- Offizieller Beitrag
Somit hat sich das Argument von vor ein paar Postings wohl entkräftet, daß Spieler interessiert was der Verein gerade für eine Reputation hat zu dem sie wechseln ;o)
Somit hat sich das Argument von vor ein paar Postings wohl entkräftet, daß Spieler interessiert was der Verein gerade für eine Reputation hat zu dem sie wechseln ;o)
Soeben offiziell auf der HP bekannt gegeben, Rotter tatsächlich ein Linzer...
Gratulation ! Ihr habt unser "Herz + Seele" bekommen.😭😭😭
"Das Angebot, das man mir vorgelegt hat, war ein Witz. Der Klub wollte auch nicht nachverhandeln. Ich bin enttäuscht."
Wenigstens kommt die Wahrheit ans Licht, Rafi Rotter ist ein Ehrenmann und lässt diese schwachsinnigen Kalla-Ausreden nicht auf sich sitzen. Gut so. Das Angebot der Caps klingt für mich nach "Friss oder Stirb"! Uns freuts, eine Legende bekommt man selten geschenkt.
RR in einem Linzer Trikot.. Hätt ich mir so auch niemals vorstellen können... Zur Glanzzeit am Ehesten noch in einem Bullen Trikot. Eigentlich unglaublich dass man die Wiener Identifikationsfigur schlechthin ziehen lässt.. Die heurige Transferpolitik von Kalla kann ich nicht ganz nachvollziehen....
RR in einem Linzer Trikot.. Hätt ich mir so auch niemals vorstellen können... Zur Glanzzeit am Ehesten noch in einem Bullen Trikot. Eigentlich unglaublich dass man die Wiener Identifikationsfigur schlechthin ziehen lässt.. Die heurige Transferpolitik von Kalla kann ich nicht ganz nachvollziehen....
die heurige Transferpolitik kann nur sein, wie schnell kann ich die Halle leer spielen, so wie es im Moment aussieht.
die heurige Transferpolitik kann nur sein, wie schnell kann ich die Halle leer spielen, so wie es im Moment aussieht.
leerer als letztes jahr wird aber schwer
Rotter hatte 17/18 eine Bombensaison mit 71 Punkten im Grunddurchgang und wurde zum MVP gewählt. Im Anschluss statteten ihn die Caps mit einem Dreijahresvertrag aus, was für Caps-Verhältnisse eh schon eine Sensation darstellte. Man kann davon ausgehen, dass dieser Vertrag nach einer solchen Saison auch dementsprechend dotiert war.
Leider konnte er in den drei darauffolgenden Jahren aber nicht mehr an diese Leistung anknüpfen. Nun kann ich beide Seiten verstehen. Die Caps, die das unternehmerische Risiko minimieren wollten und Rotter, der sich durch ein stark verringertes Angebot nicht mehr genügend wertgeschätzt fühlt. Nachdem man sich nicht einigen konnte, ist es wohl das Beste, nun getrennte Wege zu gehen.
Die alleinige Schuld nun einer der beiden Seiten zu geben, sehe ich nicht angebracht. Die Caps sind kein Wohltätigkeitsverein und Rotter muss sich aus Vereinstreue nicht unter Wert verkaufen. Die nächste Saison wird zeigen, wer richtig liegt.
Für mich ist Rotter nur ein weiterer Stein und weiteres Anzeichen für das Versagen der sportlichen Leitung - gerade wenn dies in den Hinterköpfen herumschwirrt, muss man (wie bereits erwähnt) versuchen die Local Heroes zu binden und diese nicht auch mit Mimimimi abzugeben....
...kann mich als Fan der ersten Stunde absolut nicht damit abfinden und auch wenn die neuen Spieler nichts dafür können, mit diesem Team und der Politik der sportlichen Leitung kann ich mich nie im Leben identifizieren - dazu ist nun im Sommer viel zu viel schief gelaufen bzw. komplett den Bach runter gegangen!
Es sieht einfach so aus, als wäre der Geldbeutel in Wien ziemlich leer. Das sollte man halt auch so kommunizieren, anstatt immer zu erwähnen man habe einen fairen Vertrag geboten und dass alle anderen so böse sind. Ich mein bei Linz sind die halben Sponsoren abgesprungen und die können sich trotzdem einen Rotter leisten.
Das ganze Schreiben ist nur erbärmlich, mehr kann man dazu nicht sagen.
Derartige (unrühmliche) Beispiele gibt es leider bei nahezu allen Vereinen!
Auch - oder gerade auch bei "uns" in Ktn. !!
Vorsichtig sein mit derartigen "Steinen" wenn man im Glashaus sitzt !!
