1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

RD 39 HC Innsbruck vs Vienna Capitals 23.01.2021 17:30

  • Philip99
  • 22. Januar 2021 um 08:49
  • sidcrosby
    KHL
    • 23. Januar 2021 um 21:44
    • #26
    Zitat von philromano

    bei jedem shift müssen alle spieler ihren job machen, lässt einer aus wird es brenzlig. und genau hier müssen viele spieler lernen, was aber klar und heuer kein problem ist.

    Ich glaube, dass die jungspunde das auch tun nur kann man NOCH keine perfektes stellungsspiel, spielverständnis etc. verlangen, das kann nur mit möglichst viel Eiszeit kommen, und die werden sie noch haben. Ich finde es cool dass der eine oder andere auch mit einem Tor belohnt wird.

  • Haie Fan 001
    Nachwuchs
    • 23. Januar 2021 um 22:09
    • #27
    Zitat von sidcrosby

    Hast du dir unser line up angesehen ? Was erwartest du für ein Stellungsspiel der Jungen ? Wichtig das sie möglichst viel Eiszeit bekommen, Erfahrungen sammeln und der Rest sollte dann kommen.

    Wenn du das stellungsspiel eines lakos oder HACKL meinst die hatten bis jetzt auch eher ein überschaubares

    Mehr Eiszeit..würde unseren Jungen auch gut tun, aber in Innsbruck wird das nie funktionieren!

    Zu Beginn der Saison vom Vorstand groß angekündigt, mittlerweile sind wir gleich wie unter Palin.

    Mader, Bär, Paulweber sind für das Trainerteam max. Wasserträger!

    Nächstes Jshr sind dann wieder 6,7 Imports weg, die Einheimischen bleiben, aber leider haben sie sich halt wieder nicht weiterentwickelt, weil wiedereinmal ein Trainer nicht fähig ist dafür!

    Erbärmlich...

  • CandyMountain
    Gast
    • 23. Januar 2021 um 22:24
    • #28
    Zitat von sidcrosby

    Ich glaube, dass die jungspunde das auch tun nur kann man NOCH keine perfektes stellungsspiel, spielverständnis etc. verlangen, das kann nur mit möglichst viel Eiszeit kommen, und die werden sie noch haben. Ich finde es cool dass der eine oder andere auch mit einem Tor belohnt wird.

    Ich stimme dir da voll zu, the "old Grumpi", Spitznahme unseres Dave Cameron bei den "Jungspunden" gibt ihnen Eiszeit, und sie lohnen es. Und ich fahre gerne Hochschaubahn.

  • starting six
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 04:01
    • #29
    Zitat von RandyBoyd

    12 Legios gegen 4 Legios, bin mit dem Punkt recht zufrieden.

    das wäre zunächst einmal als bemerkenswert zu erwähnen :thumbup:

    und dann siehst, dass die Burschen Vertrauen und somit Eiszeit bekommen. es gäbe Trainer ,die würden mit 2,5 Linien agieren in so einer Situation. dann bringt er Wraneschitz , wobei hier muss man jetzt dann langsam vor allem im mentalen Bereich vorsichtig agieren.

    und solche Aktionen und Auftritte eines Teams wirkt dann auch in zweierlei Hinsicht nachhaltig . erstens im developement im taktischen Bereich der Burschen, weil sie mehr als 3 x 20 Sekundenauftritte pro Spiel bekommen und so etwas schlägt auch in den U 20beginnend nach hinunter durch.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (24. Januar 2021 um 06:35)

  • snake1
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 08:20
    • #30

    der weg den man heuer notgedrungen gegangen ist den jungen spielern eine chance zu geben finde ich absolut ok.meine kritik gestern war auch gar nicht gegen die jungen spieler gerichtet.und wenn man sich die highlights genau anschaut sieht man ja auch,dass es die erfahrenen spieler sind die schlecht stehen bzw.sich taktisch falsch verhalten.zeigt ja auch die +/- statistik.dass junge spieler ihre auf und ab`s haben ist völlig normal.aber von den erfahrenen spielern kann man schon etwas mehr konstanz in ihren leistungen verlangen.

    Einmal editiert, zuletzt von snake1 (24. Januar 2021 um 08:33)

  • Capsforever
    since 2001
    • 24. Januar 2021 um 10:04
    • #31

    Man kann vor Cameron eigentlich nur den Hut ziehen.

