Das wichtigste: @schooontn ist wieder da!!!!!!
Aber wo bleibt Gordfather ?
die beiden sind doch nur da, wenn es mit dem Kader gut aussieht. So genannte Schönwetterfans!
Das wichtigste: @schooontn ist wieder da!!!!!!
Aber wo bleibt Gordfather ?
die beiden sind doch nur da, wenn es mit dem Kader gut aussieht. So genannte Schönwetterfans!
Also wenn da jetzt wirklich noch 3 Österreicher kommen sieht das fast so aus als ob man einen ähnlichen Weg gehen will wie der der KAC.
Das wäre natürlich super, ist dann halt der Punkt das alle Legios zünden müssen.
Hier übrigends der Krone-Artikel, falls wer nachlesen will:
Folgendes gilt es vl. zu bedenken: wir hatte alle große Freude, als Wolf verpflichtet wurde, nach der Saison wollte ihn keiner mehr...
Jetzt wird über Moderer und Lindner gejammert...vl. überraschens uns ja? Ich sag: sei ma erstmal froh dass man scheinbar versucht soviele Österreicher wie möglich in den Kader zu bekommen und mit Hughes und Collins richtig coole Legios.
Jetzt soll noch Richter kommen, was sehr positiv ist und noch 2 Österreicher (Stürmer?) wo ich schon langsam den Verdacht hege, dass man das Legio Maximum nicht ausreizen will.
Zusammen gefasst wirkt der Neustart #7547 mal so, als wäre er etwas substanzieller...erfreulich ist er bis dato auf jeden Fall!
Das versteh ich nicht ganz, fürs Secondary Scoring stand jetzt sind Ulmer, Krastenbergs und Collins da, dann kommt Lanzinger und Richter. So schlecht schaut das nicht aus.
Du hast mich wirklich nicht verstanden 😉 Wer meine Posts kennt, weiß, dass ich ein absoluter Verfechter des österreichischen Weges bin. Nur was ich zum Ausdruck bringen wollte, dass uns ein Spieler wie Moderer vom Scoring nicht weiterbringen wird. Aber dafür wurde er wahrscheinlich auch nicht geholt. So wie ich ihn kenne, wird er die von uns gewünschte Härte zurückbringen. Wenn er es dosiert und ein bisschen mit Hirn macht, wird er den von ihn geforderten Part erfüllen und wirklich so etwas wie ein Publikumsliebling werden. Mir gefällt wirklich gut, was zur Zeit passiert. Wenn wir mit den restlichen Legios nicht ins Klo greifen, wird das eine geile Truppe.
Also ich würde schon behaupten, dass Richter und Lindner Scoring potential mitbringen... 15-20P könntens durchaus bei beiden werden und ein Moderer ist jetzt noch nie der gewesen, der fürs Scoring zuständig war.
Er ist halt ein Roleplayer wie Netrik damals oder soviele andere vor und nach ihm.
Bis jetzt Ligabekannte Spieler. Daums Kontakte in seiner Heimat waren bis jetzt noch nicht nötig dabei warten wir doch alle auf ein goldenes Juwel aus Übersee.
Jetzt soll noch Richter kommen, was sehr positiv ist und noch 2 Österreicher (Stürmer?) wo ich schon langsam den Verdacht hege, dass man das Legio Maximum nicht ausreizen will.
Glaube halt, dass es dann darauf hinauslaufen wird, dass ein Tschurnig keine Eiszeit in der ICE Mannschaft sehen wird und das wär sehr schade.
die hätte er letzte Saison auch nicht gehabt bzw. hat er sie nicht gehabt bis uns 2 volle Linien ausgefallen sind.
So ehrlich sollte man schon sein, das hat nichts mit der heurigen Kaderplanung zu tun. 20/21 war glaub ich Wachter oder Kreuzer nomineller Stürmer #13.
die hätte er letzte Saison auch nicht gehabt bzw. hat er sie nicht gehabt bis uns 2 volle Linien ausgefallen sind.
So ehrlich sollte man schon sein, das hat nichts mit der heurigen Kaderplanung zu tun. 20/21 war glaub ich Wachter oder Kreuzer nomineller Stürmer #13.
Was hat letzte Saison mit der nächsten zu tun? Hätte mir schon gewünscht, dass man ihn über den Sommer aufbaut uns dann regelmäßige Einsätze gibt.
Wenn das mit Richter stimmt, wäre das einmal ein richtig guter Österreicher, den es gelingt nach Villach zu holen
Also wenn da jetzt wirklich noch 3 Österreicher kommen sieht das fast so aus als ob man einen ähnlichen Weg gehen will wie der der KAC.
Das wäre natürlich super, ist dann halt der Punkt das alle Legios zünden müssen.
mit Hughes, Collins vorne und Andi Bernard im Tor hat man da bisher sicher nicht viel falsch gemacht. Würds Euch wünschen
Wenn das mit Richter stimmt, wäre das einmal ein richtig guter Österreicher, den es gelingt nach Villach zu holen
und ein besserer kommt noch dazu
Maske, wie wir ihn lieben...🤩
und ein besserer kommt noch dazu
Dann kann es nur lebler sein, wann kommt der countdown?
Für mich ist jetzt einfach wichtig, dass wir in der Defensive 3 starke Legionäre bekommen, da braucht es im Sturm wahrscheinlich "nur" 5 Fremdarbeiter.... vor allem, wenn wir im Österreichersektor eh quantitativ gut besetzt sind, auch qualitativ würde ich schon sagen, dass wir stärker als in der letzten Saison auftreten. Ein Kreuzer und Wachter sind durch Richter und Pilloni ganz sicher besser besetzt.
Gefällt, wie man sich nun aufstellt und den Kader in Breite und wenn dann die Imports kommen, qualitativ umkrempelt. Denke, dass wird eine ganz solide Truppe werden, die im Ligamittelfeld mit Anschluss zur Spitze gut mithalten wird. Was allerdings schwer herauszulesen ist, - wie nachhaltig das Ganze ist und wie das im Kontext einer Mehrjahresplanung zu sehen ist... .
Gefällt, wie man sich nun aufstellt und den Kader in Breite und wenn dann die Imports kommen, qualitativ umkrempelt. Denke, dass wird eine ganz solide Truppe werden, die im Ligamittelfeld mit Anschluss zur Spitze gut mithalten wird. Was allerdings schwer herauszulesen ist, - wie nachhaltig das Ganze ist und wie das im Kontext einer Mehrjahresplanung zu sehen ist... .
Lanzinger 3 Jahre
A. Schmidt 2 Jahre
Lindner 2 Jahre
Maxa 2 Jahre
gerade bei den jungen Österreichern ist hier eine Mehrjahresplanung zu sehen.
Leduc bestätigt für 2 Jahre, passt!!
Geil 🥳
Von mir aus, könnts dann bald wieder losgehen. Auch gerne mit Hallenbesuch 😅
Ok, das ist dann wohl der Fraser Ersatz.
Sehr stark - Hut ab ☺️
De Hundling kaufen die Liga kaputt
Aber ernsthaft, was ist mit den Caps? Haben die nächstes Jahr keine Lust mehr?
Wohlgemerkt für 2 Jahre - pippi fein!
Aber was ist da in Wien los?
frag ma mal nach im fredl von die weana?
Aber hallo, lässig. Das geht ja dahin. Und keine Experimente, man vertraut Bewährtem🔝🔝