ob man solche braucht?
Denke schon dass man einheimische Spieler braucht. Kromp war nicht der einzige, der mit Aho nicht konnte..
ob man solche braucht?
Denke schon dass man einheimische Spieler braucht. Kromp war nicht der einzige, der mit Aho nicht konnte..
Nachdem aho damals rausgeworfen wurde, kannst dir die antwort denken
Wobei ich die Reaktion bis heute nicht verstehe. Angenommen ich bin Geschäftsführer eines erfolgreichen Unternehmens mit 30 Mitarbeitern. Nach einiger Zeit kommen 5 oder 6 Mitarbeiter drauf, dass sie mit mir nicht können und ziehen daraufhin die Leistung des gesamten Unternehmens runter. Jeder vernünftige Firmeninhaber würde sich daraufhin von den störenden Mitarbeitern und nicht vom Geschäftsführer trennen...
Nur in der Situation des österreichischen Eishockeys findest du leichter Geschäftsführer wie 6 neue Mitarbeiter
Wobei ich die Reaktion bis heute nicht verstehe. Angenommen ich bin Geschäftsführer eines erfolgreichen Unternehmens mit 30 Mitarbeitern. Nach einiger Zeit kommen 5 oder 6 Mitarbeiter drauf, dass sie mit mir nicht können und ziehen daraufhin die Leistung des gesamten Unternehmens runter. Jeder vernünftige Firmeninhaber würde sich daraufhin von den störenden Mitarbeitern und nicht vom Geschäftsführer trennen...
Sorry aber diese Aho glorifizierung ist einfach lächerlich, soll sich jeder selbst überlegen, ob er Lust hätte sich von seinem Geschäftsführer/Abteilungsleiter für eine mittelmäßige Bezahlung nach teilweise guter Arbeit 1 Stunde lang anschrein zu lassen. Für mich wärs Nix...
Sorry aber diese Aho glorifizierung ist einfach lächerlich, soll sich jeder selbst überlegen, ob er Lust hätte sich von seinem Geschäftsführer/Abteilungsleiter für eine mittelmäßige Bezahlung nach teilweise guter Arbeit 1 Stunde lang anschrein zu lassen. Für mich wärs Nix...
Oder es lag an unseren Mimosen.Die Spieler von Grenoble haben offensichtlich keine Probleme mit ihm.
Oder es lag an unseren Mimosen.Die Spieler von Grenoble haben offensichtlich keine Probleme mit ihm.
Das hat nix mir Mimosen zu tun. Soll auch Spieler oder Menschen geben, die durch sowas soviel Druck verspüren und gar nix mehr zusammenbringen.
Vlt. hat Mr. Aho auch gecheckt, dass man so nicht mit seinen "Mitarbeitern" umgehen braucht um erfolgreich zu sein...
Wenn man bedenkt, was Aho übernommen hat und was er daraus gemacht hat, bis ihn einige Spieler stoppten, kann man ihn gar nicht genug "glorifizieren" (was ohnehin niemand macht, aber man kann auch durch Übertreibung einer mißliebigen Ansicht versuchen, seine Position zu stärken).
Wenn man bedenkt, was Aho übernommen hat und was er daraus gemacht hat, bis ihn einige Spieler stoppten, kann man ihn gar nicht genug "glorifizieren" (was ohnehin niemand macht, aber man kann auch durch Übertreibung einer mißliebigen Ansicht versuchen, seine Position zu stärken).
Aho hatte eine durchwegs gute Mannschaft zusammengestellt, die er auch gut trainiert hat, das stimmt aufjedenfall. Weil er ein A* war hat er einerseits die Spieler verunsichert und andererseits ihr (am Anfang durchaus vorhandenes) Vertrauen verspielt und am Ende die Rechnung dafür bekommen und da bringt mich auch nix von meiner Meinung ab. Das hat nix mit guter oder schlechter Arbeit zu tun, sondern einfach wie man mit Kollegen/Mitarbeitern umspringt und ich finds unter aller Sau, dass man die Spieler (da waren auch einige die hier einen sehr hohen Stellenwert haben und sicherlich keine "Mimossen" sind) hier als Meuterer darstellt, wenn man scheinbar keine Ahnung hat, was alles vorgefallen ist...
