1.VF, EC KAC - EC VSV, 12.03.2021, 19:15, live auf PULS24
-
-
War das nicht das Auftakt-Spiel d Meisterschaft?
Exakt. Die erste Heimpartie. Unglaubliches Spiel. Da sieht man, was möglich ist. Und von den Füchsen zu den Lindwürmern ist es kein weiter Sprung mehr.
-
- Offizieller Beitrag
weil ich darum gebeten wurde, hier der Artikel über die fehlenden Goons

Eishockey-Play-off|Wer ist bei KAC gegen VSV der "Mann für's Grobe"?
Das "Spiel im Spiel" hat Ex-KAC-Stürmer Siim Liivik mit seinen Psychotricks im Meisterjahr 2019 perfekt beherrscht. Für den VSV wird wichtig sein, im Kampf gegen den KAC auch unter die Haut zu gehen. Mehr Play-off-Erfahrung beim KAC.
Von Martin Quendler | 10.00 Uhr, 12. März 2021
Der Volkszorn entlud sich in Sprechchören oder auf Transparenten - als noch Eishockey-Fans in die Arenen durften. Auch auf dem Eis fielen diese Protagonisten in die Kategorie "Rotes Tuch". Ein paar Mätzchen hier, ein paar Sticheleien dort und vor allem schmerzhafte Attacken, die sich immer knapp an der Grenze des Erlaubten bewegten. Siim Liivik war beim letzten, in der Liga vergebenen Meistertitel einer, der das "Spiel im Spiel" perfekt beherrscht hatte. Und der ehemalige Rotjacken-Stürmer erweiterte mit seinen Psychotricks die Liste, auf der sich schon Namen wie Mike Halmo, Brett Sterling, Kyle Beach, Brock McBride, Ryan McKiernan oder natürlich auch Benoit Gratton befinden. Aber auch heimische Spieler setzten auf diese Weise Akzente, wie etwa Daniel Welser.
Vor dem Duell KAC gegen VSV lässt sich natürlich niemand in die Karten blicken. Vermutete Schwachstellen des Gegners sollen nicht öffentlich werden - sonst bliebe ja der Überraschungseffekt aus. Und so wird es mit dem ersten Viertelfinalspiel der Erzrivalen auch interessant werden zu sehen, wer von den Trainern mit den sogenannten "Extra-Aufgaben" betraut worden ist.
Das gilt speziell für den VSV. Die Blau-Weißen müssen wohl mit allen Mitteln und auf allen Ebenen versuchen, beim KAC Wirkungstreffer zu setzen. Rein vom Spielerischen befinden sich die Klagenfurter klar in der Favoritenrolle. Gelingt es den Blau-Weißen, das Duell nicht nur darauf zu beschränken, wer mehr Tore schießt, könnte dies das "Momentum" beeinflussen. Die Frage ist: Zieht das Trainer Rob Daum in Betracht? Und die noch größere Frage lautet: Wer aber vermag bei den Villachern in so eine Rolle zu schlüpfen und "unter die Haut gehen"?
Logisch wären Dritt- bzw. Viertlinien-Spieler. Wie etwa Julian Kornelli, der für so eine Rolle ideal wäre. Der Stürmer fiel in den letzten VSV-Vorstellungen bereits mit physischer Präsenz auf. Und er bringt auch eine stattliche Größe von 1,85 Meter mit, die für die heißen Zonen wichtig sein kann. Auch Sebastian Zauner könnte so die Blicke auf sich ziehen. Klar ist jedoch: Einen Liivik oder einen Halmo sucht man beim VSV vergebens.
Aber auch beim KAC. Einen Import, der lange nur mitschwimmt und in der wichtigsten Phase vielleicht präsent ist - diesen Luxus konnte/wollte man sich nicht leisten. Insofern müssen wohl heimische Spieler in so eine Rolle schlüpfen: Am ehesten darf das den Routiniers Steven Strong oder Stefan Geier und Manuel Geier zugetraut werden - also die Drecksarbeit im Liivik-Style zu verrichten. Wo es weh tut, ist allerdings auch Matt Fraser zu finden.
Vielleicht ist es aber gar nicht so wichtig, welcher Spieler dezidiert im Play-off das gewisse Extra leistet. Erfahrung kann ein entscheidender Aspekt sein, wie mit unterschiedlichen Stress-Situationen umgegangen wird. Und hier ist der KAC klar im Vorteil. Insgesamt 1476 Play-off-Spiele (im professionellen Erwachsenen-Eishockey) haben die Klagenfurter in den Beinen. Der VSV kann diesbezüglich noch einigermaßen mithalten (916 Spiele). Doch von diesen 1476 Partien haben Rotjacken-Akteure 1006 Spiele in der höchsten heimischen Spielklasse EBEL absolviert - die Blau-Weißen hingegen nur 307. Ab Freitag wird diese Statistik aber erhöht und viele Fragen beantwortet.
© KLZ
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ann-fuers-Grobe
-
- Offizieller Beitrag
1) wurde das Tor völlig zurecht nicht gegeben
Sagt wer? Der Großteil hier herinnen sah es jedenfalls anders