    Gestern „durften“ ja sogar in den letzten 2 Minuten, also in der „crunch time“, mit Preiser (#3) und Palierer (#60) noch 2 ganz junge Spieler mitwirken.

    Da nehme ich gerne unsere „Achterbahnfahrt“ in Kauf, denn diese „Jungs“ werden uns in Zukunft noch viel Freude bereiten. So wie starting six erwähnt hat, normalerweise wird in der SchlußPhase auf 2 - 2,5 Linien umgestellt, DC „schmeißt“ die Jungs aber ins kalte Wasser.

    Hoffe er bleibt uns als Headcoach noch lange erhalten, denn unter seine Fittichen haben sich nun viele Akademiespieler, aber auch z.b. M. Richter, der beim KAC aussortiert wurde, toll entwickelt.

  • robindoyle7
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 11:22
    • #32
    Zitat von Capsforever

    Man kann vor Cameron eigentlich nur den Hut ziehen.

    Gestern „durften“ ja sogar in den letzten 2 Minuten, also in der „crunch time“, mit Preiser (#3) und Palierer (#60) noch 2 ganz junge Spieler mitwirken.

    Da nehme ich gerne unsere „Achterbahnfahrt“ in Kauf, denn diese „Jungs“ werden uns in Zukunft noch viel Freude bereiten. So wie starting six erwähnt hat, normalerweise wird in der SchlußPhase auf 2 - 2,5 Linien umgestellt, DC „schmeißt“ die Jungs aber ins kalte Wasser.

    Hoffe er bleibt uns als Headcoach noch lange erhalten, denn unter seine Fittichen haben sich nun viele Akademiespieler, aber auch z.b. M. Richter, der beim KAC aussortiert wurde, toll entwickelt.

    Die Caps bringen wenigstens die Jungen auf´s Eis, bei uns in Graz werden die jungen Österreicher nach Fehlern "gebencht" bzw.stehen dann einfach nicht mehr im Kader ! :thumbdown:

    Gerade in dieser Übergangssaison hätten die Jungen regelmäßig Ihre Chance erhalten müssen !

    Die Caps zeigen wie uns, wie es gehen kann.

    Schade Chance vertan ! :(

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 24. Januar 2021 um 11:48
    • #33
    Zitat von snake1

    der weg den man heuer notgedrungen gegangen ist den jungen spielern eine chance zu geben finde ich absolut ok.meine kritik gestern war auch gar nicht gegen die jungen spieler gerichtet.und wenn man sich die highlights genau anschaut sieht man ja auch,dass es die erfahrenen spieler sind die schlecht stehen bzw.sich taktisch falsch verhalten.zeigt ja auch die +/- statistik.dass junge spieler ihre auf und ab`s haben ist völlig normal.aber von den erfahrenen spielern kann man schon etwas mehr konstanz in ihren leistungen verlangen.

    Da vergiss aber bitte nicht, dass die meisten (nicht alle) dieser von Dir angesprochenen "erfahrenen Spielern" in ihrer bisherigen Karriere auch eher Drittlinienspieler waren. Jetzt müssen sie an vorderster Front ein Team mit vielen komplett unerfahrenen Spielern führen - das machen sie mMn nicht schlecht und diese "Verfallminuten" nach Gegentoren hatten wir auch schon in Zeiten mit 10 Legios plus Leuten wie Nödl, Rotter, Schneider... gestern gings wie gesagt gegen ein Team mit 12 Legionären, von denen einige zudem wirklich gut sind.
    Ich für meinen Teil fasse es immer noch nicht, dass wir den Grunddurchgang fast sicher in den Top5 beenden - vor eben vielen Teams mit zweistelliger Legiozahl (Linz, Villach, HCI, DEC...).

