1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • starting six
    NHL
    • 27. April 2021 um 12:20
    • #2.626

    naja es gäbe schon noch andere Möglichkeiten

    5e) Eishockeyösterreicher sind jene ausländischen oder staatenlosen Nachwuchsspieler die vor Erreichen des 18. Geburtstages fünf Saisonen in ununterbrochener Reihenfolge bei Vereinen des ÖEHV gemeldet und nachweislich in der Meisterschaft eingesetzt waren.

    Eishockeyösterreicher gelten nicht als sogenannte internationale Transferspieler. Sie werden danach wie inländische Spieler behandelt und sind in der Folge für Vereine unbeschränkt spielberechtigt.

    Den Status eines Eishockeyösterreichers behält ein Spieler auch dann, wenn er seine Karriere unterbricht oder aus dem Ausland wieder nach Österreich zurückkehrt.

    Eishockeyösterreichern gleichgestellt, sind Nachwuchsspieler, die EU-Bürger sind und deren Familie (zumindest ein Elternteil) vor Erreichen des 17. Geburtstages des Spielers nachweislich nach Österreich übersiedelt ist, in Österreich den Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt für mindestens ein Jahr nachweisen kann, sowie zumindest ein Elternteil in Österreich sozialversicherungspflichtig ist. Der Nachwuchsspieler muss überdies mit den Eltern oder zumindest dem in Österreich lebenden und hier sozialversicherten Elternteil im gemeinsamen Haushalt leben. Den Status eines Eishockeyösterreichers (EU-Bürger) verliert ein Spieler, wenn er seine Karriere unterbricht oder ins Ausland wechselt.

    Die Einschätzung als Eishockeyösterreicher obliegt dem ÖEHV und ist zwingend von Vereinsseite zu beantragen

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 27. April 2021 um 12:26
    • #2.627

    Nun ja, Lex-Bozen nicht vergessen. Gilt dann wohl für alle oder nicht ? 8o

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. April 2021 um 12:42
    • #2.628
    Zitat von Hansi79

    Nun ja, Lex-Bozen nicht vergessen. Gilt dann wohl für alle oder nicht ? 8o

    Achso, die ganzen Italos bei Bozen haben also in der Jugend schon für Bozen gespielt. Das hab ich ganz übersehen. :P

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 27. April 2021 um 12:45
    • #2.629
    Zitat von PatMan

    Achso, die ganzen Italos bei Bozen haben also in der Jugend schon für Bozen gespielt. Das hab ich ganz übersehen. :P

    Nö, aber für die österreichische Nationalmannschaft spielen wird der dann trotzdem nicht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. April 2021 um 12:48
    • Offizieller Beitrag
    • #2.630
    Zitat von starting six

    e) Eishockeyösterreicher sind jene ausländischen oder staatenlosen Nachwuchsspieler die vor Erreichen des 18. Geburtstages fünf Saisonen in ununterbrochener Reihenfolge bei Vereinen des ÖEHV gemeldet und nachweislich in der Meisterschaft eingesetzt waren.

    mit der regelung könnte man aus der rb akademie schon den ein oder anderen starken "österreicher" herauskitzeln.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 27. April 2021 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2.631

    Hier sollte zb auch Luca Gracnar erwähnt werden, bei dem ja auch viele sagen er wird als Eishockeyösterreicher gewertet, stimmt leider nicht, in Italien hätte er längst einen Pass... insofern wärs evtl. eh besser so zu handhaben...

    anbei sein Tweet zu dem Thema:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dorschkopf
    KHL
    • 27. April 2021 um 12:51
    • #2.632

    Moderer angeblich schon fix...mich kann der 100% nur positiv überraschen

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. April 2021 um 12:58
    • #2.633
    Zitat von Hansi79

    Nun ja, Lex-Bozen nicht vergessen. Gilt dann wohl für alle oder nicht ? 8o

    die Menge macht das Gift. Ist halt ein Unterschied ob man sich einzelne Spieler holt oder so wie heuer ganze 9 Doppelstaatsbürger, meinst nicht? Wir reden hier über Bottom6 Spieler und Bozen ritt am Rücken ihrer Doppelstaatsbürger ins Finale.

    Komischerweise war auch noch nie wirlich Thema, bis Bozen diesen Umstand nicht bis zum Erbrechen ausgenützt hat. Nichtmal Zagreb hat das damals so exessiv betrieben.