-
Achtung Fake News von Stefan: Den KAC gibt es erst seit 1909!

Ich hab ja eh circa dazugeschrieben.

-
- Offizieller Beitrag
Aber auch beim KAC. Einen Import, der lange nur mitschwimmt und in der wichtigsten Phase vielleicht präsent ist
Das ist die ehrlichste Darstellung Liviks der Kleinen Zeitung, die ich bisher gelesen habe. Weil genau so war es auch, die ganze Saison nur mitgelaufen und in einer von zwei Saisonen hatte er in den Playoffs einen gewissen Wert. Summa summarum ein Legio, den man sich getrost sparen hätte können und der sich fast ein Jahr nach seinem letzten KAC-Spiel wirklich keine Lobhudelei einer Zeitung mehr verdient hat, weil das, was der Herr geleistet hat, war äußerst wenig.
-
Sagt wer? Der Großteil hier herinnen sah es jedenfalls anders

Die meisten hier herinnen haben halt auch von der Regelauslegung so viel Ahnung wie der KAC davon ein Freiluftderby zu gewinnen.
-
Die meisten hier herinnen haben halt auch von der Regelauslegung so viel Ahnung wie der KAC davon ein Freiluftderby zu gewinnen.
Made my day! Danke

-
Das ist die ehrlichste Darstellung Liviks der Kleinen Zeitung, die ich bisher gelesen habe. Weil genau so war es auch, die ganze Saison nur mitgelaufen und in einer von zwei Saisonen hatte er in den Playoffs einen gewissen Wert. Summa summarum ein Legio, den man sich getrost sparen hätte können und der sich fast ein Jahr nach seinem letzten KAC-Spiel wirklich keine Lobhudelei einer Zeitung mehr verdient hat, weil das, was der Herr geleistet hat, war äußerst wenig.
Ach Gott ... euer Mr. Q ist halt ein riesen Fan vom Liivik

-
Gerade war ein Angestellter vom Pyramidenkogel bei uns im Geschäft und hat unzählige blaue Glühbirnen gekauft.Ob das etwas zu bedeuten hat?

-
Warum wird beim KAC David Fischer eigentlich als "Ausfall" für die Serie tituliert?? Der hat doch die ganze Saison noch kein einziges Spiel bestritten.
Damit die Roten auch a bissi arm sein können bzgl. Ausfällen für heute.

-
In Summe überwiegt hier herinnen das Zipfen des VSV (ja sogar vom Verein direkt) und deren Einstellung als sogenannter Underdog (sorry Bulldogs für den Vergleich mit Villach) den KAC zu besiegen.
KAC gibt sich großteils sehr demütig da man weiß, man MUSS gewinnen.
In die Vergangenheit geblickt war es meistens so vor einem Derby dass der verliert, der vorher die größere Klappe gehabt hat.

