Also wer Bernard nicht als Top Golie sieht hat mMn keine Ahnung von Hockey
Paaaast, dann hab ich also keine Ahnung von Hockey! Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich bin ihm gegenüber skeptisch.
Also wer Bernard nicht als Top Golie sieht hat mMn keine Ahnung von Hockey
Paaaast, dann hab ich also keine Ahnung von Hockey! Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich bin ihm gegenüber skeptisch.
Ich kenne Bernard auch zuwenig, daher steht es mir nicht zu in zu beurteilen. Aber eines kann ich sagen, Transferkracher ist er sicher keiner
Ich kenne Bernard auch zuwenig, daher steht es mir nicht zu in zu beurteilen. Aber eines kann ich sagen, Transferkracher ist er sicher keiner
Sehe ich auch so. Wieder ein Goalie am absteigenden Ast. Hat zwar heuer in Bozen geglänzt, aber das heißt bei der Truppe noch lange nichts.
Am Papier war auch jeder Goalie top den wir heuer hatten. Bernard soll erst einmal spielen, dann können wir ihn beurteilen.
Transferkracher Scheint ja ein unglaublich wichtiges Kriterium hier zu sein. Fragt‘s mal in Klagenfurt nach, wie aussagekräftig diese Bezeichnung ist: „Code Enroth“
Und einen Tormann mit 30 Jahren am absteigenden Ast zu beurteilen...
Langsam frag ich mich schon, jetzt reicht uns nicht einmal der Italienische Nationaltormann.
Andreas Bernard ist ein guter Torhüter,wenn auch die letzten 2 Saisonen jetzt nicht so gut gelaufen sind...
Mit Berard kann ich gut leben, wichtiger wird es sein das auch A. Schmidt, sofern er bleibt, auf eine gewisse Anzahl an Spielen kommt und sich so weiter entwickeln kann.
Ali wird wohl nur unter der Voraussetzung einer fixierten Anzahl von Starts bleiben
Ali wird wohl nur unter der Voraussetzung einer fixierten Anzahl von Starts bleiben
Richtig so
Ali wird wohl nur unter der Voraussetzung einer fixierten Anzahl von Starts bleiben
Wäre ok, aber meinst du er bekommt die wo anders auch oder kann er das nur zsaus fordern??
Schmidt spielte in 17 von 50 Spielen und in allen 5 Play-off Spielen (davon 4 als Starter) natürlich ist das auch dem Goalie Chaos beim VSV in dieser Saison geschuldet. Mal sehen ob er nächste Saison auf ähnlich viel Einsätze kommt.
Laut seriösen Quellen scheint eine Rückkehr von Michael Grabner zum VSV immer wahrscheinlicher.
Er wäre bereit für den VSV zu spielen, und auch die Einigung mit einem Sponsor (lt. Quelle: Kleine Zeitung) fand bereits statt, um sein doch im oberen Bereich des Kaders angesiedeltes Gehalt zu stemmen.
Somit können die Fams sich auf eine Rückkehr des ehemaligen Villacher NHL Spielers freuen.
Schmidt spielte in 17 von 50 Spielen und in allen 5 Play-off Spielen (davon 4 als Starter) natürlich ist das auch dem Goalie Chaos beim VSV in dieser Saison geschuldet. Mal sehen ob er nächste Saison auf ähnlich viel Einsätze kommt.
Sofern er überhaupt noch beim VSV auflaufen wird...
Laut seriösen Quellen scheint eine Rückkehr von Michael Grabner zum VSV immer wahrscheinlicher.
Er wäre bereit für den VSV zu spielen, und auch die Einigung mit einem Sponsor (lt. Quelle: Kleine Zeitung) fand bereits statt, um sein doch im oberen Bereich des Kaders angesiedeltes Gehalt zu stemmen.
Somit können die Fams sich auf eine Rückkehr des ehemaligen Villacher NHL Spielers freuen.
Für deinen allerersten Post nicht schlechter Einstand😂
Transferkracher
Scheint ja ein unglaublich wichtiges Kriterium hier zu sein. Fragt‘s mal in Klagenfurt nach, wie aussagekräftig diese Bezeichnung ist: „Code Enroth“
Und einen Tormann mit 30 Jahren am absteigenden Ast zu beurteilen...
Langsam frag ich mich schon, jetzt reicht uns nicht einmal der Italienische Nationaltormann.
Was genau hat das Alter mit einer negativen Entwicklung eines Spielers zu tun? Gudlevskis war 28.