Ich äußere mich nicht wirklich oft hier und bin auch kein wahnsinniger RR - Liebhaber aber die Presseaussendung zu seinem "Abschied" ist einem Spieler, der dem Verein 13 Jahre! lang die Treue gehalten hat, unwürdig.
Völlig wurscht für uns, wie die Umstände jetzt tatsächlich waren, Stichwort "leistungsbezogenes Angebot unterbreitet" bzw. "das Angebot aus Wien war ein Witz", wir werden es nie erfahren aber da kann man von Caps-Seite schon auch mehr "Dankbarkeit" zeigen.
RR war Publikumsliebling, Gallionsfigur, bei all diesen kleinen Spots in der Halle (Weihnachten oder Ostern, etc.) ging rund um mich bei jungen Mädls ein glücks-Seufzer um (der ein oder anderen kam ein kleiner Schrei aus ) und er war ein Kämpfer, verletzt oder nicht.
Als Caps-Organisation schafft man es dennoch nicht über ein "Alles Gute für die Zukunft" hinaus, eigentlich unfassbar.
Mein Zugang wäre gewesen, #6 gehört unters Dach und nie wieder vergeben (außer RR kommt in seiner aktiven Karriere nochmal nach Wien zurück). Alleine DAS zu kommunizieren würde über den menschlichen Abgang vielleicht ein wenig hinwegtrösten.
S´peinlich
Also ich gönne RR jetzt eine Bombensaison in Linz mit 35 Toren und am besten gleich 10 davon gegen die Caps
poa Linz jetztvauch noch...Wien Fan sein is grad nicht leicht, herzliches Beileid!
Die Verabschiedung von RR auf der Homepage ist tatsächlich armselig und empathielos. So wie man es vom aktuellen GM halt leider gewohnt ist.
RR war seit Jahren eines der Gesichter der Organisation. Geliebt von den Schwarzgelben, gehasst von den Gegnern. Kaum etwas dazwischen. So, wie man es heute im modernen Sport braucht. Emotionen und Entertainment. Wegen so einem Typen kaufen Leute Trikots mit seinem Namen. Über so einen Typen spricht man. Kein gesichtsloser Söldner, der ein/zwei Jahre da ist und dann weitere Vereine aberntet.
RR ist ein großer Kämpfer und hat sich, solange er konnte, für die Mannschaft immer aufgeopfert. Schwere Verletzungen waren leider immer wieder die Folge, da sein Wille meist größer war, als sein Körper es ertragen konnte. Ihn nicht mehr verpflichten zu können/wollen und keine Perspektive bieten zu können, ist (wiedereinmal) eine ordentliche Fehlleistung des Managements, genauso, wie bei Nissner und Wukovits. Lieber reißt man den VIC und den Fans ein schlagendes Herz raus. Und anstatt RR mit allen Ehren und mit großer Würde für seine Verdienste zu verabschieden, schwurbelt man als Entschuldigung irgendetwas von „leistungsbezogenem Vertrag“ und „wäre eh ein Topverdiener gewesen, wenn …..“ u.ä. , nur um einem Shitstorm in den Social Media vorzubeugen. Erbärmlich!
Der „Beste GM des Universums“ geht heuer „All in“. Welche Mannschaft auch immer er nach dem Verlust nahezu aller „Organisationsgesichter“ nun noch zusammenbastelt, sie ist jedenfalls zum Erfolg verdammt. Warum? Weil man in Wien von Sponsorenseite und von Seite des Publikum schlichtweg nichts anderes akzeptiert. Und selbst wenn die Mannschaft sehr erfolgreich ist, wird sie einen weiten Weg gehen müssen, um wieder in die Herzen des Publikums zu finden. Zuviele gesichtslose Söldner waren in Wien schon zu Gast und haben Wien auch wieder gesichtslos verlassen. An die wenigsten erinnert man sich keine drei Jahre später. Eishockey ist kein „Holiday on Ice“. Man will lieben und hassen und man will lokale langfristige Ankerpunkte in einer Mannschaft. Der einzig noch verbliebene ist Vierzig und heuer auf seiner Abschiedstour.
100% agree. Ich hoffe Rotter, Wuko und Niessner zeschiessen uns bei jedem duell.
ich bin Wien Fan und finde es im Moment gar nicht schwer, wundere mich eher worüber sich mancher hier aufregt. noch skurriler wenn es nicht mal um den eigenen Verein geht.
Ich geh in die Halle um gut unterhalten zu werden, und um selbes geht es mir wenn ich ins Theater gehe. Dafür bezahle ich Geld und dafür will ich gute Leistung sehen. Das wurde mir bei den Caps noch nahezu jedes Jahr geboten und ich sehe keinen Grund warum das heuer nicht so sein sollte.
hab auch eben meine 2 Abos verlängert
Na bravo Rotter in einem anderen Ebeltrikot und dann noch Linz zum drüberstreuen Sorry nix gegen euch Linzer.
