Gerlach zu AIK bestätigt

HC TWK Innsbruck Kader 2021/22
-
-
Gerlach zu AIK bestätigt
Ja leider. Hätte ich genau so wie sideroff gerne nochmals bei den haien gesehen
-
Und das war's dann wohl mit weiteren Österreichern. Laut TT hat man sich dazu entschieden, bis auf Swette nur mit Tirolern zu spielen. Ob man so auch konkurrenzfähig ist, mal schauen...
-
Und das war's dann wohl mit weiteren Österreichern. Laut TT hat man sich dazu entschieden, bis auf Swette nur mit Tirolern zu spielen. Ob man so auch konkurrenzfähig ist, mal schauen...
Kommen ja auch noch Legionäre. Mit gemischten Linien wird es interessant diese Saison!
-
Was ist mit Wetzelsberger und Jaunegg?
Zumindest auf Papier wären es zwei Österreicher mehr, welche sogar bereits spärlich Eiszeit hatten und in manchen Spielen eventuell für ein paar Sekunden Entlastung mehr sorgen könnten
Trotzdem sehr schade um Jennes und Kromp, sollten diese nicht zu halten gewesen sein. Hätte beide wieder gerne im Kader gesehen, haben beide letzte Saison solide Leistungen gezeigt
Vor allem Jennes wirkt in der Vorbereitung vorbildlich!
-
Und das war's dann wohl mit weiteren Österreichern. Laut TT hat man sich dazu entschieden, bis auf Swette nur mit Tirolern zu spielen. Ob man so auch konkurrenzfähig ist, mal schauen...
Ah, wieder einmal der "Tiroler Weg"... Auweh, in Innsbruck stagniert man leider nicht einmal mehr, man verliert sogar noch mehr an Boden.
-
Ah, wieder einmal der "Tiroler Weg"... Auweh, in Innsbruck stagniert man leider nicht einmal mehr, man verliert sogar noch mehr an Boden.
Leider ist es so.
Mal schauen ob der Vorstand wieder als Ziel das Playoff angibt?
Mit diesem Kader- egal welche Legionäre noch kommen, für mich völlig unrealistisch.
-
Laut TT hat man sich dazu entschieden, bis auf Swette nur mit Tirolern zu spielen
diese statement setzt einmal voraus, dass es einen andere Entscheidungsmöglichkeit auch gegeben hat.
diese würde mich interessieren
und hier könnte man das Ganze jetzt auf zwei Seiten dem Fan verkaufen.
Seite 1: wir haben so gut im Nachwuchs gearbeitet und unsere Transferanstrengungen so betrieben, dass es uns gelungen ist, Leute wie Jakubitzka oder Feldner zu überzeugen heimzukehren bzw zu holen. zusammen mit Leuten wie Wetzel oder Jaunegg ( so ferne die nicht wo anders auflaufen im Lande ) wird man dann versuchen erneut den Tiroler Weg zu verkaufen , von dem man sich ja eigentlich schon verabschiedet hat,
Seite 2 : wir konnten auf Grund fehlender Budgetmittel ( teils selbstverschuldet) nicht mithalten und Leute wie Jennes oder Kromp halten, bzw eben bei anderen wie Payr oder anderen nicht mitgehen konnten.
es dürfte nicht schwer sein, zu erraten ,wie es kommt.
für die Haie Fans zeichnet sich vermutet leider das übliche Szenario ab. same procedure as every year . drei Linien Spiel mit Patschen im Jänner
die jungen Einheimischen mit Kürzesteinsätzen. Entwicklung wird fehlen . Rest bekannt.
Hoffentlich liege ich daneben
-
oder kurz gesagt: man (auf jeden Fall der Vorstand)befindet sich in der falschen Liga.
-
Jennes zieht es in den Pinzgau zu den Zeller Eisbären.
-
Laut TT hat man sich dazu entschieden, bis auf Swette nur mit Tirolern zu spielen.
der `tiroler weg´ muss wieder einmal als vorgeschobenes argument herhalten, das steht auf ebenso wackligen beinen wie das budget.
vermutlich hat die rückholaktion von jakubitzka und feldner so `v i e l´ kohle verbrannt, dass man kromp und jennes nicht mehr finanzieren konnte oder wollte.
diese argumentation ist mehr als durchschaubar und die ständige wiederholung der inszenierung wirkt nur mehr lächerlich.
edit : Jennes mit 2-jahresvertrag in Zell, klingelts ...?
-
leider verlieren wir immernoch mehr an Boden, solche Leute wie Ciampini können uns auch nicht retten wenn der Rest nicht auf diesem Level spielt. Wenn man im Team nicht zusammenspielt und Stürmer (Herr, Christoffer, Gerlach,...) nicht zurückarbeiten, kann man auch nicht immer nur der Defense die Schuld andrehen.
