nur aus Fan-Sicht diskutiert, wird kaum etwas außer Anschuldigungen herauskommen, weil sehr viele Emotionen dabei sind.
Ich verstehe sowieso nicht, warum ein Wechsel von Verein A zu Verein B aus diversen Gründen verwerflich sein sollte. Wenn ich aus Spieler-Sicht anderswo mehr Kohle verdiene, werde ich dorthin gehen.
Aus Fan-Sicht ist das ja auch eine ganz andere Perspektive. Uns muss das ja nicht schmecken.
Der KAC hat sich ja auch in letzter Zeit immer wieder Ligaintern (Gartner, Wahl, Pance etc.) und auch im NAchwuchs bei anderen Vereinen bedient. Das ist halt dann auch dem guten Zusammenspiel aus finanzieller Möglichkeiten, guter professioneller Arbeit und Perspektive (Top 4, CHL) geschuldet. Daraus brauch ma auch keinen Hehl machen.Als Fan wäre ich trotzdem angfressen, wenn Ganahl zu RBS wechselt. War ich damals bei Rebek auch.
Man muss halt zwischen den Ansichten differenzieren und Beweggründe verstehen können. Dann ist so etwas wie eine Diskussion möglich. Wenn man´s nur aus Fan-Sicht diskutiert, wird kaum etwas außer Anschuldigungen herauskommen, weil sehr viele Emotionen dabei sind.
gut stimmt, da hab ich tatsächlich Pance, Gartner und Wahl unterschlagen, aber ansonsten seh ich das bei uns jetzt nicht so dramatisch, im Nachwuchsbereich kann ich nix sagen, da könnts natürlich ärger sein.
Manche haben Probleme mit der Uhr, die anderen mit dem Kalender.
Bei den Salzburgern spielt sich eben alles in einer größeren Kategorie ab als bei den Villachern. Die protestieren dann 7 Wochen zu spät, dass ein Spiel einen Tag früher stattfinden hätt sollen
Wie lange hat eigentlich noch der Herburger Vertrag in der Schweiz?
Ihn könnte ich mir neben Haudum sehr gut vorstellen
Wie lange hat eigentlich noch der Herburger Vertrag in der Schweiz?
Ihn könnte ich mir neben Haudum sehr gut vorstellen
Herburger hat vor dieser Saison einen 2 Jahrsvertrag unterschrieben!
Aber so schätze ich den Kollegen nicht ein, für 30% mehr geht der nicht weg vom Verein, der ihn trotz Vertrag ins Ausland wechseln hat lassen. Zumal der KAC gerade bei seinem Kapitän durchaus noch entgegenkommen könnte.
Puuhh...also wenn man davon ausgeht, dass ein Ganahl jetzt schon ganz gut verdienen wird und er u.U. ein Angebot bekommt, welches wirklich 30-40% über dem aktuellen Verdienst liegt, könnte man ihm echt nicht vorwerfen, sich noch einmal zu verändern. Ist halt die Frage, wieviel der KAC bereit ist, einem Ganahl zu bezahlen und ob man um das Geld dann letztlich nicht eine bessere Alternative bekommt.
Puuhh...also wenn man davon ausgeht, dass ein Ganahl jetzt schon ganz gut verdienen wird und er u.U. ein Angebot bekommt, welches wirklich 30-40% über dem aktuellen Verdienst liegt, könnte man ihm echt nicht vorwerfen, sich noch einmal zu verändern. Ist halt die Frage, wieviel der KAC bereit ist, einem Ganahl zu bezahlen und ob man um das Geld dann letztlich nicht eine bessere Alternative bekommt.
wenns so viel höher ist kann mans ihm echt nicht vorwerfen, aber dann sollte man ihn auch ziehen lassen. Zwecks Alternativen wärs für mich persönlich auch kein Problem ihn mit einem Importspieler zu ersetzen, sollte man keinen gleichwertigen Einheimischen finden, der KAC hat ja dennoch einen großen Österreichischen Stamm und ich glaub (weiß es natürlich nicht), dass Ganahl nicht so schlecht verdient und man um das Geld bestimmt einen brauchbaren Legio bekommt.
