1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • WC2021
    ICE
    • 4. Mai 2021 um 18:04
    • #3.326
    Zitat von xtroman

    Hat ja 2019 schon so gut funktioniert 8o ah da wart ihr ja auch nicht dabei, wie sollst du das noch wissen :saint:

    Erzähl :ironie: nicht :D

  • Slaimer
    Nationalliga
    • 4. Mai 2021 um 18:07
    • #3.327
    Zitat von Die Maske

    und ein besserer kommt noch dazu ;)

    Eventuell Rauchenwald? Er scheint in Salzburg (noch) keinen Vertrag zu haben... wäre sicher nice :love:

  • WC2021
    ICE
    • 4. Mai 2021 um 18:28
    • #3.328
    Zitat von Adriano

    Hat Rauchenwald auch Frau Horten zum VSV geholt? 😎

    GHH hat zwar noch Vertrag in Klagenfurt, kommt aber sofort nach dessen vorzeitiger Auflösung :huh:

    Zitat von MacReady

    Vielleicht solltet ihr euch in Villach mal nach x Jahren Fettnäpfchen treten ein bissl weniger festlegen und dafür ein bissl mehr warten ;)

    Wieso soll man sich als doppelter regierender Dauerrekordmeisteranhänger - daran ändert sich auch für einen EH-Forum-Profi nichts - so kurz nach der Titelverewigung schon wieder um den Modus der kommenden Saison kümmern müssen :saint:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Mai 2021 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #3.329
    Zitat von RTT15

    Wieso soll man sich als doppelter regierender Dauerrekordmeisteranhänger - daran ändert sich auch für einen EH-Forum-Profi nichts - so kurz nach der Titelverewigung schon wieder um den Modus der kommenden Saison kümmern müssen

    Ganz genau, ich hab mir gerade erst mein letztes Bier vom Feiern aufgemacht und plötzlich haben wir einen neuen Modus ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 19:39
    • #3.330

    weil Die Maske einen "stärkeren Spieler als Richter" erwähnt hat...Hartls Vertrag ist auch ausgelaufen, wenn wir schon in Wien wildern. 28P hatte der heuer und ist im besten Eishockey Alter. ExVillacher wäre er auch, da wäre die Umstellung nicht so wild...

    Woger (LW) würd auch frei sein, 24P, ist auch ein ziemlicher Wandervogl, ist aber in der Heimat, da halt ichs für unwahrscheinlich, dass er mit 33 nochmal weg geht aus Vorarlberg.

    Gleiches gilt für Häussle & Macierzynski.

    Ganahl, Lebler, Rauche, Grabner und T. Raffl dürft wohl etwas zu groß gedacht sein. Viel was anderes hab ich jetzt nicht mehr gefunden was frei is.

    Gut Raffi Rotter, aber der geht aus Wien nicht weg.

    Bin gespannt ob da wirklich A) Richter noch kommt, was schon lässig wäre und B) tatsächlich noch ein besseres Österreicher kommt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Mai 2021 um 20:00
    • #3.331

    Wenn Maske das so mit einem Augenzwinkern schreibt meint er sicher nicht Hartl oder Woger ;)

  • PEPSImax
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 20:06
    • #3.332

    Warum sollte Grabner zu groß gedacht sein....anscheinend will er eh nimmer in der NHL auflaufen. Come on Grabse, gib dir nen Ruck!!! :)

  • hancock
    KHL
    • 4. Mai 2021 um 20:08
    • #3.333

    Vor allem will man Anfang Juni sicher niemandem den aliquoten Aboanteil überweisen. Daher wird es noch 2 'Countdowns' und dabei die Präsentation der Stars für die nächste Saison geben.

    In Klagenfurt werdens bald mehr Pampers brauchen. :)

  • Philip99
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 20:10
    • #3.334

    https://www.facebook.com/310644593101/p…2675623102/?d=n

    Bitte um

    Den Artikel

  • Bluedynamite
    KHL
    • 4. Mai 2021 um 20:14
    • #3.335

    Grabner wird nur auf Urlaub in Villach sein 😉

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. Mai 2021 um 21:16
    • #3.336

    Ich bin gespannt, ob man Fournier auch noch nach Villach lotsen kann.

    Der Frankokanadier würde gut zu Ludec passen.

    Einen zweiten Franko brauchst immer, einer alleine geht nicht... ^^

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 4. Mai 2021 um 21:22
    • #3.337

    Und ab 3 hast wieder ein Problem in der Mannschaft mit der Gruppenbildung :)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. Mai 2021 um 21:24
    • #3.338

    Mit Ludec hat man glaube ich einen guten Griff gemacht.

