1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

  • Thor
  • 3. Februar 2021 um 19:36
  • philromano
    KHL
    • 27. Juni 2021 um 20:11
    • #1.201
    Zitat von Na Jatürlich!

    Wenn unsere Youngster das nicht spielen, was Kromp spielt, können wir sowieso „einpacken“ …..

    warten wir ab was cameron aus ihm rausholt. der hat schon andere zu guten spielern geformt.

    nicht jeder junge der bei den caps eishockey spielt ist ein supertalent und wird ligatauglich. das gilt vorallem auch im körperlichen bereich.

    kromp hat ähnlich wie letzte saison richter schon eine menge erfahrung und ist körperlich weiter. aber wie man am beispiel cijan gesehen hat, scheut sich cameron nicht die jungen den arrivierten spielern vorzuziehen, wenn sie hart arbeiten. stichwort konkurrenzkampf im training und spiel, nur so gibts fortschritt.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 27. Juni 2021 um 20:25
    • #1.202

    Ich denke mir immer wieder, Cameron hat verlängert, also müssen ihm eigentlich bestimme Spieler/ein guter Kader präsentiert worden sein, sonst glaube ich nicht, dass er verlängert hätte.

  • biho
    Nationalliga
    • 28. Juni 2021 um 13:16
    • #1.203
    Zitat von philromano

    als legio 5 jahre bei einem klub ist grundsätzlich aussergewöhnlich lange. viele die länger geblieben sind fallen mir da bei den caps nicht ein.

    ohne viel zu recherchieren:

    Riley Holzapfel 2016 - 2020

    Jonathan Ferland 2011 - 2017

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 28. Juni 2021 um 13:55
    • #1.204

    Mindestens 5 Jahre bei den Caps:

    Werenka

    Fraser

    Gratton

    Casparsson

    Bjoernlie

    Vause

    Holzapfel

  • philromano
    KHL
    • 28. Juni 2021 um 13:57
    • #1.205
    Zitat von AlexP

    Mindestens 5 Jahre bei den Caps:

    Werenka

    Fraser

    Gratton

    Casparsson

    Bjoernlie

    Vause

    Holzapfel

    Alles anzeigen

    illustre runde und allesamt sehr wertvolle spieler über viele saisonen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 28. Juni 2021 um 14:13
    • #1.206

    Nächster Kandidat wäre Alex Wall.

  • sidcrosby
    NHL
    • 28. Juni 2021 um 16:12
    • #1.207
    Zitat von AlexP

    Mindestens 5 Jahre bei den Caps:

    Werenka

    Fraser

    Gratton

    Casparsson

    Bjoernlie

    Vause

    Holzapfel

    Alles anzeigen

    wenn die neuen Legios die noch verpflichtet werden die Klasse derer hätten wäre ich zufrieden :)

  • philromano
    KHL
    • 30. Juni 2021 um 20:42
    • #1.208

    wraneschitz hat jetzt wohl die wahl. whl oder senior hockey in wien.

    Bilder

    • Screenshot_20210630-194213_Twitter.jpg
      • 422,08 kB
      • 1.080 × 618
    • Screenshot_20210630-194139_Twitter.jpg
      • 395,86 kB
      • 1.080 × 947
  • Thor
    KHL
    • 30. Juni 2021 um 20:43
    • #1.209

    Unser Eigenbau-Goalie und Absolvent der Vienna Capitals Hockey Academy Sebastian Wraneschitz wurde im Zuge des CHL Import Drafts für [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/taa/1/16/1f1e8_1f1e6.png] höchste Nachwuchsliga in der 1. Runde vom Victoria Royals Hockey Club gepickt. [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t7c/1/16/1f4c3.png] Nach seinem Profi-Debüt in der vergangenen Saison für die Caps, dem überragenden Auftritt im [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t4a/1/16/1f1e6_1f1f9.png]-Jersey bei der U20-WM in Edmonton sowie dem ersten A-Länderspiel für ÖEHV - Österreichischer Eishockeyverband der nächste Meilenstein in seiner noch jungen Karriere!

  • Themroc
    Gast
    • 30. Juni 2021 um 21:41
    • #1.210

    Na da gratuliere ich dem Sebastian und wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg!

    (Als Verlust muß ich das aber trotzdem verbuchen, weil ein guter Backup jetzt weg ist, wenn nicht eine Einserhoffnung).

    Einmal editiert, zuletzt von Themroc (30. Juni 2021 um 21:59)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. Juli 2021 um 08:32
    • #1.211
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Was die Besetzung der Torhüterposition betrifft hängt alles von einer Frist für eine Person welche diese Woche enden soll ab.

    Mündliche Info aus einer bisher recht guten Quelle.

    Das war jene Frist welche ich gemeint habe.

    Damit heißt es für die Caps aber was die Besetzung der Torhüterposition betrifft zurück an den Start.

  • RS#90
    Gast
    • 1. Juli 2021 um 09:29
    • #1.212

    Nach den gezeigten Leistungen ist es nicht wirklich überraschend, weh tut es trotzdem. Für mich wäre Kickert/Starkbaum (falls er weiter

    machen möchte) die logischste Lösung, Zimmermann ist ja laut diversen Gerüchten weg.