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Januar 2021 um 11:49
    • #34
    Zitat von RandyBoyd

    12 Legios gegen 4 Legios, bin mit dem Punkt recht zufrieden.

    2 Mille gegen mindestens das doppelte an Gesamtbudget bin mit 2 Punkten recht zufrieden.

  • philromano
    KHL
    • 24. Januar 2021 um 11:52
    • #35
    Zitat von snake1

    der weg den man heuer notgedrungen gegangen ist den jungen spielern eine chance zu geben finde ich absolut ok.meine kritik gestern war auch gar nicht gegen die jungen spieler gerichtet.und wenn man sich die highlights genau anschaut sieht man ja auch,dass es die erfahrenen spieler sind die schlecht stehen bzw.sich taktisch falsch verhalten.zeigt ja auch die +/- statistik.dass junge spieler ihre auf und ab`s haben ist völlig normal.aber von den erfahrenen spielern kann man schon etwas mehr konstanz in ihren leistungen verlangen.

    notgedrungen ? das sehe ich nicht so, nachdem 90% der klubs es sich durchaus leisten können nichts anders zu machen als zuvor. die caps hätten sicherlich die finanzielle power auch 10 bis 12 legios unter vertag zu nehmen.

    auch diese gruppe von spielern die schon etwas mehr erfahrung haben, lernen aktuell wie es ist mehr verantwortung zu nehmen. ohne legios an ihrer seite müssen sie jetzt selbst das heft in die hand nehmen, und auch jüngere führen.

  • Philip99
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 12:03
    • #36
    Zitat von orli

    2 Mille gegen mindestens das doppelte an Gesamtbudget bin mit 2 Punkten recht zufrieden.

    Kannst aber nicht vergleichen , Fakt ist das in Wien viele Jungen ran dürfen während man in Innsbruck halt auf Legios setzt

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Januar 2021 um 12:12
    • #37

    Aber ich kann 12 gegen 4 vergleichen? Es ist halt ein Unterschied ob ich Einheimische halten will bzw. kann. Und da sind wir wieder beim Geld.

    Was glaubst du wieviel der 12 Legios von Innsbruck ich mit dem Budget von den 4 Wienern zahlen kann? Da schauts gleich anders aus mit dem Verhältnis. Mit einem höheren Budget kann ich auch viel besser den "Abwanderungszwang" verlangsamen bei den Jungen. Und wenn der KAC oder Salzburg rufen ist es halt schwer einen Tiroler, der was werden will im Hockey, zu halten. Bessere Organisation bessere Nachwuchsarbeit kostet halt alles Geld.

    Und mit wenig Geld und unproffesionelles Verhalten in der Führung spielen halt dann die Tiroler überall nur nicht in Innsbruck. /(sieht wahrscheinlich ein User im HCI Thread anders).

  • mike211
    Gast
    • 24. Januar 2021 um 14:08
    • #38

    Wäre fürs Hockey schön, wenn mehrere Trainer den Mut von Cameron hätten und jungen Spielern mehr Eiszeit geben würden. Realität schaut anders aus. Wraneschitz zB hätte wohl bei keinem anderen Ligaverein Einsätze erhalten. In diesem Punkt agiert Cameron sehr, sehr vorbildlich!

  • sidcrosby
    KHL
    • 24. Januar 2021 um 15:23
    • #39
    Zitat von orli

    Aber ich kann 12 gegen 4 vergleichen? Es ist halt ein Unterschied ob ich Einheimische halten will bzw. kann. Und da sind wir wieder beim Geld.

    Was glaubst du wieviel der 12 Legios von Innsbruck ich mit dem Budget von den 4 Wienern zahlen kann? Da schauts gleich anders aus mit dem Verhältnis. Mit einem höheren Budget kann ich auch viel besser den "Abwanderungszwang" verlangsamen bei den Jungen. Und wenn der KAC oder Salzburg rufen ist es halt schwer einen Tiroler, der was werden will im Hockey, zu halten. Bessere Organisation bessere Nachwuchsarbeit kostet halt alles Geld.

    Und mit wenig Geld und unproffesionelles Verhalten in der Führung spielen halt dann die Tiroler überall nur nicht in Innsbruck. /(sieht wahrscheinlich ein User im HCI Thread anders).

    Verstehe deine Argumentation nicht ganz. Ich nehme nicht an, dass die Jungen wie Preiser, Piff, Pallierer mächtig Kohle kassieren, die spielen um mehr oder weniger nix, ein Fischer, Hartl,grosslercher zu einen Bettel und die Legios Wall, Flemming werden nicht mehr bekommen als die der Innsbrucker. Zu Beginn der Saison war ich eigentlich „schockiert“ das man mit dieser Mannschaft in die Saison startet, jetzt betrachtet, alles richtig gemacht, junge Spieler können Erfahrungen sammeln, Zuschauereinnahmen wird es keine geben, deshalb wird man wirtschaftlich wenn überhaupt mit einem blauen Auge davon kommen, sportlich aber im nächsten Jahr profitieren.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Januar 2021 um 15:51
    • #40