Denke schon dass man einheimische Spieler braucht. Kromp war nicht der einzige, der mit Aho nicht konnte..
Gibt es eigentlich irgendeinen Trainer, mit dem Kromp "konnte", in dem Sinn, dass es dem Trainer gelungen wäre, von Kromp eine Leistung abzufordern, die ein Kornelli nicht auch liefern hätte können? Und lag das immer am Trainer oder vielleicht auch ein bisschen am Talent und der Einstellung von Kromp?
starting six ich gebe dir da überall recht, wollte eher zeigen welchen spielertypen wir mMn. brauchen würden und dass da mit einem gewissen Risiko der Markt so gut wie immer was her gibt
Wenn du starting six zustimmst, müsstest eigentlich sagen, dass es eben nicht so ist, dass der Markt immer was hergibt, weil eine 2-5% Chance diesen Schluss eben nicht zulässt. Genau das hat er versucht zu erklären.
da bringt mich auch nix von meiner Meinung ab
Niemand - weltweit wahrscheinlich - versucht, Dich von Deiner Meinung abzubringen.
Ich hab´ hier schon einmal erzählt, wie ich zu meiner gekommen bin.
Aho hat den Fehlern, die passiert sind, die Namen zugeordnet, und klar gibt´s da Spieler, denen das weniger behagt, zumal wenn´s ihnen öfters passiert. Es könnte aber durchaus auch Spieler geben (vielleicht jetzt in Grenoble?) die von der Kritik des Coaches profitieren, die daraus was mitnehmen und dadurch besser werden.
PS: Mich hat Manches schon von "meiner Meinung" weggebracht, da gibt´s - für mich - kein "Nix" ... das passierte dann aufgrund gegenteiliger Fakten. Nie aufgrund gegenteiliger Meinungen.
Wenn du starting six zustimmst, müsstest eigentlich sagen, dass es eben nicht so ist, dass der Markt immer was hergibt, weil eine 2-5% Chance diesen Schluss eben nicht zulässt. Genau das hat er versucht zu erklären.
„Mit einem gewissen Risiko“ dachte eigentlich diese 4 Worte erklären sich von selbst
Aber okay
Ja die 2-5% werden so wohl stimmen dann gibts aber wieder so Faktoren wie einen Trainer der den Spieler vlt schon aus der Vergangenheit kennt oder andere Trainer Freunde hat die einem Tipps geben, ich traue einem erfahrenen Trainer schon zu das er sich von zuverlässigen Quellen den Fitness Status eines Spieler beschreiben lassen kann, da gibts dann noch einiges mehr worüber sich ein Trainer informieren kann oder was er evtl schon weiß
Aber okay lass Ma es so stehen
So hat wohl jeder seine Meinung 😊
Sorry aber diese Aho glorifizierung ist einfach lächerlich, soll sich jeder selbst überlegen, ob er Lust hätte sich von seinem Geschäftsführer/Abteilungsleiter für eine mittelmäßige Bezahlung nach teilweise guter Arbeit 1 Stunde lang anschrein zu lassen. Für mich wärs Nix...
Also aus Sicht eines Spielers und vor allem eines jüngeren wie Kromp es damals war, lasse ich mich lieber 2 Jahre lang anschreien, spiele dafür aber erfolgreiches Hockey was dann schlussfolgert das ich im 3 Jahr einen dementsprechend gut datierten Vertrag unterschreibe
Aber ich sag es eh oft genug, jeder hat so seine Ansichten und Meinungen, wenn’s nicht so wär, wär uns wohl fad 😁
Im nachhinein muss man sehen was aus den Spielern geworden ist nachdem Aho weg war. Spielt einer von denen bei einem besseren Klub? Können sich diese Spieler aussuchen wo sie spielen und haben mehrere Vertragsangebote?
Die Art und Weise unter Aho war sicherlich für viele neu und womöglich auch erschreckend,es hat aber auch bedeutet das man sich aus seiner Komfortzone bewegen musste.
Wenn Aho wirklich so schlecht zu den Spielern war,warum hat ihn überhaupt noch jemand geholt? Die Franzosen haben sich ja auch informiert wie er ist und letztendlich Recht behalten mit ihrer Entscheidung. Er mag sicherlich auch dazu gelernt haben während man bei uns mal wieder den einfacheren Weg gegangen ist.
