Schon spannend dass das jetzt Vertragsgeplänkel sind, beim Ganahl "Gerücht" aber direkt auf Salzburg hingehauen wurde. Ab Post #115...
Ich halte sowieso alles für Vertragsgeplänkel. Beim KAC wird man wohl ein ordentliches Paket schnüren, damit Paul Postma bleibt und wenn David Fischer tatsächlich weitermacht wäre eine Heinrich Verpflichtung absolut nicht nachvollziehbar, denn dann hätten wir schon 2 Import Quarterback Defender und bräuchten mit Heinrich keinen 3. Offensivverteidiger, vor allem wenn man sich jetzt die Leistungen unserer anderen Einheimischen Verteidiger ansieht kann ich mir diesen Move aus KAC-Sicht nicht vorstellen. Selbst wenn Fischer nicht mehr weitermachen sollte, denk ich eher, dass der KAC nur mit Postma weitermacht, bevor man auf Heinricht zurückgreift. Man hat jetzt auch nur einen Legionär in der Verteidigung der zwar brav spielt aber sicher kein Paul Postma ist und man steht trotzdem im Finale. Deswegen halte ich das wirklich nur für ein Gerücht.
Bei der Ganahl Sache seh ich das ähnlich, das halte ich aber wiederum für etwas wahrscheinlicher, weil in Salzburg sicher ein größerer Umbruch nach dieser Saison ansteht als in Klagenfurt, man war ja mit einigen nicht zufrieden und es gab ja schon den einen oder anderen Abgang, im Gegensatz dazu wird man bei uns probieren so ziemlich alle zu halten. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass Ganahl eher beim KAC bleibt, wenn Salzburg ihn nicht regelrecht mit Kohle zuschüttet (und ich bezweifle, dass sie das tun, könnten ja auch einen Top-Legio stattdessen holen). Er spielt bei uns in der 1. Linie mit Petersen und Ticar, spielt im PP, ist Mannschaftskapitän, spielt nächste Saison mit dem KAC in der CHL und steht jetzt im Finale, dementsprechend kann ich mir andere Gründe die nicht finanzieller Natur sind schon garnicht vorstellen. Wie gesagt, beides wohl Geplänkel und ich glaub beide bleiben wo sie sind.