Sofern er überhaupt noch beim VSV auflaufen wird...
Auch wenn er wo anders aufläuft bleibt die Frage die selbe. Als Goalie brauchst eben Spiele um besser zu werden.
Der Kac hatte ein glückliches Händchen mit einem Legio, den man erst für nächste Saison verpflichtet hat (Fraser Motl).
Ich hoffe stark, dass wir mit einem (Anton Bernard), den wir schon für die laufende Meisterschaft verpflichten wollten, nächste Saison erfolgreich sind.
Laut seriösen Quellen scheint eine Rückkehr von Alex Rauchnwald zum VSV immer wahrscheinlicher.
Er wäre bereit für den VSV zu spielen, und auch die Einigung mit einem Sponsor (lt. Quelle: Kleine Zeitung) fand bereits statt, um sein doch im oberen Bereich des Kaders angesiedeltes Gehalt zu stemmen.
Somit können die Fams sich auf eine Rückkehr des ehemaligen Villacher RBS Spielers freuen.
Wäre ok, aber meinst du er bekommt die wo anders auch oder kann er das nur zsaus fordern??
Ich denke, er sollte (und wird) überall darauf Wert legen
Wie sieht es eigentlich mit der Regeländerung in der Schweiz aus, ist es schon beschlossen das Ausländer mit schweizer Lizenz nächste Saison als Transferkarten-Spieler zählen??
Ein Bernd Wolf wäre schon einer den ich gern wieder im VSV Trikot sehen würde.
Was genau hat das Alter mit einer negativen Entwicklung eines Spielers zu tun? Gudlevskis war 28.
Dann erkläre mir die Bedeutung „am absteigenden Ast“. An der Save Percentage (Bozen 93,8, davor 91,8, davor 90,5) wird es nicht liegen und diese von dir bezeichnete Redewendung verwendet man im Regelfall für altersgemäß abfallende Leistungen.
Wunschliste Vsv:
Es ist auch der Name Pilloni zu lesen gewesen.
Wunschliste Vsv:
Es ist auch der Name Pilloni zu lesen gewesen.
Pilloni soll ja der Schiechl Nachfolger sein und das hat er diese Saison recht ordentlich gemacht, außerdem bekommt er doch viel Zeit in Unterzahl! Gibt eigentlich keinen Grund für SBG ihn nicht mehr zu wollen bzw. für Pilloni wegzuwollen...
Transferkracher
Scheint ja ein unglaublich wichtiges Kriterium hier zu sein. Fragt‘s mal in Klagenfurt nach, wie aussagekräftig diese Bezeichnung ist: „Code Enroth“
Und einen Tormann mit 30 Jahren am absteigenden Ast zu beurteilen...
Langsam frag ich mich schon, jetzt reicht uns nicht einmal der Italienische Nationaltormann.
Wie du sagst, wir reden von einem italienischen Nationaltorwart. Die sind von der Klasse her nicht höher einzuschätzen wie österreichische. Da könnte man doch auch gleich einen unserer torwarte verpflichten(madlener?). Wenn man auf einen Ausländer im Tor setzt, dann sollte es auch einer sein, der knappe Spiele auch im Alleingang öfters entscheiden kann, und so einer ist er glaube ich nicht. Vielleicht täusche ich mich ja
Pilloni soll ja der Schiechl Nachfolger sein und das hat er diese Saison recht ordentlich gemacht, außerdem bekommt er doch viel Zeit in Unterzahl! Gibt eigentlich keinen Grund für SBG ihn nicht mehr zu wollen bzw. für Pilloni wegzuwollen...
Da hast in Bezug auf seine Rolle in Salzburg absolut Recht! Die Frage ist nur, wie schätzt er sich selber ein und was würde ihm "geboten" werden? Jetzt gar nicht im Hinblick auf die Finanzen...
Wie du sagst, wir reden von einem italienischen Nationaltorwart. Die sind von der Klasse her nicht höher einzuschätzen wie österreichische. Da könnte man doch auch gleich einen unserer torwarte verpflichten(madlener?). Wenn man auf einen Ausländer im Tor setzt, dann sollte es auch einer sein, der knappe Spiele auch im Alleingang öfters entscheiden kann, und so einer ist er glaube ich nicht. Vielleicht täusche ich mich ja
Die Aussage find ich etwas komisch, Haugen und Dahm sind auch Nati Torhüter von (schlechteren) Teams, war Starkbaum auch mal und das sind alles gute bis sehr gute Goalies!