    Gehört aber eigentlich nicht hier her, deine Giftpfeil wollt ich trotzdem nicht unkommentiert lassen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 27. April 2021 um 13:19
    • #2.634
    Zitat von Dorschkopf

    Moderer angeblich schon fix...mich kann der 100% nur positiv überraschen

    Vielleicht ist das der neue Zugang... letztes Jahr hatten wir einige großartige Verpflichtungen, die uns dann doch enttäuschten... Jetzt wird es umgekehrt werden..... ;)
    Aber Spaß beiseite, wenn jetzt doch einige wegfallen (Kreuzer, Wachter, Kornelli....), muss man den Kader ja auffüllen. Und nur First-line-Spieler werden wir halt auch nicht finden. Ich muss auch zugeben, dass ich Moderer überhaupt nie am Radar hatte, also bin eigentlich unvoreingenommen. Gehört jetzt seit vielen Jahren zum Stamm bei den Grazern, Daum kennt ihn, auch wenn es mich nicht vom Hocker reisst, schau ma einfach mal.....

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 27. April 2021 um 13:24
    • #2.635

    Mir ist er bis jetzt hauptsächlich durch seine Strafen aufgefallen. Schauma mal.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. April 2021 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2.636
    Zitat von xtroman

    Hier sollte zb auch Luca Gracnar erwähnt werden, bei dem ja auch viele sagen er wird als Eishockeyösterreicher gewertet, stimmt leider nicht, in Italien hätte er längst einen Pass... insofern wärs evtl. eh besser so zu handhaben...

    anbei sein Tweet zu dem Thema:

    Eishockeyösterreicher und den pass eines Landes zu haben sind aber zwei paar Schuhe. Einen österreichischen Pass hätte er sicher schon wenn er denn wollte.

    Gerade gracnar wäre so ein Beispiel bei dem sich das Klagen wegen arbeitsfreiheit in der eu auszahlen könnte

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. April 2021 um 13:35
    • #2.637

    Es wird Zeit die Länder gleichzustellen:

    Alle teilnehmenden Nationen innerhalb der ICE sollten als Einheimische für die Vereine gelten, Punkt.

    So löst man nebenbei auch das Bozen „Problem“, denn dann dürfen die Italos auch bei den Ösivereinen als Nichtlegio spielen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. April 2021 um 13:37
    • #2.638
    Zitat von Wodde77

    Es wird Zeit die Länder gleichzustellen:

    Alle teilnehmenden Nationen innerhalb der ICE sollten als Einheimische für die Vereine gelten, Punkt.

    Nein!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. April 2021 um 13:40
    • #2.639
    Zitat von Sour-Fox

    Nein!

    Auf lange Sicht gesehen die einzige faire Lösung - es gibt keine Alternative.

    Und außerdem EU Rechtlich korrekt.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. April 2021 um 13:52
    • #2.640
    Zitat von Wodde77

    Auf lange Sicht gesehen die einzige faire Lösung - es gibt keine Alternative.

    Und außerdem EU Rechtlich korrekt.

    Gut, dann schauen wir in 5 Jahren der dritten Tschechischen Liga zu und ab und an verirrt sich noch ein Kanadier herüber.

    Obendrauf gibts dann spannende Internationale Spiele gegen Thailand oder Simbabwe.

  • kacfan12
    NHL
    • 27. April 2021 um 13:53
    • #2.641
    Zitat von Wodde77

    Auf lange Sicht gesehen die einzige faire Lösung - es gibt keine Alternative.

    Und außerdem EU Rechtlich korrekt.

    Mit dem Ergebnis, dass sich dann die reichen Vereine auch noch die besten Spieler aus Ungarn, Italien... holen. Möchte gar nicht davon reden wenn alle Tschechen keine 4 Punkter mehr sind. Super Idee :veryhappy:

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. April 2021 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.642
    Zitat von Wodde77

    Auf lange Sicht gesehen die einzige faire Lösung - es gibt keine Alternative.

    Und außerdem EU Rechtlich korrekt.

    wenn des machst spielen in 5 Jahren genau noch 10 Österreicher in der Liga.. der Rest Italo-Kanadier, Tschechen, Slowaken und Slowenen...

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (27. April 2021 um 14:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. April 2021 um 13:58
    • #2.643
    Zitat von xtroman

    wenn des machst spielen in 5 Jahren genau noch 10 Österreicher in der Liga.. der Rest Italo-Kanadier, Tschechen, Slowaken und Slowener...