Und warum sollte Aho zurück kommen? Zu beleidigten Spielern und einen Vorstand ohne Rückrad der seine Stars nicht kränken will? Wir müssen nur nach Klagenfurt sehen,dort greift der Trainer beinhart durch und die Bosse lassen ihn gewähren während es bei uns genau anders läuft.
Wir kennen nicht die ganze Wahrheit sondern nur eine Seite nämlich die der Spieler und die sind ganz einfach nicht weiter gekommen in ihrem Eishockeyleben während Aho Meister werden kann.
Sorry, aber den Aho brauchen wir hier bei uns nicht gut reden! Der hat einfach hier nicht funktioniert als Trainer! Habe es noch nie erlebt, dass der C ein paar mal zum Vorstand gegangen ist und sich über diesen Trainer im Namen der Mannschaft beschwert hat. Und davon einmal abgesehen war es den Aho zum Schluss sch…egal , ob wir ins Playoff kommen oder nicht..
Ich finde die Aho-Glorifizierung auch eher entbehrlich. Das 0:1 gegen Dornbirn in der Qualirunde, das ihm letztendlich das Genick gebrochen hat, war trotz entsprechender Konkurrenz in den letzten Jahren eines der schwächsten Spiele, die ich vom VSV je gesehen habe. Auch das 0:3 im Derby Anfang Jänner hat sich nicht besonders von den blutleeren ersten beiden Derbys heuer unterschieden.
Naja also was man zumindest sagen muss, wir hatten wahrscheinlich nie eine fittere Mannschaft wie unter Aho, vor allem was ich mich frage, wenn er wirklich so schlimm war/ist wieso kamen dann Spieler wie Lahti, Pöyhönen, Bibic, Bjorkstrand und Karlsson hauptsächlich wegen ihm + Korhonen welcher aufgrund diverser Verletzungen in Villach sogar 3 Spiele !!gratis!! aufgelaufen ist
zusätzlich kam Maxwell hauptsächlich wegen Sakari Lindfors welcher auch nur wegen Aho da war also geht indirekt Maxwell auch auf Aho's Kappe
ich hatte damals auch zu einigen der jüngeren Spieler viel Kontakt wo einige dankbar waren für Aho's Art weil jene die professionell an die Sache gingen, denen war bewusst das Aho sie mit seiner akribischen Art verbessern will/wird, vor allem Spieler die auch privat viel Fitness betrieben, hatten eigentlich schon eine ziemliche Freude mit Aho
ich hatte damals auch zu einigen der jüngeren Spieler viel Kontakt wo einige dankbar waren für Aho's Art weil jene die professionell an die Sache gingen, denen war bewusst das Aho sie mit seiner akribischen Art verbessern will/wird, vor allem Spieler die auch privat viel Fitness betrieben, hatten eigentlich schon eine ziemliche Freude mit Aho
Und auf der anderen Seite standen vermutlich gestandene Spieler aus der Ebel,quasi fertige Spieler. Nun ist es wieder so wie immer,ein Legio kann noch so einen Mist spielen,er spielt in den vorderen Linien während der Einheimische diese Chance nicht so richtig bekommt. Denn diese sind ja Legios und ihnen könnte ja jederzeit der Knopf aufgehen wenn sie wollen. Ansonsten gibt es nach der Saison einfach wieder einen Umbruch und ein kommen und gehen.
Ich bin mir sicher das Aho mit der heurigen Mannschaft nicht zurechtkommen würde nachdem sich ja einige gegenseitig dem Verein empfohlen haben. Da dürfte man niemanden kritisieren weil diese zusammen zum Vorstand ziehen würden.
Wie zu erwarten, Broda und Oleksuk sind die Wackelkandidaten...
jcp77 der größte Unmut wurde von Österreichischen Spielern 25+ kund getan + Kromp, da waren die „bösen“ Legios eher die, die später nachgezogen sind
Edit: bin das Thema aber mittlerweile leid, vor allem hat’s im Transfergeflüster 21/22 nix verloren mMn. wenn darüber wer weiter schreiben/diskutieren kann mir ja eine Pn geschickt werden
Wird wohl hoffentlich oleksuk sein, Broda hat für mich den besseren killerinstinkt vor dem Tor. Der weiss schon wo das Tor steht, das habe ich bei oleksuk bis jetzt noch nicht gesehen
Um nochmals kurz aufs Aho Thema zu kommen.