Die Caps hauen sich für mich gerade alles zusammen was man sich die letzten paar Jahre mühsam aufgebaut hat. Jetzt wird halt wie früher die Zeit wieder losgehen mit x Legios wo man die Namen zwei Saisonen später nicht mehr weiß. Ich denke da mit Schaudern an "Kracher" wie: Sarault, Bootland, Fletcher...
So schneidet man sich ins eigene Fleisch, die Abgänge am Österreichsektor wird man nicht ausgleichen können, die Leute werden großteils nur kommen wenn die Mannschaft gut spielt. Das war in Wien immer so und wird immer so sein, es wird mit den Playoffs verdammt schwer.
Vielleicht hat die Covidsaison doch schwerere Folgen als gedacht, nur dann sollte man das mMn. offener und vor allem ehrlicher kommunizieren und nicht immer das Mimi das die anderen mehr bezahlen auspacken. Bei den Besucher und vorallem Abozahlen bin ich gespannt wie sich das alles auswirkt, ich befürchte nichts Gutes
Sorry nix gegen euch Linzer.
no hard feelings. was glaubst, wies mir gegangen wäre mit einem Lebler im VSV Trikot. da hätt die Donau Hochwasser geführt mit meiner Speibe.
ich bin Wien Fan und finde es im Moment gar nicht schwer, wundere mich eher worüber sich mancher hier aufregt. noch skurriler wenn es nicht mal um den eigenen Verein geht.
Ich geh in die Halle um gut unterhalten zu werden, und um selbes geht es mir wenn ich ins Theater gehe. Dafür bezahle ich Geld und dafür will ich gute Leistung sehen. Das wurde mir bei den Caps noch nahezu jedes Jahr geboten und ich sehe keinen Grund warum das heuer nicht so sein sollte.
hab auch eben meine 2 Abos verlängert
...Event Publikum...genau das was der Sport nicht braucht...
...Event Publikum...genau das was der Sport nicht braucht...
Genau das dachte ich mir auch wollte es mir aber verkneifen …
Ich denke da mit Schaudern an "Kracher" wie: Sarault, Bootland, Fletcher...
Kein Lupaschuk?
Ich denke mit Freude an Bjornlie, Casparsson, Gratton, Fortier, Focault, Lebeau und viele mehr.
...Event Publikum...genau das was der Sport nicht braucht...
weil?
gehe seit bestehen in die Halle, habe seit ca 15 Jahren zwei Abos, war bis vor zwei Jahren regelmäßig bei Auswärtsspielen.
was genau disqualifiziert mich und qualifiziert dich? das investierte Geld und die Zeit kann es ja wohl nicht sein.
Genau das dachte ich mir auch wollte es mir aber verkneifen …
ich frag mich ja ob der Herr auch ins Theater geht, wenn die Schauspieler einfach nur fad ihren Text herunterlesen, oder obs ihn nicht auch lieber ist, dass die Darsteller mit vollem Einsatz dabei sind.
Das ist Kopf bzw. Einstellungssache und hat nichts mit Abos seit xy zu tun. Würdest du die Abos auch kaufen, wenn die Caps 3-4 Saisonen am Stück die Playoffs verpassen und am Tabellenende rumkrebsen? Wenn du dich nicht unterhalten fühlst?
...da trennt sich dann die Spreu vom Weizen
ich frag mich ja ob der Herr auch ins Theater geht, wenn die Schauspieler einfach nur fad ihren Text herunterlesen, oder obs ihn nicht auch lieber ist, dass die Darsteller mit vollem Einsatz dabei sind.
falscher Vergleich
natürlich sollen sie mit vollem Einsatz und Emotion dabei sein, nur dann ist es ein gut vorgetragenes Theaterstück. Aber mir ist es egal, welcher Schauspieler das macht. Ich will gut unterhalten werden und das soll mir das Theaterstück bieten.
Selbiges verlange ich von meinen Besuchen in der Halle. Und das wurde mir von der Caps Organisation bis auf wenige Jahre geboten. Und ich habe keinen Zweifel auch heuer gut unterhalten zu werden.
ich frag mich ja ob der Herr auch ins Theater geht, wenn die Schauspieler einfach nur fad ihren Text herunterlesen, oder obs ihn nicht auch lieber ist, dass die Darsteller mit vollem Einsatz dabei sind.
Wenn man sich die bisherigen Zugänge anschaut, sollte zumindest das in Wien nächste Saison kein Problem werden, problematischer wird es dann eher bei der Qualität...