  • Mr_X
    EBEL
    • 1. Juli 2021 um 09:39
    • #1.213
    Zitat von philromano

    wraneschitz hat jetzt wohl die wahl. whl oder senior hockey in wien.

    Da braucht er nicht lange nachdenken ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. Juli 2021 um 10:36
    • #1.214

    Warum nicht?

  • Mr_X
    EBEL
    • 1. Juli 2021 um 10:41
    • #1.215
    Zitat von Capsaicin

    Warum nicht?

    Variante 1: ich wechsle in die WHL, kann mich dort weiterentwickeln und möglicherweise für größere Aufgaben empfehlen

    Variante 2: ich bleibe in Österreich Backup-Tormann und muss bis August warten ob mir der Verein überhaupt einen Vertrag anbietet (falls diese Gerüchte wirklich stimmen)

  • philromano
    KHL
    • 1. Juli 2021 um 10:42
    • #1.216
    Zitat von Mr_X

    Da braucht er nicht lange nachdenken ;)

    keine ahnung und kalla hebt immer noch nicht ab. den kann man leider nicht fragen wie die lage ist :ironie:

  • philromano
    KHL
    • 1. Juli 2021 um 10:44
    • #1.217
    Zitat von Mr_X

    Variante 2: ich bleibe in Österreich Backup-Tormann und muss bis August warten ob mir der Verein überhaupt einen Vertrag anbietet (falls diese Gerüchte wirklich stimmen)

    denke du hast da etwas missverstanden. soweit ich gehört haben ist wraneschitz das zünglein im tormann karussell der caps. man hat auf "seine" entscheidung gewartet.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. Juli 2021 um 10:44
    • #1.218

    Variante 1: Ich spiele wieder Junior-Level.

    Variante 2: Ich spiele weiter Senior-Level (ICE oder Alps). Ob bei den Caps oder anderswo sei dahingestellt.

  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2021 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.219
    Zitat von Capsaicin

    Variante 1: Ich spiele wieder Junior-Level.

    Variante 2: Ich spiele weiter Senior-Level (ICE oder Alps). Ob bei den Caps oder anderswo sei dahingestellt.

    Variante 1: Ich habe bereits bei den Scouts aufgezeigt und bleibe im Gespräch.

    Variante 2: Ich bleibe vielleicht interessant, aber die Hoffnung, dass Scouts vorbeikommen, ist gering.

    Nicht dass Wraneschitz jetzt der nächste NHL-Goalie wird, aber wenn er diesen Traum verfolgt, ist #1 weitaus logischer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 1. Juli 2021 um 15:03
    • #1.220

    imo muss man abwegen wo man sich am meisten steigern kann, wo man besser gefordert und gefördert wird.

    die royals waren letztes jahr eine schiessbude, nur 3 siege in 22 spielen, fast 100 gegentore. zudem gehört abgewogen wie sich im normalfall spieler dort entwickeln und weiterkommen usw. nur zu sagen whl und hurra die gams sollte es nicht sein.

    aber imo sollte er es zumindest probieren, zurück kommen kann er immer noch.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. Juli 2021 um 16:04
    • #1.221
    Zitat von RS#90

    Nach den gezeigten Leistungen ist es nicht wirklich überraschend, weh tut es trotzdem. Für mich wäre Kickert/Starkbaum (falls er weiter

    machen möchte) die logischste Lösung, Zimmermann ist ja laut diversen Gerüchten weg.

    So wird's auch ziemlich sicher kommen ;)

    Hier ist übrigens der viel kritisierte GM unserem jetzt doch scheidenden Jungtormann sehr entgegengekommen, damit er nicht am Ende in der Luft hängt.

    Wünsche hiermit Wraneschitz alles Gute für seine weitere Karriere und freue mich schon ihn als tollen Rückhalt im Nationalteam wieder sehen zu können :prost:

  • Mr_X
    EBEL
    • 1. Juli 2021 um 16:32
    • #1.222
    Zitat von philromano

    aber imo sollte er es zumindest probieren, zurück kommen kann er immer noch.

    So sehe ich das auch :thumbup:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 1. Juli 2021 um 18:05
    • #1.223
    Zitat von philromano

    die royals waren letztes jahr eine schiessbude, nur 3 siege in 22 spielen, fast 100 gegentore.

    Das war unsere U20 bei WM aber auch, und trotzdem hat Wraneschitz auf sich aufmerksam gemacht.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 1. Juli 2021 um 22:25
    • #1.224

    In 4-5 Wochen gehts los und wir haben ein Rumpfteam 😱 so zaach war‘s mMn noch nie !

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Juli 2021 um 08:02
    • #1.225

    Die Zugänge der letzten Saison mit dem Datum der Verlautbarung

    Benjamin Nissner12.08.2020
    Marco Richter15.08.2020
    Alexander Cijan17.08.2020
    Jerome Leduc24.08.2020
    Colin Campell04.09.2020
    Graham McPhee17.09.2020
    Brett Flemming30.09.2020

    Der erste Grundkader wurde am 10.08.2020 bekanntgegeben.

    Quelle: https://www.eliteprospects.com/team/150/vienn…/transfers/2020

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™