    Er war einer meiner Lieblingsverteidiger letzte Saison.

    Ihn gleich für zwei Jahre zu binden war auf jeden Fall eine gute Entscheidung.

    So weit ich weiss will man in der Defense kein Risiko eingehen und wird auch bei den nächsten beiden Verpflichtungen wenig Risiko nehmen.

    Fournier wäre schon ein Traum, dann hätten wir 2 top Leute in der Defense. 8)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. Mai 2021 um 21:25
    • #3.339
    Zitat von KAC44

    Und ab 3 hast wieder ein Problem in der Mannschaft mit der Gruppenbildung :)

    Du kennst dich aus..hahaha :thumbup:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 21:30
    • #3.340
    Zitat von Die Maske

    .

    Der Frankokanadier würde gut zu Ludec passen.

    Zitat von Die Maske

    Mit Ludec hat man glaube ich einen guten Griff gemacht.

    Er war einer meiner Lieblingsverteidiger letzte Saison.

    Leduc, dein Lieblingsverteidiger heißt Leduc ;) , wie hättest ihn denn geschrieben, wenn du ihn nicht gut findest? ^^

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. Mai 2021 um 21:32
    • #3.341
    Zitat von Ösi-Power

    Leduc, dein Lieblingsverteidiger heißt Leduc ;) , wie hättest ihn denn geschrieben, wenn du ihn nicht gut findest? ^^

    wer weiss was dabei herausgekommen wäre.. =O ^^

  • Benny-78
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 21:33
    • #3.342
    Zitat von Philip99

    https://www.facebook.com/310644593101/p…2675623102/?d=n

    Bitte um

    Den Artikel

    Neuzugang Leduc bringt dem VSV Stabilität und Torgefahr

    Jerome Gauthier-Leduc (29) kommt aus Wien zum VSV. Er war ein absoluter Wunschspieler.

    Von Philip Edlinger | 17.18 Uhr, 04. Mai 2021

    Mit 36 Scorerpunkten wäre Jerome Gauthier-Leduc in der Vorsaison beim VSV der viertbeste Scorer gewesen und hätte sich hinter Scott Kosmachuk, Sahir Gill und Chris Collinseingereiht. Jedoch: Leduc ist kein Stürmer, sondern deklarierter Wunschspieler von VSV-Coach Rob Daum für die Defensive. Der 29-jährige Verteidiger aus Kanada heuert nach einem Jahr bei den Vienna Capitals, wo die Zusammenarbeit mit Trainer Dave Cameron als schwierig gilt, beim VSV an. Schon aus seinen zwei Saisonen in Dornbirn von 2017 bis 2019 kennt er die heimische Liga bestens.

    Zwischen den beiden Österreich-Engagements wurde er übrigens bei Västeras in der schwedischen Allsvenskan mit 40 Scorerpunkten zum gefährlichsten Abwehrspieler. „Leduc ist ein absoluter Wunschspieler von uns. Er hat in seinen fünf Jahren in Europa – sowohl in Schweden als auch in unserer Liga – stets seine Klasse bewiesen. Er ist mit 29 Jahren im besten Eishockey-Alter, ist robust, körperlich stark und verfügt über einen hervorragenden Schuss. Besonderes Plus: Er gilt zwar als offensiv starker Verteidiger, ist aber auch defensiv top, ein echter zwei-Wege-Defender und eine absolute Bereicherung für unser Team“, freut sich der Villacher Sportvorstand Gerald Rauchenwaldüber die Verpflichtung für die nächsten zwei Saisonen.

    Leduc freut sich auf den Faaker See

    Leduc selbst erklärt seinen Wechsel vom Wiener Topklub an die Drau wie folgt: „Villach war das erste Team, das großes Interesse an mir gezeigt hat. Ich sehe das als große Chance und einen schönen Neuanfang. Ein Zwei-Jahres-Vertrag ist natürlich super, ich habe drei Kinder und somit auch familiär etwas größere Planungssicherheit.“

    Auf die Draustadt an sich freut sich Leduc schon riesig. „Ich habe wirklich nur Gutes über Villach gehört, bin schon gespannt auf das tolle Panorama mit Bergen und Seen und werde hoffentlich am Faaker See untergebracht“, sagt er mit einem Augenzwinkern. Eine ganze Spielzeit ohne Zuschauer war auch für ihn mehr als genug. „Ich freue mich schon so, beim VSV in der Halle auflaufen zu können und wünsche mir so sehr, dass dies endlich wieder vor den Fans passieren wird können“, fiebert er auf den Saisonstart im September hin. In Villach aufschlagen wird er samt Familie Anfang August.