Edit: Der Schas sollt endlich losgehen, ist ja kaum auszuhalten
-
Made my day! Danke

höööö, sag das nit. Da kommt noch was

-
Freilos im Viertelfinale. Taugt ma!
In Summe überwiegt hier herinnen das Zipfen des VSV (ja sogar vom Verein direkt) und deren Einstellung als sogenannter Underdog (sorry Bulldogs für den Vergleich mit Villach) den KAC zu besiegen.
KAC gibt sich großteils sehr demütig da man weiß, man MUSS gewinnen.
In die Vergangenheit geblickt war es meistens so vor einem Derby dass der verliert, der vorher die größere Klappe gehabt hat.

Edit: Der Schas sollt endlich losgehen, ist ja kaum auszuhalten
Anbei mein "Best of Demut":
Gibt ja nix schöneres als die Schlümpfe in den Urlaub zu schicken

könnt ihr eigentlich Lignano noch stornieren? War ja sicher ein Dauerauftrag

heuer fahren sie eh ins Mountain Resort Feuerberg, von da sieht man den schön rot beleuchteten Pyramidenkogel so gut

-
Anbei mein "Best of Demut":
Catch ya

danke dafür, ich wusste es passiert

so schnell hätte ich aber nicht damit gerechnet.
soll ma es umgekehrt auch machen? am meisten taugt mir ja das Video, sowas motiviert den Gegner aber so richtig

-
Alles anzeigen
weil ich darum gebeten wurde, hier der Artikel über die fehlenden Goons

Eishockey-Play-off|Wer ist bei KAC gegen VSV der "Mann für's Grobe"?
Das "Spiel im Spiel" hat Ex-KAC-Stürmer Siim Liivik mit seinen Psychotricks im Meisterjahr 2019 perfekt beherrscht. Für den VSV wird wichtig sein, im Kampf gegen den KAC auch unter die Haut zu gehen. Mehr Play-off-Erfahrung beim KAC.
Von Martin Quendler | 10.00 Uhr, 12. März 2021
Der Volkszorn entlud sich in Sprechchören oder auf Transparenten - als noch Eishockey-Fans in die Arenen durften. Auch auf dem Eis fielen diese Protagonisten in die Kategorie "Rotes Tuch". Ein paar Mätzchen hier, ein paar Sticheleien dort und vor allem schmerzhafte Attacken, die sich immer knapp an der Grenze des Erlaubten bewegten. Siim Liivik war beim letzten, in der Liga vergebenen Meistertitel einer, der das "Spiel im Spiel" perfekt beherrscht hatte. Und der ehemalige Rotjacken-Stürmer erweiterte mit seinen Psychotricks die Liste, auf der sich schon Namen wie Mike Halmo, Brett Sterling, Kyle Beach, Brock McBride, Ryan McKiernan oder natürlich auch Benoit Gratton befinden. Aber auch heimische Spieler setzten auf diese Weise Akzente, wie etwa Daniel Welser.
Vor dem Duell KAC gegen VSV lässt sich natürlich niemand in die Karten blicken. Vermutete Schwachstellen des Gegners sollen nicht öffentlich werden - sonst bliebe ja der Überraschungseffekt aus. Und so wird es mit dem ersten Viertelfinalspiel der Erzrivalen auch interessant werden zu sehen, wer von den Trainern mit den sogenannten "Extra-Aufgaben" betraut worden ist.
Das gilt speziell für den VSV. Die Blau-Weißen müssen wohl mit allen Mitteln und auf allen Ebenen versuchen, beim KAC Wirkungstreffer zu setzen. Rein vom Spielerischen befinden sich die Klagenfurter klar in der Favoritenrolle. Gelingt es den Blau-Weißen, das Duell nicht nur darauf zu beschränken, wer mehr Tore schießt, könnte dies das "Momentum" beeinflussen. Die Frage ist: Zieht das Trainer Rob Daum in Betracht? Und die noch größere Frage lautet: Wer aber vermag bei den Villachern in so eine Rolle zu schlüpfen und "unter die Haut gehen"?
Logisch wären Dritt- bzw. Viertlinien-Spieler. Wie etwa Julian Kornelli, der für so eine Rolle ideal wäre. Der Stürmer fiel in den letzten VSV-Vorstellungen bereits mit physischer Präsenz auf. Und er bringt auch eine stattliche Größe von 1,85 Meter mit, die für die heißen Zonen wichtig sein kann. Auch Sebastian Zauner könnte so die Blicke auf sich ziehen. Klar ist jedoch: Einen Liivik oder einen Halmo sucht man beim VSV vergebens.
Aber auch beim KAC. Einen Import, der lange nur mitschwimmt und in der wichtigsten Phase vielleicht präsent ist - diesen Luxus konnte/wollte man sich nicht leisten. Insofern müssen wohl heimische Spieler in so eine Rolle schlüpfen: Am ehesten darf das den Routiniers Steven Strong oder Stefan Geier und Manuel Geier zugetraut werden - also die Drecksarbeit im Liivik-Style zu verrichten. Wo es weh tut, ist allerdings auch Matt Fraser zu finden.
Vielleicht ist es aber gar nicht so wichtig, welcher Spieler dezidiert im Play-off das gewisse Extra leistet. Erfahrung kann ein entscheidender Aspekt sein, wie mit unterschiedlichen Stress-Situationen umgegangen wird. Und hier ist der KAC klar im Vorteil. Insgesamt 1476 Play-off-Spiele (im professionellen Erwachsenen-Eishockey) haben die Klagenfurter in den Beinen. Der VSV kann diesbezüglich noch einigermaßen mithalten (916 Spiele). Doch von diesen 1476 Partien haben Rotjacken-Akteure 1006 Spiele in der höchsten heimischen Spielklasse EBEL absolviert - die Blau-Weißen hingegen nur 307. Ab Freitag wird diese Statistik aber erhöht und viele Fragen beantwortet.
© KLZ
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ann-fuers-Grobe
Mit so einem Holler kann man heutzutage echt sein Geld verdienen?
Für jeden, der arbeitet, ist das ja eine Watschn, mitansehen zu müssen, dass einer der der deutschen Sprache nur so unzureichend mächtig ist, Sportchef einer großen regionalen Tageszeitung werden kann und dann im Grunde nix anderes tut als gequirlte heiße Luft zu verkaufen.
-
Catch ya