Reisende soll man nicht aufhalten.
Und wenn Manuel Ganahl wirklich so ein Gehalt bekommen sollte, wird er das Angebot wohl annehmen - und keiner wird im böse sein.
Muss eben ein starker Legio her.
Also ich hoff schon, dass man sich mit ihm einigt. Kann ja auch gut sein, dass er grundsätzlich lieber in Klagenfurt bleiben möchte und man sich dann zB in der Mitte trifft, damit könnten dann wohl alle gut leben (außer Salzburg)
Da gehe ich jede Wette ein, daß Ganahl nächste Saison ein rotes Jersey trägt. Und ist auch gut so wenn es so bleibt.
Ich glaube das sind ganz fiktive Gedankenspiele ohne jeglichen Hintergrund
So ein ausgemachter Blödsinn bitte, wer vom aktuellen Kader des KAC ist denn so ungeniert abgeworben worden? Unterweger und Ganahl kamen damals von Graz und das wars auch schon. Zum Thema Scouting zu mühsam, welcher unserer Legionäre ist bitte direkt von einem anderen ICE-Verein zu uns gekommen? Bei Salzburg fallen mir da mal auf die Schnelle gleich Schofield und Lamoureux ein. Diese Vergleiche sind mMn sowieso absolut wertlos, aber dem KAC vorzuwerfen vollkommen ungeniert im Lager der Konkurrenz zu wildern ist über die letzten Jahre gesehen absoluter Bullshit. Wenn schon ein Verein viele Spieler ICE-intern von anderen Vereinen holt, fallen mir da auf die Schnelle die Caps ein in den letzten Jahren (Lamoureux, Vause, Sharp, Pollastrone, Clark, Olden, DeSousa, McKiernan, Loney), also wenn ein Verein ordentlich bei der Konkurrenz zugelangt hat in den letzten Jahren dann die Vienna Capitals mMn, aber weder Salzburg noch der KAC in übetriebener Weise.
Hast recht, in letzter Zeit hats der KAC wirklich nicht mehr übertrieben. Der Eindruck hat sich wohl noch aus der Norris Zeit herüberfgerettet und die ist lang vorbei.
Siehst du, gut dass wir darüber reden.
Nur so kurz 5 von 6 haben schon einen neuen Vertrag!
Das ist die gleiche Ente wie damals bei Koch, als er bei den Caps ein Thema war. Nichts anderes als Preis hoch treiben.
Nur so kurz 5 von 6 haben schon einen neuen Vertrag!
Tut mir leid, jetzt steh´ ich auf der Leitung; was heißt, 5 von 6 haben einen Vertrag?
Im Grunde kann man die Uhr danach stellen, wann solche Vertragsspielchen an die Öffentlichkeit kommen. Nämlich jedes Jahr um die selbe Zeit und im Optimalfall vor einer anstehenden Playoffserie.
Pilloni ist lange genug im Geschäft, um die Abläufe zu kennen und er wird den (finanziellen) Wert von Ganahl schon realistisch einschätzen können.
Von den ganzen potenziell vertraglosen Österreichern fände ich nur Peter Schneider so richtig interessant für den KAC. Das ist schon ein herausragender Spieler, schnell, technisch stark und ein sniper. Aber reines Wunschdenken von mir.
Einen Spielertyp wie Lebler haben wir mit Fraser eh schon, zudem ist Lebler vom Alter her sicher schön langsam über dem Zenit angelangt. Wenn ein Komarek zurück nach Österreich kommt, wird er wohl ziemlich sicher wieder in Salzburg landen, zudem ist der KAC auf der Center-Position mit Ticar (ich denke, dass man ihn halten wird können), Koch und Hundertpfund schon ausreichend gut besetzt.