Ist auch kein Tiroler

HC TWK Innsbruck Kader 2021/22
-
-
ich mein nicht wie viele Strafen, sondern wie unnötig diese waren
Sag mal, ist dir Sam Herr letzte Saison mit dem Auto hineingefahren oder hast du sonst etwas Persönliches zu klären? Denn fachlich ist das ziemlicher Nonsens, den du da schreibst!
-
Falls es jemanden interessiert komischer weise folgt Daniel leavens innsbruck auch nicht mehr auf Instagram 🤔
Ist zeitgleich mit Huntebrinker dem Verein wieder entfolgt 😉
Und da hier ja fleißig mitgelesen wird, wäre es naheliegend, dass die beiden verständigt wurden, die Verpflichtung geheim zu halten 😅
-
Villach gibt eine offizielle Kooperation mit den Adlern aus Kitzbühel bekannt (sorry, falls falscher Thread)
-
Villach gibt eine offizielle Kooperation mit den Adlern aus Kitzbühel bekannt (sorry, falls falscher Thread)
Hat nicht schon der HCI eine Kooperation mit Kitzbühel? Oder täusch ich mich?
-
Hat nicht schon der HCI eine Kooperation mit Kitzbühel? Oder täusch ich mich?
Eben nicht mehr.
Der HCI hat einen so guten Nachwuchs, dass die Spieler, die aus der U20 herausfallen, sofort in der ICEHL Fuss fassen können.
-
Was ist mit Wetzelsberger und Jaunegg?
Was man so hört, wird Jaunegg wohl einen anderen Lebensweg, abseits vom Eis, beschreitet.
Wetzelsberger würd mich auch interessieren.
Eben nicht mehr.
Der HCI hat einen so guten Nachwuchs, dass die Spieler, die aus der U20 herausfallen, sofort in der ICEHL Fuss fassen können.
Die Kooperation mit Kitzbühel hat nie richtig funktioniert, begründet mit der Entfernung.
Wie macht das denn der VSV jetzt?
-
Die Kooperation mit Kitzbühel hat nie richtig funktioniert, begründet mit der Entfernung.
Wie macht das denn der VSV jetzt?
Ganz eine spannende Frage und ich hoffe, ich bring meine Gedanken als gebürtiger Villacher (& VSV-Fan) und als Wahl-Tiroler jetzt richtig rüber.
Auf die Schnelle fällt mir in Österreich kein Beispiel ein, wo so eine Kooperation so richtig gut/reibungslos funktioniert hätte. Villach hatte ja auch über einige Jahre eine Kooperation mit Zell am See, die jetzt offenbar vorbei ist (obwohl Zell kommende Saison wieder in der Alps spielt).
Wo ist der Knackpunkt? Vor der Saison liest es sich gut. Team A aus Liga A parkt Spieler bei Team B aus Liga B. Es gibt viele Vorteile: die Jungen bekommen Eiszeit, Team B kommt günstig zu guten Spielern für Liga B und Team A kann bei Verletzungen auf Spieler mit Spielpraxis zurückgreifen.
Der letzte Teil geht aber zu Lasten von B. Das ist schwer lösbar bei getrennten Vereinen. In Nordamerika funktionieren ähnliche Modelle (NHL/AHL) aber Team A und B sind dort (zumindest nach meinem Verständnis) wirtschaftlich stark verbunden.
Das ist in Österreich nicht so und meine Erwartung ist, daß es natürliche Interessenunterschiede zwischen Kitzbühel und Villach geben wird. Es wird spannend sein, wie man damit umgeht und ob man es schafft, die gemeinsamen Vorteile über die unvermeidlichen Interessenskonflikte zu stellen?
Time will tell...
-
waren nur Beispiele (deswegen auch ...) es haben generell alle Stürmer zu Wenig nach hinten gearbeitet, weil sonst hätten wir nicht so viele Tore bekommen.
Oder die Verteidiger zu viel nach Vorne ... wenn ich mir anschschaue wo Racine herumgegeistert ist oder wie oft Tansey hinterm gegnerischen Tor war ist deine These nicht richtig.
-
Es wird am Willen beider Vereine und der Spieler liegen - dann ist alles möglich wenn dieser vorhanden ist. Nussbaumer war der Weg aus Innsbruck nach Kitzbühel nie zu weit. Der war immer in Kitz - FR Ibk - SA Kitz - SO Ibk - egal ob auswärts oder daheim.
Dass der ICEHL Verein Vorang hat muß auch allen klar sein. Vielleicht gibt es in Villach aber auch ein größeres Potential an Spielern die in Kitz spielen können. Sollte also einer der "Stammspieler" in Villach benötigt werden, kommt der nächste Spieler. Dass hat mit Innsbruck nie funktioniert.
-
Ist es zum stillstand gekommen z. T. Transfers oder was?
-
Ist es zum stillstand gekommen z. T. Transfers oder was?
Nachdem das Thema bezgl. österreichischer Verpflichtungen vom Tisch ist, ist wohl egal welche Legionäre noch kommen....
Es wird wieder an Qunatität und Qualität fehlen und somit eine Saison ohne Playoffs.
-
diese statement setzt einmal voraus, dass es einen andere Entscheidungsmöglichkeit auch gegeben hat.
diese würde mich interessieren
und hier könnte man das Ganze jetzt auf zwei Seiten dem Fan verkaufen.