danke dafür, ich wusste es passiert

so schnell hätte ich aber nicht damit gerechnet.
soll ma es umgekehrt auch machen? am meisten taugt mir ja das Video, sowas motiviert den Gegner aber so richtig

Das Video vom VSV?
Das gabs auch letzte Saison (gegen Salzburg), da geht's halt nichtmal ansatzweise um den KAC sondern nur darum, dass viele wieder nicht mit der PO Quali gerechnet haben, welche wir am Ende doch wieder geschafft haben....
-
Das Video vom VSV?
Das gabs auch letzte Saison (gegen Salzburg), da geht's halt nichtmal ansatzweise um den KAC sondern nur darum, dass viele wieder nicht mit der PO Quali gerechnet haben, welche wir am Ende doch wieder geschafft haben....
Checkt eben nicht jeder.

-
Unser Mann fürs Grobe ist leider verletzt, das ist aber das einzige, das für die Pussiecats spricht

-
mag jemand das reinstellen?

-
Das nächste BLA BLA, kannst Dir sparen.
Btw: der Kac hat sein Saisonziel schon erreicht (Pulver verschossen in der ZR, in des es eigentlich um nichts geht, wohl wissend dass der ICE Titel unerreichbar ist)


-
mag jemand das reinstellen?

Nachdem es Vorteile hat mit dem Railjet anzureisen und dort Zugriff auf alle Zeitungen zu haben ...

-
Nachdem es Vorteile hat mit dem Railjet anzureisen und dort Zugriff auf alle Zeitungen zu haben ...

Weltklasse!
und Danke!
und schönes Wochenende in Kärnten

-
Nachdem es Vorteile hat mit dem Railjet anzureisen und dort Zugriff auf alle Zeitungen zu haben ...

Werden wir heute erfahren auf welchen Sieger (in wievielen Partien) du getippt hast? Bzw. laufen schon wetten im Puls24 Team?

-
Checkt eben nicht jeder.

ändert aber nichts an der Motivation für den Gegner

-