    ZUR PERSON

    Jerome Gauthier-Leduc wurde am 30. Juli 1992 in Quebec (Kanada) geboren.

    Vier Jahre spielte er in der AHL, ehe Europa rief. Über Pardubice, Belfast, Dornbirn, Västeras und Wien kam er nun zum VSV.

    2019/20 wurde er in Schwedens zweiter Liga zum punktebesten Verteidiger mit 40 Scorerpunkten. In Wien scorte er 36 Zähler.

    Leduc ist nach den Vertragsverlängerungen von Nico Brunner, der wieder fix in der Abwehr eingeplant wird, Stefan Bacher, Sebastian Zauner und der Neuverpflichtung von Philipp Lindner Verteidiger Nummer fünf. Zwei Neuzugänge sind auf dieser Position noch eingeplant, Kevin Moderer soll unter Daum im Sturm spielen. In Graz lief zuletzt öfters als Verteidiger auf. Martin Urbanek zieht es in Ausland.

  • WC2021
    ICE
    • 4. Mai 2021 um 21:39
    • #3.343
    Zitat von MacReady

    Ganz genau, ich hab mir gerade erst mein letztes Bier vom Feiern aufgemacht und plötzlich haben wir einen neuen Modus ;)

    Und genauso schnell kann's gehen und wir haben einen neuen Meister :prost:

  • PEPSImax
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 21:41
    • #3.344

    @weiss007 tschurnig ist weg? Das hab ich nicht mitbekommen

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 4. Mai 2021 um 21:45
    • #3.345

    Tschurnig ist 17!!! Lasst den doch mal die Schule beenden. Den sollte man noch nicht fix in der Ersten einplanen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Mai 2021 um 21:50
    • #3.346
    Zitat von RTT15

    GHH hat zwar noch Vertrag in Klagenfurt, kommt aber sofort nach dessen vorzeitiger Auflösung

    Bitte das "G" weglassen. Das Adelsaufhebungsgesetz ist schon mehr als hundert Jahre alt; da sollte es sich schon herumgesprochen haben, dass es in diesem Land keine Gräfinnen mehr gibt. Traurig genug, dass der sozialdemokratische Landeshauptmann von Kärnten das auch mitunter vergisst.

  • weiss007
    Gast
    • 4. Mai 2021 um 22:04
    • #3.347
    Zitat von PEPSImax

    @weiss007 tschurnig ist weg? Das hab ich nicht mitbekommen

    Tschurnig steht eh bei offen, sagen wir mal so einen Profivertrag hat er nicht bekommen, glaub ich auch derzeit eher (noch) nicht...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. Mai 2021 um 22:22
    • #3.348

    Ich finde man hat heuer aus den Fehlern von letzter Saison gelernt. Ich lobe jetzt nicht, ich stelle nur fest.

    Der Schritt mehr Budget in Österreicher zu investieren und gewisse Rollenspieler wie Leduc mit längerfristigen Verträgen auszustatten, zeigt , dass man nicht mehr nur an den kurzfristigen Erfolg denkt. Dass unsere Einheimischen als erstes verlängert wurden, zeigt auch von gewisser Wertschätzung, die wir alle in den letzten Jahren vermisst hatten.

    Die Zukunft kann zwar nur über den eigenen Nachwuchs führen, doch dafür braucht man Zeit und Geduld.

    Die längerfristigen Verträge mit Lanzinger, Schmidt, Maxa und Lindner sind ebenfalls ein gutes Zeichen für einen solchen Plan.

    Trotz der guten Verpflichtungen, warte ich heuer mit meiner Beurteilung ab, bis ich die ersten 10 Spiele gesehen habe.

    Erst dann werden wir sehen, ob wir auch die richtige Mischung gefunden haben und ob die Mannschaft untereinander harmoniert.

    Wahrscheinlich wird die Entwicklung sogar bis Ende Oktober dauern, immerhin haben wir viele neue Spieler die zuerst zueinander finden müssen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 4. Mai 2021 um 22:35
    • #3.349
    Zitat von weiss007

    Tschurnig steht eh bei offen, sagen wir mal so einen Profivertrag hat er nicht bekommen, glaub ich auch derzeit eher (noch) nicht...

    Sorry, Hab das offen übersehen

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 4. Mai 2021 um 23:11
    • #3.350

    Aus meiner bescheidenen Sicht hat man bis jetzt alles richtig gemacht. Auch Moderer, klar polarisiert er, klar ist er immer für eine dämliche Strafe gut, in Summe sehe ich ihn aber trotzdem als Bereicherung. Viel wird halt jetzt noch davon abhängen mit wem man die Key Spots besetzt. Der Unterbau ist da, stabil und ausbaufähig. Gefällt mir.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™