-
Jennes zieht es in den Pinzgau zu den Zeller Eisbären.
ist schade, war definitiv ein guter Mann. Mit Ciampini und Christoffer an seiner Seite definitiv Top gespielt
-
Wenn man im Team nicht zusammenspielt und Stürmer (Herr, Christoffer, Gerlach,...) nicht zurückarbeiten, kann man auch nicht immer nur der Defense die Schuld andrehen.
Gerade bei Herr und Christoffer habe ich ja viel weniger Defizite beim Zurückarbeiten gesehen als bei zahlreichen anderen Stürmern die letzten Jahre. Ich weiß nicht, warum man ausgerechnet die zwei Namen herauspickt.
-
Gerade bei Herr und Christoffer habe ich ja viel weniger Defizite beim Zurückarbeiten gesehen als bei zahlreichen anderen Stürmern die letzten Jahre. Ich weiß nicht, warum man ausgerechnet die zwei Namen herauspickt.
waren nur Beispiele (deswegen auch ...) es haben generell alle Stürmer zu Wenig nach hinten gearbeitet, weil sonst hätten wir nicht so viele Tore bekommen.
-
waren nur Beispiele (deswegen auch ...) es haben generell alle Stürmer zu Wenig nach hinten gearbeitet, weil sonst hätten wir nicht so viele Tore bekommen.
Das kann ich so wirklich nicht unterschreiben. Gerade Christoffer und Herr sowie auch Girard haben mit ganz wenigen Ausnahmen eigentlich immer ordentlich nach hinten gearbeitet. Auch Ciampini war für einen Flügel sehr passabel, vor allem mit einem aktiven Stock. Klar, ein Gerlach oder Kromp haben nicht geglänzt, aber ich würde das Problem schon in allererster Linie in der Hintermannschaft und deren fehlendem Plan und mangelhafter Zuordnung verorten. Wenn die Verteidiger immer wieder tief in der gegnerischen Zone im Forecheck zu finden sind und sie sich im eigenen Drittel (falls anwesend) die ganze Saison über kopflos verhalten, dann reichen auch Two-Way Stürmer (wie sie Christoffer und Herr für mich sind) nicht, um das wettzumachen.
-
Das kann ich so wirklich nicht unterschreiben. Gerade Christoffer und Herr sowie auch Girard haben mit ganz wenigen Ausnahmen eigentlich immer ordentlich nach hinten gearbeitet. Auch Ciampini war für einen Flügel sehr passabel, vor allem mit einem aktiven Stock. Klar, ein Gerlach oder Kromp haben nicht geglänzt, aber ich würde das Problem schon in allererster Linie in der Hintermannschaft und deren fehlendem Plan und mangelhafter Zuordnung verorten. Wenn die Verteidiger immer wieder tief in der gegnerischen Zone im Forecheck zu finden sind und sie sich im eigenen Drittel (falls anwesend) die ganze Saison über kopflos verhalten, dann reichen auch Two-Way Stürmer (wie sie Christoffer und Herr für mich sind) nicht, um das wettzumachen.
was sagst du zu den vielen dummen Strafen von Herr/Christoffer?
-
was sagst du zu den vielen dummen Strafen von Herr/Christoffer?
Bei Christoffer sind die vielen Undiszipliniertheiten natürlich ein erhebliches Manko.
Bei Herr stehen gerade einmal 11 kleine Strafen in 48 Spielen zu Buche, da musst du wohl einen anderen Spieler im Sinn gehabt haben.
-
Bei Christoffer sind die vielen Undiszipliniertheiten natürlich ein erhebliches Manko.
Bei Herr stehen gerade einmal 11 kleine Strafen in 48 Spielen zu Buche, da musst du wohl einen anderen Spieler im Sinn gehabt haben.
ich mein nicht wie viele Strafen, sondern wie unnötig diese waren
-
ich mein nicht wie viele Strafen, sondern wie unnötig diese waren
du kannst also noch sagen dass die 11 strafen vom Herr unnötig waren Respekt
-
du kannst also noch sagen dass die 11 strafen vom Herr unnötig waren Respekt
tripping im gegnerischen Drittel
-
hier gehts um kader 21/22,
bitte über verschüttete milch von gestern im entsprechende thread (HCI saison 20/21) weiter philosophieren...
-
ich mein nicht wie viele Strafen, sondern wie unnötig diese waren
Egal, wie du es drehst und wendest: einem Stürmer mit den Meriten von Sam Herr (0,8 Punkte pro Spiel plus Defensivarbeit) wirst du aus 11 Strafen keinen Strick drehen können, auch wenn die eine oder andere unnötig gewesen sein mag.
-
Luc Snuggerud, auch kein Unbekannter, wechselt zu Bratislava.
-
Falls es jemanden interessiert komischer weise folgt Daniel leavens innsbruck auch nicht mehr auf Instagram 🤔
-