Dem widerspricht ja auch keiner, - dennoch geht es darum, dass die Relationen stimmen, ansonsten gerät das gesamte Gehaltsgefüge in Schieflage, was auch nicht im Interesse der Klubs und der Liga sein kann. Wenn man ließt, das RBS derart darüberbietet (das 3-fache der caps Dotierung wird kolportiert) und die Wiener nicht signifikant unterbezahlen, ist hier eine Wettbewerbsschieflage gegeben, die sich auf die Attraktivität der Liga auswirken kann. Hier braucht es Reformen, bezweifle aber, dass sich etwas ändern wird.
Man muss halt auch dazu sagen, dass Wukovitz nicht zu den Großverdienern in Wien zählt und somit das 2- bis 3fache davon nicht das 2- 3fache von einem Gehalt eines Manuel Ganahl ist. Ganz zu schweigen von dem, was Richter verdient haben wird wenn man bedenkt, dass er in Klagenfurt ausgemustert wurde. Ob das jetzt wirklich das Gehaltsgefüge des jeweiligen Clubs in eine Schieflage bringt sei mal dahin gestellt.