Gibts was neues von Lebler?
Lebler bleibt angeblich in Linz👍🏻
Gibts was neues von Lebler?
Lebler bleibt angeblich in Linz👍🏻
Leute ohne jetzt irgendwem zu Nahe zu treten wollen aber einen Lebler in Villach wirds nie mehr geben.
Der Brian bleibt (ausgenommen Auslandsabenteuer) bis zur Pension bei uns.
Der Brian bleibt (ausgenommen Auslandsabenteuer) bis zur Pension bei uns.
Wird wohl so kommen, hat aber auch den Grund, dass SBG und KAC kein Interesse haben, sonst wär Lebler vermutlich schon weg...
Woher haben die Linzer jetzt plötzlich das viele Geld her? Frage für einen Freund
Alles anzeigenich wollte einfach dass du anhand von deinen eigenen Vorschlägen einer Kaderzusammenstellung siehst, dass man nicht so einfach die Spieler bekommt, die man gerne hätte.
Den Verantwortlichen beim VSV geht es ebenfalls so.
Ich habe mich kürzlich mit dem Andi Schwab darüber unterhalten und Ihm meine Wunschspieler aufgezählt.
Diese standen allesamt auch auf der VSV Liste und noch einige mehr....
Mit gewissen Wunsch Spielern ist man schon sehr lange in Kontakt und versucht Sie nach Villach zu lotsen.
Das betrifft natürlich auch die anderen Clubs, die ebenfalls versuchen die besten Spieler zu bekommen, die Salzburg, KAC und Wien am Markt übrig lassen.
Trotzdem glaube ich, dass wir noch den einen oder anderen Österreicher bekommen werden, der auch nach deinem Geschmack entsprechen wird.
Und ich will damit nur sagen, dass ich nicht auf Teufel komm raus Österreicher verpflichten muss...wenn die halbwegs brauchbaren nicht wollen, können, dürfen oder zu teuer sind...
Ich bin halt der Meinung, dass man versuchen soll, die besten Spieler für das vorhandene Budget zu bekommen...und wenn es dann halt junge Legios sind, die keine Punkte kosten und besser sind als Moderer, dann soll es mir recht sein.
Und ich spreche dem Vorstand in keinster Weise ab, alles zu versuchen.
Ich hätte halt einen etwas anderen Zugang, der sicher auch nicht allen gefallen würde.
Sind wir froh, dass es verschiedene Meinungen noch geben darf.
Und für mich ist das Ganze eigentlich wegen Moderer ein Thema geworden.
Ich bin öfters mit Freunden im Grazer Bunker gewesen, als es noch erlaubt war und ich habe Moderer immer als absolut beschränkten Spieler gesehen, der mMn nichts positives für eine Mannschaft bringt. Als dann das Gerücht aufkam, dass er nach Villach kommen soll, war meine erste Reaktion, na bravo, wenn wir nur solche wie Moderer kriegen, dann wäre es besser, sich wo anders umzuschauen.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren und hoffe auf eure Überraschungen.
Vielleicht kommt ja doch der Grabse aus der Wüste zurück😉
Woher haben die Linzer jetzt plötzlich das viele Geld her? Frage für einen Freund
Gehört zwar nicht in diesen Thread aber keine Sorge, dass fragen wir uns selbst
Lebler bleibt angeblich in Linz👍🏻
Der will sich dann anscheinend auch nicht so richtig verändern.. Mich würde jetzt interessieren, wie weit es Gespräche gegeben hat mit Lebler. Mit ihm und Daum hat es definitiv Gespräche gegeben, aber hat es mit Rauchenwald und ihm auch Gespräche gegeben?
Vielleicht kommt ja doch der Grabse aus der Wüste zurück😉
Zuerst wurde Grabse in die Wüsten geschickt und jetzt wieder aus der Wüste gejagt..
Glaube, wir werden keinen von beiden beim VSV sehen..
Genausowenig wie Hughes....
Glaube, wir werden keinen von beiden beim VSV sehen..
I know
Woher haben die Linzer jetzt plötzlich das viele Geld her? Frage für einen Freund
die gschicht oder auch der wunsch einiger mit "no cash" wirds auch bei den linzern nicht spielen...
Nachdem David Maier bis 2023 Vertrag hat, fällt jetzt dieser auch aus seiner Liste.
Ich dachte Dorschkopf meint den hier
Sorry, wie kommst denn auf den? Patrick hat seine Karriere schon 2017 (als er Papa wurde) und aufgrund seiner Rückenbeschwerden leider vorzeitig beendet.
Sorry, wie kommst denn auf den? Patrick hat seine Karriere schon 2017 (als er Papa wurde) und aufgrund seiner Rückenbeschwerden leider vorzeitig beendet.
das habe ich auf EP übersehen.