    Mit einem entsprechenden Modell zur Förderung und Belohnung von Jugendarbeit würde dies schon funktionieren und wäre aus meiner Sich auch die einzige Möglichkeit österreichische Spieler auf ein enstprechendes Niveau zu bringen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. April 2021 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #2.644
    Zitat von PatMan

    Mit einem entsprechenden Modell zur Förderung und Belohnung von Jugendarbeit würde dies schon funktionieren und wäre aus meiner Sich auch die einzige Möglichkeit österreichische Spieler auf ein enstprechendes Niveau zu bringen.

    Möglich, aber dann musst das Modell zur Förderung und Belohnung von Jugendarbeit VORHER schon machen und die Gleichsetzung aller ICE Spieler erst dann machen, also in 10 Jahren zb...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. April 2021 um 14:17
    • #2.645
    Zitat von kacfan12

    Mit dem Ergebnis, dass sich dann die reichen Vereine auch noch die besten Spieler aus Ungarn, Italien... holen. Möchte gar nicht davon reden wenn alle Tschechen keine 4 Punkter mehr sind. Super Idee :veryhappy:

    Die reichen Vereine holen sich jetzt schon so oder so die besten Spieler, daran wird sich in der ICE genau nichts ändern.

    Und es hätte den Vorteil das die guten Österreicher nicht mehr so extrem teuer wären weil Konkurrenz da wäre.

    Es wird so oder so nur eine Frage der Zeit sein bis die EU dem einen Riegel vorschiebt.

  • kacfan12
    NHL
    • 27. April 2021 um 14:28
    • #2.646
    Zitat von Wodde77

    Die reichen Vereine holen sich jetzt schon so oder so die besten Spieler, daran wird sich in der ICE genau nichts ändern.

    Und es hätte den Vorteil das die guten Österreicher nicht mehr so extrem teuer wären weil Konkurrenz da wäre.

    Es wird so oder so nur eine Frage der Zeit sein bis die EU dem einen Riegel vorschiebt.

    Bullshit, du denkst nur an die österr. Verein, aber was wird mit den Ungarn, Laibach...?

    Und die EU wird einen Dreck tun, weil die Regeln für die Liga machen sich die Vereine auf freiwilliger Basis aus, wenn damit jemand ein Problem hat muss er nicht mitspielen, das ist der Vorteil dieser Liga.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. April 2021 um 14:43
    • #2.647
    Zitat von kacfan12

    Und die EU wird einen Dreck tun, weil die Regeln für die Liga machen sich die Vereine auf freiwilliger Basis aus, wenn damit jemand ein Problem hat muss er nicht mitspielen, das ist der Vorteil dieser Liga.

    Du meinst so wie bei Bosman? ;)

    Früher oder später wird einer klagen und dann wird’s ordentlich knallen.

  • kacfan12
    NHL
    • 27. April 2021 um 14:47
    • #2.648
    Zitat von Wodde77

    Du meinst so wie bei Bosman? ;)

    Früher oder später wird einer klagen und dann wird’s ordentlich knallen.

    Dass du den Vergleich bringst war mir klar, wenn aber genauer drüber nachdenkst wirst merken, dass es hier um komplett andere Dinge geht. Nimm dir Zeit dafür, bevor wieder unüberlegt antwortest

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. April 2021 um 14:53
    • #2.649
    Zitat von Wodde77

    Du meinst so wie bei Bosman? ;)

    Früher oder später wird einer klagen und dann wird’s ordentlich knallen.

    Ich würds mir wünschen (soferns dadurch für Heimische Spieler besser wird in puncto Gehalt, Eiszeit, Qualität , etc) glaub aber nicht daran.

    Wenn jemand spielen will wählt er vermutlich den Weg des geringsten Widerstandes und schei**t auf die ICE, spielt in einer anderen Liga oder hängt die Schuhe an den Nagel.

    Auch wenn es jetzt eine Spielervereinigung gibt, es ist einfach immer noch ein sehr kurzer Hebel den die Spieler haben im Gegensatz zur Liga.

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. April 2021 um 14:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.650
    Zitat von Wodde77

    Es wird so oder so nur eine Frage der Zeit sein bis die EU dem einen Riegel vorschiebt.

    Die EBEL gabs seit 2003, Österreich ist seit 1995 in der EU, da hätten sie aber schon genug Zeit gehabt dafür da einen Riegel vorzuschieben... deshalb denke ich auch nicht das die EU da in den nächsten Jahren was dagegen machen wird...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™