Herr Aho wird auf unsere Meinungen einen feuchten Kericht geben, durchpflügt mit Grenoble gerade die französische Liga und ist auf Meisterkurs unterwegs.
Ich verfolge Grenoble und kann nur anmerken, dass Aho dort von vorne bis hinten gelobt wird und „glorifiziert“ wie man hier zu sagen pflegt.
Genau solch einen akribischen, professionellen Schleifer hätte Villach für den viel gescholtenen „Villacher Weg“ benötigt. Der siebt dann schon die Spieler aus, die wir dafür nicht gebrauchen können.
Klar, wäre ein zB 3 Jahres Plan geworden. Mimosen und Weicheier weg, Spieler die lernbereit sind und weiterkommen möchten würden kommen und bleiben.
Villach hätte durch solch einen Trainer endlich wieder ein Gesicht und ein Image gehabt.
Und wie oben einer schrob, „Spieler findet man schwieriger, als einen Triainer“, sehe ich absolut nicht so, denn viele der Spieler haben Null Eier und sind beliebig austauschbar.
Wir wollen zwar das Villach nach vorne kommt, suchen jedoch immer nur den kurzfristigen Erfolg und haben keinen Bock in die Basis zu investieren und durchzubeißen.
Aho wäre, vom Typ und vom Alter her der ideale Kandidat für den längerfristigen Aufbau eines neuen Fundaments gewesen.
Nur muss da der Vorstand mitspielen und ganz klare Verhältnisse herstellen. Wenn ich da sitze, bekommt jeder Jammerer die klare Ansage, dass das der Weg des Vereins ist und das ich mir erwarte das jeder Spieler diesen mitgeht.
Wenn das Image dann gefestigt ist, kommen nur mehr Leute, die sich ein professionelles System vorstellen können.
Aber egal, wir werden weiter herumeiern und herumkuscheln. Sowas nennt sich in meinen Augen führungsschwach. Nicht mehr und nicht weniger.
Und damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt, ich spreche hier keinen der Postenden persönlich an, sondern gebe einzig und alleine meiner persönliche Meinung wieder.
Nochmal das Problem wäre unter Aho halt, das so gut wie alle Einheimischen, bis auf Maxa nicht mit seiner Art zurecht gekommen sind und wohl das Weite gesucht hätten. Mag sein dass da in Grenoble andere Spieler unterwegs sind, oder sich Aho etwas geändert hat (das glaub ich um ehrlich zu sein eher, nachdem er 1 1/2 Jahre ohne Vertrag da gestanden ist). Den Aufschrei hätt ich mir trotzdem angeschaut wenn auf einmal Brunner, Bacher, Lanzinger, Ulmer und Wappis weg gewesen wären, die kannst eben auch nicht einfach so ersetzen. Nochmal da geht's nicht um Mimosen, Bacher hat sich damals den A* aufgerissen um den Ansprüchen von Aho gerecht zu werden, dennoch hats ihm nie gereicht. Das muss halt auch alles mit Maß und Ziel gemacht werden, ich hab kein Problem mit einem Schleifer Trainer anstatt diesem Buddy Gehabe von Daum bspw., aber am besten wär halt ein Mittelweg wies ein Petri oder ein Camron wäre...
Von deinen aufgezählten Spielern ist nur noch Brunner ein Fixpunkt. Wappis wurde nicht verlängert,Ulmer ist gegangen und niemand weint ihm eine Träne nach. Bacher mag ja bemüht sein aber es reicht auch unter Daum anscheinend nicht. Lanzinger musste auch einen Schritt zurück machen. Also was hat es gebracht?
Von deinen aufgezählten Spielern ist nur noch Brunner ein Fixpunkt. Wappis wurde nicht verlängert,Ulmer ist gegangen und niemand weint ihm eine Träne nach. Bacher mag ja bemüht sein aber es reicht auch unter Daum anscheinend nicht. Lanzinger musste auch einen Schritt zurück machen. Also was hat es gebracht?
Lanzinger musste einen Schritt zurück machen??? Ernsthaft? 🤔