Marcel Rodman möglicher Co-Trainer...wäre keine schlechte Wahl
Marcel Rodman möglicher Co-Trainer...wäre keine schlechte Wahl
Das wäre cool! Er könnte dann gleich Robert Sabolic und für die übernächste Saison Ziga Jeglic von Jesenice mitnehmen..
Ich habe vor ein paar Wochen gehört, dass ein junger Österreicher aus einer schwedischen Liga, einer der damals 6 kolportierten neuen Spieler sein könnte.
Ich würde mich nicht wundern wenn es sich hierbei um Henrik Neubauer- https://www.eliteprospects.com/player/172429/henrik-neubauer handeln würde.
Neubauer ist gerade erst im April 24 Jahre alt geworden und könnte der Ersatz für Julian Kornelli werden.
Henrik Neubauer spielte letzte Saison in der HockeyEttan für den HC Dalen und wurde top Scorer in seiner Mannschaft.
Zudem spricht noch, dass er letzte Saison mit einem gewissen A.Hirsch zusammen gespielt hat, dieser soll ja gute Kontakte zum VSV haben.
Hier eine Google Sprachübersetzung von einem Bericht von HockeyEttan:
https://www.hockeyettan.se/2021/04/26/hen…drar-utomlands/
Henrik Neubauer bricht Vertrag mit Dalen - geht ins Ausland
Schwerer Schlag für HC Dalen, Top-Team der Liga im letzten Winter.
Der 24-jährige Henrik Neubauer bricht seinen jüngsten Vertrag mit dem Verein.
Der Punktekönig nimmt stattdessen eine neue Wendung im Ausland.
TV: Tore und Highlights der Spiele - hier klicken!
Noch am 24. März unterzeichnete er einen neuen Vertrag.
Aber jetzt verlässt Henrik Neubauer den HC Dalen.
Der Stürmer, der in seiner ersten Saison in Hockeyettan in 39 Spielen 35 Punkte erzielte, wird seine Reise an einen anderen Ort fortsetzen und eine Klausel im Vertrag nutzen, gibt HC Dalen bekannt.
Neubauer kam letzten Herbst nach drei Spielzeiten in den Alpen nach Dalen.
Er gewann Dalens Punkte vor dem 38-jährigen Kettenkollegen und Veteranen Martin Thörnberg, der 31 Punkte erzielte.
Es ist noch keine neue Clubadresse offiziell.
Neben Kreuzer tendiert auch Wachter zum Karriereende.
Quelle:Krone
Ich habe vor ein paar Wochen gehört, dass ein junger Österreicher aus einer schwedischen Liga, einer der damals 6 kolportierten neuen Spieler sein könnte.
Ich würde mich nicht wundern wenn es sich hierbei um Henrik Neubauer- https://www.eliteprospects.com/player/172429/henrik-neubauer handeln würde.
Neubauer ist gerade erst im April 24 Jahre alt geworden und könnte der Ersatz für Julian Kornelli werden.
Henrik Neubauer spielte letzte Saison in der HockeyEttan für den HC Dalen und wurde top Scorer in seiner Mannschaft.
Zudem spricht noch, dass er letzte Saison mit einem gewissen A.Hirsch zusammen gespielt, dieser soll ja gute Kontakte zum VSV haben.
Tja dann... Den könnte man ja schon mal bestätigen und vl. den neuen Cotrainer. 😂
Neubauer klingt interessant, gutes Alter, gute Größe, gute Stats - zumindest in den Ligen wo er gespielt hat.
Rodman auch eine interessante Wahl (wenns stimmt) vl. eröffnet er uns dadurch den slowenischen Spielermarkt, was sicher nicht das schlechteste wäre. Ich könnte mich auch keinen schlechten Slowenen erinnern. Sogar farblose Spieler wie Stebih waren zumindest ok bis brav. Verlic, Urbas, Razingar, Pretnar waren eigentlich alle ganz cool.
@Karrierende(n)
Kreuzer würd ich verstehen, der war ja quasi nie fit. Wachter war doch auch angeschlagen oder?
Beides am Papier schade aber im großen und ganzen jetzt nicht DIE großen Verluste.
Ich hoffe übrigens noch dass man Wappis verlängert!
Samuel Müller (20) darf sich nach dem Abgang von Urbanek wohl auch auf "mehr" Eiszeit freuen. Gleiches gilt hoffentlich für Tschurnig und Wohlfahrt.
Ich geb ja von Saison zu Saison die naive Hoffnung nicht auf, dass die Burschen die dringend benötigte Eiszeit erhalten die sie bräuchten um sich weiter zu entwickeln.
Sollte Rodman wirklich Co-Trainer werden würds mich freuen.
Frage an die Insider und Regelexperten. Wie realistisch wäre eine Kooperation mit Jesenice in der Alps?
Sollte Rodman wirklich Co-Trainer werden würds mich freuen.
Frage an die Insider und Regelexperten. Wie realistisch wäre eine Kooperation mit Jesenice in der Alps?