Seite 1: wir haben so gut im Nachwuchs gearbeitet und unsere Transferanstrengungen so betrieben, dass es uns gelungen ist, Leute wie Jakubitzka oder Feldner zu überzeugen heimzukehren bzw zu holen. zusammen mit Leuten wie Wetzel oder Jaunegg ( so ferne die nicht wo anders auflaufen im Lande ) wird man dann versuchen erneut den Tiroler Weg zu verkaufen , von dem man sich ja eigentlich schon verabschiedet hat,
Seite 2 : wir konnten auf Grund fehlender Budgetmittel ( teils selbstverschuldet) nicht mithalten und Leute wie Jennes oder Kromp halten, bzw eben bei anderen wie Payr oder anderen nicht mitgehen konnten.
es dürfte nicht schwer sein, zu erraten ,wie es kommt.
für die Haie Fans zeichnet sich vermutet leider das übliche Szenario ab. same procedure as every year . drei Linien Spiel mit Patschen im Jänner
die jungen Einheimischen mit Kürzesteinsätzen. Entwicklung wird fehlen . Rest bekannt.
Hoffentlich liege ich daneben
Du liegst zu 100% richtig! So lange der Hanschitz am Ruder ist wird sich das nicht ändern!
Einen Wetzelsberger nicht verlängern ist für mich ein Witz!
Und wenn es wegen die paar tausend Euro zusammengeht, dann gute Nacht!
Ich kaufe mir kein Abo, und gehe auch nicht in die Halle.
-
Einen Wetzelsberger nicht verlängern ist für mich ein Witz!
woher weißt du das mit Wetzelsberger? Er war ja auf den Eistrainingsbildern dabei, denke dass er schon bleibt..
-
Nachdem das Thema bezgl. österreichischer Verpflichtungen vom Tisch ist, ist wohl egal welche Legionäre noch kommen....
Es wird wieder an Qunatität und Qualität fehlen und somit eine Saison ohne Playoffs.
Und da stimme ich auch nicht ganz zu. Man hat in den Saisonen wo man trotz sehr wenigen österreichischen Spielern trotzdem das playoff erreicht hat und sehr stark gespielt hat gesehen, dass es auch so geht. Und so schlechte einheimische hat man mmng. Nicht im Team.
-
Und da stimme ich auch nicht ganz zu. Man hat in den Saisonen wo man trotz sehr wenigen österreichischen Spielern trotzdem das playoff erreicht hat und sehr stark gespielt hat gesehen, dass es auch so geht. Und so schlechte einheimische hat man mmng. Nicht im Team.
Dein Optimismus in allen Ehren aber so viel ich weiss, sind wir die einzige Mannschaft, die sich in den letzten 3 Jahren nie fürs Playoff qualifizieren konnte.
Im Gegensatz zu den anderen Vereinen sehe ich in Innsbruck keine Entwicklung nach vorne. Jahr für Jahr noch weniger Budget, Kadertiefe über eine ganze Saison gesehen nicht ausreichend bis hin zur fehlenden Qualität bei gewissen Spielern. Darum kann ich mir leider nicht vorstellen, dass das alles zusammen irgendwie für die Playoffs reichen soll.
Dann immer wieder vom "Tiroler Weg" zu sprechen, ist für mich nichts anderes als die Umschreibung für das Versagen so mancher verantwortlicher Personen im Verein auf vielen Ebenen.
Wer ihnen diesen "Tiroler Weg" noch abkauft ist meiner Meinung selbst Schuld.
Auch 3 meiner Kollegen und ich werden uns nach jahrelangem Abobesitz heuer kein Abo mehr kaufen.
-
woher weißt du das mit Wetzelsberger? Er war ja auf den Eistrainingsbildern dabei, denke dass er schon bleibt..
Ok sorry..ich hatte gemeint weil er noch nicht genannt wurde, und auch noch nicht offiziell verkündet wurde?
Dann bleibt ja vielleicht die Hoffnung noch einen weiteren Tiroler im Kader zu haben..?!
-
CIAMPINI verlässt den Verein!
-
Es hat ihm doch hier soooo gut gefallen...
-
Also da hat man sich doch im Charakter getäuscht 😕
-
warum getäuscht ?
Der ist Profi und muss schauen dass Geld reinkommt, sonst nichts
-
Hat man nicht die Verlängerung schon verkündet?
-
Hat man nicht die Verlängerung schon verkündet?
hatte man ja, aber er hat den Verein um eine Auflösung gebeten, weil ein lukrativeres Angebote eingetroffen ist
-
Also da hat man sich doch im Charakter getäuscht 😕
ich denke man wird Ciampini eine Art Ausstiegsklausel zugestanden haben bei der Verlängerung, ähnlich wie es damals bei Jeremie Blain der Fall war. Und die Chance muss er einfach annehmen, sportlich und finanziell gibts da nicht viel zu diskutieren.
Auf der anderen Seite dürften wieder finanzielle Mittel für den restlichen Kader frei werden und ich denke die wird man auch brauchen
-
warum getäuscht ?
Der ist Profi und muss schauen dass Geld reinkommt, sonst nichts
Es geht um das, dass wenn man bei einem Verein verlängert und so "schwärmt" davon wie froh man ist bleiben zu können und dann doch verschwindet. Das ist eine Charaktersache.
-