    So wie du es schreibst klingt es so, als ob Wien heuer weniger Geld zur Verfügung hat bzw. die Wiener Mannschaft heuer billiger ist als die Innsbrucker. Und das glaube ich einfach nicht. Und die drei von dir genannten werden wahrscheinlich a bissale mehr verdienen als ein Muigg, Wetzerlsberger und Jaunegg. Aber was ist mir Nisser, Peter, Hackl, Cijan, Richter, Ali etc. Trotz allem wird in Wien noch immer mehr Geld in die Hand genommen als in IBK. Traue mich sogar wetten, dass viele der etablierten Wiener Spieler mehr verdienen als ein Legio in Innsbruck.

    Mir geht es da auch nicht um einen Sch... vergleich. Ich finde den eingeschlagenen Weg der Wiener auch super, nur stört mich das mit den Finger ständig auf andere zeigen, dass ich eigentlich nur vom KAC gewöhnt bin.

    Und mir ist auch klar, dass weder die Wiener noch Innsbrucker Spieler sowie Fans beider Lager etwas für die Vereinsführung in Innsbruck können. Ist halt zur Zeit der einzige Weg um halbwegs ordentliches Hockey in Innsbruck zu sehen.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 24. Januar 2021 um 16:45
    • #41
    Zitat von Poke Check

    Ich hab einen Hüftcheck gesehen.

    Das DOPS sieht es anders und spricht eine Sperre von 2 Spielen aus. Angesichts des Videomaterials: eine knappe Geschichte. Tansey ist ein bisschen spät am Mann, aber für mich sieht es trotzdem eher nach Kontakt über dem Knie aus als am Knie.

    Was aber auf jeden Fall zutrifft: der Puck war längst weg, Behinderung war es also allemal.

  • Capsforever
    since 2001
    • 24. Januar 2021 um 16:55
    • #42

    Poke Check eventuell die Vereinsbrille abnehmen. :prost:

    Hier das Urteil inkl. Video und für mich noch immer unverständlich, dass dies die Zebras nicht schon im Spiel geahndet haben.

    Sie haben aber generell für meinen Geschmack viel zu viel nicht gesehen bzw nicht gegeben und dies auf beiden Seiten.

    https://www.ice.hockey/news-de/?id10657/123665

  • Poke Check
    "Basher"
    • 24. Januar 2021 um 17:07
    • #43
    Zitat von Capsforever

    Poke Check eventuell die Vereinsbrille abnehmen. :prost:

    Hier das Urteil inkl. Video und für mich noch immer unverständlich, dass dies die Zebras nicht schon im Spiel geahndet haben.

    Sie haben aber generell für meinen Geschmack viel zu viel nicht gesehen bzw nicht gegeben und dies auf beiden Seiten.

    https://www.ice.hockey/news-de/?id10657/123665

    Ich würde das gleiche sagen, wenn einer von den Caps den Check gefahren hätte. Für mich fraglich, ob es ein Clipping war. Aber ich persönlich empfinde Checks abseits der Scheibe auch als No-Go, von da her darf Tansey ruhig sitzen.

    :prost:

  • mcguy
    In(n)sight
    • 24. Januar 2021 um 17:26
    • #44

    abgesehen vom gefährlichen spiel auch fragwürdig in dieser situation zu kreuzen

    um überhaupt zu diesem check(versuch) zu kommen,

    da war vielleicht vorher schon etwas

  • sidcrosby
    KHL
    • 24. Januar 2021 um 17:59
    • #45
    Zitat von orli

    So wie du es schreibst klingt es so, als ob Wien heuer weniger Geld zur Verfügung hat bzw. die Wiener Mannschaft heuer billiger ist als die Innsbrucker. Und das glaube ich einfach nicht. Und die drei von dir genannten werden wahrscheinlich a bissale mehr verdienen als ein Muigg, Wetzerlsberger und Jaunegg. Aber was ist mir Nisser, Peter, Hackl, Cijan, Richter, Ali etc. Trotz allem wird in Wien noch immer mehr Geld in die Hand genommen als in IBK. Traue mich sogar wetten, dass viele der etablierten Wiener Spieler mehr verdienen als ein Legio in Innsbruck.