Guter Hinweis...vielleicht ist das ein realistischer Hintergedanken mit Rodman...und da eine Kooperation mit dem KAC anscheinend nicht klappt, wäre das eine coole Sache
Alles anzeigenHier eine Google Sprachübersetzung von einem Bericht von HockeyEttan:
https://www.hockeyettan.se/2021/04/26/hen…drar-utomlands/
Henrik Neubauer bricht Vertrag mit Dalen - geht ins Ausland
Schwerer Schlag für HC Dalen, Top-Team der Liga im letzten Winter.
Der 24-jährige Henrik Neubauer bricht seinen jüngsten Vertrag mit dem Verein.
Der Punktekönig nimmt stattdessen eine neue Wendung im Ausland.
TV: Tore und Highlights der Spiele - hier klicken!
Noch am 24. März unterzeichnete er einen neuen Vertrag.
Aber jetzt verlässt Henrik Neubauer den HC Dalen.
Der Stürmer, der in seiner ersten Saison in Hockeyettan in 39 Spielen 35 Punkte erzielte, wird seine Reise an einen anderen Ort fortsetzen und eine Klausel im Vertrag nutzen, gibt HC Dalen bekannt.
Neubauer kam letzten Herbst nach drei Spielzeiten in den Alpen nach Dalen.
Er gewann Dalens Punkte vor dem 38-jährigen Kettenkollegen und Veteranen Martin Thörnberg, der 31 Punkte erzielte.
Es ist noch keine neue Clubadresse offiziell.
Neubauer ist aufjedenfall ein Spieler mit Potenzial (gutes Stickhandling und gut auf den Kuven), jedoch kann er dies in den Spielen (so damals in Dornbirn) nicht zur Gänze abrufen. Das Problem bei ihm ist ähnlich wie bei einem Kreuzer/ Wachter. Sie haben alle samt Potenzial und ihre eigentliche Spielausrichtung passt in eine vordere Linie. Dafür sind sie jedoch auf diesem Niveau etwas zu schwach. Für die hinteren Reihen sind sie wiederum aufgrund ihrer Spielanlage nicht geeignet. Somit sind sie für Clubs in einer etwas schwächeren Liga optimal geeignet und können dort in einer Scorerlinie spielen.
Neubauer ist aufjedenfall ein Spieler mit Potenzial (gutes Stickhandling und gut auf den Kuven), jedoch kann er dies in den Spielen (so damals in Dornbirn) nicht zur Gänze abrufen. Das Problem bei ihm ist ähnlich wie bei einem Kreuzer/ Wachter. Sie haben alle samt Potenzial und ihre eigentliche Spielausrichtung passt in eine vordere Linie. Dafür sind sie jedoch auf diesem Niveau etwas zu schwach. Für die hinteren Reihen sind sie wiederum aufgrund ihrer Spielanlage nicht geeignet. Somit sind sie für Clubs in einer etwas schwächeren Liga optimal geeignet und können dort in einer Scorerlinie spielen.
danke für deine Erläuterung.
Deshalb bin ich nach wie vor der Meinung, dass es hierfür Trainer mit Eier benötigt, die solche Spieler trotzdem in vorderen Linien neben zwei Legioforwards parken, damit sich dieser entwickeln kann. dasselbe über 4 Linien hinweg durchziehen und immer Jungspunde neben gestandenen Spielern hinstellen.
Aber das sind alles nur Wunschträume...
Guter Hinweis...vielleicht ist das ein realistischer Hintergedanken mit Rodman...und da eine Kooperation mit dem KAC anscheinend nicht klappt, wäre das eine coole Sache
In dem Zusammenhang könnte man sich vielleicht einmal Blaž Tomaževič anschauen. Der hat ja in der Jugend beim VSV gespielt und zählt daher möglicherweise sogar als Eishockey-Österreicher (wie einst David Slivnik). Bei Jesenice gefällt er mir sehr gut und punktet auch brav (die letzten beiden Saison immer deutlich über 1 PPG). Da sehe ich mehr Scoring-Potenzial als bei einem Maxa, Wappis oder Moderer.
In dem Zusammenhang könnte man sich vielleicht einmal Blaž Tomaževič anschauen. Der hat ja in der Jugend beim VSV gespielt und zählt daher möglicherweise sogar als Eishockey-Österreicher (wie einst David Slivnik). Bei Jesenice gefällt er mir sehr gut und punktet auch brav (die letzten beiden Saison immer deutlich über 1 PPG). Da sehe ich mehr Scoring-Potenzial als bei einem Maxa, Wappis oder Moderer.
Meines Wissens nach muss man vor Erreichen des 18. Geburtstages 5 Saisonen durchgehend bei einem Ö-Verein gemeldet und nachweislich in der Meisterschaft eingesetzt worden sein um als Eishockey-Österreicher zu zählen.