    Mir geht es da auch nicht um einen Sch... vergleich. Ich finde den eingeschlagenen Weg der Wiener auch super, nur stört mich das mit den Finger ständig auf andere zeigen, dass ich eigentlich nur vom KAC gewöhnt bin.

    Und mir ist auch klar, dass weder die Wiener noch Innsbrucker Spieler sowie Fans beider Lager etwas für die Vereinsführung in Innsbruck können. Ist halt zur Zeit der einzige Weg um halbwegs ordentliches Hockey in Innsbruck zu sehen.

    Ich hab nicht gesagt dass die Caps weniger Geld zu Verfügung haben, sie sparen Geld in dieser „sinnlosen“ Saison die jetzt noch weniger Leute interessiert als sonst. Jetzt bringst nicht mal die Schönwetterfans in die Halle die nur dann kommen wenn es läuft. Du hast eigentlich null Einnahmen.

    Bezüglich Gehalt würdest dich echt wundern was so manche nur verdienen. Und die ganz Jungen dürfen spielen, mehr nicht, kannst jetzt glauben oder nicht.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. Januar 2021 um 20:34
    • #46
    Zitat von Poke Check

    Ich würde das gleiche sagen, wenn einer von den Caps den Check gefahren hätte. Für mich fraglich, ob es ein Clipping war. Aber ich persönlich empfinde Checks abseits der Scheibe auch als No-Go, von da her darf Tansey ruhig sitzen.

    :prost:

    Wie kommst du auf Clipping?

    Denn das war es nicht.

    es ist kneeing, und eine verdiente Sperre.

  • CandyMountain
    Gast
    • 24. Januar 2021 um 20:58
    • #47

    Es ist ja hoffentlich nichts ehrenrühriges Entgelte mit Summen zu benennen.

    Der "kleinste" Vertrag bei den CAPS ist 6000.-E/ Saison, mWn übers Jahr verteilt, er betrifft die 2000er D und F im Wesentlichen, weil bei den G bin ich mir nicht sicher, da wird es wohl ein bissl mehr sein. 2001er (Pallierer) kommen mWn erst nächste Saison dran.

    Die Buam sind mächtig stolz auf den Vertrag und bereit sich die Seele aus dem Leib zu rennen.

    Leider gibt es keine TOI Statistik für die ICE Liga, wäre interessant.

    6000.-E/12=500.E /Mo. Fett.

    Wer kann davon Leben?

    Zahlen tun es die

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist halt so.

    Wird wahrscheinlich überall so sein.

    Einmal editiert, zuletzt von CandyMountain (26. Januar 2021 um 02:18) aus folgendem Grund: nur einmal schauen

  • Poke Check
    "Basher"
    • 24. Januar 2021 um 21:42
    • #48
    Zitat von baerli1975

    Wie kommst du auf Clipping?

    Denn das war es nicht.

    es ist kneeing, und eine verdiente Sperre.

    Mein Fehler. Check mit dem Knie, nicht Check gegen das Knie.

  • starting six
    NHL
    • 25. Januar 2021 um 06:48
    • #49
    Zitat von Capsforever

    Poke Check eventuell die Vereinsbrille abnehmen. :prost:

    Hier das Urteil inkl. Video und für mich noch immer unverständlich, dass dies die Zebras nicht schon im Spiel geahndet haben.

    dem ist nichts hinzuzufügen. sowas dürfens nicht über sehen. da gibst kein wenn und aber . kann aber auch nicht nachvollziehen , wie man hier auf clipping kommen kann. :/

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2020 / 21 Grunddurchgang Prognosen

    • Die Maske
    • 9. September 2020 um 14:14
    • Allgemeines
  • RD 36 Vienna Capitals vs Hc Innsbruck die Haie 16.01.2021 17:30

    • Philip99
    • 14. Januar 2021 um 11:04
    • EV spusu Vienna Capitals
  • 20 Rd Vienna Capitals Vs Hci Innsbruck Donnerstag 03.12.2020 19:15

    • Philip99
    • 3. Dezember 2020 um 07:17
    • EV spusu Vienna Capitals
  • 5 Rd. HCB Südtirol vs Vienna Capitals

    • Philip99
    • 8. Oktober 2020 um 15:41
    • HCB Südtirol Alperia
  • 44 Rd.: spusu Vienna Capitals vs. HC TWK Innsbruck 'Die Haie'

    • Ez2517
    • 22. Januar 2020 um 17:31
    • EV spusu Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™